30 Jahre Scorpio
Als ich Kind war, war unser Familienauto nach Granadas stets ein Scorpio.
Vor allem den "echten", also den ersten Fließheck vor dem Facelift mag ich besonders.
Umso cooler fand ich die Möglichkeit, neulich einen zu fahren, seine "Enkel" habe ich darum gruppiert :-)
Den ersten Eindruck habe als Selfie-Video gemacht und bei Youtube hochgeladen. Ich will hier nicht mit externen Links gegen die Regeln verstoßen.
Wer aber suchen will kann dort das Video "Ford Scorpio: Happy Birthday!" finden.
Einen Bericht schreibe ich bald dazu, es war der 2,8i Ghia - lecker.
Leider sind keine guten alten Scoripos zu finden, wer einen kennt, der "her geht" - bitte melden ;-)
Weiß denn jemand, wie die Ersatzteilsituation beim Scorpio ist?
Danke!
Beste Antwort im Thema
Als ich Kind war, war unser Familienauto nach Granadas stets ein Scorpio.
Vor allem den "echten", also den ersten Fließheck vor dem Facelift mag ich besonders.
Umso cooler fand ich die Möglichkeit, neulich einen zu fahren, seine "Enkel" habe ich darum gruppiert :-)
Den ersten Eindruck habe als Selfie-Video gemacht und bei Youtube hochgeladen. Ich will hier nicht mit externen Links gegen die Regeln verstoßen.
Wer aber suchen will kann dort das Video "Ford Scorpio: Happy Birthday!" finden.
Einen Bericht schreibe ich bald dazu, es war der 2,8i Ghia - lecker.
Leider sind keine guten alten Scoripos zu finden, wer einen kennt, der "her geht" - bitte melden ;-)
Weiß denn jemand, wie die Ersatzteilsituation beim Scorpio ist?
Danke!
28 Antworten
Zitat:
@scion schrieb am 27. November 2015 um 10:34:02 Uhr:
Das war der schönste Scorpio. Ich hatte den als 2.0i Dohc in dunkelgrünmetallic. Auch wenn viele das Fließheck nicht mochten, fand ich es um Welten eleganter, als das Stufenheck.
Danach hatte ich noch einen 93er Kombi mit gleichem Motor, leider auf 85kW gedrosselt und relativ spassfrei.
Jou !
Werde mir dieses Jahr endlich auch wieder einen 1er zulegen .
Entweder auch in grün oder in Weiß ; vorzugsweise Stufenheck und 2,9er (ggf 24V)
Habe gerade aus einer engl. Langversion sogar 'ne grüne Lederausstattung ausgebaut bekommen.
Für nur 80 Öcken - Glücksgriff !
Denke mal das ist auch recht selten . Zumal's das in Deutschland vermutlich gar nicht gab (grünes Leder).
Wenn ich (geplant)zur Jahresmitte soweit fertig bin stell ich mal Bilderches rein.
Ich habe vor 2 Jahren ein altes Schätzchen aus einer Garage in der Nähe von Siegburg geholt.
Der Vorbesitzer hatte zum Ende ein Alkoholproblem und dabei leider zwei Bläsuren hinterlassen.
Nach seinem Dahinscheiden wurde der Wagen mit dem Haus zusammen verkauft. Der neue Hausbesitzer wollte den Wagen nicht und hat in mir dann für 250,-€ verkauft.
Steht jetzt in meiner Halle und wird eines Tages wieder auf deutschen Straßen rollen.
Gesantleufleistung ist jetzt ca. 219000 KM
Hallo Zusammen
Dieser Beitrag ist ja schon etwas älter, aber ich möchte hier zum 30. Geburtstag des Scorpios etwas anmerken.
Ich würde den Wagen für keinen Preis hergeben, viele Erinnerungen sind mit dem Fahrzeug verknüpft;
Als Kind, als ich noch im Kindersitz auf der Rückbank sass, als jugendlicher habe ich auf dem Fahrzeug
meine Führerprüfung absolviert, seit 15 Jahren ist der Scorpio nun in meinem Besitz und wurde über diese
Jahre mit viel Liebe in den Neuzustand versetzt.
Jeder Frühling ist die Freude sehr gross, den Wagen an das Tageslicht zu holen und voller Stolz zu bewegen.
In diesem Sinne, nachträglich alles gute zum Geburtstag lieber Scorpio.
Grüsse aus der Schweiz.
inetbeat
Hallo inetbeat, danke für den Beitrag. Das ist in der Tat ein schicker Scorpio. Die guten werden wohl in der Tat behalten, darum findet man keinen auf mobile.de & Co. :-)
Ähnliche Themen
Edel-Scorpio's
Nee , nur optisch aufgemotzt , das Bild ist übrigens schon grob 15 Jahre alt .
Nee , nur optisch aufgemotzt...
Neidisch ??
Nee , mir gefällt das , hab das Bild ja selber schon über 10 Jahre auf meiner Platte rum gammeln , bin ja Beide Modelle gefahren , ich finde einfach das zu dieser Optik auch gescheite Leistung unter der Haube sein sollte , in der Regel einfach nur Serien Motor , finde ich langweilig bei der Optik .
Hallo, falls es noch von Interesse ist, für mich ist mein MK II Cosworth der schönste Scorpio. Auch wenn er von Auto Bild zum zweithässlichsten Auto gewählt wurde...
Sehr schöne scorpios habt ihr da. Ich werde mal in YouTube rein schauen.
Meine Schrägheck-Limo wird in drei Monaten 30 Jahre alt.
Und wieviel km runter?? Hätte nen 2.3 Liter.. 189.000 km dann war ein ventil gebrochen...
Also ich habe mir 1996 einen bj 95 24v gekauft mit 17000km.... Der damalige Neu Preis war bei 79900DM
Ich habe ihn für 36000DM gekauft nachdem er ein halbes Jahr beim Händler gestanden hat und nie einer nachgefragt hat.
Ausgezeichnet war er für 42000DM aber der Händler ist gleich Mal 6000DM runter gegangen nachdem ich Interesse gezeigt habe.
Er hatte bis auf Schiebedach alles drin. Auch die seltene Innenraum Überwachung.
Mein erstes Fahrzeug war ein Taunus bj 81 2,0 V6 90ps. Danach ein Sierra 2,0 120 PS und danach eben der Scorpio.
Ich fahre schon gerne meine Scorpio aber er ist mit heutige Fahrzeuge einfach nicht mehr zu vergleichen.
Hatte in den letzten Jahren 2 7er BMW 750i und jetzt einen neuen X4M Competion und das sind schon andere Welten beim Fahren und einfach bei allem .
Klar ist das man Mehr Aufmerksamkeit mit meinem Scorpio erzielt weil den meisten da draußen er eh nicht mehr bekannt ist .
Ich werde den Scorpio nicht hergeben weil da schon bissel liebe drin steckt aber ein Neufahrzeug ist ein Neufahrzeug.
Mittlerweile sind jetzt seit März 1992 auf das MK 1 Modell (Facelifting) 30 Jahre alt.
Ich würde meine auch nicht mehr hergeben.
Der letzte Ford Scorpio, den ich im April 2018 gekauft habe ist ein Stufenheck 2.9 i GLX, März 1992, rostfrei , 321‘900 km. Der hat am 9.9.2022 die Veteranenprüfung bestanden. Mein 1. Ford Scorpio war im 1995 ein Stufenheck 2.4 i GL, Automat von 1990.
Bereits am 6.5.2022 erhielt der Ford Scorpio 2.4 i GL, Jg. 1989, 85‘900 km den Veteraneneintrag.
Der Ford Scorpio 2.9 i Cosworth, Executive, Jg. 1992, Letzter TÜV war Oktober 2013, habe ich im August hervorgeholt und 6.10.2022 neu TÜV gemacht, aber ohne Veteraneneintrag.
Das Fahrzeug fuhr ich nicht, weil ich auf der Suche war nach einem Originalradio und das zugehörende Kabel, dass zum darunter eingebauten CD-Player, verbindet.
Übrigens der TÜV-Experte hatte Freude daran. Oben das Original eingebaute Radio/Kassette mit RDS und im unteren Schacht der Original-CD-Player eingebaut.