308 GTI
Hallo,
fährt hier jemand den aktuellen 308 GTI?
Würde gerne mehr über den Wagen erfahren.
Oder mich vielleicht auf ein anderes deutschsprachiges Forum hinweisen.
MFG
Beste Antwort im Thema
Hab den wagen seit 13000km und bin sehr zufrieden. Gebraucht mit 6000km gekauft. Am anfang fand ich die schaltung auch eher nicht präzise aber jetzt passt es. Etwa seit der wagen 12000 runter hat. Mein :-) meinte als ich ihn drauf angeprochen habe wenn die Gänge bei 20000 immer noch nicht passen schauen wir uns das an, aber das Sportgetriebe braucht eine längere einschleifzeit als ein normales getriebe und so war es.
Bei den Bremsen das gleiche am anfang ein schleifgeräusch jetzt nichmehr.
Verbrauch bei guten 7-8 Litern. Er wird auch öfters bis 6500 gedreht also ganz akzeptabel.
Positiv:
-Beschleunigung macht schon eindruck und erschreckt so manche (Premiumklasse Fahrer)
-Fahrwerk ist sehr effizient und trotzdem alltagstauglich
-Dezenter Auftritt für die meisten ein normaler 308 also eher der Wolf im Schafspelz.
-Verbrauch 7-8Liter
Beschleunigung ab 150 😁 😁
Was mich stört ist für die meisten unerheblich
-Die Innenbeleuchtung hinten leuchtet eher in den Kofferraum als in den Sitzraum (Panoramadach)
-Die Isofix befestigung für den Rückhaltegurt ist am Kofferraumboden anstatt am Rücken des Sitzes.
-Fenster lassen sich nicht mit Fernbedienung öffnen.
-Debin könnte besser sein aber Preis Leistung ist schon ok
-Einziges GTi spezifisches Manko meinerseits ist er könnte etwas mehr sound haben.
125 Antworten
Allerdings liest man nie was für Probleme AMG hat, weil immer alles in Garantie ersetzt oder erledigt wird.
Kunden Erfahren meistens nicht, was gemacht wurde.
Mercedes vertuscht solche Fälle soweit es nur geht, damit die Sterne nicht am Lack kratzen.....
Bestätige auch, dass der GTI Motorentechnisch bis jetzt fast keine Probleme bereitet.
Habe selber erst auch erst 28 000 km drauf.
Habe halt nur meine Bedenken weil. Habe mich auch mal informiert über den RCZ mit 200ps und Motor mäßig soll der ja ARGE Probleme machen.....
Zitat:
@Dingens1234 schrieb am 4. Dezember 2020 um 09:21:21 Uhr:
Habe halt nur meine Bedenken weil. Habe mich auch mal informiert über den RCZ mit 200ps und Motor mäßig soll der ja ARGE Probleme machen.....
Ja, bei den kleineren Motoren liest man häufiger von Problemen. Beim R bzw. beim GTi liest man so etwas nicht. Beim GTi sollte man eher auf die Bremsen schauen...
Und jetzt wird es noch lustiger☝🏽 Mir fliegen bald die Drähte aus der Mütze! Peugeot 308 GTI bjr 2018 29000 km drauf gekauft und heimgefahren damit! Dann ging es los Freisprechanlage lässt sich zwar verbinden mit dem Fahrzeug aber beim Telefonieren höre ich den gegenüber nicht, er hört mich zwar aber ich den gegenüber nicht !Bzw.es gibt es nicht mal über Lautsprecher ein Freizeichen! Und das geht noch weiter der Spaß das ist noch nicht vorbei ☝🏽! 1 Wo.später auf der Autobahn (ewig lange Baustelle 80kmh ) Tempomat betätigt geht nicht schaltet zwar ein aber regelt die Geschwindigkeit nicht, nächste Baustelle Dann ( das Auto hat neu TÜV bekom men beim Kauf) Bremstest alles OK auf dem Prüfstand wohlgemerkt☝🏽! TÜV alles OK Plaketten neu!) geb ich Gas nach der Baustelle hatte so 160 -180kmh drauf musste dann wegen ei nem Chaoten der mit 80kmh hinter einem LKW rauszog ohne zu kucken was hinter ihm kommt richtig runter bremsen! Dann wird's für mich richtig Lustig ( meiner Lebensgefährtin hat es fast die Augeäpfel rausgepfeffert) da bricht das Auto beim Bremsen stark nach rechts aus🫣! Jeder kann sich vorstellen was da los war! Ich muss sagen ich bin Berufkraftfahrer auch im Winterdienst und das war wohl mein großes Glück das ich die Ruhe bewahrt habe! Jeden anderen hätte es durch einen Unfall schwer treffen können! Na gut soweit! Händler angerufen-Geht auf Garantie- Bremsscheiben neu- Bremssättel neu! Und jetzt wird es noch besser- Bestellte Teile seit 6 1/2 Wochen nicht eingetroffen beim Händler (Leihauto)! In der Zwischenzeit hat sich ergeben das es wohl ein Anschreiben gegeben hat vom Werk her das wohl das falsche Getriebeöl drin ist und gewechselt werden muss! Das macht sich bemerkbar im warmen Zustand bei eingelenkten Rädern beim Anfahren durch ein Ruppelgeräusch als würde die Kupplung Zwischenzeiig durchrutschen beim Anfahren! Das zum Thema bis heute weiß ich noch nicht bescheid da es keinen Liefertermin gibt vom Werk her für die Bremssättel ectr.bb)
Ähnliche Themen
Zitat:
@HeiligerStrohsack schrieb am 10. August 2025 um 16:05:46 Uhr:
Und jetzt wird es noch lustiger☝🏽 Mir fliegen bald die Drähte aus der Mütze! Peugeot 308 GTI bjr 2018 29000 km drauf gekauft und heimgefahren damit! Dann ging es los Freisprechanlage lässt sich zwar verbinden mit dem Fahrzeug aber beim Telefonieren höre ich den gegenüber nicht, er hört mich zwar aber ich den gegenüber nicht !Bzw.es gibt es nicht mal über Lautsprecher ein Freizeichen! Und das geht noch weiter der Spaß das ist noch nicht vorbei ☝🏽! 1 Wo.später auf der Autobahn (ewig lange Baustelle 80kmh ) Tempomat betätigt geht nicht schaltet zwar ein aber regelt die Geschwindigkeit nicht, nächste Baustelle Dann ( das Auto hat neu TÜV bekom men beim Kauf) Bremstest alles OK auf dem Prüfstand wohlgemerkt☝🏽! TÜV alles OK Plaketten neu!) geb ich Gas nach der Baustelle hatte so 160 -180kmh drauf musste dann wegen ei nem Chaoten der mit 80kmh hinter einem LKW rauszog ohne zu kucken was hinter ihm kommt richtig runter bremsen! Dann wird's für mich richtig Lustig ( meiner Lebensgefährtin hat es fast die Augeäpfel rausgepfeffert) da bricht das Auto beim Bremsen stark nach rechts aus🫣! Jeder kann sich vorstellen was da los war! Ich muss sagen ich bin Berufkraftfahrer auch im Winterdienst und das war wohl mein großes Glück das ich die Ruhe bewahrt habe! Jeden anderen hätte es durch einen Unfall schwer treffen können! Na gut soweit! Händler angerufen-Geht auf Garantie- Bremsscheiben neu- Bremssättel neu! Und jetzt wird es noch besser- Bestellte Teile seit 6 1/2 Wochen nicht eingetroffen beim Händler (Leihauto)! In der Zwischenzeit hat sich ergeben das es wohl ein Anschreiben gegeben hat vom Werk her das wohl das falsche Getriebeöl drin ist und gewechselt werden muss! Das macht sich bemerkbar im warmen Zustand bei eingelenkten Rädern beim Anfahren durch ein Ruppelgeräusch als würde die Kupplung Zwischenzeiig durchrutschen beim Anfahren! Das zum Thema bis heute weiß ich noch nicht bescheid da es keinen Liefertermin gibt vom Werk her für die Bremssättel ectr.bb)
Und was willst Du jetzt hören?
Kann ich auch nicht verstehen.
Bremssättel Austausch sind nicht Verfügbar.
Bremssättel neu sind ab Vesoul oder Bochum Verfügbar.
Die Preise von Neu auf Austausch sind derart klein, dass man Neuteile Verwenden soll.
Wenn bei Garantie ( FZ aus 2018 ) also Occasionsgarantie?, das Austauschteil nicht Verfügbar ist, muss man das Neuteil Bestellen.