307 SW wirklich Kummerkiste?

Peugeot 307 3*

Hi,

was sagt Ihr zu dem Artikel?
http://www.autobild.de/.../...chtwagen-test-peugeot-307-sw_586963.html
Ist der 307 sw wirklich keine Empfehlung als Gebrauchtwagen zu kaufen?
Hab jetzt die Möglichkeit eine fast 3 jahre alte 307sw mit 65000 km günstig zu kaufen, der Wagen reizt mich schon nur der Artikel hat mich abgeschreckt, was meint Ihr?

Ist der Wagen wirklich so schlecht, wie es in dem Artikel dargestellt wird?

Nochwas:Wann muss der Steuerriemen mit Spannrollen gewechselt werden?

Beste Antwort im Thema

Das erscheint mir jetzt aber eher unwahrscheinlich und ruft nach einer neuen Werkstatt. Der Wagen sollte ja im Restwert noch bei 8-10k liegen (je nach deiner Ausstattung u.s.w.). Da ist es doch eher unwahrscheinlich, dass man innerhalb dieses Wertes nicht noch eine Reparatur durchführen kann.
Ich fahre nun seit Anfang des Jahres selber einen 307 SW, den ich mit knapp über 100tkm gekauft habe. Ich habe jetzt ein paar Kleinigkeiten, die gemacht werden müssen (ein Lager ausgeschlagen und einen porösen Keilrippenriemen), aber das sind meines Erachtens alles Dinge, die zum normalen Verschleiss zählen (bin jetzt schon 12tkm weiter).
Das Einzige was ab und an mal spinnt ist die Elektrik, die alle paar Wochen im Winter mal eine ABS/ESP Anomalie anzeigte. Neustart half...
Es ist alles eine Frage der eigenen Ansprüche. Für das Geld, was ich für den Wagen gezahlt habe, ist der 307er genial ausgestattet und bietet ordentliche Fahrleistungen, ordentlich Stauraum und die nötige Anhängelast (1.5t), die ich mir gewünscht habe. Wenn es dann bei solchen Kleinigkeiten bleibt, dann ist das für mich vollkommen in Ordnung. Wenn ich jemand wäre, der wegen jeder Anzeige und jedem Klappern direkt in Panik ausbrechen würde, dann hätte ich aber sicherlich das falsche Auto.
Ich würde also (wenn der Wagen wirklich in gutem Zustand ist) nicht generell von einem 307er abraten, so lange man bereit ist hin und wieder eine Kleinigkeit zu ertragen. ;-)
Man sollte auch immer bedenken, dass sich in unseren Foren eben meist genau die Menschen tümmeln, die irgendein Problem mit ihrem Fahrzeug haben. Deshalb ist ein Forum auch nicht immer geeignet ein ordentliches Meinungsbild abzugeben.

Gruß
Tomtetom04

15 weitere Antworten
15 Antworten

...seit Nov. 2008 acht (in Worten: ACHT) Werkstattaufenthalte von 2-7 Tagen. Mal dauert es danach einen Tag, mal 4 Wochen, aber die Anzeige ABGASANLAGE DEFEKT kommt immer wieder. Eine Peugeot-Niederlassung in Hamburg hat nach drei Versuchen aufgegeben, jetzt versucht die nächste ihr Glück. Beide Steuergeräte mehrfach gewechselt, div. Stecker, Kabel, Sensoren getauscht. (angeblich...)

Wer kennt in Hamburg oder Umgebung eine Werkstatt (keine Peugeot-Niederlassung!) , die sich mit diesem Problem auskennt?

Danke!

Wenn DAS Problem beseitigt ist, wird der 307SW verkauft und ich halte lebenslang 1.000m Sicherheitsabstand zu allen Peugeothändlern!!!!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen