308 Nachfolger...2013/14
So denn, eine neue Runde ist eröffnet:
http://www.autowereld.com/spyshots/detail.asp?artikel=13971
IAA 2013 oder Genf 2014 wird da als Präsentation vermutet.
PS: Keine Ahnung was das hier womöglich noch konkreteres aufzeigen könnte...
http://electric-cars4u.blogspot.de/.../...9-will-soon-replace-308.html
http://www.peugeotclubmalaysia.com/.../viewtopic.php?...
Beste Antwort im Thema
Einen Skoda als "Ostblockmurks" abzustempeln, entbehrt bei aller Sympathie zum neuen 308, ja nun wirklich jeglicher sachlichen Grundlage.
131 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von jacky34
Hab jetzt ein Angebot vor mir liegen. Knapp 13% als Reimport in der Bestausstattung ist nicht berauschend, so wird das nichts mit dem Peugeot 🙁
Wie gesagt, es gibt 17,5 % als Tageszulassung, "deutsches" Fahrzeug, also kein EU-Wagen,
Raum NRW.
Bei Interesse schicke ich gerne eine PN, sofern nicht bekannt wo.
Zitat:
Original geschrieben von jacky34
Parallel dazu ist mir jetzt ein Golf TDI Highline mit 24% Nachlass angeboten worden. Der Golf ist vom Angebot her 200€ günstiger als der brandneue 308. So wird das nichts mit Peugeot!
Ja stimmt.
So war das bei mir auch.
Peugeot wollte nur 8 % Rabatt geben.
Ein Witz.
Dann sollen sie doch ihre Autos selber behalten.
Zitat:
Original geschrieben von Roomster
Ja stimmt.Zitat:
Original geschrieben von jacky34
Parallel dazu ist mir jetzt ein Golf TDI Highline mit 24% Nachlass angeboten worden. Der Golf ist vom Angebot her 200€ günstiger als der brandneue 308. So wird das nichts mit Peugeot!
So war das bei mir auch.
Peugeot wollte nur 8 % Rabatt geben.
Ein Witz.
Dann sollen sie doch ihre Autos selber behalten.
ganz deiner Meinung. warum soll ich Peugeot fahren wenn ich mit dem vergleichbaren Golf günstiger davon komme 😕, wo noch dazu zu erwarten ist, dass der Peugeot einen höheren Wertverlust hat?
Also bei der Preispolitik mancher Hersteller fehlt mir oft der Durchblick und es ist auch nicht verwunderlich wenn diverse Hersteller Absatzprobleme haben.
Ein Versuch war es wert bei Peugeot, leider ist die anfängliche Euphorie schnell im Keim erstickt worden.
Vergleicht man mal direkt, dann ist der Golf auf einmal gar nichtmal so teuer wie ihm immer angelastet wird.
Schade eingentlich....🙁 die Peugeot 308 hätte wirklich mal das Zeug dem Golf Parolle zu bieten, das wird aber wieder nichts. Nächstes Jahr zwei Golf in der Familie, soll mir auch recht sein, es gibt eben nicht wirklich Alternativen.
Zitat:
Original geschrieben von jacky34
ganz deiner Meinung. warum soll ich Peugeot fahren wenn ich mit dem vergleichbaren Golf günstiger davon komme 😕, wo noch dazu zu erwarten ist, dass der Peugeot einen höheren Wertverlust hat?Zitat:
Original geschrieben von Roomster
Ja stimmt.
So war das bei mir auch.
Peugeot wollte nur 8 % Rabatt geben.
Ein Witz.
Dann sollen sie doch ihre Autos selber behalten.Also bei der Preispolitik mancher Hersteller fehlt mir oft der Durchblick und es ist auch nicht verwunderlich wenn diverse Hersteller Absatzprobleme haben.
Ein Versuch war es wert bei Peugeot, leider ist die anfängliche Euphorie schnell im Keim erstickt worden.
Vergleicht man mal direkt, dann ist der Golf auf einmal gar nichtmal so teuer wie ihm immer angelastet wird.Schade eingentlich....🙁 die Peugeot 308 hätte wirklich mal das Zeug dem Golf Parolle zu bieten, das wird aber wieder nichts. Nächstes Jahr zwei Golf in der Familie, soll mir auch recht sein, es gibt eben nicht wirklich Alternativen.
Ich melde mich nochmal.
Ja, die Preispolitik von Peugeot verwundert mich auch sehr.
Ein wunderschöner Wagen. Klar, brandneu.
Aber was nutzt Peugeot das, wenn brandneue Modelle sich im Verkaufsraum die Räder platt stehen.
Selbst bei einem Audi A 3 hätte ich 15 % Rabatt bekommen.
Und bei einem Golf 20 %. Wenn ich dann alles zusammenrechne, kommt mich ein Golf auch nicht teurer als ein Peugeot.
Und Peugeot hat ja Riesenschulden steht hier im Forum unter einem anderen Thema. Die brauchen halt Geld um diese Schulden abzutragen.
Da müssen halt ein paar Dumme gefunden werden, die diese Mondpreise zahlen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Roomster
Ich melde mich nochmal.
Ja, die Preispolitik von Peugeot verwundert mich auch sehr.
Ein wunderschöner Wagen. Klar, brandneu.
Aber was nutzt Peugeot das, wenn brandneue Modelle sich im Verkaufsraum die Räder platt stehen.
Selbst bei einem Audi A 3 hätte ich 15 % Rabatt bekommen.
Und bei einem Golf 20 %. Wenn ich dann alles zusammenrechne, kommt mich ein Golf auch nicht teurer als ein Peugeot.
Und Peugeot hat ja Riesenschulden steht hier im Forum unter einem anderen Thema. Die brauchen halt Geld um diese Schulden abzutragen.
Da müssen halt ein paar Dumme gefunden werden, die diese Mondpreise zahlen.
Das mir vorliegende Angebot des Golf ist in der Tat 200€ günstiger. Verglichen Peugeot 308 neues Modell 1,6 HDI FAP Allure 92 PS und Volkswagen Golf VII 1,6 TDI BMT Highline 105 PS 5 Türer.
Aufpreis Metallic bei Peugeot 550€ und bei VW 490€. *kopfschüttel*
Der Peugeot gefällt mir aufgrund seines zeitlosem Design sehr gut und wäre eine wirkliche Alternative für mich. So bleibe ich aber beim Golf VII. Ich denke der 1,6 TDI ohne DSG ist qualitativ eine sichere Bank.
Gruss jacky
Zitat:
Original geschrieben von jacky34
Parallel dazu ist mir jetzt ein Golf TDI Highline mit 24% Nachlass angeboten worden. Der Golf ist vom Angebot her 200€ günstiger als der brandneue 308. So wird das nichts mit Peugeot!
24% auf einen Golf,letzte Woche hast du noch behauptet wer so hohe Rabatte gibt, veramscht seine Autos an die Kunden,jetzt auf einmal ist das normal.Weißt du überhaupt noch was du zusammenschreibst? ich glaube kaum.
Nachlässe in derartiger Höhe, sind lediglich ein Indiz dafür, wie fett die Produkte eines Herstellers kalkuliert sind. Gott sei Dank, gibt es noch Automobile deren Reiz sich nicht ausschließlich über den Anschaffungspreis definiert.
Zitat:
Original geschrieben von jacky34
ganz deiner Meinung. warum soll ich Peugeot fahren wenn ich mit dem vergleichbaren Golf günstiger davon komme 😕
Ist das eigentlich alles ernst gemeint hier? Der neue 308 ist doch gerade erst ganz neu am Markt. Und da wird schon gemeckert, dass es noch nicht solche Preisabschläge gibt wie bei Modellen die seit einem Jahr und länger da sind?
Ist doch eh völlig Wurst. Entweder bringt jemand die Bereitschaft mit, sich auf einen Franzosen und dessen Eigenschaften und Merkmale einzulassen, oder er läßt es bleiben.
Wer mit einem solchen "Exoten" hadert, den werden auch die letzten paar Prozente nicht zum Überzeugungs-Käufer mutieren lassen.
Irgendwo habe ich gelesen, dass die Herstellung eines neuen Golfes in der Basisausstattung
7.000 € kostet.
Ist das korrekt?
Kann das sein?
Zitat:
Original geschrieben von Fid0
Ist das eigentlich alles ernst gemeint hier? Der neue 308 ist doch gerade erst ganz neu am Markt. Und da wird schon gemeckert, dass es noch nicht solche Preisabschläge gibt wie bei Modellen die seit einem Jahr und länger da sind?Zitat:
Original geschrieben von jacky34
ganz deiner Meinung. warum soll ich Peugeot fahren wenn ich mit dem vergleichbaren Golf günstiger davon komme 😕
Das ist normal bei jacky34,er suhlt sich in diversen Foren rum ,und schreibt wirres Zeug daß keiner mehr versteht.Habt Mitleid mit ihm, er ist etwas verwirrt.Ihr solltet mal lesen was er im Ford Focus MK3 Forum so los lässt(das Thema wurde wegen ihm geschlossen)da stehen einem die Haare zu Berge.Und was alle wundert,er fährt ja einen Golf,tümmelt sich aber in anderen Markenforen herum,nur um zu stänkern,nur nicht dort wo er hin gehört:INS VW GOLF FORUM 😮😮
Zitat:
Original geschrieben von SK-1
Das ist normal bei jacky34,er suhlt sich in diversen Foren rum ,und schreibt wirres Zeug daß keiner mehr versteht.Habt Mitleid mit ihm, er ist etwas verwirrt.Ihr solltet mal lesen was er im Ford Focus MK3 Forum so los lässt(das Thema wurde wegen ihm geschlossen)da stehen einem die Haare zu Berge.Und was alle wundert,er fährt ja einen Golf,tümmelt sich aber in anderen Markenforen herum,nur um zu stänkern,nur nicht dort wo er hin gehört:INS VW GOLF FORUM 😮😮
.....ich hab dich auch lieb 😁
Zitat:
Original geschrieben von Roomster
Irgendwo habe ich gelesen, dass die Herstellung eines neuen Golfes in der Basisausstattung
7.000 € kostet.
Ist das korrekt?
Kann das sein?
Wenn das ca. 50% von dem ist, wofür das Auto noch verkauft werden kann, dass auch der Händler ein bisschen dran verdient, kommt das grob hin..
Da sind aber dann noch keine Entwicklungs-/Forschungskosten, Marketing, Vertrieb, Logistik, Homologation (z.B. Crashtests, Zulassungsverfahren beim KBA), etwaige Zölle und natürlich Garantie-/Kulanzkostenschlüssel und Ersatzteilkostenschlüssel u.ä. mit dabei..
Je nachdem wie die Auslastung der Werke ist bzw. dann auch die Verkäufe sind, gibt es nicht wenige Hersteller, die sogar pro verkaufter Einheit Geld drauf legen, dazu gab es glaub ich sogar hier auf MT ein Artikel dazu, welche Hersteller aktuell profitabel sind bzw. welche Hersteller aus welchen Gründen auch immer derzeit Geld verbrennen, zu denen aktuell auch PSA gehört.
Ja, wenn man dann alles dabei einrechnet, verdienen die Hersteller gar nicht so viel an einem Auto.
Aber was mich immer wieder wundert ist, dass die Entwicklung eines neuen Auto oft Milliarden kostet.
Wird das Auto denn immer wieder neu erfunden?
Die Rohkarosserie ist doch immer vorhanden, mal hier ein paar Knicke, dort ein paar Sicken, mal etwas verlängern usw.
Klima, Radios, Bremsen, ABS usw. ist doch alles schon erfunden. Halt paar Verbesserungen.
Weshalb gibt es dann immer wieder Probleme mit all dem Kram?
Zitat:
Original geschrieben von Roomster
Ja, wenn man dann alles dabei einrechnet, verdienen die Hersteller gar nicht so viel an einem Auto.
Aber was mich immer wieder wundert ist, dass die Entwicklung eines neuen Auto oft Milliarden kostet.
Wird das Auto denn immer wieder neu erfunden?
Die Rohkarosserie ist doch immer vorhanden, mal hier ein paar Knicke, dort ein paar Sicken, mal etwas verlängern usw.
Klima, Radios, Bremsen, ABS usw. ist doch alles schon erfunden. Halt paar Verbesserungen.
Weshalb gibt es dann immer wieder Probleme mit all dem Kram?
Das mag bei einen Deutschen Hersteller so sein der seit dem Golf 5 die gleiche Karosserie hat und die dann zweimal geliftet hat. Die dann Kackendreist Golf 6 und jetzt Golf 7 nennt. Da frage ich mich auch wo die Kohle hingeht. In eine bessere Qualität auf jedenfall nicht. Deren Absatzmarkt schrumpft auch und sie versuchen durch höhere Preise den Gewinn zu maximieren.
Bei Peugeot sieht man aber eindeutig vom 308 alt zu 308 neu das hier eindeutig eine neue Karosserie vorhanden ist und der Inneraum komplett neu gestaltet ist. Der Neue 308 hat im Aussen und Innedesign nichts mehr mit dem alten 308 zu tun. Ausserdem steht der neue 308 auf der neuen PSA Plattform EMP2.
Den neuen 1,6 Liter THP Motor mit 125 PS dürfen wir auch nicht vergessen.