3. und 4. zylinder zündet nicht

VW Passat 35i/3A

hallo bei meinem passat 1,8 l läuft der motor ziemlich unrund beim einzelnen abziehen der zündkabel waren bei zylibnder 3 und 4 keine veränderungen daraufhin wurde von mir die verteilerkappe erneuert die schon ziemlich schlecht aussah hat leider nicht geholfen auch das wechseln von zündkerze und kabel brachte keine veränderung also mal schnell die kompression gemessen alle 4 zylinder gleich hat jemand noch ne idee was da faul sein kann?

31 Antworten

was  für  ein 1,8 l  ???  MKB  und  BJ   da kommen  ja  schon einige  1,8 l  maschinen in Frage

multipoint einsritzung oder zentral also  mono

bei ersteren kabelbaum   Steuergerät zu einspritzleiste und  einspritzventile  kontrolieren

wie  sieht das kerzenbild  der entsprechenden Zylinder aus ??

Zündreihenfolge  stimmt  da von gehe ich mal aus 😁

letzte  möglichkeit  wäre   das die   Einlassventile  nicht öffen  da die hydros  komplett platt sind

Banale Frage: Zündkabel vielleicht vertauscht?😉

das meinte  ich ja  mit: das  die zündreihenfolge   stimmt  davon gehe ich mal aus 😁

wäre  nicht der erste   den  ich gesehen hätte  mit komplett versteckten kabeln  😠

ein honk hatte   mal 1 2 3 4  gesteckt 😁😁

Zitat:

Original geschrieben von aixcessive


ein honk hatte   mal 1 2 3 4  gesteckt 😁😁

Wenn man nen alten Renault Boxer-Motor hat, kann beim falschrum Denken schon so ne Reihenfolge bei rauskommen!😁

Ähnliche Themen

also es handelt sich um einen vergasermotor und die sache mit der zündreihenfolge ist auch in ordnung 1 3 4 2 das problem scheint auch nur im leerlauf zu sein denn ich kann während der fahrt nicht feststellen das die karre lahmer ist wie vorher auch die beschleunigung ist ok.

das kerzenbild ist auch bei allen kerzen gleich hellbraun

Dann am besten mal die Kompression messen!

hab ich doch alle 4 gleich

Wenn ich genauer nachdenke, was für nen 1,8er im 35i hatte denn noch nen Vergaser?😕

meiner zum beispiel bj 92

Sicher nicht! Was für ein MKB?

abe

ja  nun    der 72pser   RF   hat ja noch vergaßer  wenn mann dat  dingen  von 2E vergaser  noch so nennen kann.  aber  92  bj  eher   wohl nur noch ne mono

Bist du dir  sicher   das die zylinder  wirklich im leerlauf   nicht zünden oder ist der leerlauf nur unrund

das  wäre  dann typisch für versiffte leerlaufdüse

falschluft oder hängender schwimmernadel oder thermozeitventil schließt unkrontoliert

oder beim strarterdeclel  bimetallfeder am arsch oder deckel hat sich gelöst

du siehst bei den scheißdinger kann es alles mögliche sein

ABE gibt es nicht!

Wenn dann ABS und der hat eine sogenannte Zentraleinspritzung, oder auch Mono-Motronic genannt!

Was außer den Hydros auch noch möglich wäre, ist eine durchgebrannte ZKD zwischen Zylinder 3 und 4!

Deine Antwort
Ähnliche Themen