307, 1.6 HDI - Kühlerlüfter läuft oft sehr lange nach

Peugeot 307 3*

Hallo,

mein Neffe besitzt einen 307 Lim. Bj. 2004 mit 1.6 HDI-Maschine. Bei ihm läuft sehr oft der Kühlerlüfter beim Abstellen sehr lange nach, teilweise bis zu 15 Minuten. Dabei fährt er wirklich ganz normal, und ich konnte das Problem selbst miterleben. Die Außentemperatur muß dazu nicht mal sehr heiß sein, 20° reichen. Ich gehe auch davon aus, das der Lüfter auch im Fahrbetrieb arbeitet, aber innen hört man den Lüfter ja auch im Stand nur ganz leise(Wenn der Motor aus ist).

Lt. Werkstatt ist die Ein- und Ausschalttemperatur für den Lüfter  i.O., was ich auch glaube. Und der Rest wäre auch i.O.

Die Frage  ist, ist das wirklich normal beim kleinen Diesel, oder könnte es da ein Problem geben, welches die Kühlmitteltemperatur in die Höhe treibt - Thermostat?

Wer kann helfen oder Vorschläge unterbreiten?

Danke und VG

Silvio

36 Antworten

Bei meinem 307 ist es nach dem FAP-Tausch bei der 120.000-km-Inspektion deutlich besser geworden. Kurz davor lief der Kühlerlüfter andauernd nach, teilweise schon nach weniger als 200 km Fahrt. Momentan ist alles in Ordnung, ein- bis maximal zweimal pro Tankfüllung merke ich etwas vom Nachlaufen. Hat bei meinem 307 wohl definitv am sich langsam zusetzenden Filter gelegen.

Hi,
mich interressiert mal woran ich merke, daß eine Regenerationsphase läuft?

Gruß
Fred

Schau doch einfach mal in die Suche.

Am einfachsten erkennt man es am erhöhten Momentanverbrauch (vorausgesetzt, man kennt die groben Werte seiner Fahrweise) und am zuschalten der Heckscheibenheizung. In den meisten Fällen kann man das anziehen des Relais im Fussraum hören und bei nasskalten Bedingungen sieht man auch die aktive Heizung.

Hallo brauche Hilfe habe bereits Kühl mittelsensor und Update vom Motorsteuergerat gemacht ! Keine Besserung🙁

Ähnliche Themen

Update der BSI war es so denke ich notwendig nicht vom EDC16

Was ist der bsi?

Die BSI auch Zentralschalteinheit . Sie ist der Kopf den ganzen die erfasst fast alles 🙂

Einer der wichtigsten Steuergeräte

Deine Antwort
Ähnliche Themen