30.000km Inspektion

Audi A3 8V

Hallo zusammen,

Was meint ihr wie teuer die wohl wird?
Nur interessehalber...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von phreeze


würde mich irgendwie schämen Teile selbst mitzubringen in eine offizielle Werkstatt :X

Ich als Werkstatt würde mich schämen, einem treuen Kunden Longlife-Öl für 30 Euro/Liter zu verkaufen, den ich selbst für 5 Euro/Liter eingekauft habe.

786 weitere Antworten
786 Antworten

Die Frage ist welches Teil die auf Garantie getauscht haben. Dinge die bei der 60er Inspektion hätten gewartet werden sollen wäre bestimmt kritisch gewesen. Ich habe ja auch nur hingewiesen, dass Audi im schlimmsten Fall vllt. Garantie verwehren kann. Is ja immer noch ne freiwillige Sache die Garantie :P

Daher find ich den Startposter ein wenig komisch da er sich wegen dem Autohaus Gedanken macht aber nicht wegen den überzogenen km 😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema '30.000 km Inspektion/Fragen über Fragen Audi Neuling' überführt.]

Ich habe für meinen 184-PS-TDI jetzt 272,64 Euro bei Audi in HH bezahlt, allerdings ohne Longlife-Öl. Das habe ich bei eBay zu 6€/l gekauft, man hat mir allerdings für die Entsorgung was in Rg gestellt. Kann ich aber hinsichtlich der BGH-Rechtssprechung zu Fremdöl akzeptieren. Zudem war ein Audi-Mietwagen und Wagenwäsche inclu.

Zitat:

@computer says noo schrieb am 4. November 2015 um 07:09:20 Uhr:


Kann ich aber hinsichtlich der BGH-Rechtssprechung zu Fremdöl akzeptieren.

Wie lautet die? Hast du da mal einen Link?

ich habe für meine 30.000er Inspektion 179 euro bezahlt. ohne pollenfilter und öl.
LL öl habe ich selbst mitgebracht, ich meine 2,50 euro für die Entsorgung standen auf der Rechnung. noch hinzu kamen 5 euro für scheibenreiniger. hatte vergessen zu sagen, dass sie mir den fehlenden Liter nicht nachfüllen sollen 🙂
gewaschen wurde auch 🙂
Raum Emmerich

Ähnliche Themen

Sorry, falls das hier das falsche Thema sein sollte, aber ich habe nichts besseres gefunden. 😉

Ich habe am nächsten Freitag (18.12.) mit meinem Auto die 30.000km Inspektion. Allerdings werde ich bis dahin die 30.000km um ca. 200-300km überschritten haben. Früher war leider kein Termin mehr zu bekommen. Ist das ein Problem bzw. kann das zu einem Problem werden? Laut meinem Autohaus betrifft das nur die Mobilitätsgarantie, welche ab 30.000km bis zur Inspektion nicht mehr greift. Nach der Inspektion soll wieder alles normal weiterlaufen. Entspricht das den Tatsachen?

Die Pessimisten werden antworten, dass jeder überzogene Kilometer kritisch werden kann; die Optimisten das "Gegenteil".

Meiner Erfahrung nach haben 200 bis 300km keine Auswirkung. Lt. Auskunft meines Serviceberaters waren auch knapp 700km zu viel nicht kritisch bzgl. Garantie (nach Rücksprache).

Wenn Audi dennoch der Meinung ist, im Falle eines kapitalen Schadens innerhalb der Garantie nicht zu zahlen auf Grund der paar KM, regelt das sicherlich gerne ein Anwalt deiner Rechtsschutzversicherung 🙂.

So, heute war mein kleiner bei der Inspektion und Ölwechsel.

Öl hab ich selbst mitgebracht.

Inspektion mit Ölwechsel (flexibel): 137,28€
Ölfilter: 9,65€
Dichtring: 1,60€
Schraube: 1,95€

Staub u. Pollenfilter Aus und Einbau 12,48€
Staubfilter 23,65€

MwSt. 35,45€

Fahrzeug Aussaugen und Wagenoberwäsche gab es für umme dazu :P

Unterm Strich hat mich das ganze 222,07€ gelöhnt. Find das ist ein Fairer Kurs.

war jetzt auch bei audi für die 30000km inspektion. ich habe 174€ inkl mwst bezahlt und dazu 5liter öl von ebay. gemacht wurde das gleiche wie über mir. war überrascht wie günstig das war im gegensatz was andere hier so posteten. ne einfache reinigung innen war auch mit drin.
überrascht war ich über gefahrenede 21km. gehört ne ausgiebige probefahrt mit dazu ?!

Zitat:

@Knepie schrieb am 16. Mai 2013 um 22:33:30 Uhr:


Bring dein Öl selber mit, so sparst du den Hauptteil der Kosten!

gruss

Mache ich bei unserem BMW, und den Vorgängern, immer schon so. Auch bei Audi kein Problem?

Hab blöderweise vergessen mir meinen KM Stand zu merken. Aber ne ausgiebige Probefahrt gehört dazu... 21km find ich aber dann doch recht viel.

nachdem ich mit meinen nagelneuen auto so verarscht wurde, resete ich mittlerweile immer den timer und set 2 (dauerhafte aufnahmen), wenn ich bei audi auf den hof fahre zur abgabe des fahrzeuges. weiterhin mache ich ein bild vom km stand und knipse einmal außenrum. muss man wohl heutzutage, wenn man bei 9x besuchen 12 fehler hatte...

Etwas Vertrauen gehört natürlich dazu wenn man sein Auto abgibt. Aber ich weiß genau was du meinst.
Dafür hab ich jetzt andere Kennzeichenhalter dran... Hab das Auto bei nem anderen Autohaus gekauft.
Aber das scheint ja auch gang und gebe zu sein einfach ungefragt die Halter auszutauschen.
Ich mach deshalb kein Fass auf, aber so ganz richtig finde ich es trotzdem nicht.

naja bei mir geht es um dinge die eigentlich unmöglich sind. 2x felgen außen zerkratzt: keine entschädigung außer nachlackiert, während man mich 2x 1,5stunden hat warten lassen // nachdem die den türgriff im rahmen der garantie neu gemacht haben, setzten sie die türverkleidung nicht richtig an (sieht jeder idiot in 5sek...) // bei einbau standheizung 100km gefahren, tank leergenudelt und 13,5l/100km verbrauch verursacht (durchschnitt) = gerast wie die beserkersau - gesamtfahrleistung des autos: 200km (1woche alt) - dann keine einweisung für die funkgeschichte bei der standheizung usw...
usw.. kann ein ganzes buch füllen mit solchen storys...

aber was soll man machen ? habe nur die 1 werkstatt von audi in der nähe...

Zitat:

@PayDay schrieb am 14. Februar 2016 um 19:36:30 Uhr:


naja bei mir geht es um dinge die eigentlich unmöglich sind. 2x felgen außen zerkratzt: keine entschädigung außer nachlackiert, während man mich 2x 1,5stunden hat warten lassen // nachdem die den türgriff im rahmen der garantie neu gemacht haben, setzten sie die türverkleidung nicht richtig an (sieht jeder idiot in 5sek...) // bei einbau standheizung 100km gefahren, tank leergenudelt und 13,5l/100km verbrauch verursacht (durchschnitt) = gerast wie die beserkersau - gesamtfahrleistung des autos: 200km (1woche alt) - dann keine einweisung für die funkgeschichte bei der standheizung usw...
usw.. kann ein ganzes buch füllen mit solchen storys...

aber was soll man machen ? habe nur die 1 werkstatt von audi in der nähe...

Das klingt erschreckend! Macht es nicht Sinn sich bei Audi darüber zu beschweren wenn sowas immer wieder passiert? Ich dachte die Händler sind immer mehr auf das Werkstattgeschäft angewiesen, weil das Neuwagengeschäft immer mehr zurück geht bzw. die Margen immer kleiner werden.

Das klingt wirklich übel! Das würde ich nicht mit mir machen lassen. Gibt es vll in der Nähe ein VW mit Audi Service?
Dort könntest du auch hin zwecks Inspektion etc.
Aber denen würde ich kein Cent mehr an mir verdienen lassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen