300 PS GTI gegen Porsche Cayman S

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Samstag 13. Januar 17.00Uhr auf SAT 1 der Vergleich.

Nur zur Info für die GTI Fans hier.

32 Antworten

Der 300 PS GTI soll von B&B sein.

Hier die Kosten der Leistungssteigerung:

B&B Golf GTI 2.0 TFSI ca.220 kW / 300 PS
Drehmoment ca.420 Nm bei 3.300 U/min 😰 € 11.950.- 😰

-B&B Spezialturbolader mit geändertem Abgaskrümmer
-B&B Spezialladeluftkühler
-Einbau eines geänderten Luftansaugsystems
-B&B Edelstahlabgasvorrohr für reduzierte Abgastemperatur
-B&B Rennsportkatalysator
-B&B Sportabgasanlage für geringeren Abgasgegendruck
-angepasste Elektronik/Steuergerätänderung
-Optimierung der Ansaugwege und Luftführungen
-Modifikation der Zünd- und Einspritzanlage
-Motorabstimmung

Quelle: www.bb-automobiltechnik.de

..wer das wohl macht ?

dann lieber 4-5 tausend drauflegen und einen R32 turbo mit 400PS nehmen ^^

Ich habe zwar nicht so ne Ahnung von dieser unbekannten Marke..........wie heißt die noch...........ach so, Porsche, aber soweit ich weiß sind diese Fahrzeuge doch immer ziemlich gewichtsreduzierend gebaut, aber wollen wir trotzdem mal dem GTI die Daumen drücken :-)

Zitat:

Original geschrieben von ZX81


Auf jeden Fall, dafuer ist der GTI aber wenigstens dem Gayman vom optischen ueberlegen :-)
Haesslicher geht es schon nicht mehr, ausser villeicht Volvo C30 der topt das Heck noch.

Da sieht man mal wie unterschiedlich die Geschmäcker sein können 😉

Bei mir ist es umgekehrt, ich finde den GTI langweilig und gewöhnlich, wie ein zu klein geratener Van. Den Cayman und den C30 hingegen finde ist optisch sehr gelungen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von C70-Conne


Da sieht man mal wie unterschiedlich die Geschmäcker sein können 😉
Bei mir ist es umgekehrt, ich finde den GTI langweilig und gewöhnlich, wie ein zu klein geratener Van. Den Cayman und den C30 hingegen finde ist optisch sehr gelungen.

dito. Mit Ausnahme des Van-Vergleichs

Zitat:

Original geschrieben von C70-Conne


Da sieht man mal wie unterschiedlich die Geschmäcker sein können 😉
Bei mir ist es umgekehrt, ich finde den GTI langweilig und gewöhnlich, wie ein zu klein geratener Van. Den Cayman und den C30 hingegen finde ist optisch sehr gelungen.

Finde den GTI klasse und den Cayman.

Der C30 ist für mich eine Riesenenttäuschung.

In der Studie klasse,aber live von hinten hässlich (keien Ahnung warum,aber auf der Silber braunen Studie sah der deutlich geiler aus) und von vorne absolut 08/15 Volvo Design.

B+B, na von dem Tuner liest man ja kaum was Gutes !

Zitat:

Original geschrieben von CupraSwiss


B+B, na von dem Tuner liest man ja kaum was Gutes !

na dann wird der golf (tschuldigung, gti) ja wohl am samstag platzen! 😉

porsche mit nem golf zu vergleichen ist genauso wie sektpulver in selters kippen und dann mit champagner vergleichen - sinnlos!

der GTI gewinnt er hat ja einen größeren kofferraum und eine vollwertige rückbank ist doch klar oder.

hier werden bei dern super schlechten sendung "sat1 automagazin" werden nachbars klöten mit pferdeklöten verglichen.

Glaube nicht das Kofferraum usw bei diesem Test eine Rolle spielt.

Vielmehr Fahrleistungen,Sound, Verbrauch,Anschaffungskosten.

Test

Hab nen Vergleichtest Audi TT 3,2l gegen den Porsche gesehen, da hat der TT gewonnen. War wohl nicht der S, nur der normale Cayman, aber der ist gerade vom Motor her zerissen worden. Beschleunigung und durchzug hat der keine Sonne gesehen.

Hallo !

Porsche hat aber auch zu recht gewonnen :-))

n´abend allerseits,

putzig was sich hier so tut. Man kann das in der Tat nicht vergleichen, selbst wenn der Golf 400 PS hätte würde das nicht reichen. Ein Fronttriebler läßt sich nun mal nur schnell um die Ecke prügeln wenn man über die notwendige Fahrpraxis verfügt und genügend Auslauf da ist. Geradeaus schnell kann ja jeder. Nichts desto trotz ist zumindest der GTI selbst im Serienzustand ein klasse Auto und für den täglichen Gebrauch völlig ausreichend motorisiert. Über Sinn und Unsinn läßt sich sicher streiten aber dieser Vergleich ist ja genauso sinnfrei wie ein Vergleich zwischen Kombi und Cabrio.
Jemand schon beide Autos gefahren und selber Erfahrungen gesammelt ? Und was das angesprochene Gewicht angeht, leicht ist ein Porsche nur wenn RS draufsteht und auf der Rechnung Zahlen stehen die einem echt übel werden lassen, Ein Boxster wiegt in der Grundaustattung ja schon 1380 Kg und ein Cayman wiegt 1300 Kg. Golf GTI 1328 Kg und viel größer ist der auch nicht. Selber fahren und eigenes Urteil bilden.

Zitat:

Selber fahren und eigenes Urteil bilden.

Würde ich ja gerne, aber die Kohle 😁

Ansonsten: Hast Recht!

Hallo.

für alle die den Test verpasst haben - so wie ich :-((

http://www.youtube.com/watch?v=fRzx7qdVcss

Gruss
Pedderle

Deine Antwort
Ähnliche Themen