30.000 km / 2 J. Inspektion 1,4 TSI
Hallo,
bei mir steht demnächst die 1. Inspektion nach 2 Jahren bzw. dann knapp 30.000 km an.
Ich habe neulich bei der Werkstatt beim Wechseln der Schlüssel-Batterie nach den Kosten für die 1. Inspektion gefragt. Mir wurde für meinen Touran 1,4 TSI 220€-240€ genannt. Den Preis fand ich jetzt mit Öl nicht übertrieben.
Ist der Preis realistisch? In der Suchfunktion habe leider nichts gefunden.
Danke.
Beste Antwort im Thema
Hi grishu,
sehe ich genauso, deshalb kopiere ich die bebilderte Anleitung auch in diesen Thread.
Der Wechsel ist fast so einfach wie ein Wechsel des Staubsaugerbeutels. Das war früher erheblich komplizierter.
1. Handschuhfach öffnen.
2. Haltenasen oben in den Ecken nach oben drücken. (siehe Bild 1)
3. Handschuhfach kommt einem entgegen und die Führungsschiene rutsch aus dem Lichtschalter. (s. Bild 2)
4. Drei oberen Haltenasen des Deckels nach oben drücken. (s. Bild 3)
5. Deckel abnehmen und Filter rausziehen.
6. Filter (5Q0819669) reinsetzen mit Schrift zum lesen nach vorne. (s. Bild 4)
7. Deckel einrasten
8. Führungsschiene in den Schalter reinstecken
9. Haltenasen in den oberen Ecken mit Schraubenzieher nach oben drücken und dabei Handschuhfach schließen.
Wenn ich mir hier die aufgerufenen Preise für diesen Wechsel anschaue, liegt da für mich Pfennigfuchser wieder Sparpotenzial. Dann heißt es beim Freundlichen: "Ich möchte gerne mein Testsiegeröl im Motor wissen und als Allergiker habe ich den Pollenfilter bereits gewechselt".
Scheibenwischer werden ja auch gerne bei der 30.000er gewechselt.
BOSCH AEROTWIN A557S vorne ca 22 € und
BOSCH A282H ca. 9 € für hinten
151 Antworten
Zitat:
@Puhbert schrieb am 25. Juni 2018 um 20:35:11 Uhr:
Ich dachte immer das wäre gleich beim VW - Service... die haben doch diese Arbeitseinheiten
Nein die Preise unterscheiden sich sehr
Ich habe beim alten Touran 2.0 Diesel die 120.000 Km Inspektion plus Zahnriehmen und Wasserpumpe bei der ersten VW Fachwerkstatt angefragt, sollte 1250,- kosten, bei der zweiten 1350,- und sollte bei beiden 2 tage dauern , beim dritten nur 930,- bei gleicher Leistung.
Ich habe Preise verglichen, zwischen 235 und 147 € für die erste Inspektion.
Ich habe einen Termin/Kostenvoranschlag für 147 € inkl USt und Panoramadachkontrolle. Öl (Castrol Edge 32 €) wird selbst mitgebracht. Wenn der Preis gehalten wird, bin ich top zufrieden.
So, hab die erste Inspektion hinter mich gebracht. 128€ inkl. MwSt. zzgl. 37€ für eigenes Öl und den selbst gewechselten Pollenfilter. Wagen wurde gesaugt und gewaschen. Hab jetzt auf Festintervall und 5w40 umgestellt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@grisuhu schrieb am 29. Juni 2018 um 13:26:22 Uhr:
VW Händler in OWL. Wie gesagt plus eigenes Öl und Pollenfilter selber gewechselt.
Da wüsste ich doch gern: OW oder L?
Zitat:
@grisuhu schrieb am 29. Juni 2018 um 18:48:29 Uhr:
Salzkotten
Gar nicht so weit!
Halle (natürlich Westfalen) ;-)
144 € inkl. USt und inkl. Panoramadachservice (12 €). Plus selbstmitgebrachtes Castrol Edge und original Pollenfilter 42 €.
Zusammen dann 186 €.
Ich fahre einen Polen Selbstimport mit deutschen Unterlagen. Serviceheft gestempelt und elektronisch an der VIN hinterlegt, alles wie es sein sollte. Super VW!
Zitat:
@Frank1Z5 schrieb am 11. Juli 2018 um 16:33:58 Uhr:
144 € inkl. USt und inkl. Panoramadachservice (12 €). Plus selbstmitgebrachtes Castrol Edge und original Pollenfilter 42 €.Zusammen dann 186 €.
Ich fahre einen Polen Selbstimport mit deutschen Unterlagen. Serviceheft gestempelt und elektronisch an der VIN hinterlegt, alles wie es sein sollte. Super VW!
Blöd, dass Bocholt so weit weg ist - zumindest wenn es um den besagten Kostenrahmen geht.
@Frank1Z5 Das war ein reiner Ölwechsel laut Rechnung oder? Keine Inspektion? Ah nee, sorry, da steht Inspektion...;-)
Hi,
wir hatten im Mai 2018 die 30T er Inspektion. Da war das Auto 2 Jahre alt.
Ich habe heute mal aus Langweile ins Servicemenü geschaut. Da stand nächster Ölwechsel in 18 500 Km (das würde passen, wären dann 60 Tkm) und Inspektion in 58 Tagen.
Wieso in 58 Tagen. Wäre ja dann 2x mal im Jahr ne Inspektion. Was soll da gemacht werden? Bremsflüssigkeit ist doch erst nach 3 Jahren fällig.
Hat der Händler da was falsch zurückgesetzt bei der letzten Inspektion?
Zitat:
@peter3112 schrieb am 13. September 2018 um 23:15:39 Uhr:
Hi,wir hatten im Mai 2018 die 30T er Inspektion. Da war das Auto 2 Jahre alt.
Ich habe heute mal aus Langweile ins Servicemenü geschaut. Da stand nächster Ölwechsel in 18 500 Km (das würde passen, wären dann 60 Tkm) und Inspektion in 58 Tagen.Wieso in 58 Tagen. Wäre ja dann 2x mal im Jahr ne Inspektion. Was soll da gemacht werden? Bremsflüssigkeit ist doch erst nach 3 Jahren fällig.
Hat der Händler da was falsch zurückgesetzt bei der letzten Inspektion?
Hi,
Ich hab jetzt mal bei unserem geschaut. Wir waren im Juni nach 2 Jahren und 30tkm:
Jetzt wird angezeigt: Inspektion 249 Tage bzw 25.500km / Ölwechsel 629 Tage bzw 25.500 km
Das dürfte passen...