3 Zylinder Motor laut?

Ford Focus Mk4

Guten Tag,

habe heute einen Focus mit Erstzulassung aus November 2018 und knapp 17tkm Probe gefahren.
Prinzipiell hat er mir sehr gut gefallen, aber der Motor war in manchen Situationen etwas laut. Vorallem wenn ich angefahren bin. Der Händler meinte, dass wäre normal bei einem 3 Zylinder.
Da ich bis auf Reifen wechseln und Öl kontrollieren keine Ahnung von Autos habe hoffe ich, dass ihr mir hier vllt sagen könnt, was ihr davon haltet?
Hat der Händler recht oder könnte mir dem Motor was sein?
Mit 100km/h und 6. Gang auf der Landstraße sind mir zum Beispiel keine lauten Geräusche aufgefallen.
Überwiegend bei niedriger Drehzahl.

Vielen Dank schon mal.

Beste Antwort im Thema

Liebe Leute, dann kauft Euch halt keinen Dreizylinder, wenn er Euch zu laut erscheint oder Euch die Klangcharakteristik nicht passt. Es gibt genug Alternativen auf dem Markt. Objektiv gesehen, ist der Mk4 - auch im Verhältnis zur Konkurrenz - leise, das beweisen die gemessenen Testwerte. Und: Natürlich war der Fiesta Mk7 lauter, weil schlechter gedämmt. Aber was interessieren Schalldruckwerte unter Absehung der verbauten Dämmung? Das Ergebnis zählt.

43 weitere Antworten
43 Antworten

Ich glaub bei nem 5Zylinder würd keiner jammern.

@FoFoFi doch, Greta. 😁

Zitat:

@KamiKateR1990 schrieb am 11. März 2020 um 15:24:32 Uhr:


@FoFoFi doch, Greta. 😁

Die weint ja schon weil wir überhaupt ein Auto haben und dann auch noch einen Verbrenner. Gerade in Zeiten von Corona ist es erstaunlich leer in den Öffis und voll auf den Straßen, komisch.

Ich empfinde den 3 Zylinder beim ST Line mit 150 PS auch eher ruhig. Das man den "Sportauspuff" etwas wahrnimmt soll ja sicherlich auch so sein. Ich wollte eigentlich nie einen 3 Zylinder und bin positiv überrascht von dem Motor.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Alitalia1989 schrieb am 11. März 2020 um 16:31:42 Uhr:



Zitat:

@KamiKateR1990 schrieb am 11. März 2020 um 15:24:32 Uhr:


@FoFoFi doch, Greta. 😁

Die weint ja schon weil wir überhaupt ein Auto haben und dann auch noch einen Verbrenner. Gerade in Zeiten von Corona ist es erstaunlich leer in den Öffis und voll auf den Straßen, komisch.

Leider Offtopic, aber ich bin nicht sonderlich überrascht, dass der ÖPNV leerer wird.
Mein Arbeitskollege ist damit gestern noch gefahren und da war quasi die Seuche unterwegs. Und kein Schwein achtet da auf Benimmregeln wie Hand vorn Mund oder in den Ellenbogen niesen usw.

Ich würd dann auch nur noch mitm Auto fahren (macht er jetzt auch erstmal).

Ich finde den Klang des 1.5-Dreizylinder unter Last bei höheren Drehzahlen wesentlich angenehmer als den Klang der meisten Vierzylinder. Bei den meisten Vierzylindern macht es mir aufgrund des Klangs überhaupt keinen Spaß, über 3.000 Umdrehungen hochzudrehen. Bei dem Dreizylinder macht es mir hingegen richtig Spaß hochzudrehen, weil er in meinen Ohren viel angenehmer klingt.

Allerdings geht dieser angenehme Klang unter Last bei höheren Drehzahlen sehr zulasten des Verbrauchs. Ich drehe den Dreizylinder viel häufiger grundlos hoch als die meisten Vierzylinder, weil ich bei den Vierzylindern aufgrund des für mich unangenehmen Klangs überhaupt keine Lust darauf habe.

Zitat:

@robert.mueller schrieb am 27. September 2020 um 11:06:51 Uhr:


Ich finde den Klang des 1.5-Dreizylinder unter Last bei höheren Drehzahlen wesentlich angenehmer als den Klang der meisten Vierzylinder. Bei den meisten Vierzylindern macht es mir aufgrund des Klangs überhaupt keinen Spaß, über 3.000 Umdrehungen hochzudrehen. Bei dem Dreizylinder macht es mir hingegen richtig Spaß hochzudrehen, weil er in meinen Ohren viel angenehmer klingt.

Allerdings geht dieser angenehme Klang unter Last bei höheren Drehzahlen sehr zulasten des Verbrauchs. Ich drehe den Dreizylinder viel häufiger grundlos hoch als die meisten Vierzylinder, weil ich bei den Vierzylindern aufgrund des für mich unangenehmen Klangs überhaupt keine Lust darauf habe.

Da stimme ich zu! Dafür klingt er im Stand besch...! Fast wie ein Diesel dieses Tak - Tak - tak

Zitat:

@PC-Didi schrieb am 27. September 2020 um 11:17:11 Uhr:


Da stimme ich zu! Dafür klingt er im Stand besch...! Fast wie ein Diesel dieses Tak - Tak - tak

Damit meinst Du aber vor allem den Klang im Stand von

außen

, oder? Von innen nehme ich das kaum wahr, insbesondere nicht, wenn noch Umgebungsgeräusche oder Radio präsent sind. Wenn ich bei laufendem Motor neben dem Fahrzeug stehe, muss ich Dir hingegen recht geben: Dann klingt er wirklich bescheiden. Da ich das aber selten mache, betrifft mich das nicht so wirklich. Oder nimmst Du das auch im Innenraum so deutlich wahr?

Wie du vermutest, meine ich das Außengeräusch. Hinten am Auspuff blubbert er schön, aber vorne klingt es extrem "unsportlich"...

Zitat:

@PC-Didi schrieb am 27. September 2020 um 11:51:57 Uhr:


Wie du vermutest, meine ich das Außengeräusch. Hinten am Auspuff blubbert er schön, aber vorne klingt es extrem "unsportlich"...

Ja, stimmt, von außen im Stand klingt er äußerst bescheiden. Wobei man da vermutlich nicht den Motor selbst hört, sondern eher irgendwelche Nebenaggregate, oder? Nach Verbrennungsgeräuschen klingt das jedenfalls für mich nicht.

Zitat:

@cimenTo schrieb am 7. März 2020 um 16:13:06 Uhr:



Also der 1.5 Liter (Automatik) ist für mich ziemlich ruhig.

habe auch 1,5 Liter/Automatik, ich finde ihn sehr leise, das leichte lauter werden beim Beschleunigen ("knurren"?) mag ich.... Meine Tochter fuhr ihn mal in der Stadt, Kommentar: "leise wie ein E-Motor.

Nun fuhr ich mal den Hybrid Captur zu Probe und da finde ich den Focus vom Klang her angenehmer. Der Captur war lauter wenn er mit Benzinmotor fuhr, rein elektrisch hörte ich ein "säuseln"
war auch leise, aber Sound vom Ford gefällt mir besser

Zitat:

@zitschkiste1 schrieb am 12. März 2020 um 07:42:31 Uhr:


Ich empfinde den 3 Zylinder beim ST Line mit 150 PS auch eher ruhig. Das man den "Sportauspuff" etwas wahrnimmt soll ja sicherlich auch so sein. Ich wollte eigentlich nie einen 3 Zylinder und bin positiv überrascht von dem Motor.

Stimme voll zu, ST Line Auspuff ist absolut gelungen.
Ruhig im Stand und unaufdringlich, leicht sonor sportlich beim fahren.

Den 1,5l Dreizylinder empfand ich auch als leise und laufruhig. Gebt im Gegensatz zum 1,0 der von der Laufruhe und Geräuschkulisse deutlich schlechter ist.

Zitat:

@bermuda.06 schrieb am 30. November 2020 um 11:01:33 Uhr:


Den 1,5l Dreizylinder empfand ich auch als leise und laufruhig. Gebt im Gegensatz zum 1,0 der von der Laufruhe und Geräuschkulisse deutlich schlechter ist.

Muss ich als 1.0 Fahrer auch zugeben.. Im unteren Drehzahlbereich wirklich unschön. Im oberen dagegen finde ich ihn auch deutlich attraktiver als ein 4 Zylinder

Deine Antwort
Ähnliche Themen