316i Compact ist ein zu langsam. Was kann man da machen?

BMW 3er E36

Hallo erstmal. Also nachdem ich meinen Führerschein bestanden habe hab ich mir meinen 316i Compact gekauft (5/98 62tkm). Nun wollte ich ihn gestern mal ausfahren um zu gucken ob das stimmt was in den Papieren steht und zu meiner Überraschung (negative) trifft das ganz genau zu. Grade mal 190 km/h bringt er und das ist nach meinem Meinung zu wenig zumal ich von anderen weiss das sie mehr schaffen.

Also was kann man da machen? Über Chiptuning hab ich schonmal nachgedacht aber das soll nicht wirklich viel bringen und daher laß ich es. WIe sieht es mit einem SPortauspuff aus oder gibts noch andere Sachen um PS und Speed zu bekommen?

Ich hoffe auf eine gute Zusammenarbeit denn ich hab ein bisschen was vor mit dem Wagen aber nicht wirklich die Ahnung 😁

36 Antworten

Wie gesagt - richtig einfahren, meiner ist mit 190 eingetragen, fährt one Modifikationen und mit original Reifen 210.

Gucktstu thread "Wie schnell ist eurer laut Tacho?"

Hallo und Moin

bau doch einfach den Kat aus

das bringt weniger Staudruck und besseren Sound...

außerdem das "billigste" Tuning (weil weniger Verbrauch)

MfG Christian

so ein gelaber !Ein Motor braucht einen gewissen staudruck.........

und wenn man pech hat,muss man die einspritzung etc. auch verändern einfach rausbaun ist nicht !

der Sasha fährt wohl auch einen Mazda und da geht das wohl auch 😁

Ähnliche Themen

hi

hi

klar, am besten machst du den krümer ab, dann hast garkeinen staudruck mehr und min. 200PS.

naja ne scharfe nocke bringt was... ist es ein M40 motor??? naja sonst lohnt eben nur ne kmplette überarbeitung, da kann man dann halt auch gleich nen 323i kaufen und hat garantie, dass der motor hält.

sonst, wie gesagt, nocke, kolben, sportauspuff, darauf abgestimmter chip, damit könnte man sicherlich nen paar ps rauskitzel, ohne mehr steuern zu bezahlen usw., abber obs das wert ist?

MFG

Christian

Ehrlich gesagt finde ich die Antwort von ThaFUBU gar nicht so geistlos. Von optischen Verbesserungen hat man sicher mehr!
Erst wenn man einigermaßen Fahrpraxis erworben hat, sollte über Tuning nachgedacht werden.
Meine Limousine wird beispielsweise auch deswegen nicht getunt, weil ich den Wagen mag und ihn nach einem etwas ungeschickten Vorbesitzer (es sind ein paar kleine Dellen vom Parken drin), der ihn mir zweifellos günstig verkauft hat, nicht noch mehr in Mitleidenschaft ziehen will.
Technisch ist mein Wagen einwandfrei, doch das ändert sich je nach Fahrweise wirklich schneller, als man sehen kann!
Ich finde es halt cooler, nicht zu rasen, solange man nicht gerade auf relativ freier Autobahn in einem Sportwagen sitzt. Und ein Sportwagen ist - wenn man will - höchstens der M3 als einziger E36.
Deswegen finde ich es auch absurd, zu sagen, es störe, einen Clio mit 65PS nur um 10 km/h zu schlagen. Machst du sowas wie Ampelrennen???
Dann hätte es ein Corsa GSI besser getan. Also: Wenn es nicht teuer sein darf, musst du dich zwischen einem robusten und einem leichten schnellen Auto entscheiden.
Doch für den Anfang fällt aus meiner Sicht ein schnelles Auto weg.
Werde mal lieber nicht übermütig und denk an deine Probezeit!

nein ich fahr doch keine AMpelrennen und meine Probezeit ist mir ja auch wichtig.

Zitat:

Original geschrieben von fx4000


Meine Limousine wird beispielsweise auch deswegen nicht getunt, weil ich den Wagen mag und ihn nach einem etwas ungeschickten Vorbesitzer (es sind ein paar kleine Dellen vom Parken drin), der ihn mir zweifellos günstig verkauft hat, nicht noch mehr in Mitleidenschaft ziehen will.

...und weil die Knete fehlt 😁

mei jungs, ist halt der kleinste bmw wie schon gesagt.
ehrlich gesagt hab ich meinen am anfang auch sehr "getrappt" wie man bei uns sagt...nun der verschleiß kommt schneller als man denkt, vor allem bei nem 4er 1.6er.
seit 2 monaten ist bei mir nur noch cruisen angesagt, über 4tstd komm ich nie...ab und zu mal AB dann aber nur 130-140 KM/H glaub mir gewöhnst dich auch schnell dran.
mach lieber optisch was aus deinem flitzer, hast mehr davon.
und ein schön dezent optisch getunter compi ist doch ne reine augenweide (abgesehen von coupe, M3 etc 😁 )
ach ja: das mit Vmax: manchmal ging er nur 185, mal aber auch 205, je nach wetter und der strecke die man gefahren ist. nach italien runter im juni ging er wie sau auf der I-AB 😁 da waren schon mal 210 mit 4 leuten und gepäck drinne ohne witz...

THX

Logisch geht das bei Mazda auch.
beim 1.9 16V hat ´s immerhin 10 Km/h
gebracht.

Außerdem schaltet die Lambda Sonde bei den meisten
Autos ab einer gewissen Geschwindigkeit eh ab.
Laut ADAC Motorwelt( von irgendwann)
Die haben´s getestet! ausnahmen bilden Volvo und Saab

Der Motor kann übrigens auf den Staudruck vom KAT locker verzichten.
weil einfache Physik: Output = Input

wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten
(Dieter Nuhr)

mmh....

ich würde ihn so tief legen, daß Du selbst in der Salzwüste nicht 190 Sachen fahren kannst.....

Böse Optik und Du musst eh über jede Zigarettenkippe kriechen........

Ich würde ihn verkaufen und mir einen BMW holen 😉

MFG

Zitat:

Original geschrieben von sasha hehn


Logisch geht das bei Mazda auch.
beim 1.9 16V hat ´s immerhin 10 Km/h
gebracht.

Außerdem schaltet die Lambda Sonde bei den meisten
Autos ab einer gewissen Geschwindigkeit eh ab.
Laut ADAC Motorwelt( von irgendwann)
Die haben´s getestet! ausnahmen bilden Volvo und Saab

Der Motor kann übrigens auf den Staudruck vom KAT locker verzichten.
weil einfache Physik: Output = Input

wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten
(Dieter Nuhr)

Einige schalten aber auch ins Notprogramm, wenn Daten von der Lambdasonde fehlen.....

wenn man keine Ahnung von BMW hat, einfach mal die Fresse halten 😁
(Frank Gibgummi)

Hier schalten gleich einige in´s Notprogramm!!!

Leg Dich mal wieder hin, und reg Dich nicht so auf.

MfG Christian

bleib Du mal lieber bei Deinen Reiskochern.

Wieso spinnen denn einige BMW´s, wenn die Lambda Sonde defekt ist? Schlechter Motorlauf, Gasannahme, hoher Verbrauch?

Sicherlich kann man den Kat rausmachen, aber das bringt nur was fürs Ohr. Es sei denn man hat einen "gemachten" Motor, da wäre ein normaler Keramik Kat eine Spaßbremse und ein Metallkat muß her/ oder ein durchgehendes Rohr.

Die Lambda Sonde nur abklemmen bringt garnix, da wie gesagt Notprogramm mit Zündung auf "spät" und da kommt garnix mehr.....

Bewirb Dich doch mal bei Mazda in Leverkusen, auf so einen "Traumschiff" Boy haben die schon ewig gewartet....

Ich glaub, daß ich von der Materie 97% mehr Ahnung habe als Du...

Gute Nacht 😉

Ja genau und deshalb bist du Dr. Mario Theißen und bist Chefingenieur bei BMW Williams!!!

Was meinst du was ich meine, bei Kat raus?
Den halben Auspuff abschrauben? NEE natürlich ein durchgehendes Rohr! Mr.97% mehr Ahnung
Wer lesen kann ist klar im Vorteil, nicht wahr.
=> Von Lambdasonde totlegen war überhaupt nicht die rede...

Gute Nacht

Deine Antwort
Ähnliche Themen