3 spurige Autobahn - wo überholen?
Hi,
komme gerade von einer längeren Autobahnfahrt zurück. Meistens waren die Autobahnen gut ausgebaut, also 3 spurig, und da stellt sich mir folgende Frage:
Angenommen ein LKW oder PKW fährt ganz rechts außen und sonst ist alles frei. Wo überhole ich das Fahrzeug jetzt? Auf der mittleren oder auf der ganz linken Spur?
Ich habs immer so gemacht, LKWs ganz links überholt und die PKWs meistens dann auf der mittleren Spur. Gibts da irgend eine Vorschrift? Wie macht ihrs?
gruß
Beste Antwort im Thema
Logischerweise auf der nächstgelegenen Spur. Wozu soll ich zwei Spuren rüberfahren und dann womöglich noch jemand schnelleren behindern?
Die Vorschrift dazu nennt sich Rechtsfahrgebot und besagt, dass du in jeder Situation so weit rechts wie möglich zu fahren hast. Bei markierten Fahrspuren bezieht sich das dann natürlich ausschließlich auf diese. Das heißt im Klartext: Du musst auf Autobahnen immer auf der rechten Spur fahren, außer du überholst jemand langsameren, dann musst auf der nächstgelegenen Spur links nebendran überholen. Das gilt übrigens unabhängig vom gefahrenen Tempo - selbst mit 250 musst du rechts fahren, wenn dies mindestens 10-20 Sekunden ohne Spurwechsel möglich ist.
114 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Opel-Motorsport
Bei nur zwei Spuren und einem 100km/h s Schleicher auf der linken Spur, der einen LKW gewitter hat und nicht rechts rüber fahren will und das über mehrere Kilometer ???
So ärgerlich das auch ist, geduldig bleiben und hinterherfahren.
Auf der rechten Spur, der nächste Drängler kommt bestimmt und "schiebt" den beiseite, somit kannst du dann auch überholen, hast dich an alle Regeln gehalten und bist fein raus.
Vor allem kann man ihm durch das eigene Einhalten des Rechtsfahrgebotes zeigen, dass die Benutzung der rechten Spur ohne Gefahr möglich ist.
Das hat doch noch nie was genützt. Hatte ich auch schon, dass einer vor mir glaubt, die linke Spur gepachtet zu haben. Dann blinkt man demonstrativ nach rechts und fährt rüber, weil man ihm zeigen will "Schau mal! Wenn ich das kann, dann kannst du's auch.", aber das beeindruckt den auch überhaupt nicht, der fährt einfach weiter links.
Dann gebe ich meisten irgendwann Gas und überhole genötigter Weise rechts.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Ankommer
aber das beeindruckt den auch überhaupt nicht, der fährt einfach weiter links.
Er wird es gar nicht wahrnehmen, weil er nicht in den Rückspiegel schaut --- ein Grundübel nicht nur auf der Autobahn 🙁
Zitat:
Original geschrieben von patti106
Dann gebe ich meisten irgendwann Gas und überhole genötigter Weise rechts.
Und genau dann, wie du vorhin im "Kleine Autos - "Leichte Beute"?"-Thread geschrieben hast, wacht er auf, aber nicht deshalb, weil er etwa geschlafen hat, sondern weil's ihm einfach stinkt und weil er ein rechthaberisches Arschloch ist. Plötzlich kann er mit deinen Fahrleistungen gut mithalten und obwohl du schon fast vorbei bist, zögert er deinen Überholvorgang so lange hinaus, bis der eben noch 300 Meter entfernte Lkw vor deiner Nase ist und du herzhaft bremsen musst. Erkennt er, dass du vom Gas gehst, geht er selber auch vom Gas, damit du dich nicht etwa einfach so hinter ihm wieder einreihen kannst, sondern idealerweise trotzdem, wenn auch mit verminderter Geschwindigkeit auf den Lkw aufläufst und in jedem Fall bremsen musst.
Klappt dagegen der Überholvorgang, hat er immer noch den Joker, dich anzuzeigen.
Da ich, trotz dem ich Diesel fahre, kein Problem mit zurück schalten habe und damit doch recht zügig voran komme, ist die Möglichkeit dass mich jemand auf die Art ärgern kann im Vergleich zu 1o6er-Zeiten stark reduziert worden.
Wenn er mich Anzeigen will, braucht er auch gute Beweise. Ich war dann nämlich nicht z dieser Zeit an diesem Ort 😉
Zitat:
Original geschrieben von madcruiser
@bonjour,
kommen wir zu Deinen:
Wenn Du mit den beschriebenen ~ 1 bis 3 km/h Geschwindigkeitsüberschuss überholst, so darfst Du gar nicht erst zum Überholen ansetzen.
20 km/h Überschuss sollten es schon sein - andernfalls behindert man den Verkehr und schafft so gefährliche Situationen.
Ja, auch hierzu gibt es Urteile.Ob man einen Oldie überhaupt auf die Autobahn treibt und dann dort den Boxer an der Belastungsgrenze "spazieren fährt"?
Wohl kaum - das ist Quälen eines Oldies und höchst unschön!
Ich würde mit 60 bis 80 km/h über die Landstraße fahren, da hat man viel mehr davon und ist auch im richtigen Film!
Welcher Fehler? OK, meine Beschreibung läßt 1-3 kmh vermuten (Spaß). Wenn ich mit dem alten Teil (kein echter Oldie - Alter) einen LKW überhole, dann hat der eigentlich 80 drauf und der tapfere Käfer bringt etwa 105, wo ist das Problem? Wen der Laster schneller fährt, ist´s nicht meins. Und wenn der Spaten nicht rafft, dass sein Vordermann nicht schneller kann, dann Kopfschüttel.
Der Beschriebene, und dieser ist stellvertretend für viele in dieser Situation, war beim Beginn des Ü-Vorganges noch nicht mal zu erahnen!!
Übrigens Landstraße - Schon mal auf einer von KR nach Köln gefahren - da ist nix mit Schönwetteroldieromantik und Cabriokitsch. Man ist nur viel länger unterwegs!!
Bonsoir...
Zitat:
Original geschrieben von madcruiser
20 km/h Überschuss sollten es schon sein - andernfalls behindert man den Verkehr und schafft so gefährliche Situationen.
Ja, auch hierzu gibt es Urteile.
Und wie soll das in der Praxis funktionieren? Dann dürfte ich bei erlaubten 100 niemanden, der 85 fährt, mit 100 überholen, weil jemand, der noch garnicht im Spiegel zu sehen war, daran gehindert wird, 130 zu fahren?
(Und ich rede jetzt von einem gut vorbereitetem Spurwechsel ohne direkte Behinderung - aber für manche ist es ja schon eine Behinderung, wenn sich jemand langsameres Kilometer weiter auf "seiner" Spur befindet)
Oder meinst du nur unbegrenzte Strecken? Da muss man dann schon differenzieren. Hier halte ich je nach Situation und Verkehrsaufkommen 10-20 km/h Geschwindigkeitsdifferenz für angebracht, bei einem Überholvorgang von direkt hinter einem Fahrzeug, der also mit dessen Geschwindigkeit beginnt, ist ein beherzter Tritt aufs Gaspedal das allermindeste, was man erwarten kann.
Och...
Für manch einen ist man auch ein Hindernis, wenn man mit 150 einen LKW überholt.
Da kam doch so ein Kölner BMW hinter mir an und zündete ein Lichthupenfeuerwerk, fuhr dicht auf und ist dann rechts vorbei nachdem er noch die Zeit hatte ein Foto von mir zu machen.
ICH WILL NE VIDEOANLAGE!!!
Den Polizisten mußte ich auch erst überreden den Stift zu schwingen. Immerhin sind Nötigung, massive Abstanunterschreitung und rechts Überholen nicht ohne.
Zitat:
Original geschrieben von patti106
fuhr dicht auf und ist dann rechts vorbei nachdem er noch die Zeit hatte ein Foto von mir zu machen.
Wieso hat der ein Foto von dir gemacht? Hast du ihn so schief angeschaut? Man findet bei jeder Geschwindigkeit noch Leute, die einen nötigen. Bin schon bei 180 bedrängt worden, ein Freund bei 220 - wobei das wohl mehr Schwanzvergleich als ernst gemeint war. Und selbst wenn ich schon 30 km/h über Limit fuhr hat mir jemand ganz penetrant in den Spiegel geblendet.
Manchmal finde ich das echt krass. So sah mein Fahrstil mit 19/20 Jahren aus und irgendwann wurd ich ruhiger, aber da gibt's echt Leute, die haben keine Haare mehr am Kopf und praktizieren das scheinbar seit Jahren. Vielleicht wegen der Haare.
btw: Müsste es nicht mittlerweile patti307 heißen?
@razor23: Wenn auf 100 beschränkt ist kann man schon 110 fahren. Der Tacho überschätzt und der Blitzer unterschätzt, ergo passiert nix. Auf meinen Hausstrecken, bei denen ich weiß, wo sie stehen, erlaube ich mir auch hin und wieder ein paar km/h mehr, vorallem, wenn ich spät dran bin.
Wenn's da jemand beim Überholen ganz genau nimmt und mit 10-15 km/h den Lkw passiert, nervt mich das schon. Nicht so, dass ich mich aufführ, aber halt ein wenig. Man muss nicht riskieren geblitzt zu werden, aber bei einer 100er Beschränkung gibt's, wie gesagt, noch ausreichend Polster, um auch einen Lkw mäßig zu überholen.
Zitat:
Original geschrieben von Ankommer
btw: Müsste es nicht mittlerweile patti307 heißen?
Eigentlich schon, aber leider geht das nich.🙁
Zitat:
Original geschrieben von madcruiser
Macht für die überholten Mittelspurschleicher 30 EUR
und bei Behinderung des nachfolgenden Verkehrs jeweils 40 EUR und 1 Punkt.Macht für Dich jeweils 50 EUR und 3 Punkte.
Wenn Dir ein ziviles Polizeifahrzeug hinterherfährt kannst Du mit Pech innerhalb von ein paar Minuten Deinen Lappen loswerden.Verdient hättest Du es.
Yepp, ist klar ! Ich halte mich ans Rechtsfahrgebot und Höchsgeschwindigkeit +- 10 km/h und soll dafür bestraft werden, das die Mittelspurschleicher es nicht raffen !?
Wenn ich dann auf nen LKW auflaufe ziehe ich halt vollkommen regelkonform ohne Behinderung der Mittelspurfahrer auf die Mittelspur, überhole den LKW mit genügend Geschwindigkeitsüberschuß und ordne mich dann wieder rechts ein, wie von der StVO gewollt !
Wo ist das Problem ? Nur weil andere mit 100 fahren statt erlaubten 120 oder 130 auf der Mittelspur rumgurken soll ich die ganze Zeit links fahren ? Da hab ich dann diejenigen hinter mir kleben, die 150- open End fahren wollen ! Nein danke
laut meinem BW-Fahrlehrer, der diesen Beruf auch Zivil ausübt, heißte es man muß deutlich schneller sein, wenn man überholen möchte. Die 20Km/h seien nur ein Anhalt.....
Aber was ist wenn ich mich auf der Straße an die Geschwindigkeit halte, vielleicht sogar plus 10Km/h ;-)
....und mir trotzdem einer im Heck klebt, das keine Scheinwerfer mehr sichtbar sind?!?
Wenn sich jeder an die Regeln halten würde wäre Auto fahren viel entspannter!
Rechtsfahrgebot, Abstand halten und nicht im Schleichgang überholen. Für Brummifahrer, gilt natürlich auch oft ein Überholverbot das eingehalten werden sollte, und wenn die unbedingt überholen müssen, wo ist da das Problem das der der Ünerholt wird kurz das Gaspedal lupft?!?(oder den Tempomaten kurz ausschaltet
Zitat:
Original geschrieben von Goreslayer
Aber was ist wenn ich mich auf der Straße an die Geschwindigkeit halte, vielleicht sogar plus 10Km/h ;-)
....und mir trotzdem einer im Heck klebt, das keine Scheinwerfer mehr sichtbar sind?!?
Gar nicht stressen lassen.
Wenn der Platz da ist, geh einfach vom Gas und setz den Blinker rechts.
Joa und für die Jungs, die jetzt sagen: "Mach das bloß nicht, sonst erwartet er das selbe verhalten auch beim nächsten" - Egal! Irgendwann kommt der Blitzer oder die Kurve wo es einfach zu viel war.