308 GT: 1.6 PureTech 225 EAT8

Peugeot 308 2 (L)

Im Konfigurator ist schon der 308 GT mit dem neuen 1.6 PureTech 225 und EAT8 verfügbar. Auch diese Motorisierung erfüllt bereits Euro 6d-TEMP.
Preisliste:
http://media.peugeot.de/.../...r-peugeot-308-24.11.2017.347932.pdf?...

Beste Antwort im Thema

http://www.feline.cc/.../

Dort meinen sie, dass die neue Automatik perfekt zum Auto passt und sehr weich und schnell schaltet.

89 weitere Antworten
89 Antworten

Hat denn schon jemand Testbericht zu dem Wagen gefunden ?
Wo bekommst du die Info her ?

http://www.feline.cc/.../

Dort meinen sie, dass die neue Automatik perfekt zum Auto passt und sehr weich und schnell schaltet.

YouTube. Garage des Blogs haben nen Zweiteiler gedreht, leider nur auf französisch

Wobei die genannten 7,4 sek von 0 auf 100 gemessen an Fahrzeuggewicht und Leistung nicht wirklich der Brüller sind. Ein vergleichbarer 125i braucht ziemlich genau glatte 6 sek für den Spurt auf 100 km/h.

Ähnliche Themen

Heck- und Frontantrieb.
Kann man schlecht vergleichen bei diesem Test. Der BMW hat immer Grip wobei der Peugeot um grip kämpfen muss.
Wichtiger sind die Werte bei rollendem Start. Da wird ein Frontantrieb schneller sein, da weniger Reibungsverluste.

Zitat:

@bayerwaldloewe schrieb am 12. März 2018 um 23:36:00 Uhr:


Wobei die genannten 7,4 sek von 0 auf 100 gemessen an Fahrzeuggewicht und Leistung nicht wirklich der Brüller sind. Ein vergleichbarer 125i braucht ziemlich genau glatte 6 sek für den Spurt auf 100 km/h.

Bei Wikipedia ist der 125i mit 6,8 Sekunden aufgeführt.

So ich habe heute morgen die Info bekommen das meiner vermutlich zwischen dem 30.04 und dem 6.05 kommt 🙂
Das wäre ja echt mega !!!

Eigentlich ist mir 0-100 ziemlich egal, aber das ist nun mal der einzige Indikator den man überhaupt hat ob die Kiste gut geht oder nicht. Und Heck, Front oder Allrad ist meiner Meinung nach in dieser Region vollkommen unerheblich. Bei trockener Straße macht die Traktion noch keine Probleme. Der 308 GTi braucht mit Frontantrieb auch nur 6 Sekunden, es geht mit mehr Bums also auch deutlich schneller. Was wiederum gegen das Traktions-argument spricht.
Glückwunsch übrigens zum Lieferdatum :-)

Zitat:

@Eastfreak79 schrieb am 13. März 2018 um 10:07:07 Uhr:


Eigentlich ist mir 0-100 ziemlich egal, aber das ist nun mal der einzige Indikator den man überhaupt hat ob die Kiste gut geht oder nicht.

das stimmt mal rein gar nicht. Eher zählen die Werte 60-120 oder 80-120kmh usw. Der 0-100 Wert ist in der Regel belanglos.

Zitat:

@ShadMomentum schrieb am 13. März 2018 um 13:46:00 Uhr:



Zitat:

@Eastfreak79 schrieb am 13. März 2018 um 10:07:07 Uhr:


Eigentlich ist mir 0-100 ziemlich egal, aber das ist nun mal der einzige Indikator den man überhaupt hat ob die Kiste gut geht oder nicht.

das stimmt mal rein gar nicht. Eher zählen die Werte 60-120 oder 80-120kmh usw. Der 0-100 Wert ist in der Regel belanglos.

Nur finde ich leider keine 60-120 oder 80 - 120 Werte. Deshalb schrieb ich: der 0 - 100 wert ist aktuell der einzige Indikator den ich habe obwohl mir dieser relativ egal ist. Probier mal zu lesen was die anderen schreiben bevor das "stimmt garnicht Gelaber" kommt

Ich hab jetzt nen Testbericht gelesen wo das Teil mit 4 Sekunden von 80 - 120 km/h angegeben ist. Damit bewegen wir uns in der Region des Octavia RS 230 *froi*
Jetzt kann ich es erst recht nicht mehr aushalten...

Zitat:

@Eastfreak79 schrieb am 13. März 2018 um 10:07:07 Uhr:


Eigentlich ist mir 0-100 ziemlich egal, aber das ist nun mal der einzige Indikator den man überhaupt hat ob die Kiste gut geht oder nicht. Und Heck, Front oder Allrad ist meiner Meinung nach in dieser Region vollkommen unerheblich. Bei trockener Straße macht die Traktion noch keine Probleme. Der 308 GTi braucht mit Frontantrieb auch nur 6 Sekunden, es geht mit mehr Bums also auch deutlich schneller. Was wiederum gegen das Traktions-argument spricht.
Glückwunsch übrigens zum Lieferdatum :-)

"Stimmt-überhaupt-nicht-Gelaber"
Es gibt kein Auto mit 250-xxx PS und Frontantrieb, das in unter 5 Sekunden auf 100 beschleunigt. Da spielt unsere liebe Physik nicht mit.

Zitat:

@hawkseye10 schrieb am 31. März 2018 um 10:40:19 Uhr:



Zitat:

@Eastfreak79 schrieb am 13. März 2018 um 10:07:07 Uhr:


Eigentlich ist mir 0-100 ziemlich egal, aber das ist nun mal der einzige Indikator den man überhaupt hat ob die Kiste gut geht oder nicht. Und Heck, Front oder Allrad ist meiner Meinung nach in dieser Region vollkommen unerheblich. Bei trockener Straße macht die Traktion noch keine Probleme. Der 308 GTi braucht mit Frontantrieb auch nur 6 Sekunden, es geht mit mehr Bums also auch deutlich schneller. Was wiederum gegen das Traktions-argument spricht.
Glückwunsch übrigens zum Lieferdatum :-)

"Stimmt-überhaupt-nicht-Gelaber"
Es gibt kein Auto mit 250-xxx PS und Frontantrieb, das in unter 5 Sekunden auf 100 beschleunigt. Da spielt unsere liebe Physik nicht mit.

Der 308 GT hat aber keine 250 - xxx PS sondern nur 225. Daher ist das schon wieder eine Antwort die am Thema vorbei geht.
Wir sind weit davon entfernt unter 5 Sekunden zu kommen, mir wären unter 7 schon genug und das ist auch mit Frontantrieb locker möglich, kommt halt nur aufs Auto an.

Hallo zusammen,
habe am Mittwoch den 11.04. bestellt. Unverbindlicher Liefertermin ist der 15.09.

Der Händler hatte noch keinen da so das ich quasi blind bestellt habe. Bin auch auf die neuen Assistenz-Systeme gespannt. In der Versicherung ist er gar nicht mal so teuer für die PS Zahl.

Es ist meine erste Automatik, bin mal das EAT6 probegefahren und war nicht so Überzeugt aber das EAT8 soll ja nochmal besser sein.

Soooo neue Infos !!!
Meiner ist Produziert und muss jetzt nur noch den Weg zu meinem Händler finden . Bisschen Sorgen macht mor allerdings, dass das wohl aktuell ziemlich lange (bis zu 4 Wochen) dauern kann ...
Hoffe natürlich, dass das fixer geht 🙂

Melde mich mal mit ner ersten Meinung wenn er endlich da ist 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen