316 i auf 318ti !!!UMBAU

BMW 3er E36

hi,

ich hab ne frage was ist es ungefähr für nen aufwand won nem 316i auf den 318ti motor umzubauen!
was muss man alles machen und lohnt sich das ?

31 Antworten

na gut, dann is die ganze ache somit völlig uninteressant gewurden 🙁, dann lieber ein umbau auf sixpack...wobei ich die durstigen maschinen nicht unterhalten kann

Zitat:

Original geschrieben von Keule96


na gut, dann is die ganze ache somit völlig uninteressant gewurden 🙁, dann lieber ein umbau auf sixpack...wobei ich die durstigen maschinen nicht unterhalten kann

Wo sind die denn durstig?

die fährst du doch nicht unter 12l oder? außerdem sind die in den Steuern ja auch noch um einiges höher...

Zitat:

Original geschrieben von Keule96


die fährst du doch nicht unter 12l oder? außerdem sind die in den Steuern ja auch noch um einiges höher...

Sicher fahr ich unter 12Liter!

http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/112890.html

Und das ist Gas😉 (bis zu 25% höheren Verbrauch)

Heist,das ich auf Benzin weniger verbrauche😁

Achja,Stuern sind bei meinem 147€!

gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von koolas


Dann lieber gleich auf den M52B25 umbauen oder?

Lieber gleich M52B28😉 Und wenns günstiger sein soll nen M50B25...

welcher Motor wäre denn der günstigste in der Unterhaltung? da gibts ja welche aus aluguss, vanos usw. also welchen Motor würde sich lohnen zu tranzplatieren? wascheinlich der vom 323ti wegen der dazu passenden anbauteile im compi oder? was kostet so ein motor im schnitt?

also was ich 100%ig sagen kann der 318ti 1.8 hat hinten ebenfalls scheiben,hab nämlich einen:-)

vergiss es, wenn man keine zeit hat sowas selber zu machen, lass es.

auch der reihne motortausch ist schon nen akt genug 😉 mache ich jar gerade selber, m40 raus, m43 rein.

das prob ist auch, nen geiegnetn motor für den compi zu bekommen, da bezahlt man schon um 3000 €, dann der ganze zeug drumm rumm wie bremsen, esd usw usw, da kann man sich gleich nen neuen holen.

wie geschrieben,. entweder hat man ahnung, zeit und freunde die einem bei sowas helfen + etliche Kisten Bier 😉, oder unsummen um sowas zu finanzieren. traurig aber war. ps: im biete forum verkauft einer seinen 328ti für 12t € vb 😉

Zitat:

Original geschrieben von Gr33nAcid


vergiss es, wenn man keine zeit hat sowas selber zu machen, lass es.

auch der reihne motortausch ist schon nen akt genug 😉 mache ich jar gerade selber, m40 raus, m43 rein.

das prob ist auch, nen geiegnetn motor für den compi zu bekommen, da bezahlt man schon um 3000 €, dann der ganze zeug drumm rumm wie bremsen, esd usw usw, da kann man sich gleich nen neuen holen.

wie geschrieben,. entweder hat man ahnung, zeit und freunde die einem bei sowas helfen + etliche Kisten Bier 😉, oder unsummen um sowas zu finanzieren. traurig aber war. ps: im biete forum verkauft einer seinen 328ti für 12t € vb 😉

Wenn man sich etwas Zeit nimmt, bekommt man z.b. Über Ebay viele Sachen richtig preiswert. Wenn jetzt alles in 5 Minuten erledigt sein soll natürlich nicht, aber wenn man es sich leisten kann, z.b. ein halbes Jahr für den Teilekauf in Anspruch zu nehmen, legt man definitiv keine 3000 Euro für nen Motor aufn Tisch.

Die nötige Ahnung, das passende Werkzeug und ein zwei gute Freunde sollte man aber schon haben, wobei ich meinen Umbau sicher auch allein vornehmen werde, aber ne helfende Hand ist sicher nicht übel.

Grüße

na man will aber auch nen vernünftigen motor haben, nicht den letzen murks, der nur getreten wurde wie blöde. was bringt einem das, für nen 1000der nen 2,8l motor zu bekommen, wenn der nach 5k km den geist aufgibt?

da nutz ich das ganze hier doch mal 🙂

ich hab den 316i compi mit 1,9l maschine. habe also hinten scheibenbremsen.

was müsste da noch gewechselt werden für nen 318ti motor???

getriebe auch ?

Zitat:

Original geschrieben von Gr33nAcid


na man will aber auch nen vernünftigen motor haben, nicht den letzen murks, der nur getreten wurde wie blöde. was bringt einem das, für nen 1000der nen 2,8l motor zu bekommen, wenn der nach 5k km den geist aufgibt?

War hier vom 2.8-er die Rede, ich glaube nein 😉 Ich hab z.b. meinen M52B20 für nen Betrag bekommen, der eigentlich absolut lächerlich ist. Okay, da war auch eine Menge Glück dabei, aber wie gesagt, wenn man sich etwas Zeit nimmt und nicht sofort den erstbesten Motor kauft, klappt das auch, ich mach es ja grad selbst 😉

Selbiges gilt im übrigen für alle weiteren Anbauteile etc., also Lima, Servopumpe und der ganze Kram halt. Wenn man sich da etwas Zeit nimmt und auch weiß was man will, ist Ebay geradezu ein Paradies, weils da viele Leute gibt, die Artikel schlecht beschreiben, Bilder weglassen etc. So wars beispielsweise bei meiner Servopumpe, da war nur die Rede von einer Servopumpe für BMW, das sie 5TKm gelaufen ist und die Teilenummer. Kein Bild, keine weitere Beschreibung, Startgebot war bei 10€, für die ich sie dann auch bekommen habe. Und was soll ich sagen, das Ding ist wirklich neuwertig, sah aus wie frisch aus der Fabrik 🙂

Bevor ich restlos abschweife, hör ich nun lieber auf, was ich sagen wollte ist, dass man mit etwas Geduld vieles richtig günstig bekommt. Die Ahnung, Werkzeuge usw. für den Umbau sollte man allerdings haben, sonst wirds schwierig und richtig teuer...

Grüße

Ich hätte die Möglichkeit einen 3.0Liter M3 Motor einzubauen,steht mit einer Laufleistung von 70tkm bei meinem Vater in der Firma.Der Einbau wäre auch umsonst,nur kann ich mir den restlichen Umbau bzw die Teile (Achsen etc) nicht leisten...Deshalb wird es ein Traum bleiben...

Ausserdem reicht mir der Verbrauch vom 318TI deutlich aus😉

Zitat:

Original geschrieben von kegir


da nutz ich das ganze hier doch mal 🙂

ich hab den 316i compi mit 1,9l maschine. habe also hinten scheibenbremsen.

was müsste da noch gewechselt werden für nen 318ti motor???

getriebe auch ?

Ich versuchs mal, allerdings ohne Gewähr, ich hoffe das das hier gegebenenfalls von jemandem berichtigt wird, der mehr Ahnung von 4 Zylinderumbauten hat.

Also:
- logischerweise der Motor mit Steuergerät und Anbauteilen
- Auspuffanlage (sprich Kat und ESD) sind meiner Meinung nach verschieden
- wenn nicht schon vorhanden innenbelüftete Scheiben vorn

Getriebe und Antriebsstrang sollte so passen wies bereits vorhanden ist.

Hoffe geholfen zu haben,

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von the_deity


Also:
- logischerweise der Motor mit Steuergerät und Anbauteilen
- Auspuffanlage (sprich Kat und ESD) sind meiner Meinung nach verschieden
- wenn nicht schon vorhanden innenbelüftete Scheiben vorn

So ist es

Deine Antwort
Ähnliche Themen