307 2.0HDI Vmax und Verbrauch

Peugeot 307 3*

Hallo.

Ich habe vor mir in ca 2 Monaten einen 307 ca BJ 03 mit 2.0HDI zu holen.

Ich wüßte gerne schon mal im Voraus was der laut Tacho auf der Autobahn maximal schafft und wie der Verbrauch bei Vmax aussieht.
Hat evtl schon jemand die erfahrung gemacht ob sich Anderungen in Vmax und Verbrauch ergeben wenn man Shell V-Power Diesel bzw Aral Ultimate Diesel tankt?

Der 1.9TDI 115PS Fabia Kombi meines Dads läuft damit etwas schneller und verbraucht etwas weniger.

Vielen Dank im Voraus

51 Antworten

Kann man was falsch machen beim Beule ins Bodenblech treten? Hatte mich sogar in seinen Windschatten gezwängt, aber leider ist der 307 so hoch. Durch die Höhe gehen garantiert einige km/h verloren.

kann auch sein, das der 1,9tdi gechippt war, da tummeln sich einige mit tatsächlich 160PS... .
Aber egal, der 307 bleibt für mich zumindest mit dem 2,0HDI eine super Alternative zu Golf und Konsorten, erste Sahne Motörchen und Cockpit

Stimmt. Den meisten Spaß hat man sowieso beim Beschleunigen. Freue mich schon auf den Sommer. Beim jetzigen Wetter drehen sogar die Winterreifen immer durch.

Jo ...

was ich bisher feststellen konnte ...

habe ja den 307 CC HDI 135 ...

läuft Vmax 208 km/h ... also doch ein paar km/h mehr als der normale 307 ... liegt wohl an dem besseren cw-Wert aufgrund der flacheren Windschutzscheibe (glaube der CC ist knapp 10cm flacher) ...
nur die Beschleunigung ist etwas schlechter (knapp über 10 sek.) ... liegt aber wohl an dem hohen Gewicht von über 1650kg ...

kann nur sagen: das Getriebe ist ein Traum und lässt sich extrem gut schalten :-)

EDIT:

Wenn ich die Infos auf der Peugeot-Homepage richtig werte, kommt folgendes dabei heraus:

Vmax /// 0-100 /// Gewicht(jeweils Version Sport)
307 Limousine: 202 /// 9,8 /// 1421-1474
307SW: 197 /// 10,8 /// 1575-1609
307CC: 208 /// 10,3 /// 1653-1685

Gruß
Robin

Ähnliche Themen

Die Sportversion hat nur eine ander Innenausstattung die beim Gewicht kaum Unterschiede machen wird, man kann also die Werte auf die anderen Austattungen übertragen.

Mein 307 schafft jetzt zum Teil 220 laut Tacho und hat dabei auch zum Teil "nur" 13,8 Liter verbraucht. Mal sehen was der Sommer bringt. Dann sollte er auch eingefahren sein. Jetzt hat mein Pug ca.14500 km auf der Uhr stehen.

Hi,

seit 1700km fahre ich jetzt meinen HDI 100 307 Limo. Und habe nen Durchschnittsverbrauch von knapp 7,96 Litern auf 100km. Der Wagen ist neu, also hat er auch 1700km auf dem Tacho. Ich bin einige Stücke schon mit 150-190 gefahren, weiter wollte ich den Wagen noch nicht ausfahren. Die Kilometer sind größtenteils auf der Autobahn zustande gekommen.

Ich hoffe, dass der Verbrauch noch unter 7 Litern sinkt. Finde es für nen Dieselaggregat schon ziemlich viel.

Zum Vergleich:
- Ich hatte vorher nen Audi 100 mit 2,5 Litern TDI und der verbrauchte bei mir immer unter 7 Litern.
- Mein Bruder fährt nen 330d und hat nen Verbrauch von 7,5 Litern.

Gruß
Christian

Ich habe einen 307 SW HDI 135 und bin mit Verbrauch und Leistung sehr zufrieden. Interessant ist auch, dass der Verbrauch nach dem Neukauf ständig gesunken ist und das trotz des kalten Winters mit vielen vielen Kurzstreckenfahrten.
Zur Zeit fahre ich mit einer Tankfüllung (56 Liter) 800 km weit, dabei zu 80% Stadtkurzfahrten. Dies entspricht einem Verbrauch von 7 l/100km. Vmax liegt bei 210 laut Tacho bei gerader Strecke. Fazit: schnelles und sparsames Auto, so habe ich es mir vorgestellt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen