308mm Bremsscheiben im Saab 9-3

Saab

Hallo Ihr,

denke das Thema sollte einen eigenen Thread bekommen.

Für alle Interessierten möchte ich gerne auf einen Thread in einem anderen Fahrzeugforum verlinken (in Form eines Zitats) - als Diskussionsgrundlage ....

Ich weiß gar net, was Ihr immer für ein Geschiss mit den Haltern habt. Die Halter benötigt man nur, wenn man den originalen Opelsattel für die 308er Scheiben verwenden möchte. Bei den i500 Sätteln sind keine separaten Halter notwendig, sofern es sich bisher um eine 288er Bremse handelt und das Fahrzeug ein Vectra B ist. Die Bremssättel vom i500 stammen ursprünglich aus dem Saab Turbo, welcher das gleiche Federbein hat wie der Vectra B und serienmäßig mit einer 308er Scheibe ausgerüstet ist. Die i500 Bremssättel einfach montieren, Bremse entlüften und losbremsen. Da sind keine Halter nötig!

.... na Interesse geweckt? 😁

180 Antworten

Die Frage bleibt, wie geht es weiter??? Geht es weiter??? Wohl nicht. 🙁

Ich werde wohl beim Umbau auf ATE Powerdisc im Sommer bleiben, wenn die Scheiben mal gewechselt werden müssen.

Gruss
Oliver

movit hat sich gemeldet. Preise für den 9-3I:

Vorderachse
322 X 32 4K 39 022 3.000,- €

Hinterachse
322 X 28 4K 45004 3.500,- €

... schön, dass wir gesprochen haben 😁

Moin,

Wenn Movit so ne Bremse an die Hinterachse verkaufen will, verkaufen sie nem Eskimo sicherlich auch einen Küglschrank 😁

Schönes Wochenende
Thomas

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von tebege


Wenn Movit so ne Bremse an die Hinterachse verkaufen will, verkaufen sie nem Eskimo sicherlich auch einen Küglschrank 😁

Dem kann man nur beipflichten. Bei der Diskutiererei über bessere Bremsen wird immer wieder vergessen, dass ca. 70 Prozent der Bremsleistung an die Vorderachse gehen, d.h. dass ein Vorderrad mehr Energie "vernichtet" als die gesamte Hinterachse.

Bei Audi (z.B. V8) kann man es sehen: Die Keramikbremse wird nur für die Vorderachse angeboten.

Bei einer Vierkolbenbremse muss der an der Hinterachse anliegende Bremsdruck so stark reduziert werden (um ein Überbremsen = Ausbrechen zu verhindern), dass auch eine schlichte Serienbremse ausreicht.

Gruss

nafob

So, der Zufall wollte es, dass mir die PfS - News in den "digitalen" Schoß fielen und ich sah:

PFS Saab 308mm Brake Upgrade Kit für GB £299.99 /
US $566.68:

- A pair of Genuine Saab 308mm front discs
- Pair of caliper carriers to allow caliper relocation for larger discs
- One set of four Genuine Saab Brake Pads

Bild

Nach Rücksprache mit Simon von PfS (partsforsaabs.com) sind die Teile Original Saab, bis auf den Sattelhalter, den Saab schlicht niemandem einzeln verkauft. Aber anstatt der glatten 9-5er Scheibe könnte ich für GB £20 Aufpreis auch die geschlitzten Viggen-Scheiben (Original) haben.

Nun denne, ich habe den Preis (ohne Beläge aber mit Stahlschläuchen) mal zur Bestätigung offiziell abgefragt. I`ll keep ya informed 😁

Stahlschläuche sind meiner Meinung nach rausgeworfenes Geld. Ansonsten würd ich an Deiner Stelle zuschlagen. Gruss, Philip

Ohhh ... sehr gute Nachrichten !! 🙂 Das kann ja garnich sein, das der Bremsen Thread ein Ende finden sollte 😛 der kommt ja schon fast an den Distanzscheiben-Beitrag ran ... aber was lange wärt ... wird ja bekanntlich gut.

Was heisst "offiziell abgefragt" ? Soviel wie "bestellt" ?! 🙂
Sind diese 'BLACK DIAMOND' die orginal geschlitzten vom Viggen ?

Grüße ... und vielen Dank schon mal für deine ganzen Bemühungen ...

Stefan

Also das Angebot gibt es eigentlich schon lange - was die "nicht originalen" Sattelträger betrifft, Du wirst sehen - da steht "GM" drauf ....

Zitat:

Original geschrieben von Aero Coupe


Was heisst "offiziell abgefragt" ? Soviel wie "bestellt" ?! 🙂
Sind diese 'BLACK DIAMOND' die orginal geschlitzten vom Viggen ?

Heisst: Ich habe gestern per Online-Formular ein Angebot für diese Zusammenstellung inkl. Versand angefragt.

Black Diamond ist nicht Original-Saab und hat auch keine ABE für Deutschland: http://www.blackdiamondperformance.com/brakes_saab.htm
Das wäre zu einfach 😁

du könntest auf einem Dynamikprüfstand bei den Prüfstellen ein Gutachten erstellen lassen 😁
Ob die Prüfung aber zerstörungsfrei abläuft kann ich dir nicht garantieren.

Oliver

Zitat:

Original geschrieben von 93tid


du könntest auf einem Dynamikprüfstand bei den Prüfstellen ein Gutachten erstellen lassen 😁
Ob die Prüfung aber zerstörungsfrei abläuft kann ich dir nicht garantieren.

Oliver

Warum, die Viggen-Scheiben tuen es doch auch 😁 ???

Die Träger scheinen eine Zulieferung von Opel (Vauxhall) aus Deutschland zu sein. Ich bestelle das Paket jetzt mal einfach.

Edit:

Preise = PFS Caliper Carriers £120 (inkl. VAT)
und £164 (inkl. VAT) für die 308mm Viggen Discs.
Versand ca. £20
(Summe umgerechnet ca. 450,- Euro)

Glückwunsch! Wir sind sehr gespannt!

Gruss,

Philip

@ Stelo

Ich weiß nicht ob die Viggen-Scheiben was bringen - wenn Du das Kit eintragen lässt, wirst Du evtl. eine Bindung an die bestimmte Bremsscheibe bekommen.

Die 308mm Zimmermann Scheiben kosten ca. 40 EUR/Stk. - evtl. wäre es vorteilhafter ungeschlitzte eintragen zu lassen, dann bist Du später nicht so gebunden ...

Möchte Dich aber nicht verrückt machen ... war nur so ein Gedanke ....

PS:

Zitat:

Die Träger scheinen eine Zulieferung von Opel (Vauxhall) aus Deutschland zu sein. Ich bestelle das Paket jetzt mal einfach.

Sie stammen aus England (Vauxhall) vom Vectra GSI - Irmscher bekommt sie, wie die Opelhändler in Deutschland auch, aus England.

Hier kostet ein Sattelträger ca. 145 EUR + Beschaffungskosten.

Preise oben habe ich nach unten korrigiert - ich hatte die VAT doppelt drin.

Ware ist bestellt.

@wvn
Eigentlich will ich die Anlage gar nicht eintragen lassen, daher war/bin ich ja auch so versessen auf Original-Teile. Ich kann mir das ja nochmal durch den Kopf gehen lassen, auch mit Deinem Tip für die Zimmermänner. 😁 Danke.

Deine Antwort
Ähnliche Themen