ForumW213
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W213
  7. E 300 de Diesel-Hybrid

E 300 de Diesel-Hybrid

Mercedes E-Klasse
Themenstarteram 17. April 2018 um 21:58

Laut jesmb und anderen soll der Diesel Hybrid nun ja bald kommen.

Wird damit das größte Problem des Hybrids, das häufig notwendige Nachtanken, auf Langstrecke gelöst? Wird der ebenfalls einen 66Liter Tank bekommen?

Wird der 300de Dank E-Boost spritziger sein als der 220d, auch wenn der Akku quasi leer ist? Oder machen die 300+kg Mehrgewicht durch die Akkus das kaputt?

Beste Antwort im Thema
am 13. Mai 2019 um 17:03

Was für eine hirnverbrannte Diskussion. Der Verbrauch bei dem Wagen in speziellen Situationen ist vollkommen irrelevant. Das Fahrzeug ermöglicht Emissionsfrei in Städten zu fahren. Das Fahrzeug ermöglicht lange Strecken zu fahren. Das Fahrzeug hat tolle Komfortfunktionen wie Standklima, eine tolle Besteuerung sowie einen wirklich tollen Durchzug für einen 2L Diesel.

Ich komme vom M550D, davor RS6, und frage mich wirklich was hier für Kindergartendebatten sind ob ein "350d oder 400d" den e300de vollkommen stehen lässt. Es spielt in der Praxis keine Rolle auf deutschen Autobahnen oder sonstwo. Und wenn die Autobahn mal frei ist dann spielt es keine Rolle wie schnell ich in den Begrenzer bei 250 brauche, was auch wieder nur Kindergartendiskussionen sind.

Bis auf wenige Ausnahmen erlaubt die bessere Motorisierung nicht das schnellere Fahren, sondern das zügige Fahren mit ausreichenden Sicherheitsabständen. Es gibt kaum einen Motor der die Hirnverbranntheit einiger "Helden der Autobahn" ausbügelt die mit dem 200ps TDI auf dem Bodenblech mit 1m Abstand bei 200 drängeln und Sicherheitsabstand nicht kennen. Der große Motor erlaubt es ähnlich Flott aber mit Sicherheitsmarge und Gesetzestreue unterwegs zu sein.

5434 weitere Antworten
Ähnliche Themen
5434 Antworten

https://youtu.be/6h7F1V2ZWRw

Hier Mal ein besprochenes Video, das erste auf YT. Hatte gehofft paar Fahreindrücke zu bekommen, aber leider verschandeln die den „Bericht“.

https://youtu.be/PuBkWeZ8dsI schon ein Jahr alt ...

Zitat:

@nomar2408 schrieb am 18. Januar 2019 um 23:54:56 Uhr:

https://youtu.be/PuBkWeZ8dsI schon ein Jahr alt ...

Das ist der 350e! Anderer Motor...

Als ob das so ein Unterschied wäre - es geht doch ums Auto und hier ist es auch Hybrid ...

Ne eben nicht. Der Akku ist halb so groß und ein Diesel verhält sich nun mal anders, zumal die Leistungsdaten auch anders sind. Um zu erklären wie die Hybrid Technologie vielleicht im Allgemeinen funktioniert mag das ja sein. Aber ich will wissen wie es eben beim 300de ist, ein Fahrbericht. Das Verhalten auf Autobahnen, wirken die 700NM auch in der Praxis und nicht nur auf dem Papier, etc...

Zitat:

@madmax34 schrieb am 18. Januar 2019 um 23:35:33 Uhr:

Zitat:

@Zuse99 schrieb am 11. Januar 2019 um 19:23:34 Uhr:

Hallo,

ich habe Anfang Nov. einen E 300 de T-Modell mit Anhängerkupplung bestellt. Zunächst hiess es: Auslieferung Mitte Februar. Mitte Dezember Anruf des Verkäufers, es gäbe Probleme mit der Anhängerkupplung und leider Auslieferung erst Mitte März.

Jetzt rief mich der Verkäufer wieder an: Es täte ihm leid aber mit Anhängerkupplung Auslieferung erst July (ohne Anhängerkupplung könnte der Wagen März ausgeliefert werden).

Welche genauen Probleme es mit der Anhängerkupplung gibt wusste er auch nicht, wollte sich aber erkundigen.

Gibt es ähnliche Erfahrungen ? oder Erklärungen für den Lieferverzug bei "Anhängerkupplung" ?

Ich habe diese Woche die gleiche Info bekommen (unverbindlicher Auslieferungstermin auf Juli verschoben wegen Ahk). Hat jemand weitere Informationen bzgl. des technischen Problems?

Bei mir ist es ähnlich. Habe Ende Dezember bestellt. Damals war die Aussage, das mit AHK erst ab Februar produziert wird. Der Liefertermin wurde für Mitte März angegeben.

Anfang Januar, nach Bestellbestätigung hieß es dann im Auftrag "Mai". Eine Woche später hat mich mein Kundenbetreuer angerufen und mir mitgeteilt das es wohl Juli wird. Ohne AHK wäre eine Lieferung im März möglich.

Da ich aber zwingend eine AHK brauche (Hänger, Fahrräder) muss ich wohl warten.

Immerhin bekomme ich für den Zeitraum der Verzögerung ein Überbrückungsfahrzeug zu den Leasingkonditionen.

 

Für mich wirkt sich nat. jeder Monat des Lieferverzugs negativ auf die Bilanz aus, da die Steuervergünstigung nur 36 Monate von Januar an gerechnet gilt. Je später das Auto kommt umso länger läuft das Leasing im unvergünstigten Zeitraum.

 

Zur Ursache des Lieferverzugs nannte mein Kundenbetreuer, dass es angeblich an einer fehlenden sicherheitstechnische Freigabe für folgenden Fall hängt:

Heckaufprall bei ausgeklappter AHK, die Kupplung wird ins Fahrzeug gedrückt und verformt die Batterie...

 

Du hast keinen Nachteil ! Die Steuervergünstigung gilt so lange Du das Fhzg. nutzt. Wichtig nur dass es zw. 2019 u. 2021 startet. Würde ggf. deshalb auch über 4 Jahre leasen oder kurz vor Ende 2021 mit einem weiteren starten.

Habe eine Frage an diejenigen die den "de T-Modell" schon ausgeliefert bekommen haben. Gibt es bei einem von Euch Erfahrungen bzgl. Hundetransport?

 

Wir haben bislang den 212er T-Modell inkl. einer Aluminiumbox im Kofferraum für unseren mittelgroßen Labrador. Mit der Stufe durch die Batterie wird wohl keine Box im Kofferraum mehr möglich sein, sondern nur die Lösung den Kofferraum entsprechend zu vergittern. Ansich sicher kein Problem, Anbieter gibt es für eine Individuallösung ja reichlich. Wie sieht es aber durch die Stufe in Kombination mit einem Raumteiler aus, hat der Hund noch ausreichend Platz? Und seht ihr durch die Stufe für den Hund ggf. ein erhöhtes Verletzungsrisiko?

 

Danke Euch für Eure Erfahrungen!

Zitat:

@Dieselhybrid schrieb am 19. Januar 2019 um 12:32:15 Uhr:

Du hast keinen Nachteil ! Die Steuervergünstigung gilt so lange Du das Fhzg. nutzt. Wichtig nur dass es zw. 2019 u. 2021 startet. Würde ggf. deshalb auch über 4 Jahre leasen oder kurz vor Ende 2021 mit einem weiteren starten.

Bist Du Dir da sicher? Hatte den Passus, wie Du auch so verstanden hast, anders interpretiert:

 

"Die Neuregelung ist anzuwenden für Elektro- und Hybridelektrofahrzeuge, die extern aufladbar sind und die im Zeitraum vom 1. Januar 2019 bis zum 31. Dezember 2021 angeschafft oder geleast werden."

 

Danke schon mal.

am 19. Januar 2019 um 14:55

Hatte schon mal jemand vom Steuerberater prüfen lassen. Es gilt für die haltedauer. Wenn du sicher sein willst, Finanzamt oder Steuerberater fragen.

Zitat:

@raineken schrieb am 19. Januar 2019 um 12:20:22 Uhr:

Zitat:

@madmax34 schrieb am 18. Januar 2019 um 23:35:33 Uhr:

 

 

Ich habe diese Woche die gleiche Info bekommen (unverbindlicher Auslieferungstermin auf Juli verschoben wegen Ahk). Hat jemand weitere Informationen bzgl. des technischen Problems?

Bei mir ist es ähnlich. Habe Ende Dezember bestellt. Damals war die Aussage, das mit AHK erst ab Februar produziert wird. Der Liefertermin wurde für Mitte März angegeben.

Anfang Januar, nach Bestellbestätigung hieß es dann im Auftrag "Mai". Eine Woche später hat mich mein Kundenbetreuer angerufen und mir mitgeteilt das es wohl Juli wird. Ohne AHK wäre eine Lieferung im März möglich.

Da ich aber zwingend eine AHK brauche (Hänger, Fahrräder) muss ich wohl warten.

Immerhin bekomme ich für den Zeitraum der Verzögerung ein Überbrückungsfahrzeug zu den Leasingkonditionen.

 

Für mich wirkt sich nat. jeder Monat des Lieferverzugs negativ auf die Bilanz aus, da die Steuervergünstigung nur 36 Monate von Januar an gerechnet gilt. Je später das Auto kommt umso länger läuft das Leasing im unvergünstigten Zeitraum.

 

Zur Ursache des Lieferverzugs nannte mein Kundenbetreuer, dass es angeblich an einer fehlenden sicherheitstechnische Freigabe für folgenden Fall hängt:

Heckaufprall bei ausgeklappter AHK, die Kupplung wird ins Fahrzeug gedrückt und verformt die Batterie...

Danke für die Information. Ich wurde auch über die Verzögerung informiert. Extrem ärgerlich. Der Hintergrund war jedoch nicht eindeutig. Hoffentlich wird es dann auch freigegeben und es kommt nicht noch zu weiteren Verzögerungen.

Habe auch gerade meinen E300DE konfiguriert.

Ist das richtig dass das Ambientelicht Serie ist im AMG Paket oder so?

Und ist im AMG Paket dann das silberne Lenkrad was unten abgeflacht ist?

Sorry für Offtopic....

Ich habe auch die AHK drin und hoffe die beheben das Problem flott....

Zitat:

@fraqfactory schrieb am 19. Januar 2019 um 16:08:02 Uhr:

Habe auch gerade meinen E300DE konfiguriert.

Ist das richtig dass das Ambientelicht Serie ist im AMG Paket oder so?

Und ist im AMG Paket dann das silberne Lenkrad was unten abgeflacht ist?

Sorry für Offtopic....

Ich habe auch die AHK drin und hoffe die beheben das Problem flott....

Genau bei dem AMG Paket hast du das Ambiente Paket und das Lenkrad dabei.

am 19. Januar 2019 um 17:46

Zitat:

@raineken schrieb am 19. Januar 2019 um 14:04:40 Uhr:

Zitat:

@Dieselhybrid schrieb am 19. Januar 2019 um 12:32:15 Uhr:

Du hast keinen Nachteil ! Die Steuervergünstigung gilt so lange Du das Fhzg. nutzt. Wichtig nur dass es zw. 2019 u. 2021 startet. Würde ggf. deshalb auch über 4 Jahre leasen oder kurz vor Ende 2021 mit einem weiteren starten.

Bist Du Dir da sicher? Hatte den Passus, wie Du auch so verstanden hast, anders interpretiert:

 

"Die Neuregelung ist anzuwenden für Elektro- und Hybridelektrofahrzeuge, die extern aufladbar sind und die im Zeitraum vom 1. Januar 2019 bis zum 31. Dezember 2021 angeschafft oder geleast werden."

 

Danke schon mal.

Sehen wir mal vom Leasing ab und sprechen von einer Anschaffung (das Leasing wird der Anschaffung durch den Wortlaut „oder geleast“ m.E. gleichgestellt). Eine Anschaffung im Sinne des Einkommensteuergesetzes ergeht zum Zeitpunkt der Lieferung (§ 9a EStDV). Diese soll im Zeitraum vom 01.01.2019 bis zum 31.12.2021 erfolgen, sodann sind die Voraussetzungen im Hinblick der zeitlichen Begrenzung erfüllt. Es wird also nur die Anschaffung in diesem Zeitraum vorausgesetzt (selbst wenn die Lieferung am 31.12.2021 ergeht). Es ist ausdrücklich nicht die Rede davon, dass die Anwendung der begünstigen Besteuerung mit Ablauf des 31.12.2021 erlischt.

 

Es ist nur meine Deutung. Fachliteratur, die näher darauf eingeht, habe ich noch nicht gelesen. Ich bin übrigens Steuerberater.

Wie versprochen ein paar weitere Eindrücke von einer meinen ersten Ausfahrten mit dem neuen E300de T-Modell.

Heute ging es über 74 km über Bundes- und Landstraßen plus Stadtverkehr im Großraum Stuttgart.

15 Minuten vor dem Losfahren habe ich bei 93% Ladestand die Vorheizung eingeschaltet. Außentemperatur -7 Grad. Bei Fahrbeginn waren es dann noch 87% Akkuladung. Das Fahrzeug wurde im Hybrid-Mode und mit der Eco-Motoeinstellung gefahren. Immer wieder hat sich der Dieselmotor automatisch dazugeschaltet. Auch schon am Anfang. Bei ca 35 km gefahrenen Kilometern (davon ca 30 km rein elektrisch) zeigte das Fahrzeug dann 0 km Restlaufleistung im E-Mode an. Danach fuhr das Fahrzeug dann wie erwartet oft mit dem Dieselmotor. Beim Bremsen und beim Dahinrollen hat sich der Akku jedoch immer wieder geladen. Damit war es dem Fahrzeug möglich, auch öfters wieder zurück in den E-Mode zu schalten. Das hat wirklich erstaunlich oft geklappt. Bei gemütlicher Fahrt oder in Ortschaften fuhren wir dann wieder emissionsfrei. Beim Beschleuninger nach dem Ortsendeschild ging es jedoch meistens sofort wieder in den Dieselmotor-Mode.

Am Ende der Fahrt nach 74 km war das Fahrzeug schließlich 44 km rein elektrisch gefahren. Also ohne jedes Zwischenladen. Die angehängten Fotos zeigen die Daten von dem Reiserechner. 4,3l Diesel im Schnitt auf 100 km plus 12,7 kWh/100 km war das Resultat am Ende. Das Foto mit der Verbrauchsanzeige zeigt die letzten 30 Minuten der Fahrt. Man sieht, dass wir durchaus einige Zeit im E-Mode gefahren sind, obwohl der Akku zu diesem Zeitpunkt nur noch mit ca. 7-10% geladen war. Tiefer als 7% ging der Stand nie.

In Summe bin ich damit durchaus zufrieden. Es lagen einige Steckenabschnitte in der Stadt. Inkl. mehrerer längerer Stopps. Und man darf nicht vergessen, dass es sehr kalt war und die Temperatur fast durchweg deutlich im Minus war.

Verbrauch 74 km Tour (die letzten 30 km)
Reiserechner 74 km Tour
Deine Antwort
Ähnliche Themen