308 Nachfolger...2013/14

Peugeot

So denn, eine neue Runde ist eröffnet:

http://www.autowereld.com/spyshots/detail.asp?artikel=13971

IAA 2013 oder Genf 2014 wird da als Präsentation vermutet.

PS: Keine Ahnung was das hier womöglich noch konkreteres aufzeigen könnte...

http://electric-cars4u.blogspot.de/.../...9-will-soon-replace-308.html

http://www.peugeotclubmalaysia.com/.../viewtopic.php?...

Beste Antwort im Thema

Einen Skoda als "Ostblockmurks" abzustempeln, entbehrt bei aller Sympathie zum neuen 308, ja nun wirklich jeglicher sachlichen Grundlage. 

131 weitere Antworten
131 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von jacky34


Ich habe mir gestern auch mein Urteil über den neuen Peugeot 308 gemacht.
Zuerst stand er da am Hof, ich dachte mir, der sieht aber gar nicht wie ein Franzose aus.
Ich ging rund ums Auto und musste feststellen dass dieses Auto überraschend gut verarbeitet ist, öffnete die Tür und nahm Platz. Gewöhnungsbedürftig ist das kleine Lenkrad und die obenliegenden Armaturen.
Ansonsten macht das Fahrzeug einen sauber aufgeräumten Eindruck und Materialauswahl und Verarbeitungsqualität sind absolut in Ordnung.
Ich fuhr eine Probefahrt mit den 92PS Diesel. Nichts knistert, alles perfekt. Das Lenkrad lässt Gokartfeeling aufkommen und an die Armaturen gewöhnt man sich schnell. Als ich hinterher im Golf 6 wieder Platz nahm kam mir das Lenkrad eine Nummer zu groß vor und ich merkte erst recht, dass der Peugeot 308 einfach ein anderes Autozeitalter einläutet.
Aus überzeugter Golffahrer kann mich ein Auto nicht so leicht beindrucken, bin auch vieles Probegefahren und nachträglich wieder froh im Golf zu sitzen. Bei diesem Peugeot ist es aber anders.
Es steht nächstes Jahr ein Neuwagenkauf ins Haus. Je nach Angebot könnte es sein, dass ich mir einen Peugeot kaufe.

Weiss von den Insidern wer wie viele Prozente momentan drin sind?

Wenn ich den Satz schon lese:Als überzeugter Golffahrer kann mich ein Auto nicht so leicht beeindrucken.Du brauchst dir keine Sorgen machen beim Peugeot reißen keine Ketten,auch hat er kein Wassereintritt,auch verreckt kein DSG Getriebe usw.😛

Zitat:

Original geschrieben von jacky34



Es steht nächstes Jahr ein Neuwagenkauf ins Haus. Je nach Angebot könnte es sein, dass ich mir einen Peugeot kaufe.

Weiss von den Insidern wer wie viele Prozente momentan drin sind?

Also, ich habe ihn unbedingt Ende August 2013 schon bestellen wollen.

Der Händler gab mir für Barzahlung nur 8 Prozent und für meinen Gebrauchtwagen nur 4.000 €.
Ein Witz.

Habe natürlich nicht dort gekauft.
Von einem Händler eines anderen Herstellers bekam ich 20 Prozent und 5.000 € für Altwagen.

Hier die gebotenen Nachlässe bei Barzahlung:

Ford 20 %
Opel 20 %
Renault 20 %
Toyota 20 %
Hyundai 20 %
Audi 15 %
VW 15 %.

Bei mehr habe ich nicht angefragt. War mir zu anstrengend.
Zuletzt wurde es ein Ford Focus Turnier Titanium.
Und komisch, der Inzahlungsnahmepreis lag fast überall höher als bei Peugeot.
Komisch auch, ein Fordhändler bot für Altfahrzeug 4.000 € an, der andere 5.000 €. Und das von derselben Firma, nur eine andere Filiale, 15 km Luftlinie entfernt.

Zitat:

Original geschrieben von jacky34


Ich habe mir gestern auch mein Urteil über den neuen Peugeot 308 gemacht.
Zuerst stand er da am Hof, ich dachte mir, der sieht aber gar nicht wie ein Franzose aus.
Ich ging rund ums Auto und musste feststellen dass dieses Auto überraschend gut verarbeitet ist, öffnete die Tür und nahm Platz. Gewöhnungsbedürftig ist das kleine Lenkrad und die obenliegenden Armaturen.
Ansonsten macht das Fahrzeug einen sauber aufgeräumten Eindruck und Materialauswahl und Verarbeitungsqualität sind absolut in Ordnung.
(...)
Weiss von den Insidern wer wie viele Prozente momentan drin sind?

Mit Tageszulassung ca. 17,5 %, Raum NRW. Da das Modell noch relativ frisch ist, dürfte der Rabattrahmen mit der Zeit höher werden, ist praktisch ja immer so, zumal der Wettbewerb ja auch icht weniger wird.

Zitat:

Original geschrieben von SK-1


Wenn ich den Satz schon lese:Als überzeugter Golffahrer kann mich ein Auto nicht so leicht beeindrucken.Du brauchst dir keine Sorgen machen beim Peugeot reißen keine Ketten,auch hat er kein Wassereintritt,auch verreckt kein DSG Getriebe usw.😛

...und sollte mein Golf mit all den aufgezählten Fehler behaftet sein, ist er mir immer noch symphatischer als ein Ford Focus MK 3 mit versetzten Fensterschachtleisten, überfrachtetem Armaturenträger im Joghurtbecherdesign mit babyblauer Beleuchtung und diversen anderen Verarbeitungsschlampereien.

Der Peugeot war im Gegensatz zum Ford ein Auto, dass mich sowohl von der Verarbeitung, als auch vom zeitlosem Design und den Fahrleistungen überzeugt hat und damit eine echte Alternative zum Golf darstellt. Der Neuwagenkauf steht erst nächstes Frühjahr an und ich hoffe dass bis dorthin auch dementsprechende Prozente gegeben werden. Jedenfalls werde ich einen Franzosen sicher nicht unter 20% Nachlass kaufen. Ansonsten wird es eben wieder ein Golf.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von jacky34



Zitat:

Original geschrieben von SK-1


Wenn ich den Satz schon lese:Als überzeugter Golffahrer kann mich ein Auto nicht so leicht beeindrucken.Du brauchst dir keine Sorgen machen beim Peugeot reißen keine Ketten,auch hat er kein Wassereintritt,auch verreckt kein DSG Getriebe usw.😛

...und sollte mein Golf mit all den aufgezählten Fehler behaftet sein, ist er mir immer noch symphatischer als ein Ford Focus MK 3 mit versetzten Fensterschachtleisten, überfrachtetem Armaturenträger im Joghurtbecherdesign mit babyblauer Beleuchtung und diversen anderen Verarbeitungsschlampereien.

Geh endlich zum Arzt,du bist ja krank.Du solltest mal den Mist lesen was du hier schreibst,wie kann ein erwachsener Mensch nur so viel Schwachsinn schreiben.Du tust mir schon irgendwie leid 🙁🙁

Zitat:

Original geschrieben von SK-1



Geh endlich zum Arzt,du bist ja krank.Du solltest mal den Mist lesen was du hier schreibst,wie kann ein erwachsener Mensch nur so viel Schwachsinn schreiben.Du tust mir schon irgendwie leid 🙁🙁

nicht nötig, wenn man nicht komplett verblendet ist und keine Tomaten so wie du offensichtlich auf den Augen hat, dann sieht man am ersten Blick, dass Ford seine Auto einfach nur billig zusammenhämmert.

Nachsicht muss man selbstverständlich mit jene haben, die vor kurzem noch mit dem Trabbi die Luft verpestet haben 😁

Zitat:

Original geschrieben von jacky34



Zitat:

Original geschrieben von SK-1



Geh endlich zum Arzt,du bist ja krank.Du solltest mal den Mist lesen was du hier schreibst,wie kann ein erwachsener Mensch nur so viel Schwachsinn schreiben.Du tust mir schon irgendwie leid 🙁🙁
nicht nötig, wenn man nicht komplett verblendet ist und keine Tomaten so wie du offensichtlich auf den Augen hat, dann sieht man am ersten Blick, dass Ford seine Auto einfach nur billig zusammenhämmert.

Nachsicht muss man selbstverständlich mit jene haben, die vor kurzem noch mit dem Trabbi die Luft verpestet haben 😁

Wer hier billig zusammenhämmert ist wohl klar:Kaputte Steuerketten,Wassereinbruch,schrumpfende Kolben,Turoschäden,DSG Probleme usw.bei Ford lese ich von allem dem nichts,und eine nicht ganz passende Chromleiste beim Focus ist in 1 Stunde behoben,das kann man bei den Golf Problemen nicht so ganz sagen 😉

übrigens,geboren in Freiburg,aufgewachsen in Freiburg und ich wohne immer noch in Freiburg,nix Ossi so wie du 😉

@SK-1

...die Problematik Wassereinbruch und Dellen im Dach beim G7, hast Du noch vergessen. Auch das Thema Zink-Korrosion bei VW, ist noch nicht ausgestanden. 😉

Wen intresiert hier Ford ,oder woher jemand kommt😕

Zitat:

Original geschrieben von SK-1



Wer hier billig zusammenhämmert ist wohl klar:Kaputte Steuerketten,Wassereinbruch,schrumpfende Kolben,Turoschäden,DSG Probleme usw.bei Ford lese ich von allem dem nichts,und eine nicht ganz passende Chromleiste beim Focus ist in 1 Stunde behoben,das kann man bei den Golf Problemen nicht so ganz sagen 😉
übrigens,geboren in Freiburg,aufgewachsen in Freiburg und ich wohne immer noch in Freiburg,nix Ossi so wie du 😉

es ist schon mühsam mit dir 😮 du läufst mir hinterher wie ein räudiger Köter und willst mir immer wieder weiß machen wie geil deine Fordbüchse doch ist. Glaub mir, das interessiert hier im Peugeotforum keine Sau.

Keiner hier ist scharf auf Kühlergrill in Still eines Haifischmauls, so wie das aktuelle Facelift von Fiesta und Focus. Wenn dir das gefällt brauchst du nicht andere damit beweihräuchern, sondern bleib damit im Fordforum, da tummeln sich ja mehr Vögel deines Schlags.

Das Haifischmaul hat man bei Peugeot schon durch und ist bereits einen Schritt weiter. Da wo Peugeot heute ist kommt Ford erst morgen hin.

Das gilt sowohl für Verarbeitung, Design und auch Motorentechnik.

Wenn du dich damit zufrieden gibst ist das ja o.k. aber aktzeptiere endlich, dass es auch Leute gibt die mehr Ansprüche an ein Auto stellen als du an deinen erbärmlichen Ford 😠

So, zurück zum neuen Peugeot 308, der ist nämlich mal ein richtig geiles Auto!

Zitat:

Original geschrieben von jacky34


...Der Neuwagenkauf steht erst nächstes Frühjahr an und ich hoffe dass bis dorthin auch dementsprechende Prozente gegeben werden. Jedenfalls werde ich einen Franzosen sicher nicht unter 20% Nachlass kaufen. Ansonsten wird es eben wieder ein Golf.

du weißt aber schon, dass ein 308 mit 10% nachlass immer noch billiger ist als ein golf 7 mit 20% ???

außerdem kauft man keine prozente, sondern der endpreis macht es aus, was bringen mir 80% auf einen porsche, wenn ich mir um die 20% immer noch einen 308 UND einen golf UND einen urlaub kaufen könnte???

Zitat:

Original geschrieben von Jelly85


du weißt aber schon, dass ein 308 mit 10% nachlass immer noch billiger ist als ein golf 7 mit 20% ???

außerdem kauft man keine prozente, sondern der endpreis macht es aus, was bringen mir 80% auf einen porsche, wenn ich mir um die 20% immer noch einen 308 UND einen golf UND einen urlaub kaufen könnte???

wenn ich mir schon einen Franzosen kaufe, dann muss der Preisunterschied zum Golf mind. 1500€ weniger sein. es geht mir hier nicht um den Listenpreis sondern das Angebot welches mir die Händler vorort machten. Beispiel: Händlerangebot Golf Comfortline 1,6 TDI 20.000€, hier müsste der Peugeot 308 HDI bei gleichwertiger Ausstattung unter 18500€ bleiben, ansonsten würde ich aus wirtschaftlicher Sicht zum Golf greifen. Bei der angespannten Lage der franz. Autobauer müsste bei Bemühen ein Auto zu verkaufen schon ein dementsprechender Rabatt drinnen sein.

Hab jetzt ein Angebot vor mir liegen. Knapp 13% als Reimport in der Bestausstattung ist nicht berauschend, so wird das nichts mit dem Peugeot 🙁

Zitat:

Original geschrieben von jacky34


Bei der angespannten Lage der franz. Autobauer müsste bei Bemühen ein Auto zu verkaufen schon ein dementsprechender Rabatt drinnen sein.

Aber nicht bei einem völlig neuen Fahrzeug.

Parallel dazu ist mir jetzt ein Golf TDI Highline mit 24% Nachlass angeboten worden. Der Golf ist vom Angebot her 200€ günstiger als der brandneue 308. So wird das nichts mit Peugeot!

Deine Antwort
Ähnliche Themen