30mm Federn - erledigt - nun gehts an die Felgensuche!

VW Passat B6/3C

Hi Leute,

habe nun heute die 30 mm Eibach Federn einbauen lassen. Muss ich diese eintragen lassen?

Nun habe ich eine Frage - worauf muss ich nun beim Felgen/Reifen-Kauf achten, was geht maximal?

Ich liebäugele ja schon mit 19 Zollern, wobei 18er in der Hinsicht auf Komfort und Preis sicherlich
vernünftiger wären. Wie weit darf ich mit der ET gehen, benötige ich Zusatzanbauten, was geht
von der Zollgröße und zu guter Letzt, welche passen zu einer silbernen 3C Limo?

Habe schon mit den MAM8 geliebäugelt, auch die Interlagos gefallen mir sehr gut, nur ist das nur
ein kleiner Horizont und ihr habt sicherlich noch viel bessere Ideen was man draus machen kann. 😉

Freu mich auf eure Antworten,

LG,

Franz

Beste Antwort im Thema

Es wäre tastsächlich das Einfachste, die Diskussion nach dem Motto 'Du hasst Recht und ich habe meine Ruhe' einzustampfen. Mich würde aber schon noch interessieren, was Markenreifen mehr oder weniger mit Konsumgesellschaft zu tun haben als Interlagos-Felgen, getunte Seats o.ä. und warum jemand, der das alles durchschaut, nicht den Nickname FROMDACIATORENAULT trägt und sich bei denen einreiht, die (vielleicht zu Recht?) erklären, dass ein Passat oder Seat nicht drei-, vier-, fünf- oder sechsmal soviel Fahrwert bringen wie ein 8.000 € Neufahrzeug.

45 weitere Antworten
45 Antworten

Also bei 18" Interlagos hast du nicht viel SpielRaum! Dir bleibt nur 235/40R18 wenn du kein Stress und sonderabnahme willst!
Und zu denn Reifen kann ich nur sagen wenn billig Reifen dann denn Achilles!
Das geschrei ist immer groß wenn man diesen Reifen erwähnt, aber ich habe damit nur gute Erfahrungen gemacht!
Sollen die Marken fetischisten die kohle denn Marken Herstellern und dem ADAC in denn arsch blasen!

Gibt es bei den Original Interlagos 18 Zoll eigentlich ausschließlich die ET 41 und 8Jx18? Weil ich
auch mal was von 7,5J gelesen haben...

Felgen für Millionäre, Reifen für Tagelöhner...

Zitat:

Original geschrieben von richthofen


Felgen für Millionäre, Reifen für Tagelöhner...

Ja ne ist klar! Dann wurde ich keine VW Felgen Fahren, geschweige denn einen VW!

Ich glaube ist muss nicht erklären was oder ein Volkswagen gedacht ist?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von franz.zose


Gibt es bei den Original Interlagos 18 Zoll eigentlich ausschließlich die ET 41 und 8Jx18? Weil ich
auch mal was von 7,5J gelesen haben...

7,5 sind Replica. Hände weg davon. Wenn Interlagos dann Original VW.

235/40 ist eine Standard Passat Größe. Sieht sportlich aus und gibt's in verschiedenen Größen und Marken.

Zitat:

Original geschrieben von fromseattoaudi



Zitat:

Original geschrieben von richthofen


Felgen für Millionäre, Reifen für Tagelöhner...
Ja ne ist klar! Dann wurde ich keine VW Felgen Fahren, geschweige denn einen VW!

Ich glaube ist muss nicht erklären was oder ein Volkswagen gedacht ist?

Ich will damit ja nur ausdrücken daß man vielleicht doch ein paar Öre mehr für Reifen ausgeben sollte, es muß ja nicht gelich ein Michelin oder ein Conti sein, vielleicht wird man ja auch bei der Mittelklasse ala Hankook, Kumho oder ähnlichem fündig. Ich steh zwar auch auf die VW-Felgen aber nüchtern betrachtet würde ich dann lieber z.B. ne Platin-Felge oder ne Rial als Beispiel kaufen und die Differenz in die Schlappen investieren, ok, muß jeder selber wissen, auf trockener Straße kannst mit jedem "lLong Dong" aus China fahren, wer weis wies naß ausschaut, ich erinnere mich da an eine Überführungsfahrt im M5 mit rundum "Yellow Sea" oder so im Regen, das war quasi "ungenügend". Der Eigner entsorgte am nächsten Tag die nagelneuen Pellen postwendend!

Ja, ich weis, schwarz und rund sind se fast alle 😁

Eigentlich wollte ich an dieser stelle keine Diskussion lostreten. Aber der Themenstarter wollte billig Reifen haben und wenn billig kann ich nur diese Empfehlen. Ich habe so ziemlich alle Reifen schon gefahren von pirelli bis Yokohama. Natürlich sind diese etwas besser haben aber auch genug schwächen. Ein billig Sommerreifen reicht für Otto normal Fahrer völlig aus! DiepPreise der Marken Hersteller rechtfertigen keinesfalls die Leistung der Reifen. Da greife ich lieber zum billigen Reifen und akzeptiere das dieser auch schwächen hat.( Nasshaftung)
Denn schwächen haben sie alle, einen wirklich perfekten Reifen gibt es nicht!
PS: Hanncook war auch vor zehn Jahren noch völlig unbekannt und als billig Reifen abgestempelt!

Zitat:

Original geschrieben von fromseattoaudi


Ein billig Sommerreifen reicht für Otto normal Fahrer völlig aus!

Und Du meinst das gilt auch für die Kombination ?tto normal Fahrer & Extremsituation?

Ich persönlich würde -wenn ich nicht ausschließlich bei Trockenheit im Stadtverkehr fahre- dann eher bei den Felgen bzw. der Rad-Reifen Kombination (d.h. z.B. eher gute 17" VW Felgen & gute Reifen als 18" Felgen mit Holzreifen) sparen.

Ich sag es ja! Wenn es um billig Reifen geht melden sich dann die ADAC Reifentest Leser!
Kauft weiter fleißig überteuerte Marken Reifen und glaubt das was euch unsere Konsumgesselschaft vorsetzt!
Ich bin raus, bitte zurück zum Thema!

Es wäre tastsächlich das Einfachste, die Diskussion nach dem Motto 'Du hasst Recht und ich habe meine Ruhe' einzustampfen. Mich würde aber schon noch interessieren, was Markenreifen mehr oder weniger mit Konsumgesellschaft zu tun haben als Interlagos-Felgen, getunte Seats o.ä. und warum jemand, der das alles durchschaut, nicht den Nickname FROMDACIATORENAULT trägt und sich bei denen einreiht, die (vielleicht zu Recht?) erklären, dass ein Passat oder Seat nicht drei-, vier-, fünf- oder sechsmal soviel Fahrwert bringen wie ein 8.000 € Neufahrzeug.

@wk205
Bin begeistert von soviel Tiefsinnigkeit in einem Fahrzeugforum und das zum Freitag Nachmittag. Du hast mir gerade den Feierabend vergoldet. Das meine ich ernst. Bei dem ganzen Gedankenunrat, den ich stellenweise lesen muss, obwohl mich keiner dazu zwingt, steigt meine Laune jedes Mal, wenn ich dererlei Wort- bzw. Gedankenspiele in feinstem Deutsch lese.

Aber dass ich auf den Interlagos auf meinem 3C die Kombination 235/40/18 fahren sollte, und dann keinen
Zusatzstress mit dem Prüfer bekomme ist richtig ja? Muss ich da noch irgendwas beachten, oder kann ich
bedenkenlos einfach irgendwelche Räder diesen Ausmaßes kaufen?

Zitat:

Original geschrieben von wk205



Zitat:

Original geschrieben von fromseattoaudi


Ein billig Sommerreifen reicht für Otto normal Fahrer völlig aus!
Und Du meinst das gilt auch für die Kombination ?tto normal Fahrer & Extremsituation?

Ich persönlich würde -wenn ich nicht ausschließlich bei Trockenheit im Stadtverkehr fahre- dann eher bei den Felgen bzw. der Rad-Reifen Kombination (d.h. z.B. eher gute 17" VW Felgen & gute Reifen als 18" Felgen mit Holzreifen) sparen.

Genau so schauts aus! 8)

Zitat:

Original geschrieben von franz.zose


Aber dass ich auf den Interlagos auf meinem 3C die Kombination 235/40/18 fahren sollte, und dann keinen
Zusatzstress mit dem Prüfer bekomme ist richtig ja? Muss ich da noch irgendwas beachten, oder kann ich
bedenkenlos einfach irgendwelche Räder diesen Ausmaßes kaufen?
Deine Antwort
Ähnliche Themen