3 Zylinder Motor laut?
Guten Tag,
habe heute einen Focus mit Erstzulassung aus November 2018 und knapp 17tkm Probe gefahren.
Prinzipiell hat er mir sehr gut gefallen, aber der Motor war in manchen Situationen etwas laut. Vorallem wenn ich angefahren bin. Der Händler meinte, dass wäre normal bei einem 3 Zylinder.
Da ich bis auf Reifen wechseln und Öl kontrollieren keine Ahnung von Autos habe hoffe ich, dass ihr mir hier vllt sagen könnt, was ihr davon haltet?
Hat der Händler recht oder könnte mir dem Motor was sein?
Mit 100km/h und 6. Gang auf der Landstraße sind mir zum Beispiel keine lauten Geräusche aufgefallen.
Überwiegend bei niedriger Drehzahl.
Vielen Dank schon mal.
Beste Antwort im Thema
Liebe Leute, dann kauft Euch halt keinen Dreizylinder, wenn er Euch zu laut erscheint oder Euch die Klangcharakteristik nicht passt. Es gibt genug Alternativen auf dem Markt. Objektiv gesehen, ist der Mk4 - auch im Verhältnis zur Konkurrenz - leise, das beweisen die gemessenen Testwerte. Und: Natürlich war der Fiesta Mk7 lauter, weil schlechter gedämmt. Aber was interessieren Schalldruckwerte unter Absehung der verbauten Dämmung? Das Ergebnis zählt.
43 Antworten
Der Mk4 mit 3-Zylinder ist, wie zahlreiche Testergebnisse beweisen, objektiv leise. Dies gilt insbesondere bei konstanter Geschwindigkeit. Im Vergleich zu meinem Mk4 1.0 EB war mein Vorgängerfahrzeug Fiesta Mk7 1.0 EB, auch aufgrund des 5-Gang-Getriebes, subjektiv erheblich lauter. Der hier geäußerte Kritik dürfte allenfalls auf die gegenüber einem 4-Zylinder rauheren Klangcharakteristik zurückzuführen sein, die insbes. beim Beschleunigen den Eindruck objektiver Lautstärke vermittelt. Ich persönlich empfinde den Klang der Ford-Dreizylinder unter Last als angenehm sportlich.
Kernig unter Last, aber sicher nicht laut und wie schon geschrieben bei konstanter Geschwindigkeit eigentlich nicht zu vernehmen.
Zitat:
@Focus_Bln schrieb am 9. März 2020 um 21:47:41 Uhr:
Der Mk4 mit 3-Zylinder ist, wie zahlreiche Testergebnisse beweisen, objektiv leise. Dies gilt insbesondere bei konstanter Geschwindigkeit. Im Vergleich zu meinem Mk4 1.0 EB war mein Vorgängerfahrzeug Fiesta Mk7 1.0 EB, auch aufgrund des 5-Gang-Getriebes, subjektiv erheblich lauter. Der hier geäußerte Kritik dürfte allenfalls auf die gegenüber einem 4-Zylinder rauheren Klangcharakteristik zurückzuführen sein, die insbes. beim Beschleunigen den Eindruck objektiver Lautstärke vermittelt. Ich persönlich empfinde den Klang der Ford-Dreizylinder unter Last als angenehm sportlich.
Der 1.0EB im fiesta mk7 war erheblich lauter aufgrund der schlechteren Geräuschdämmung.
Es gibt immer noch das Gerücht, dass ein Auto mit nur 5 Gängen lauter sein muss als einer mit deren 6.
Das ist einfach nur falsch.
Das Getriebe ist bei dem sehr lang übersetzt, die Höchstgeschwindigkeit wird im 4ten Gang erreicht,
der 5te ist ein reiner Overdrive. Steng genommen ist schon der 4te Gang ein Overdrive
Lustiger Weise hört und liest man dieses Gerücht sogar in ganz vielen Autotests.
Das sagt eigentlich alles über die "Fachkompetenz" der Tester............
Anbei 2 Screenshots:
Fiesta mk7 1.0EB 100PS 5G vs. Focus mk4 100PS 6G.
Wenn man hin schaut, dann sieht man, dass im Fiesta der 5te sogar geringfügig länger übersetzt ist als im Focus der 6te Gang.
Das ist beim Hyundai i20 mit 101 und 120PS 3 Zylinder das gleiche Spiel. Der 5. und 6. Gang sind identisch oder nahezu identisch übersetzt. Bei 100 und 120 km/h habe ich in meinem 101PS die gleiche Drehzahl wie der Youtuber bei seinem 120PS i20.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Alfred-B-Neuma schrieb am 9. März 2020 um 21:26:15 Uhr:
Zitat:
@Robsmax1987 schrieb am 9. März 2020 um 20:37:43 Uhr:
Ich empfinde den 3 Zylinder auch viel zu laut und rau. Tendenziell sogar lauter als den 2,0 l Diesel.
Für kurze Strecken ist das Geräusch zum Aushalten. Auf langen Strecken einfach nur nervtötend. Da laufen die 4 Zylinder Turbobenziner der Wettbewerber einfach ruhiger und weniger aufdringlich. Eklatant wird es bei Zwischenspurts auf der Autobahn. Da werde ich einfach das Gefühl nicht los, dass der Motor zu klein dimensioniert ist.Macht man vor dem Kauf eines neuen Fahrzeugs keine Probefahrten mehr? Oder wird über das Rabattergebniss entschieden?
Wie schon geschrieben, auf langen Strecken empfinde ich es nervtötend. Meine Probefahrt war ca. 15 km lang. Zum Glück sind aber die Geschmäcker verschieden. 3 Zylinder kommen mit jedenfalls nicht mehr ins Haus.
Liebe Leute, dann kauft Euch halt keinen Dreizylinder, wenn er Euch zu laut erscheint oder Euch die Klangcharakteristik nicht passt. Es gibt genug Alternativen auf dem Markt. Objektiv gesehen, ist der Mk4 - auch im Verhältnis zur Konkurrenz - leise, das beweisen die gemessenen Testwerte. Und: Natürlich war der Fiesta Mk7 lauter, weil schlechter gedämmt. Aber was interessieren Schalldruckwerte unter Absehung der verbauten Dämmung? Das Ergebnis zählt.
Sehe ich genauso.
Der Dreizylinder ist nicht lauter oder läuft unruhiger als ein vergleichbarer Vierzylinder.
Er klingt unter Last einfach anders, für mich persönlich schöner als ein Vierzylinder.
Man darf @robsmax1987 auch nicht sooo ganz ernst nehmen, er hat mit seinem Focus (oder waren es zwei?) immer nur Probleme der arme. Bitte nicht missverstehen, er ist ein wertvolles Mitglied in diesem Forum, aber bei seinem(n) Fahrzeug(en) hat man das Gefühl, dass gar nix im Lot ist. Nur Probleme. Immer und überall. Vom Pech verfolgt. Wirklich zu bedauern.
Kann und muss ihm auch hier widersprechen. Hatte das Vergnügen den 3 Zylinder ein wenig fahren zu dürfen und war sehr angetan. Auch ich finde den Motor nicht laut. Im Gegenteil. Und Last ja, aber da klingt er mMn. sportlich 🙂
Im Stand höre ich mehr den Auspuff und kaum den Motor. Wenn ich fahre, höre ich weder im Stadtverkehr noch auf der Autobahn den Motor, der wird durch Reifengeräusche und Windgeräusche verdeckt. Sobald ich Radio oder Musik höre, hat sich das eh erledigt.
Ich frage mich grad, wie muss man fahren, dass man den Motor deutlich hört bis hin zu 'nervtötend'..?
100km/h auf der Autobahn mit 6000 U/min..? Dann ist das sogar nachvollziehbar, aber wer fährt schon so.
@is74
Wie beim Losfahren mit dem Focus bei kalten Temperaturen in Verbindung mit der Wandlerautomatik die ja Drehzahl braucht und somit jegliche Leistung verschluckt. Im roten Bereich fühle ich mich wohl (Ironie aus).
Das erklärt es 😉
Ich hab grad einfach mal 4min Geräusche gefilmt - Kaltstart bei 7 Grad, dann kurze Strecke aus der Siedlung raus, knappe halbe Minute Ampel, kurze Strecke bis zur Schnellstraße, dann zuerst 100km/h, später 130km/h mit extra auf 4200 U/min und dann wieder runter von der Schnellstrasse. Leichter Regen, 17 Zoll Winterreifen, Handy neben dem NaviDisplay.
Man hört den Auspuff beim Langsamfahren, ansonsten Wind- und Fahrgeräusche, den Blinker und mein Lenken, dh das gleiten meiner Hand übers Lenkrad 😉
So kann jeder mal beurteilen, wie 'nervtötend' das Motorgeräusch ist, welches gar nicht zu hören ist :x
Zitat:
@is74 schrieb am 11. März 2020 um 11:36:31 Uhr:
Das erklärt es 😉Ich hab grad einfach mal 4min Geräusche gefilmt - Kaltstart bei 7 Grad, dann kurze Strecke aus der Siedlung raus, knappe halbe Minute Ampel, kurze Strecke bis zur Schnellstraße, dann zuerst 100km/h, später 130km/h mit extra auf 4200 U/min und dann wieder runter von der Schnellstrasse. Leichter Regen, 17 Zoll Winterreifen, Handy neben dem NaviDisplay.
Man hört den Auspuff beim Langsamfahren, ansonsten Wind- und Fahrgeräusche, den Blinker und mein Lenken, dh das gleiten meiner Hand übers Lenkrad 😉
So kann jeder mal beurteilen, wie 'nervtötend' das Motorgeräusch ist, welches gar nicht zu hören ist :x
Ich fasse kurz zusammen: meine B&O Anlage wird das alles entspannt übertönen, wenn er dann da ist. 😁
Zitat:
@KamiKateR1990 schrieb am 11. März 2020 um 12:02:03 Uhr:
Zitat:
@is74 schrieb am 11. März 2020 um 11:36:31 Uhr:
Das erklärt es 😉Ich hab grad einfach mal 4min Geräusche gefilmt - Kaltstart bei 7 Grad, dann kurze Strecke aus der Siedlung raus, knappe halbe Minute Ampel, kurze Strecke bis zur Schnellstraße, dann zuerst 100km/h, später 130km/h mit extra auf 4200 U/min und dann wieder runter von der Schnellstrasse. Leichter Regen, 17 Zoll Winterreifen, Handy neben dem NaviDisplay.
Man hört den Auspuff beim Langsamfahren, ansonsten Wind- und Fahrgeräusche, den Blinker und mein Lenken, dh das gleiten meiner Hand übers Lenkrad 😉
So kann jeder mal beurteilen, wie 'nervtötend' das Motorgeräusch ist, welches gar nicht zu hören ist :xIch fasse kurz zusammen: meine B&O Anlage wird das alles entspannt übertönen, wenn er dann da ist. 😁
Du hast es kapiert! Ich habe ja bei der Probefahrt genau hingehört. Freundin daneben. Beide haben wir beim 1,5 l Benziner festgestellt, dass er angenehm leise ist und das Beschleunigen sogar schön sportlich klingt.
Erst DANACH sagte uns der Verkäufer, dass das ein 3 Zylinder ist!
Wir waren extrem überrascht.
Unser jüngster Sohn, der gerade 18 geworden ist und das Auto fährt findet den Sound des Motors richtig cool
Wie geschrieben, man hört mehr den Auspuff und der klingt recht sportlich...