316i 620.000 Km !!! ...
Ich bin letzte Woche mit meinem 316i Comp. in KarlovyVary (Tschechien) zur Durchsicht gewesen.
Da mein Compakt einen aktuellen Kilometerstand von 312.000Km hat, kam das Thema natuerlich sofort auf Laufleistung allgemein etc..
Der Servicemitarbeiter sagte mir folgendes:
In obengenannter Werkstatt, ist vor ca. einen Monat ein Bayer gewesen, der seinen 316i Limo! zur (ebenfalls) Durchsicht brachte.
Jetzt ratet mal, wieviel Km der draufhatte ???
(er hatte den Wagen geschaeftlich genutzt)
ganze satte 620.000 Km !!!
...
Das nur an alle 316i (E36) Fahrer, die schon bei Kilometerstand 200 Tsd. hektisch werden :-)
Was sagt Ihr dazu? ...ist doch der Hammer, oder ...
tschuess und schoenen Tach noch
40 Antworten
der e30 meines kumpels hat 460tkm aufer uhr, udn der heißt den wie blöde (320i), bmw hält halt doch was aus *g*
@bmwcompact318
och echt ist das so schwer mmh scheiß das ich 3,5jahre kfz mechaniker gelernt habe mein fachabi und jetzt am studieren bin,mmh ob ich das hin bekomme ich weiß ja nicht😉 ne also hab bestimmt schon weit aus grössere und kompliziertere motoren als so nen läpischen 4 zyl gewechseln. scheiße wa😉
und ganz ehrlich wenn du es als mechniker noch nicht mal hin bekomst das das auto nach nem motorentausch,mal vorraus gesetz man baut den gleichen motor ein, wieder vernünftig läuft,also echt dann hast du den falschen beruf erlerntmkeine ahnung oder arbeitest bei atu
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von cyrix19816
@bmwcompact318
och echt ist das so schwer mmh scheiß das ich 3,5jahre kfz mechaniker gelernt habe mein fachabi und jetzt am studieren bin,mmh ob ich das hin bekomme ich weiß ja nicht😉 ne also hab bestimmt schon weit aus grössere und kompliziertere motoren als so nen läpischen 4 zyl gewechseln. scheiße wa😉
egal stehe ich drüber....man muß auch verlieren können...LOL
Dann sollteste aber zu mindest wissen wie hoch das Durschnittsalter beträgt.
Dann habe ich ja noch einen neu Wagen mit 100.000 auf der Uhr....
ja man kann nie sagen ein motor hält so und so lange, ich mein man merkt doch schon wie sich der motor entwickelt,ich mein wenn der dauern ölt und immer mehr macken bekommt kommt er weg wenn er gut läuft wird er das auch noch weiter tun. zund selbst mein alter 2er golf hatte um die 250000km runter aber dann war auch schluss dann kam er bei ebay rein🙂
also nun bleibt beide mal ruhig!!
und vertragt euch wieder.
spielt doch ne runde CS dann ist alles wieder ok 😉
kenne auch so einige spezies die um die 400tsd km auf der uhr haben und die autos sind echt noch werksneu kann man sagen.
die sind aber echt die pflegen und behandeln die autos richtig und passen eben auf.
wer sein Auto pflegt und brav Inspektionen macht wird immer auf solche LaufLeistungen kommen
klar gibt es immer Mal nen Montagsauto aber da steckt man halt nicht drin
es gab mal nen schönen Bericht von Porsche wo die Motoren ab 100.000km besser liefen als neue Motoren der gleichen Baureihe
aber unsere berühmten -10 Grad und gleich Vollgas können froh sein, wenn das Teil 150.000 km erreicht
Man muß ja auch mal sehen,dass viele BMW`s langstreckenfahrzeuge sind.Das hebt den schnitt deutlich.Der Motor eines Dienstwagens,der nur auf der Bahn unterwegs ist und jedesmal zur inspektion gegeben wird,halt die 500tkm bestimmt durch.Und da viele BMW`s nunmal Dienstwagen sind(eure BMW`S mal außer acht gelassen🙂 ) kommt so ein schnitt eventuell zustande.Man kann aber auch nicht abstreiten,dass BMW Motoren einfach "sugar" sind.
moin !
ich hab auch einige e30 in "regelmässiger wartung" die um die 300.000 km drauf haben, viele um 1990 herum gebaut wurden kommen jetzt in den bereich. is im meinen augen nix wirklich besonderes oder aussergewöhliches (also die 600.000 schon).
hier fährt auch ein e30 325e mit über 500.000km rum....
mfg Jan
gerade BMW motoren sind sehr stark und haben eine lange lebensdauer....kommt immer drauf an wie der service ist und wie man das auto/motor immer behandelt aber wenn man ihn immer pflegt, dann ist das sicher nix ungewöhnliches...
freund von mir hat nen 325td und hat 588.000km oben und es war noch nie was mit motor....ausser die dichtung hat er bei 400.000 machen lassen, sonst läuft der motor immer noch super.....kommt auch noch locker auf 180-190 auf der autobahn...
Zitat:
Original geschrieben von Bender82
@ bmwcompact318ti: Warum haste denn dein Coupe gegen nen Compact getauscht?
war BJ. 92 und nur ein 320i mit Motor und Getriebeschaden. Er is halt in die Jahre gekommen. Compact ist ein bisschen schneller als der Coupe mit einer 2 L Maschine. Bald wird ein Touring fällig LOL....
@MuratKreuzberg
hast ja Recht !
bei 500000km, mußt mal fragen was schon kaputt war! wenn in jungenjahren die km schnell drauf sind, kann das schon vorkommen, aber otto normalverbraucher auto eher weniger! kenn einige die schon bei 150000 fertig waren (kurzstreckenpiloten). die taxis laufen auch nur so lange, weil sie immer durchlaufen... aber imm allg. ist bei 250000 km die große reparatur angesagt.
325i e36 bj 94
vanos 120000km
klimakompresser 150000km
fahrwerk 140000km
radlager hinten 170000km
wasserpumpe 160000km
lenkgetriebe 160000km
und der normale verschleiß noch.
will gar nicht wissen was bei 300000 und mehr schon defekt war!
ob das zu dem wert des fahrzeugs steht is fraglich!
hab ihn mit 180000 verkauft mit hagelschaden das ich wenigstens auf den wert von 4000 euro noch komm.
jetzt 328er mit 75000km. wer kauft schon ein auto mit 400000km! muß ja dann spotbillig sein! verschleiß ist immer da! wir verschleißen ja mit dem alter ja auch hihi