307 2.0HDI Vmax und Verbrauch
Hallo.
Ich habe vor mir in ca 2 Monaten einen 307 ca BJ 03 mit 2.0HDI zu holen.
Ich wüßte gerne schon mal im Voraus was der laut Tacho auf der Autobahn maximal schafft und wie der Verbrauch bei Vmax aussieht.
Hat evtl schon jemand die erfahrung gemacht ob sich Anderungen in Vmax und Verbrauch ergeben wenn man Shell V-Power Diesel bzw Aral Ultimate Diesel tankt?
Der 1.9TDI 115PS Fabia Kombi meines Dads läuft damit etwas schneller und verbraucht etwas weniger.
Vielen Dank im Voraus
51 Antworten
307 2,0 HDI, 100 kW
Zitat:
Original geschrieben von patti106
Da wird man ja ganz hibbelig beim Lesen. 6 Liter? bei 210-220? Klingt mir doch sehr wenig. Wenn ich auf der Piste bin und es ist freigegeben dann trete ich auch bis Anschlag. Aber das klingt alles so gut.
Also jetzt mal zu meinen Erfahrungen:
Firmenwagen 307 SW 2,0 HDI 100 kW, Ez 11/2004
Topausstattung, Navi RT3, PDC, metallic etc...
Fahrleistung bis heute (11.01.2006) 42.800 km, davon
ca. 70 % Autobahn, kaum Kurzstrecken.
Durchschnittsverbrauch aller gefahrenen Kilometer:
7,63 ltr. je 100 km bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit
von 69 km/h laut Bordcomputer.
Höchstgeschwindigkeit laut Tacho etwas mehr als 210 km/h,
nach längerem Anlauf. Durchzug und Beschleunigung kann jeder 74-kw-TDI mindestens genauso gut!!
Verarbeitung innen und außen mäßig bis schlampig,
RT3-System für 2.400 Euro Aufpreis eine Zumutung und absolute Frechheit. Service und Unterstützung in 2 bisher aufgesuchten Peugeot-Vertragswerkstätten / Vertragshändlern
von herablassend desinteressiert bis geheuchelt teilnahmsvoll, aber die reklamierten Mängel und Ärgernisse wurden bis jetzt noch nicht beseitigt. Auch die mehrfache Kontakaufnahme zu Peugeot brachte außer freundlichen Verweisen auf die "autorisierten Servicepartner" nichts - absolut nada!!
Das Fahrverhalten ist mäßig bis holperig, der recht kultivierte Motorlauf wird durch das polternde Fahrwerk sowie Wind- und Karosseriegeräusche mehr als zunichte gemacht!!
Das konnte sogar mein Opel Vectra 2,0 DTI, EZ. 06.99 alles besser und das war schon 'ne rechte Krücke!!
Nach vorherigen, absolut zufriedenen und sehr sparsamen 175.000 km mit einem Golv IV Variant 1,9 TDI mit 85 kW
bleibt mir nur zu sagen, dass der 307 2,0 HDI - auch unter Berücksichtigung des günstigeren Anschaffungspreises, die schlechtere Wahl und eindeutig nicht auf der Höhe der Zeit ist.
Auf schlechten Straßen klappert es ein wenig. Mal gucken ob ich irgendwo was verpackt hab oder ob es das Auto ist. Meiner (3-Türer) ist bei 200-210 sehr ruhig innen. Meine Freundin merkt gar nich wie schnell ich fahre, hehe.
Am Wochenende kam ein bericht über den neuen Golf V 1,9 TDI mit 77KW. Im Vergleich würd ich sagen ist meiner besser. Der hat zwar kein Leder und kein DSG, hatte aber auch keinen Listenpreis von über 31.000€. Meiner hatte wohl einen Listenpreis von 24.000€
Ich kann mir nicht wirklich vorstellen, das ein TDI mit 77 kw ( oder 74, aber das ist auch egal ) vom Durchzug und Beschleunigung genauso gut ist, wie ein 100 kw HDI.
Ich bin mal 2 Tage einen Mondeo Tunier TDCI mit 96 kw / 330 Nm als Leihwagen gefahren. Von den Leistungsdaten mit einem 100 kw HDI sehr gut zu vergleichen. Dagegen ist mein SW mit 79 kw/250 Nm eine lahme Ente, vor allem bei der Beschleunigung von 70 auf 140 km/h im 4.Gang.
Gruß
Die Pumpe-Düse-Agregate von VAG sind aber etwas anders in der Leistungsentfaltung als ein Common-Rail-Diesel.
Mein Vater fährt auch einen 77KW 1.9TDI und der fährt laut Tacho 215 auf der Ebene! Das schafft meiner nur Bergab mit Rückenwind.
Ich vernute, daß an den schlechteren Werten das Additiv im Diesel seinen Anteil hat.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von patti106
...
Mein Vater fährt auch einen 77KW 1.9TDI und der fährt laut Tacho 215 auf der Ebene! Das schafft meiner nur Bergab mit Rückenwind.
...
Schon mal direkt verglichen?? Ich meine so Auto gegen Auto!
also eigentlich müssten Dir die Leistungsunterschiede aufgefallen sein, der HDI135 geht WESENTLICH BESSER als der Tdi mit 77kw, definitiv, auch die daten auf dem Papier besagen das.
Zu den 215 kmH lt Tacho: da muss der Tacho schon ein gutes Stück vorausgeeilt sein, ist ja oft der Fall bei VAG wagen, denn das geht einfach nicht auf der Geraden mit diesem Motor.
Den direkten Vergleich hätte ich Weihnachten/ Neujahr haben können aber das Wetter hat nicht mit gemacht. Bin schon gespannt, wer besser weg zieht und schneller fährt. Nun muß man aber auch bedenken, daß der Wagen von meinem Vater definitiv eingefahren ist. Bin zwar mit meinem schoan fast 6000 km gefahren und hab gute 10.000 km auf der Uhr. Der ist noch nicht wirklich eingefahren.
Mal sehen was der Sommer bringt.
patti106 : aber, Du must auch auf Übersetzungsverhältnis
denken. Getriebe von VW und von P307 sind nich die gleichen. Und dass hat dann die Auswirkung auf die Geschwindigkeit.
307 2.0 HDi vs A6 Avant 1.9 TDI
Komme gerade aus HH wieder. Hatte auf der A24 das "Vergnügen" mit einem 1.9 TDI A6 Avant. Beide Fahrzeuge nehmen sich nicht viel. Mal war ich schneller, mal er. Große Augen hab ich aber gemacht, als es BERGAUF ging! Der A6 zog doch locker an mir vorbei!
das hätte ich nicht gedacht, zumal der A6 ja auch noch schwerer ist.
Hoffentlich war es der 1,9l TDI mit 130PS, weniger wären einfach nur sch......ade
Bei VAG kann man ja auch sämtliche Typenschilder nach bestellen, vieleicht war es ja ein originaler 2,5er? Leider (in diesem Fall) kommen unsere Diesel ja nicht mal bei Vollgas so schnell an die Tanke, da hätte ich ihn ja mal fragen können😁
Aber selbst wenn es eine 130 PS Variante war, ist es doch arg.
naja, dafür haben die HDI´s halt die wesentlich bessere Laufkultur und ein gleichmäßigeres Drehmomentband...
Vergleich: A6 1.9 TDI 130 PS 307 2.0 136 PS
Höchstgeschwindigkeit 203 km/h 202 km/h
Beschleunigung 0 - 100 km/h 10,5 s 9,8 s
Elastizität 60 – 100 km/h (4. G) 8,6 s 7,3 s
Überholvorgang 60 - 100 km/h (2.+ 3. G) 6,2 s 5,9 s
tja, dann lags wohl am Fahrer! (stop: Scherz)
Also ich fahr auch A6, allerdings 3,0TDI Dienstwagen, demnächst vielleicht auch privat einen 307 HDI und das der A6 mithalten kann ist schon ein Hammer, Länge läuft hat doch irgendjemand mal gesagt.