316 stottert, nimmt kein Gas, säuft ab...

BMW 3er E21

Hallöchen!
Mega-nerviges Problem:
Angefangen hat alles mit sporadischen 1-mal Rucklern bei ca. 3000rpm, nich weiter schlimm.
Bald danach hat's angefangen, dass der Motor ab und an mal gestottert hat, v.a. in niederen Drehzahlen und manchmal sogar ausging. Der Fehler trat nur sehr sporadisch auf und ließ sich zu Anfang noch beheben, wenn man mal ordentlich auf's Gas gegangen ist.
Hab dann mal auf anraten eines Sachverständigen das "Motronik-Relais" getauscht, das war futsch.

Fehler war dann ne Weile weg, kam aber irgendwann wieder. Relais is ok. Durch kurzes Vollgasgeben weg.
Gestern aber, nachdem es etwa 2 Monate ganz weg war kam's wieder.
Karre ruckelt, nimmt diesmal garkein Gas mehr und säuft ab.
Konnte ihn dann noch heim "retten" in dem ich die Momente abgepasst hab, in denen er Gas nahm, dann auf Vollgas bin und durch wiederholtes nur kurzes einkuppeln auf Geschwindigkeit gekommen bin.
Keine Ahnung woran das liegen könnte...aber es nervt!!!
V.a. weil er gerade dann immer läuft, wenn ich mal nen Mechaniker hier hab...

Hab schon etliche Foren und Threads durchforscht, viele ähnliche Fehler gefunden, aber nie genau diesen.
Kann mir irgendwer helfen????

BMW 316, Bj.`89, ca. 160.000km, 73KW

Wie gesagt, Fehler is manchmal wochenlang weg, nur trau ich mich jetzt kaum noch auf die Straße, da er, wenn er jetzt spinnt ausgeht und fast garkein Gas mehr nimmt, dass war am Anfang noch nicht so schlimm..

Zündkabel sollten eigentlich ok sein, Luftfilter schaut gut aus, die Realais vorne (weiß, gelb und ..orange?) scheinen's diesmal auch nicht zu sein...
Evtl. der Luftmengenmesser??
Aber warum nur so sporadisch? Wenn's n mechanischer Defekt wäre, würd's doch dauerhaft auftreten, oder?

21 Antworten

Also wenn du nen 318er hast sollte der LMM auch von nem 318er sein...... nich vom 316 oder 328........
nimm am besten gleich einen von nem E26 318i M40...... genaue nummer hab ich grad nich im kopf... die haben die verbesserten LMM...... auch zu erkennen das der scharze deckel nich flach is sondern so ne kerbe rundrum hat.....

der Kollege fährt einen 316i (steht im ersten Beitrag), sonst stimmt es die LMMs für die verschiedene Hubräume sind unterschiedlich ;-)

316i, richtig! :-)
Ok, hab das mittlerweile auch bemerkt, dass die Bosch Nummer wohl nich umsonst auf dem Teil steht. ;-)

Nich schlagen, aber noch eine Frage für Anfänger: Mein 316i M40 Motor Bj.89 hat einen LuftMENGENmesser kein Massenmesser, richtig?
Weil ein befreundeter Mechaniker grade am Tel. meinte, er kennt sich da nich so super aus, aber einen Mengenmesser, also der mit den Klappen, könnte man durchmessen ob er richtig funktioniert bevor ich nen neuen kaufe.
Massenmesser müsste durch auslesen angezeigt werden.

Is das so richtig, oder müsste man den genau DANN durchmessen wenn die Karre mal wieder spinnt?
Ihr versteht wie ich meine? Durchmessen möglich?Wenn ja, auch Fehler messbar, wenn Motor mal wieder ruhig läuft, wie es immer is wenn ein Mechaniker oder Schraubendreher danebensteht?

da wirst du nicht viel messen können, vor allem weil es ein spradisches problem ist. falls es nochmal vorkommt das dein wagen kein gas annimmt, zieh einfach den stecker am lmm ab und schau ob er dann wieder vernünftig gas gibt, dann hast die ursache gefunden!
ich hatte genau das problem wie du, lag defiitiv am LMM! immer wenn es draußen kalt war, also minus grade, hat das ding rumgezickt, ganz unabhängig davon ob der motor warm oder kalt war. der lmm zieht ja schließlich die kalte luft von draussen. ist ein altes, bekanntes und ziemlich nerviges problem, fast vergleichbar mit dem "bonanza" oder "kangaroo" effekt der kupplung bei diesem model... oder noch 3 klassiker - die nockenwelle, das tacho insbseondere die tempanzeige (durch das massekabel) und zu guter letzt die LWR.

also viel erfolg

mfg marc

Ähnliche Themen

Statusbericht mal zwischendurch:

Hab eben nen neuen Benzinfilter eingebaut, Testfahrt gemacht und komischerweise kein stottern, weder im kalten Zustand noch im warmen dann....
Ok, evtl isses auch einfach zu warm heute Mittag. ;-)

Das mit dem LMM abstöpseln werd ich mal probieren, wenn er das nächstemal muckt.
Das der Fehler "nur" durch neuen Benzinfilter weg is, kann ich noch nicht so richtig glauben, oder was meint ihr?

Der "alte" sah schon ziemlich...ja, alt halt, aus. Könnt mir gut vorstellen, dass der mehr als lange schon drin is.

Eine Frage noch: Hab den BF über Bosch direkt bestellt über's Geschäft und ausgewiesen war der definitiv für mein Auto. Bestellung über Schlüsselnummern etc.
Und trotzdem, der alte, original BMW Teil war etwa 1-2cm länger, kann das sein?
Mit dem Neuen läuft das Brumm immerhin mal prima...bis jetzt noch. :-)

wegen dem benzin filter brauchst dir keinen kopf machen, hast ja bei der bestellung auf alles geachtet. und das neuere generationen eines filters mal anders aussehen kann vorkommen, macht aber nichts, so lang alles gepasst hat, der wagen läuft und nichts kleckert...
mein benzinfilter war damals auch neu, lag aber wie gesagt nicht an dem! hatte mal n tag mit -10grad und da wollt die kiste überhaupt nicht! dann hab ich den lmm abgemacht und sofort hat er die restliche strecke von 200km wieder super das gas angenommen, allerdings auch 20Liter verbraucht 😉 und im leerlauf musst den dann auch am leben halten, also fleissig gas geben.
wäre auch zu einfach wenn es der benzinfilter gewesen wär, aber ich will dir mal nicht die hoffnung nehmen... mfg marc

gleiches Problem - Aussetzer bei kalten Temperaturen

Hallo zusammen,
mit einem sehr sehr langen AHAAAAAAAA hab ich diesen Thread gelesen - habe nämlich seit Jahren das gleiche Problem: Immer nur im Winter, wird von Jahr zu Jahr ausgeprägter, Weiterfahrt nur noch digital möglich (bei Vollgas verschwindet das Ruckeln fast) usw. Und wenn man am nächsten Tag in die Werkstatt will, ist's, als wäre nichts gewesen .. ! :-(

Benzinfiltertausch hat bei mir auch nichts gebracht.

Ich habe es auch immer mit der niedrigen Temperatur (kleiner null grad) in Verbindung gebracht, aber auch mit hoher Luftfeuchtigkeit (Nebel).

Der Trick mit dem Abziehen des LMM ist super, vielen Dank für die Idee!

Grüße

Ralf

PS: Es lebe das Internet! 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen