Hilfe beim ersten Autokauf eines 308 SW Acces Kombi

Peugeot

Hallo zusammen,

ich bin gerade bei meinem ersten Autokauf und nun habe ich mich auf ein spezielles Angebot fixiert. Und zwar dieses hier: http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Eckdaten sind 6500€, BJ:2011, 110tkm, Scheckheftgepflegt.
Angeschaut habe ich mir das Auto heute und eine großes "will haben" Gefühl bekommen ;-). Fahre bisher einen BJ2000 Ford Focus Kombi und da kam bei dem Peugeot schon ein gewisses luxusgefühl auf.

Mein Frage sind zunächst ob das Angebot von den Eckdaten passt oder auffällig ist (zu teuer/billig)?

Dann würde ich noch wissen ob ich mir hier ein Sorgenkind ausgesucht habe was die Zukunft angeht oder auf relative solide Technik bauen kann. Bisher habe ich nur allgemein positivies über Peugeotdiesel gehört und im speziellen beim 408 ein anfällige Elektronik.

Und zuguterletzt wurde mir vom Händler nun noch gesagt das ich das Auto entweder ohne Gewährleistung und Garantie kaufen kann und dann 6200€ zahle. Oder mit für 6800€, der 6500€ richtete sich wohl mehr an gewerbliche Käufer scheinbar. Das hat mich etwas misstrauisch gemacht ob mir hier etwas untergeschoben werden soll, allerdings hat der Händler von sich aus vorgeschlagen bei der Probefahrt doch einfach in eine Werkstatt zu gehen und alles checken zu lassen. Deswegen bin ich mir nun nicht sicher ob ich es nicht ohne nehmen soll und darauf hoffen, dass die Gewährleistung nur theoretisch ausgeschlossen ist, aber rechtlich nicht (damit meine ich, normal muss es ja dabei sein und viele Klauseln sind eh ungültig). Was meint ihr?

Vielen Dank schonmal 🙂

11 Antworten

In Europa gibt es keinen 408. Falls du 308 meinst: Jede Hersteller kann mal Probleme mit der Elektronik haben. Beruhen die Meinungen auf "Erfahrungen" von 308 Nutzern oder nur um Hörensagen?

Zum Angebot: Ich wäre da extrem skeptisch. Laut DAT liegt der Händler EK bei 6.413€. Selbst der Händler will Gewinn machen. Wenn er also zum normalen EK verkauft, hat er im Einkauf erheblich weniger bezahlt. Was für Gründe kann es geben? Entweder ist er ein Gott beim Verhandeln und Verhandelt jeden an die Wand oder aber das Fahrzeug hat Mängel und war deshalb günstiger. Auch die Angaben zum Preis sollte dafür sorgen, dass die Alarmglocken angehen.
Es soll jetzt auch keine Klischees bedienen: Wenn im Text schon so viele Fehler sind, wie soll es dann ablaufen, wenn du mal einen Mangel anbringen willst?

Auch wenn man immer mal wieder so manche Geschichte über den TÜV ließt würde ich keinen Gebrauchtwagen kaufen, der beim Verkauf keinen neuen TÜV bekommt. Da muss man nach den Gründen nachdenken.

Meine Empfehlung: Such nach einem anderen Fahrzeug bei einem anderen Händler.

@206driver Wenn man das so ließt, was du hier im Forum von dir gibst könnte der Anschein erweckt werden, dass du selber Autoverkäufer bist und per PN dann die Angebot verschickst. Nur am rumnörgeln, ohne Worte.

Hallo,

Tut mir leid hatte 407 gemeint ;-).

Was das Angebot angeht bin ich jetzt doch etwas überrascht, es so negativ ausgelegt zu sehen. Also mein Plan war ja bei Werkstatt durchchecken zu lassen, kann man da nicht bei keinen Gefund drauf bauen?
Oder gibts es vielleicht sachen die man speziell checken lassen sollte?
Aber auf jedenfall danke für die gesunde Skepsis, mir kann es hier schon leicht passieren wo reinzurutschen da mir das Auto schon zugesagt hat... ;-)

Gruß Bigwig

Also meine Meinung: 2x Peugeot gehabt (207, jetzt 308) - der erste war super, der zweite läuft auch (hatte nur im 1. Jahr mehrere Werkstattaufenthalte auf Garantie). Aber der 2. frisst Öl und man wird ihn selbst mit unter 100Tkm schwer wieder los. Wertverlust immens (bei beiden). Lieber keinen gebrauchten Peugeot mehr ...

Ähnliche Themen

Für 110tkm sieht das Lenkrad aber extrem abgegriffen aus .. ich würde eher was von 210tkm oder sogar 310tkm bei dem Zustand vermuten.
Gupplungspedal und Griffschale in der Tür sehen auch verlebt aus .. nichts was eine Laufleistung von 110tkm rechtfertigen würde.

Meiner Meinung nach: Finger weg, da hat jemand an der Uhr gedreht - Händler nicht vertrauenswürdig, sowas muss dem selbst beim Einkauf auffallen!

Sieht für mich eh nach einem "Fähnchen" Händler aus, muss jetzt nicht zwangsläufig schlecht sein .. aber den Jungs muss man immer sehr genau hinsehen was die einem so verkaufen wollen.

Wow, stimmt tatsächlich. Gerade das Lenkrad schaut ja ziemlich schlimm ist auf den Bildern. Wundert mich, dass mir das nicht beim reinsetzten aufgefallen ist. Werde ich morgen noch mal ein genaues Auge drauf haben. Schade, schaut jetzt tatsächlich schlecht aus für den Kauf.

Das Lenkrad sieht wirklich übel aus. Wenn du einen Blick ins Serviceheft wirst, dann achte auch drauf, bei welchen Händlern der Wagen war und wie der zeitliche Verlauf ist. Also ob es da Auffälligkeiten gibt.

So möchte mich noch mal melden wie es ausgegangen ist. Probefahrt war gut und das Auto hat mir wirklich gut gefallen. Bei der Werkstatt wurde ich dann gut berraten und darauf hingewiesen, dass die Bremse links vorne schleift. Mir wurde empfohlen, dass auto nur zu nehmen wenn bei 6500€ noch Garantie dabei ist, neuer TüV und gemacht Bremsen.
Leider ließ der Händler wirklich nicht mit sich handeln und somit wurde es nicht. Habe allerdings jetzt schon das nächste Auto im Auge und werde mich im Skoda Unterforum mal berraten lassen ;-).

Edit: entschuldigt das häufige vorkommen des Wortes "gut" 😛

Man muss auch nein sagen können .. das ist viel wichtiger als wenn man sich in was verguckt hat und der Verstand abgeschaltet wird.

Da das Thema eigentlich durch ist, nur noch ein allgemeiner Hinweis: Ein gewerblicher Händler kann die gesetzlich garantierte Gewährleistung bei Verkauf an Privatpersonen niemals ausschließen. Garantie ist natürlich was anderes.

Ja das hatte ich mir in dem Fall fast gedacht, leider war das auto dann ohnehin raus :-/. Sonst hätte ich wahrscheinlich den Preisnachlass mitgenommen und im Schadensfall mein Glück versucht ;-).

Deine Antwort
Ähnliche Themen