316i 620.000 Km !!! ...

BMW 3er E36

Ich bin letzte Woche mit meinem 316i Comp. in KarlovyVary (Tschechien) zur Durchsicht gewesen.
Da mein Compakt einen aktuellen Kilometerstand von 312.000Km hat, kam das Thema natuerlich sofort auf Laufleistung allgemein etc..
Der Servicemitarbeiter sagte mir folgendes:

In obengenannter Werkstatt, ist vor ca. einen Monat ein Bayer gewesen, der seinen 316i Limo! zur (ebenfalls) Durchsicht brachte.

Jetzt ratet mal, wieviel Km der draufhatte ???
(er hatte den Wagen geschaeftlich genutzt)

ganze satte 620.000 Km !!!
...

Das nur an alle 316i (E36) Fahrer, die schon bei Kilometerstand 200 Tsd. hektisch werden :-)

Was sagt Ihr dazu? ...ist doch der Hammer, oder ...

tschuess und schoenen Tach noch

40 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von der_kurze


es gab mal nen schönen Bericht von Porsche wo die Motoren ab 100.000km besser liefen als neue Motoren der gleichen Baureihe

Bei manchen Automagazinen (Zeitungen/TV) wird nach Dauertests auch der Vergleich gezogen zwischen neuem Motor (gerade eingfahren) und Motor mit 100.000 oder mehr Kilometetern.

Die Motoren mit einer gewissen Laufleistung schneiden hier in der Regel besser ab, weil der Motor, wie der Volksmund sagt, "richtig eingefahren" ist.

Meine Erfahrung lehrt mich, dass ein BMW-Motor durchaus weit über 300.000 km schaffen kann. Und selbst Motoren bei denen wartungsmäßig abgesehn vom gelgentlichen Ölwechsel nichts gemacht wurde mit 350.000km hab ich gesehen (konkretes Beispiel ein E34 mit 6-Zylinder-Maschine)

Cool, dann hat mein Motor ja noch ein Leben von 530 tkm vor sich 😉 hehe

Ihr redet aber alle von 6-Zyl.,hier geht es aber um einen 16er Drehorgel und da sind 600 Tkm schon sehr beachtlich!!!

MFG

Zitat:

Original geschrieben von cyrix19816


also hab jetzt 180000 km runter und muss sagen der motor läuft wie einuhrwerk,verbraucht kein öl und macht auch keine mucken also ich wüßte nicht warum der nur noch 20000km halten sollte. und von wegen man soll ja nicht nur ein auto kaufen bei bmw,also wenn der motor im arsch wäre würde ich mir immer noch kein neues auto kaufen sondern eher nen autauschmotor,denke neue autos kauft man sich nciht weil der alt motor kaputt ist sondern weil man einfach was neus will

bei wieviel km hast du dir den denn gekauft? würde grundsätzlich nicht über 100tkm kaufen...

aber irgendwie macht ihr mir angst, von wegen kurzstreckenpiloten und maximale laufleistung von 150.000 !

standard sind 500m zum supermarkt 😁

Ähnliche Themen

Hallo,

also für´n M40-Motor sind die 600tkm schon extrem viel! Meiner hat bei bester Pflege bei 185tkm die Hufe hoch gerissen.

Zitat:

Original geschrieben von Commander XXL


aber irgendwie macht ihr mir angst, von wegen kurzstreckenpiloten und maximale laufleistung von 150.000 !

standard sind 500m zum supermarkt 😁

Fahre auch fast nur kurzstrecke. Bis zur Arbeit hab ich nur 8 km z.B und zum einkaufen 5 km.

hab ihm mit 140000 gekauft bin aber die 40000 in 6 monaten gefahren da meine freundin auch 200km weg wohnt bin ich eher weniger kurzstrecke unterwegs und mal ehrlich so faul bin ich noch nicht das ich die 1000m zum supermarkt fahren muss also alles unter 10km wird gelaufen oder mit fahrras gefahren,nich um sprit zu sparen sondern um das auto zu schonen.

so, da muss ich auch mal meinen senf dazugeben.

Ich fuhr vor zwei wochen noch einen 316i compact, er hatte 220000km drauf (davon bin ich in den letzten zwei jahren 120000km selbst gefahren) und der motor war es nicht der mir sorgen machte, sondern das getriebe, stoßdämpfer, kupplung, usw.
also der motor wäre ganz bestimmt noch 100000km gefahren (wenn ich ihn nicht gegen einer leitblanke geschoben hätte).
Aber das drumherum hät ich erneuern müssen.

Aber egal fahr ja jetzt einen 6 Zylinder und der fährt, fährt und fährt

Gustl grüsst

Bei mir in der Werkstatt ist mal ein altes 7'er Flagschiff rumgestanden zum Verkauf als Winterauto. War ein 3L 6 Zylinder mit einer Laufleistung von ca. 785TKM. An dem ganzen Wagen war außer Verschleissteile nichts kaputt ausser am Motor ist der Ventildeckel gerissen bei einer Leistung von ca 400Tkm. Ich glaubte das auch nicht, aber der Chef vom Laden sicherte dies mir 100% zu. Vor ca. 2 Wochen war ich mit meiner in Tunesien. Mit dem Taxi, welches wir dort mit fuhren war ein Gold 3 TDI mit einer Leistung von ca. 495TKM. Unglaublich.........

mfg Mrtelo

Zitat:

Original geschrieben von Mrtelo


Bei mir in der Werkstatt ist mal ein altes 7'er Flagschiff rumgestanden zum Verkauf als Winterauto. War ein 3L 6 Zylinder mit einer Laufleistung von ca. 785TKM. An dem ganzen Wagen war außer Verschleissteile nichts kaputt ausser am Motor ist der Ventildeckel gerissen bei einer Leistung von ca 400Tkm. Ich glaubte das auch nicht, aber der Chef vom Laden sicherte dies mir 100% zu. Vor ca. 2 Wochen war ich mit meiner in Tunesien. Mit dem Taxi, welches wir dort mit fuhren war ein Gold 3 TDI mit einer Leistung von ca. 495TKM. Unglaublich.........

mfg Mrtelo

es gibt schon einige viele autos die die 1 millionen grenze überschritten und wieder auf null km sind 😉

also so unglaublich ist das wirklich nicht.

Meine Fresse,

das gibts ja echt nicht, wegem so einem Müll schlägt ihr euch die Köpfe ein.

Beispiel 1 =

Nachbar, 320 i E46, ein Jahr alt, Motorschaden bei laufleistung von 24000 KM .

Beispiel 2 =

Ich noch 316 i E36 M43, 11 Jahre alt, Laufleistung 130000 KM , kein Motor schaden, laut BMW Mechaniker motor und wagen sehr guter zustand und hällt bestimmt noch 5-6 Jahre mit mehr als über 300000 KM Laufleistung bei gleicher behandlung.

Beispiel 3 =

Geschäftskollege, 318 i E36, 8 Jahre alt, Motorschaden bei Laufleistung 103390 KM

Beispiel 4 =

BMW Händler bei mir um die Ecke sagt, Motoren halten ca. 200000 KM aus schnitt.

BMW Händler 10 KM weiter im Ort sagt, Motoren halte ca. 300000 KM aus schnitt.

BMW München sagt 180000 bis 220000 KM im schnitt

BMW Kassel sagt 140000 bis 160000 KM im schnitt.

_________________________________________________

WAS WILL ICH DAMIT SAGEN ?

Es hängt alleine von jedem selbst wie er ihn Fährt, ob alle Inspektionen TOP gemacht werden, und wie man ihn Pflegt.

Man kann von keinem Schnitt ausgehen, wenn man den Schnitt von Defekten an den heutigen Fahrzeugen nimmt die vom Band kommen, wäre die zahl um 20 mal höher als noch vor 10 Jahren.

Ausserdem fällt sowieso meistens was anderes aus als der Motor.

Also finde ich diese Diskusion völlig blöd.

Ich fahre ganz normal meinen BMW, mal schneller, mal langsamer, mal normaler, mal agressiver, wie es mir passt. Mache meine Inspektionen bei BMW, Und wenn da wirklich mal der Motor am arsch kommen sollte, dann Kauf ich mir einen 330d E46, weil einen austauschmotor mache ich nicht rum.

Deine Antwort
Ähnliche Themen