316 Compact Heckklappe mittleres Bremslicht wechseln

BMW 3er E36

Hallo zusammen,

ich bräuchte mal Hilfe beim Wechsel von einer Birne beim mittleren Bremslicht was oben in der Heckklappe sitzt. Es ist von innen direkt an die Scheibe angedrückt und mit einer Plastikkappe versehen. Es ist einer der (glaube 5 oder 6 Lampen) defekt ( zweite v.l.) Meiner Ansicht nach ist es eine 5 W Lampe die einzeln zu tauschen gehen müsste. Das Problem was ich habe, ich bekomme die Plastikabdeckung leider nicht ab und will auch nichts kaputt machen. Im Handbuch steht nur Abdeckung abnehmen (ggf. einen Schraubenzieher zur Hilfe nehmen). Ich glaube man muss sie irgendwie seitlich rausschieben, weiß aber leider nicht genau wie.

Wäre super wenn jemand bescheid weiß

Lg Johann

27 Antworten

danke Leute, war echt ne Geburt mit der Lampe 😛 aber es ist noch viel ärgerlicher wenn man erstmal so einen blöden Nippel abgebrochen hat, deshalb hab ich so oft nachgefragt 😉

Hey,

stehe gerade vor dem selben Problem:
E36, Compact, 1996, M44 1,9l.

3 Birnen der Bremsleuchte scheinen defekt zu sein...
Nun habe ich den Kofferraum aufgemacht, und die schwarze Plastik Abdeckung rausnehmen können.
Nun sehe ich die 6 einzelnen Birnenstecker an der Unterseite... muss dieses gesamte Gebilde nun auch raus? Oder sollte ich nur die einzelnen Stecker nun rausnehmen? Habe letzteres versucht, allerdings schien das nicht so einfach möglich zu sein. Bevor ich da was mit Gewalt kaputt mache, frage ich lieber nach.
Und es sind 5W5 Birnen, die ich da bräuchte, korrekt? Schaue dann mal beim ATU.

Danke und LG

W5W. 😉

Und wie schon auf Seite 1 gesagt: Es steht im betriebshandbuch, wie man die Lampen tauscht. Ich würd's dir sagen, aber ich erinnere mich nicht mehr, da schon zu lange her.

Es sind also 6 x T10-Birnen mit je 5 Watt? Wenn man 1 Watt LED T10 verbauen würde, dann wäre das wohl zu hell 😁

Ähnliche Themen

Sind nur 5.

Also, nun habe ich die 6 Lämpchen abbekommen.
War gar nicht so schwer 🙂 Mit einem zu ATU gegangen... die hatten keine mehr und meinten ich sollenden BMW direkt fragen...

lg

Die Affen haben nichtmal solche Standardbirnen, die in diversen Scheinwerfern als Standlicht dienen? 😁 Bei BMW kostet eine ca 3,60 EUR 😁 Jeder Baumarkt müßte die Lampen haben. http://ecx.images-amazon.com/images/I/51njjD33RRL._SY300_.jpg

Sind das echt sechs Lampen? Ich hätte geschworen, dass es nur 5 sind. Irgendwie geht's bergab bei mir. 😁

Hallo,

ja es sind 6.
Und doch, die bei ATU hatten W5W Birnen... aber ich glaube die Bezeichnung gibt es auch für normale Scheinwerfer Lichter... und da hat eins allein 4,xx gekostet...
Auf Nachfrage meinte er dann, dass es nicht die "richtigen" seien und holte einen kleinen Koffer hervor mit eben derartigen Lämpchen, nur die in meiner Größe und Auffassung war nicht dabei.
Und 4,xy bzw. 12€ bei drei Defekten zahle ich doch nicht für das dritte Bremslicht -.-
Ich frag mal bei Stahlgruber nach.

LG

W5W T10 Glassockel. Das ist nun wirklich nichts exotisches 😁

Wenn ich das aber zb. bei Amazon so eingebe kommen da Lampen, die w5w t10 sind, aber nicht identisch aussehen wie meine originalen, außerdem sind die Auffassungen verschieden... dh die würden nicht mal reinpassen in diesen "Steck-und-Dreh" Mechanismus.
Oder habt ihr zufällig einen Link parat die 100% passen?

lg

1.) Gehe auf leebmann24.de
2.) Wähle im Teilekatalog den Compact
3.) Suche nach der 3. Bremsleuchte
4.) Kopiere die Teilenummer der Birne in die Zwischenablage
5.) Füge die Nummer in die Suche nach Teilenummern ein
6.) Sehe und staune, wo die Dinger überall benutzt werden - z.B. als Standlicht um E36-Scheinwerfer
7.) Kaufe W5W-Birnen irgendwo

Falls bei Dir die Birne noch in der Fassung steckt: Ziehe diese aus Fassung (Punkt 0,5)

Danke! Nun beim anderen ATU gefunden... 2 Stück knapp 5€.

lg

Deine Antwort
Ähnliche Themen