30 Jahre GTI??
Hallo,
ich plane in nächster Zeit wieder einen GTI zu bestellen. Nun ist dieses Jahr ja das 30-jährige Jubiläum des GTI.
Bei 20- und 25-Jahren gab es Sondermodelle. Gibt es Informationen dafür, ob es auch beim aktuellen Moedell ein Sondermodell geben wird?
Gruß
31 Antworten
Schönrechnen?
@GTI-Narr
Wenn Du den R haben willst und bereit bist, die Kohle zu investieren, dann kauf ihn dir.
Aber beim Vergleich solltest du schon realistisch rechnen.
Ich habe spasshalber meinen GTI DSG MJ. 06 in vergleichbarer Ausstattung als R konfiguriert und bin auf ein Delta von etwa 5800.- gekommen. Bei meinem Händler würde ich auf den R nicht ganz die guten Prozente (~13) wie beim GTI bekommen, macht dann ca. 6000.-
Meine Fahrzeuge fahre ich i.d.R. mind. 10 Jahre. Wenn ich die höheren Unterhaltskosten mal hochrechne (Steuer/Versicherung/Sprit/Werkstatt) dann ergibt sich für mich am Ende (trotz guter SF bei der Versicherung) ein Betrag, der in der Gegend von 15000.- anzusiedeln ist.
Und das ist mehr als die Hälfte von dem, was ich für den GTI bezahlt habe. Der m.M. nach höhere Wertverlust ist noch gar nicht berücksichtigt
Wir reden hier also nicht von von ein paar Euro mehr, sondern von mind. 50% Aufschlag.
Wenn dir's wert ist, kauf und hab Spass, aber sei dir dessen bewusst.
B.
servus,
hatte auch den Jubi 25. - geilomat 😉 - dieser hat sich schon um einiges vom damaligen langweiligen GTI abgehoben. Sollte jedoch ein 30. kommen und noch dezenter wie der R ausfallen, na dann prost. Stellt mal einen "echten" IV R gegen den "biederen" V R....da liegen optische Welten. Sehe ich heute hier in WOB einen IV R dreh ich mich immer noch um, ein V reizt nur auf grund seines Klanges, der übrigens auch bei den ersten R´s noch fetter war.
Also ein 30. wäre toll, nur bitte nicht zuu bieder - soll ja ein Sondermodell sein und sich abheben !
Zum Wertverlust:
Jubi GTI = 13 Monate 30tkm = NP 25.000 (WA-Nachlass) - Verkauf 20.000, Verlust gegenüber UVP satte 10 Riesen
R32 IV = 14 Monate 36tkm = NP 29.000 (WA-Nachlass) - Verkauf 22.000, Verlust gegenüber UVP satte 13 Riesen ........unabhängig von der doppelten Anzahl der Tankrechungen 😁 aber dat is ein anderes Thema..
Gruß aus dem Audilager
Sliner
absolut kein Schönrechnen
@ Broesel:
ist kein Schönrechnen; um genau zu sein, liegt die tatsächliche Differenz vom LP bei 4660 Euro. Ergibt sich aus Grundpreis DSG-GTI plus Climatronic (Serie R) plus Alus 7,5x18 (Serie R) plus Xenon (Serie R) plus RCD 300/ 8 LS (Serie R) plus Diebstahlwarnanlage (Serie R) plus Multifunktinslenkrad-Tiptronic (Serie R-DSG). Dann steht einmal 29.265 gegenüber 33.925.
Alles weitere Zubehör kommt jetzt nätürlich noch dazu, metallic, Parkpilot usw., was bei beiden Modellen gleich teuer ist. Jetzt will einer noch für genau 1.000 Euro Zubehör, würde der GTI 30.265 kosten und der R 34.925 laut Liste (sind es logischerweise immer noch 4.660 Differenz). Bei diesen beiden Ausstattungen und Prozentabzug von 13 beim GTI und nur vermuteten 8% beim R bleibt eine Differenz von 5.800 Euro (32.131 zu 26.330). Bei meinem shit würde mich jetzt ein GTI im Jahr 569 Euro VK-Versicherung kosten und der R 688 VK; Differenz in einem Jahr 120 Euro, ergo in 10 Jahren 1200 Euro, wenn das so bliebe, was ja keiner weiß -> somit nur Spekulation.
Der R MUSS teurer sein für das, was er mehr bietet (6 Zylinder, Allrad, Optik, mehr Leistung oben raus). Dass das 12.000 Mark sind, hab ich auch noch nicht vergessen; dem Threadersteller (und auch mir) ging es aber um einen JUBI-GTI V. Wo sollte der denn preislich angesetzt sein und vor allem mit welcher Ausstattung, um einen zu nehmen? Auf rote Gurte oder Schickimicki Spoiler kann ich verzichten, dann müßte er schon entweder in der o.g. Ausstattung daher kommen UND zusätzlich noch etwas individuelles mehr bieten, um im preislichen Spagat zw. 29.265 und 33.925 liegen zu dürfen. Ansonsten lohnt sich kein Jubiläums-Modell, denn ob der eine bei 235 jetzt 15 Liter säuft und der andere bei 250 deren 18, ist bei dem Neupreis mehr als wurscht; zum 120 fahren brauch ich weder einen GTI noch einen R oder einen Jubi.
Neue Lage?
Hi GTI-Narr,
also ich habe meinen GTI im September 2005 gekauft und damals die Daten im Konfigurator gespeichert.
Zu dem Zeitpunkt, als der R neu im Konfigurator auftauchte, hab ich mich dann durchgeklickt und mit identischer Ausstattung, wie ich sie auch im GTI habe (soweit möglich), d.h. im wesentlichen fast alles ausser Leder und Leichenwagen-Scheiben im Vergleich berechnen lassen. Mir ist damals auch das Kinn runtergefallen, als im Konfigurator ein Unterschied von ca. 5800.- erschien. Vor Abzug eines evtl. Rabatts natürlich.
Wenn sich bei dir andere Zahlen ergeben, dann ist seit Herbst entweder der GTI teurer oder der R billiger geworden oder der Konfigurator hat(te) einen Sprung.
Meine weiteren Berechnungen habe ich dann gemacht in der Annahme, dass der R ca. 2 L auf 100 mehr braucht (ist wohl eher mehr) und bezogen auf meine jährliche Fahrleistung. Hab's gerade noch mal hochgerechnet und kam wieder auf die oben erwähnten Zahlen.
Ist klar, dass der R teurer sein muss, bietet ja auch einiges mehr. Es geht hier ja nicht darum, ob der R den Aufpreis wert ist, muss eh jeder für sich entscheiden.
Ich wollte nur klar machen, dass sich mit der von mir gewählten Ausstattung und bei meiner Nutzungsdauer unterm Strich ein Preisaufschlag von mind. 50% für den R ergibt.
Insofern hat ein Jubi-Modell, das da in der Mitte bei ca. 25% Aufschlag liegt evtl. doch eine Daseinsberechtigung, egal wie es nun gestaltet sein wird.
B.
Ähnliche Themen
kurz und knapp:
der golf speed wurde auch gekauft wie bekloppt! und der war für seine leistung verdammt teuer!
Zitat:
Original geschrieben von bengel85
kurz und knapp:
der golf speed wurde auch gekauft wie bekloppt! und der war für seine leistung verdammt teuer!
Stimmt, genau 200 mal verkauft wie bekloppt^^.
Zitat:
Original geschrieben von tomknoxxss
...limited edition...mit 240 PS!!!
Willst du das so haben oder wird er so kommen?
Gruß Matze
Die arbeiten gerade an einer 225 PS starken Version. Die 250er PS Marke werden sie aber nicht antasten aus Rücksicht auf den R. (Quelle: aktuelle Motors).
Und auch von mir: der IVer R32 war mit Abstand der schönere Golf und der 25 Jahre ist ebenfalls ein Traum gewesen. Nach dem drehe ich mich heute noch um. Hätte man mir meinen damals nicht kurz vor der Nase weggeschnappt, dann würde ich jetzt einen fahren. Würde meinen GTI aber auch nicht mehr hergeben wollen 😁
Gruß,
ks
Zitat:
Original geschrieben von Trollfan
Stimmt, genau 200 mal verkauft wie bekloppt^^.
naja, wenn du es als NORMAL ansiehst, dass ein golf V mit 140/150PS für an die 30000€ gekauft wird. ok... ich leg lieber 2500 drauf und hab'n R32 😉
Zitat:
Original geschrieben von bengel85
naja, wenn du es als NORMAL ansiehst, dass ein golf V mit 140/150PS für an die 30000€ gekauft wird. ok... ich leg lieber 2500 drauf und hab'n R32 😉
Was sind denn heutzutage 200 Einheiten??
Das ca 0.06% der Golfkäufer bereit sind für ein Sondermodell viel Geld auszugeben ist für mich keine Überraschung.
ich will ja nur darauf hinaus, dass ein limitierter jubi für 28000€ spielend verkauft wird. was sind denn heutzutage 3000 einheiten ? 😉