30.000 km / 2 J. Inspektion 1,4 TSI

VW Touran 2 (5T)

Hallo,

bei mir steht demnächst die 1. Inspektion nach 2 Jahren bzw. dann knapp 30.000 km an.

Ich habe neulich bei der Werkstatt beim Wechseln der Schlüssel-Batterie nach den Kosten für die 1. Inspektion gefragt. Mir wurde für meinen Touran 1,4 TSI 220€-240€ genannt. Den Preis fand ich jetzt mit Öl nicht übertrieben.

Ist der Preis realistisch? In der Suchfunktion habe leider nichts gefunden.

Danke.

Beste Antwort im Thema

Hi grishu,

sehe ich genauso, deshalb kopiere ich die bebilderte Anleitung auch in diesen Thread.
Der Wechsel ist fast so einfach wie ein Wechsel des Staubsaugerbeutels. Das war früher erheblich komplizierter.

 

1. Handschuhfach öffnen.

2. Haltenasen oben in den Ecken nach oben drücken. (siehe Bild 1)

3. Handschuhfach kommt einem entgegen und die Führungsschiene rutsch aus dem Lichtschalter. (s. Bild 2)

4. Drei oberen Haltenasen des Deckels nach oben drücken. (s. Bild 3)

5. Deckel abnehmen und Filter rausziehen.

6. Filter (5Q0819669) reinsetzen mit Schrift zum lesen nach vorne. (s. Bild 4)

7. Deckel einrasten

8. Führungsschiene in den Schalter reinstecken

9. Haltenasen in den oberen Ecken mit Schraubenzieher nach oben drücken und dabei Handschuhfach schließen.

 

Wenn ich mir hier die aufgerufenen Preise für diesen Wechsel anschaue, liegt da für mich Pfennigfuchser wieder Sparpotenzial. Dann heißt es beim Freundlichen: "Ich möchte gerne mein Testsiegeröl im Motor wissen und als Allergiker habe ich den Pollenfilter bereits gewechselt".


Scheibenwischer werden ja auch gerne bei der 30.000er gewechselt.

BOSCH AEROTWIN A557S vorne ca 22 € und

BOSCH A282H ca. 9 € für hinten

151 weitere Antworten
151 Antworten

Kostenvoranschlag 220€ für die 1. Inspektion inkl. Ölwechsel und Pollenfilter bei mitgebrachtem Öl, ist das ok?

Ich hab 180 gezahlt

Ok, aber auch zusätzl. Öl oder?

Ja das hab ich selber gekauft

Ähnliche Themen

Preis ist gut.Habe mit Öl 290EUR gezahlt

Wo kommst du her

Die Preise sind natürlich auch regionsabhängig, hier in München zahlt man natürlich von Haus aus mehr...

Zitat:

@Warrior_DD schrieb am 11. Januar 2019 um 07:44:15 Uhr:


Preis ist gut.Habe mit Öl 290EUR gezahlt

Korrektur 320EUR waren es.Ich habe dann einen Wartungsvertrag über 4 Jahre abgeschlossen da sich dieser für mich lohnt bei den aufgerufenen Preisen für die nächsten Termine.Und ein Leihwagen ist mit im Preis dabei.

Hier in München 315€ inkl. Öl und Pollenfilter...

War heute auch zur ersten Inspektion hier in Schwerin.
Öl mitgebracht und Pollenfilter hatte ich selbst schon vorher getauscht.
Habe 150,01 € bezahlt.

Hamse wohl nicht viel gemacht!

Inspektion nach Herstellervorgabe und Ölwechsel.
Aussenreinigung und Innenreinigung. Wobei die Innenreinigung kaum sichtbar war. Aber da kann ich mit leben.
Wenn nichts kaputt ist und nichts klappert was soll man denn sonst noch machen bei einer Inspektion Deiner Meinung nach?

Nagut.... Hamse wohl doch viel für wenig Geld gemacht :-)
Kam mir mit 150€einfach zu billig vor.

Ich habe auch nur 149 € bezahlt. Region Dortmund/Unna. 30 tsd Kilometer nach 14 Monaten. Markenöl (Shell) kostete keine 30 € und wurde mitgebracht. Auch wenn es kein großer Posten ist, ist der Bremsflüssigkeitswechsel erst nach 3 Jahren fällig. Viele Werkstätten wissen das offenbar nicht oder ignorieren dies. Die Flüssigkeit kann einfach getestet werden und wird eigentlich immer gut sein.

So, heute vorab vor der ersten Inspektion schnell den Innenraumfilter gewechselt, 5min Arbeit, 16€ für den Mann-Filter bei Amazon...top, die Werkstatt nimmt 49.50€ dafür.

Deine Antwort
Ähnliche Themen