30t km Inspektion

BMW 5er G31

Hallo zusammen,

was wird bei der 30t km Inspektion - außer Ölwechsel - gemacht und was kostet die normalerweise.

viele grüße

Beste Antwort im Thema

Mir erschließt sich leider nicht die Annahme dass man durch den Erwerb eines Fahrzeugs der oberen Mittelklasse sein Geld für überteuerte Produkte (Öl, Batterien, Scheibenreiniger) direkt zum Fenster rauswerfen soll.
Ich zahle durchaus den Arbeitslohn aber beim Rest bin ich nicht gewillt. Der Zusammenhang zwischen Fahrzeugklasse und Ausgaben ist mit schleierhaft. Und das Problem der E-Autos ist keins wenn man es frühzeitig erkennt und sich entsprechend anpasst. Aber den Wandel der Zeit haben schon andere Gewerbe verpasst und hinterher nur gejammert.

Zum Thema: Ich habe gelesen, dass BMW seit einiger Zeit keine Eigenanlieferung von Öl mehr zulässt. Kann das jemand bestätigen? Im letzten Juni bei unserem 1er war es noch möglich.

212 weitere Antworten
212 Antworten

Zitat:

@blau=gluecklich schrieb am 13. März 2020 um 12:02:54 Uhr:


Hab nun meine 30.000er Inspektion auch mal gemacht, allerdings wurde diese schon bei 24.500 km verlangt. Beim Vertragshändler in der Region Hannover ist die Welt aber noch in Ordnung, hab Öl (original BMW LL04) und Filter (Öl- und Microfilter v. Hengst) selbst angeliefert. Kostenpunkt für das Material waren 145,- zzgl. 102,- für den Service, beides brutto. Hab sogar 8L Öl gebauft, da ich nicht sicher war wieviel in den 530d reinpasst, man könnte also noch nen 10er abziehen. Für das Geld ist es dann auch vertretbar, wenn ich durch den geringeren Interwall 1x öfter hin muss bei meiner Lufleistung.

Also das ist echt ein Schnäppchen!
Respekt

Zitat:

@paxtecum schrieb am 13. März 2020 um 16:58:54 Uhr:



Zitat:

@blau=gluecklich schrieb am 13. März 2020 um 12:02:54 Uhr:


Hab nun meine 30.000er Inspektion auch mal gemacht, allerdings wurde diese schon bei 24.500 km verlangt. Beim Vertragshändler in der Region Hannover ist die Welt aber noch in Ordnung, hab Öl (original BMW LL04) und Filter (Öl- und Microfilter v. Hengst) selbst angeliefert. Kostenpunkt für das Material waren 145,- zzgl. 102,- für den Service, beides brutto. Hab sogar 8L Öl gebauft, da ich nicht sicher war wieviel in den 530d reinpasst, man könnte also noch nen 10er abziehen. Für das Geld ist es dann auch vertretbar, wenn ich durch den geringeren Interwall 1x öfter hin muss bei meiner Lufleistung.

Also das ist echt ein Schnäppchen!
Respekt

Habt ihr ein Tipp welche Werkstatt das war? Würde da direkt doch auch vorbeifahren.

Muss ich bei den Filtern Original BMW kaufen oder gibt es auch eine Liste an erlaubten Zulieferern?

Ist ein Leasing Fahrzeug.

Danke 🙂

Hallo hab Angebot bmw 1. Inspektion mit selber öl bringen 270 Euro. .
520i G30. .im Januar 2021 wird gemacht..gruss

Zitat:

@Lukei23 schrieb am 22. Oktober 2020 um 10:32:50 Uhr:


Hallo hab Angebot bmw 1. Inspektion mit selber öl bringen 270 Euro. .
520i G30. .im Januar 2021 wird gemacht..gruss

Genau so teuer wie mit Oel 😁

Ähnliche Themen

War bei meinem jetzt bei 26k gekommen. Knapp 600€.

Das ist deutlich zu viel, sollte um die 250 liegen. 26tkm ist ja nur der kleine "erste" service. das ist eine durchsicht plus Ölwechsel. Da muß noch etwas anderes gewesen sein.

Liegt wahrscheinlich an den 78 Liter Öl die in den V8 passen oder es gibt einen „M“ Zuschlag ;-) Spaß....

Heute meine 530i zum Service abgegeben mit 34k auf dem Tacho. Kosten 842,- Euro...
Das ist ein Knaller und habe nicht wirklich erwartet. Zündkerzen mit 34k?? Microfilter, Öl, Zündkerzen und Luftfilter (vermutlich aus Gold).
Aus Kulanz gibt man mir aber 10% Rabatt, weil ich Privatkunde bin und es nicht meine Firma zahlt.
Ist eine NL in NRW.

Zitat:

@Itzak schrieb am 8. Februar 2021 um 14:14:12 Uhr:


Heute meine 530i zum Service abgegeben mit 34k auf dem Tacho. Kosten 842,- Euro...
Das ist ein Knaller und habe nicht wirklich erwartet. Zündkerzen mit 34k?? Microfilter, Öl, Zündkerzen und Luftfilter (vermutlich aus Gold).
Aus Kulanz gibt man mir aber 10% Rabatt, weil ich Privatkunde bin und es nicht meine Firma zahlt.
Ist eine NL in NRW.

Das ist heftig. Also das würde ich nicht akzeptieren. 😮

Zündkerzen und Luftfilter sind eigentlich erst zur 60.000er dran. Also zum „großen Service“. Ich würde mal freundlich aber bestimmt nachfragen nach welchem Serviceplan gearbeitet wurde.

700-800€ für den großen Service passt bei einer NL schon. Aber wie gesagt aus meiner Sicht bei deinem Fahrzeug nicht erforderlich.

Zitat:

@Itzak schrieb am 8. Februar 2021 um 14:14:12 Uhr:


Heute meine 530i zum Service abgegeben mit 34k auf dem Tacho. Kosten 842,- Euro...
Das ist ein Knaller und habe nicht wirklich erwartet. Zündkerzen mit 34k?? Microfilter, Öl, Zündkerzen und Luftfilter (vermutlich aus Gold).
Aus Kulanz gibt man mir aber 10% Rabatt, weil ich Privatkunde bin und es nicht meine Firma zahlt.
Ist eine NL in NRW.

Welcher seriöse Händler gibt auf eine valide Rechnung im Nachhinein einfach mal so 10% Rabatt?

Zitat:

@Luzertof schrieb am 8. Februar 2021 um 16:00:33 Uhr:



Zitat:

@Itzak schrieb am 8. Februar 2021 um 14:14:12 Uhr:


Heute meine 530i zum Service abgegeben mit 34k auf dem Tacho. Kosten 842,- Euro...
Das ist ein Knaller und habe nicht wirklich erwartet. Zündkerzen mit 34k?? Microfilter, Öl, Zündkerzen und Luftfilter (vermutlich aus Gold).
Aus Kulanz gibt man mir aber 10% Rabatt, weil ich Privatkunde bin und es nicht meine Firma zahlt.
Ist eine NL in NRW.

Welcher seriöse Händler gibt auf eine valide Rechnung im Nachhinein einfach mal so 10% Rabatt?

Macht mein BMW-Händler auch. Ich drücke immer auf die Tränendrüse, da ich zwecks Leasing mein Öl nicht mitbringen darf :-D Da gab es auf die letzten beiden Services auch 10%.

Mein Händler im Speckgürtel von München hat das selbst mitgebrachte Öl vor Jahren noch zähneknirschend hingenommen (2€ pro Liter für Altölentsorgung), mittlerweile wird es aus "Gewährleistungsgründen" abgelehnt.
Allerdings bietet BMW mittlerweile ja die Möglichkeit eines Servicevertrags an, was sich durchaus rechnen kann.

Leider sind Werkstätten wahnsinnig teuer geworden, auch Volkswagen schenkt sich zu BMW keinen Cent...

Die Ablehnung der Anlieferung von freigegebenem Öl ist m.W. nicht ok (auch für den Hersteller) und wäre ein Grund woanders hinzugehen.
Ich habe es noch bei keinem Händler in den letzten 30 Jahren erlebt...

Zitat:

@Adalbert_Dorsten schrieb am 9. Februar 2021 um 12:11:38 Uhr:


Die Ablehnung der Anlieferung von freigegebenem Öl ist m.W. nicht ok (auch für den Hersteller) und wäre ein Grund woanders hinzugehen.
Ich habe es noch bei keinem Händler in den letzten 30 Jahren erlebt...

In der Schweiz leider, leider die Regel. Habe es bei zwei Niederlassungen versucht und mir wurde Gewalt und Ausbürgerung angedroht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen