316i compact paar fragen

BMW 3er E36

hallo mt gemeinde,

habe mir nach 11jahren wieder einen e36 gekauft diesmal zwar nur ein 316i compact da ich mein 530i e39 verkauft habe,wollte ich mir was kleines zulegen was auch günstig werden sollte.seit heute sehe ich das die stirnseite(motor) sehr ölig ist und schon tropft, aber unten rum.oben ist nichts zu sehen wo die zkd ist.kann man es abdichten wo dieses kettenkassten ist? wenn ja wie ausser die dichtung zu wechseln,da dass wechseln wohl an die 300euro kosten würde.passen die stoßdämpfer vom limo auch auf die vorder achse? ggf auch die stoßdämpfer vom 318????

ach ja kann man 15 w40 bei dem kleinen mötörchen auch verwenden?

vielen dank schon mal im vorraus

EDIT: es ist ein 316i compact aus bj:1995 schalter

16 Antworten

erstmal danke micha,aber wie ist es mit dem wassereinbruch?schließlich wird ja keiner auch mit sowas rechnen können.ölverlusst könnte man bei inspizieren auf der bühne sehen aber sollte ich auch beim jeden autokauf auch in einer waschstrasse damit ich seh ob nun der wagen dicht ist oder nicht?

Zitat:

Original geschrieben von Cem_52


sollte ich auch beim jeden autokauf auch in einer waschstrasse damit ich seh ob nun der wagen dicht ist oder nicht?

Hallo,

will man sich ein Cabrio kaufen, wird einem sogar genau dazu geraten.

Da man zumindest die Dichtungen und (von Unten) auch den Zustand der Schwellerabläufe betrachten kann, würde ich auch hier zunächst in Richtung "offener Mangel" tendieren.

Übrigens wäre ich vorsichtig beim Verwenden von normalem Silikon am Auto. Das wirkt nämlich kontraproduktiv, da die enthaltenen Säuren das Blech angreifen. Karosseriedichtmasse sollte -wenn überhaupt nötig- das Mittel der Wahl sein.

Viele Grüße

Micha

Deine Antwort
Ähnliche Themen