30d - die ersten 600 Km
Hallo zusammen,
ich wage mal als erster einen Erfahrungsbericht. Habe meinen 30d heute morgen abgeholt und einmal längs durch die Republik gefahren. Sind natürlich nur erste Eindrücke:
Motor: Wunderbar. Schöner Sound, ruhig, aber immer präsent. Er spricht sofort auf das Gas an, und ich hatte - noch - nicht das Gefühl, dass es irgendwann einmal zäh wird. Allerdings bin ich max. 150 Kmh gefahren. Insbesondere die Zwischenspurt meistert er souverän. Die Kasseler Berge haben sich allenfalls wie Hügel angefühlt😉. Der Verbrauch nach BC lag bei knapp 8 Litern, am Ende hatte ich eine 7 vor dem Komma. In meinen Augen ein hervorragender Wert. Wenn man auf etwas Fahrspass verzichtet, kann man den Motor locker mit 7 Litern fahren, aber es macht ja keinen Sinn, für den Fahrspass eines BMW viel Geld auszugeben und dann rumzuschleichen...Ich bin froh, mich für den grossen Motor entschieden zu haben, das "Wohlfühlgefühl" hat sich sofort eingestellt. Die Automatik ist - bescheidender geht es nicht - ein Traum.
Agilität: Die ist ja schon hinreichend beschrieben worden. Ich staune darüber, wie es BMW gelungen ist, dem Fahrer dieses ja nicht kleinen Gefährtes das Gefühl zu geben, er könne jede 90 ° Kurve mit 50 Kmh und nur einem Finger am Lenkrad durchfahren. Das kann wirklich gefährlich werden... Jedenfalls kein Vergleich mit dem Q5, der ja schon keine lahme oder träge Kiste ist. Ich habe noch die Sportlenkung inklv. Perfomance Control dazugeordert, vielleicht liegt das gute Handling auch daran. Allerdings würde ich aus heutiger Sicht ernsthaft über Sportsitze nachdenken. Die Seriensitze sind sehr bequem und auch langstreckentauglich. Der Seitenhalt kommt aber nicht ganz mit der Agilität des Wagens mit.
Windgeräusche: Glücklicherweise Fehlanzeige. Natürlich gibt es Windgeräusche, aber die sind nicht unangenehm und vom Gefühl her nicht viel stärker als in meinem E91. In meinem Vorführer gab es deutliche Windgeräusche ab 100 Kmh auf der Beifahrerseite - muss also irgendein Defekt sein. Ich wünsche allen, bei denen Windgeräusche vorhanden ist, dass das Problem schnell von BMW beseitigt wird.
Hifi Prof, Navi Prof: Dazu kann ich noch nicht viel sagen, insbesondere die Hifianlage muss ich noch in Ruhe einstellen. Die Sprachsteuerung des Navi funktioniert beeindruckend zuverlässig.
Soviel zum ersten Eindruck. Sollte mir noch mehr auffallen, natürlich auch negatives, poste ich das später. Ich wünsche allen, die ihn bestellt haben, eine kurzweilige Wartezeit - die Auswahl war goldrichtig!
BUK
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
ich wage mal als erster einen Erfahrungsbericht. Habe meinen 30d heute morgen abgeholt und einmal längs durch die Republik gefahren. Sind natürlich nur erste Eindrücke:
Motor: Wunderbar. Schöner Sound, ruhig, aber immer präsent. Er spricht sofort auf das Gas an, und ich hatte - noch - nicht das Gefühl, dass es irgendwann einmal zäh wird. Allerdings bin ich max. 150 Kmh gefahren. Insbesondere die Zwischenspurt meistert er souverän. Die Kasseler Berge haben sich allenfalls wie Hügel angefühlt😉. Der Verbrauch nach BC lag bei knapp 8 Litern, am Ende hatte ich eine 7 vor dem Komma. In meinen Augen ein hervorragender Wert. Wenn man auf etwas Fahrspass verzichtet, kann man den Motor locker mit 7 Litern fahren, aber es macht ja keinen Sinn, für den Fahrspass eines BMW viel Geld auszugeben und dann rumzuschleichen...Ich bin froh, mich für den grossen Motor entschieden zu haben, das "Wohlfühlgefühl" hat sich sofort eingestellt. Die Automatik ist - bescheidender geht es nicht - ein Traum.
Agilität: Die ist ja schon hinreichend beschrieben worden. Ich staune darüber, wie es BMW gelungen ist, dem Fahrer dieses ja nicht kleinen Gefährtes das Gefühl zu geben, er könne jede 90 ° Kurve mit 50 Kmh und nur einem Finger am Lenkrad durchfahren. Das kann wirklich gefährlich werden... Jedenfalls kein Vergleich mit dem Q5, der ja schon keine lahme oder träge Kiste ist. Ich habe noch die Sportlenkung inklv. Perfomance Control dazugeordert, vielleicht liegt das gute Handling auch daran. Allerdings würde ich aus heutiger Sicht ernsthaft über Sportsitze nachdenken. Die Seriensitze sind sehr bequem und auch langstreckentauglich. Der Seitenhalt kommt aber nicht ganz mit der Agilität des Wagens mit.
Windgeräusche: Glücklicherweise Fehlanzeige. Natürlich gibt es Windgeräusche, aber die sind nicht unangenehm und vom Gefühl her nicht viel stärker als in meinem E91. In meinem Vorführer gab es deutliche Windgeräusche ab 100 Kmh auf der Beifahrerseite - muss also irgendein Defekt sein. Ich wünsche allen, bei denen Windgeräusche vorhanden ist, dass das Problem schnell von BMW beseitigt wird.
Hifi Prof, Navi Prof: Dazu kann ich noch nicht viel sagen, insbesondere die Hifianlage muss ich noch in Ruhe einstellen. Die Sprachsteuerung des Navi funktioniert beeindruckend zuverlässig.
Soviel zum ersten Eindruck. Sollte mir noch mehr auffallen, natürlich auch negatives, poste ich das später. Ich wünsche allen, die ihn bestellt haben, eine kurzweilige Wartezeit - die Auswahl war goldrichtig!
BUK
36 Antworten
Back to topic please!
Ich würde mich über mehr Erfahrungsberichte zum 30d sehr freuen!
Zum Thema Soundpakete evtl. neuen Thread erstellen...?
Danke!
Hier ein update nach 3.500 Km:
MOTOR
Der Motor ist jetzt eingefahren. Tolle Kraftentfaltung, er spricht sehr schnell auf Gas an. Im Zusammenspiel mit der Automatik wirklich traumhaft. Allerdings habe ich natürlich keine Vergleichserfahrungen zu den anderen "grossen" Dieseln der Modelle Q5 und GLK, insbesondere nicht zu der neuen 7-Gang Automatik im GLK. Was die technischen Einzelheiten angeht, dürfte die vergleichbar sein. Der grosse Diesel im GLK ist ja ohnehin von der Laufruhe her das Mass der Dinge, dürfte allerdings im Verbrauch etwas zurückliegen - aber da habe ich natürlich auch nur die hier geposteten Berichte. Ich bin mir sicher, dass Audi demnächst nachziehen wird. Jedenfalls gibt es kein Ruckeln, keine Anfahrschwäche oder ähnliches. Einfach zum geniessen.
Ich habe heute 500 Km auf der Autobahn Richtung Flensburg zurückgelegt. Bis Kiel gibt es zwar eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf 120, aber auch da macht der Motor mächtig Spass. Ich habe mich über jeden Zwischenspurt gefreut...Hinter Kiel habe ich mühelos eine Dauergeschwindigkeit von180 Kmh gehalten, den Motor habe ich kaum gehört. Allerdings steigt bei solchen Geschwindigkeiten der Verbrauch wegen des ungünstigen CW-Wertes natürlich stark an, so etwa auf 10 bis 11 Liter, aber das ist immer noch ein sehr guter Wert für die Performance. Mittlerweile habe ich auch die Vorzüge der "Sport"-Stellung des Getriebes kennenglernt: Dass der Motor höher dreht, ist natürlich bei einem Diesel nicht so entscheidend, aber der Motor hält die Grunddrehzahl im Sportmodus bei 2000 statt bei ca. 1200. Und genau ab 2000 liegt das maximale Drehmoment von 560 NM an - jedes noch so kleine Spiel mit dem Gaspedal wird sofort in deutliche Beschleunigung umgewandelt. Das hat natürlich auch Auswirkungen auf den Verbrauch😉. Der BC zeigt im Moment einen Verbrauch von 8,3 Litern an, was auch in etwa dem von mir errechneten Verbrauch entspricht. Ca. 70% Autobahn, 15% Stadt, Rest Landstrasse.
AGILITÄT
Hier kann ich mich nur wiederholen. Einfach genial. Entspricht genau meinen Vorstellungen. Wer allerdings auf sportliches Fahren keinen so grossen Wert legt, sollte die Konkurrenzmodelle ausgiebig testen. Das heisst natürlich nicht, dass sich der X3 nicht zum ruhigen Cruisen eignet, aber da hat er dann - in meinen Augen - keine so deutlichen Vorteile zu den anderen Modellen. Ich hatte ja schon erwähnt, dass ich heute ernsthaft wegen der kaum spürbaren Seitenneigung des Wagens und der Masseträgheit (nicht nur😉) meines Körpers über Sportsitze nachdenken würde, obwohl ich mich bewusst gegen sie entschieden habe, da ich gerade das einfache Aus- und Einsteigen bei den Seriensitzen geniesse. Bei den Sportsitzen waren immer die Seitenwangen und die verstellbare Beinauflage etwas im Weg. Da die Seriensitze wirklich bequem und langstreckentauglich sind, würde ich mich vermutlich wieder für sie entscheiden. Dass sie eine relativ kurze Beinauflage habe, stört mich nicht, das ich trotz meine 1,92 m gerne aufrecht und weit vorne sitze.
FARBE MINERALSILBER
Zu meiner Farbe gibt es ja einen eigenen Thread. Ich würde sie sofort wieder nehmen, für mich passt sie am besten zu den Konturen, so wie vielleicht am ehesten noch Titansilber. Allerdings sollte sich jeder, der die Farbe wählen will, einen Aussteller unter verschiedenen Lichtbedingungen anschauen. Bei einem bestimmten Sonnenlicht (oder in einer bestimmtes Umgebung?) hat der Wagen einen deutlichen Champagner- oder Goldstich. Das würde mich stören, wenn das die Eigenfarbe wäre. Ist sie aber nicht, unter anderem Licht sieht die Farbe toll aus!
ALLGEMEINES
Meine - das trifft es immer noch - Begeisterung hängt sicher zum Großteil auch damit zusammen, dass ich noch keine Erfahrungen mit einem SUV hatte. Jedenfalls möchte ich die Vorzüge wie die hohe Sitzpostion, das damit verbundene leichtere Aus- und Einsteigen und die bequeme Ladehöhe nicht mehr missen. Als ich nach einer Woche meinen e91 325i zum Händler gefahren habe, war das für mich ein deutlicher Rückschritt, obwohl ich den Wagen (vor allem den Motor) drei Jahre genossen habe und keine Probleme hatte. So schnell geht das...
NEGATIVES
Da gibt es glücklicherweise noch nicht viel zu berichten. Während der Fahrt knackt und knarzt nichts, abgesehen von kleinen Lacknasen finde ich die Materialanmutung top. Die hintere Tür auf der Fahrerseite muss noch etwas nachgestellt werden. Dass an einigen Stellen billiges Hartplastik verbaut wurde, stört mich nicht, aber da bin ich auch nicht so empfindlich. Glücklicherweise gibt es - anders als in meinem Vorführer - auch keine störenden Windgeräusche. Über Kopfsteinpflaster höre ich kein Poltern. Aber das Spiel der Lenkung habe ich auch, jedenfalls poltert es bei abgestelltem Motor. Das lasse ich demnächst mal genauer von meinem 🙂 prüfen, dazu gibt es auch einen Thread und eine PUMA Nummer. Die Einstellung der HIFI Prof Anlage stellt mich allerdings vor schier unlösbare Probleme: Zwar habe ich eine Einstellung gefunden, in der etwa Nirwana und vergleichbares und auch "allgemeiner" POP und Rock top wiedergegeben werden, bei basslastigen Stücken (etwa von Sono) knarzen aber einige Lautsprecher, jedenfalls ab einer bestimmten Lautstärke. Und als ich mir auf der Autobahn das Adagio von Bruckners siebter gönnen wollte, hatte ich dass Gefühl, dass irgendwer die Hälfte der Streicher gestrichen hätte. Dass Problem dürfte auch darin liegen, dass ich die Musik von meinem Iphone höre und sicher bei dem Import bzw. der Umwandlung viel Qualität verloren gegangen ist.
Abgesehen von der Preispolitik und der Wartezeit von vier Monaten (ich weiss, andere warten deutlich länger) stört mich nichts. Ich würde ihn sofort wieder genauso so bestellen. Allen, die Probleme mit ihren Autos haben, wünsche ich rasche und komplikationslose Beseitigung. Bei einem solchen Preis sind höchste Ansprüche an die Qualität gerechtfertigt. Denjenigen, die warten, wünsche viel Geduld. Ich weiss, was ich von Euch verlange😁
BUK
Danke für den interessanten Bericht!
Er steigert die Vorfreude umso mehr! .... aber die Wartezeit - 6 1/2 Monate (hoffentlich nur) 🙁
Dass beim Hifi Prof die Lautsprecher knarzen stimmt mich aber nachdenklich. Nachdem ich bei meinem 3er die High End Individual Anlage habe und diese absolut genial ist, hoffe ich doch, dass ich mit der Prof. Anlage glücklich werde.
Ein Knarzen oder übersteuern habe ich in den letzten 3 Jahren kein einziges mal gehört. Egal welche Lautstärke. Wenn es sie beim X3 geben würde, hätte ich sie sofort genommen (wie auch die Komfortsitze,..... 🙄)
Weiterhin gute Fahrt!
Gruß
Alex (der sich über weitere Updates freut)
Ich habe noch etwas vergessen: Der Wendekreis des X3 ist - wohl auch bauartbedingt - sehr gross. Das ist in verschiedneen Tests auch beschreiben worden. Ich finde das zwar nicht weiter schlimm, muss mir auf engen Parkplätzen im Vergleich zu meinem e91 aber eine deutlich vorausschauendere Fahrweise angewöhnen. Fpr meine bessere Hälfte, die das hier hoffentlich nicht liesst, könnte das problematisch werden, weil der Wagen nach hinten unübersichtlich ist.....
BUK
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von buk111
Für meine bessere Hälfte, die das hier hoffentlich nicht liesst, könnte das problematisch werden, weil der Wagen nach hinten unübersichtlich ist.....BUK
Das hat meine Holde auch bemängelt bei der Probefahrt. Ich habe jetzt noch schnell bzw. still und heimlich die Rückfahrkamera bestellt 😉
Sozusagen als Überraschung für die bessere Hälfte.
Zitat:
Ich habe jetzt noch schnell bzw. still und heimlich die Rückfahrkamera bestellt
Damit wirst Du richtig punkten, es sei denn, sie erkennt, dass es Dir zumindest auch um die Unversehrtheit des Wagens ging....😉
BUK
Ne mir geht es darum, dass sie sich ebenfalls in dem Fahrzeug auch als Fahrer wohl fühlt und die Übersicht behält. Hatten eine zweite Probefahrt für 20min, da war eine Rückfahrkamera drinnen und sie war begeistert, weil für sie der Wagen auch etwas unübersichtlich zu sein scheint. Finde ich jedenfalls nicht, naja. Sie glaubte jedoch, dass wir unsere Bestellung nicht mehr ändern konnten. Tja das wird eine Überraschung 😁