316d vs 318d
Hallo!
Ich habe mir einen E90 316d gekauft und bin aktuell auf der suche nach ordentlichem chiptuning (Software optimierung - keine Powerbox).
Jetzt ist mir aufgefallen, dass die modifizierten Leistungsdaten vom 316d identisch sind mit denen des 318d.
Nun zu meiner Frage:
Ist es möglich, dass die 2 Motoren baugleich sind, aber der 316d nur per Software gedrosselt ist?
20 Antworten
Also ich hab mir die 'Arbeit' gemacht und jetzt alle Tuner in und rund um Wien (bis 200km) angerufen und mich beraten lassen. Muss sagen die Unterschiede bei der Seriosität und auch Kompetenz sind gewaltig!!! Habe jetzt 2 Tuner in die engere Auswahl genommen:
UPsolute Tuning ( http://www.upsolute.at )
Allcartuning ( http://www.allcartuning.at )
Hat jemand Erfahrungen mit einem der beiden (oder beiden)?
Danke für Eure Hilfe!
Klar gibt es Unterschiede bei der Hardware zwischen 318d und 316d.
Diese sind aber gering und ein 2 Liter Turbodiesel ist seiner Leistung ab Werk sicher nicht ausgereizt und hat Reserven. Man sollte es mit der Leistungsausbeute nicht übertreiben und das Auto gut behandeln, dann hält er auch ein gutes Chiptuning (Kennfeldoptimierung) vom Profi aus.
Habe selber einen 325d welcher mit der Leistung von einem 330d läuft und das seit 47.000km... bisher ohne Probleme. Auch hier gibt es geringe Unterschiede was die Hardware angeht zwischen 325d und 330d... der 325d hat andere Auslassventile, diese sind nicht Natriumgefüllt. Wenn man keine langen Strecken V-Max fährt dann macht das nichts und es hält.
Die meisten welche hier abraten hatten selber noch nie ein Auto welches optimiert wurde.
Es gibt zwischen 316d u d 318d keine Hardware Unterschiede. Meine jetzt Modelle LCI. Alles ist gleich nur 320d hat anderen Turbolader und andere Injektoren. Laut BMW Katalog hat auch 316d zwei Ausgleichswellen. Eigentlich reicht es das Program 150 ps aufzuspielen und ist ok
Nach Acht Jahren ein Leiche hoch holen. Respekt!
Ähnliche Themen
Ja, habe mir vor einer Woche einen 316 d gekauft mit 116 ps. Mir reicht es, wollte nur die blöden Sprüche entkräften. Habe bei bmw 7 zap die Motoren verglichen. Der 316 hat auch zwei Ausgleichswellen und alles ist gleich mit 318, sogar Kolben und Pleuel haben gleiche Nummer. Leute schreiben hier Müll. 8 Jahre sind im Vergleich mit Ewigkeit wie Femtosekunde
Zitat:
@aprox99 schrieb am 17. Juni 2022 um 20:54:22 Uhr:
..., sogar Kolben und Pleuel haben gleiche Nummer...
Ob dies bei diesem Motor auch so ist, weiß ich nicht. Bei anderen Motoren setzt aber BMW je nach Leistungsklasse Kolben und Pleuels mit unterschiedlichen Legierungen ein. Um aber den Aufwand in der Ersatzteil-Logistik zu minimieren, gibt es für alle Motoren als Ersatzteil immer das mit der höherwertigen Legierung.
Zu dem Thema gibt es auch ein Thread. Ursprünglich wollte ich das auch nicht glauben, habe dann aber über einen internen Kontakt direkt bei österreichischen Motorenwerk Informationen eingeholt, die das bestätigten.
Zitat:
@aprox99 schrieb am 17. Juni 2022 um 20:54:22 Uhr:
Leute schreiben hier Müll. 8 Jahre sind im Vergleich mit Ewigkeit wie Femtosekunde
Eventuell bist du es jetzt hier, der Müll geschrieben hat. 😉
Wie schon geschrieben, ich weiß nicht, ob das Obige auch für den 316d und den 318d Motor zutrifft.
Wir wissen es also nicht, aber eins wissen wir, hier wurde von dir eine Leiche geschändet. 😉
Gruß
Uwe