3 spurige Autobahn - wo überholen?
Hi,
komme gerade von einer längeren Autobahnfahrt zurück. Meistens waren die Autobahnen gut ausgebaut, also 3 spurig, und da stellt sich mir folgende Frage:
Angenommen ein LKW oder PKW fährt ganz rechts außen und sonst ist alles frei. Wo überhole ich das Fahrzeug jetzt? Auf der mittleren oder auf der ganz linken Spur?
Ich habs immer so gemacht, LKWs ganz links überholt und die PKWs meistens dann auf der mittleren Spur. Gibts da irgend eine Vorschrift? Wie macht ihrs?
gruß
Beste Antwort im Thema
Logischerweise auf der nächstgelegenen Spur. Wozu soll ich zwei Spuren rüberfahren und dann womöglich noch jemand schnelleren behindern?
Die Vorschrift dazu nennt sich Rechtsfahrgebot und besagt, dass du in jeder Situation so weit rechts wie möglich zu fahren hast. Bei markierten Fahrspuren bezieht sich das dann natürlich ausschließlich auf diese. Das heißt im Klartext: Du musst auf Autobahnen immer auf der rechten Spur fahren, außer du überholst jemand langsameren, dann musst auf der nächstgelegenen Spur links nebendran überholen. Das gilt übrigens unabhängig vom gefahrenen Tempo - selbst mit 250 musst du rechts fahren, wenn dies mindestens 10-20 Sekunden ohne Spurwechsel möglich ist.
114 Antworten
ja meine auch rechtsüberholer. aber ich denke du weißt was ich meine.
Klaro, daher auch das 😁 dahinter 😉
Gruß Meik
Zitat:
Original geschrieben von eminem7905
hättest du bei deiner rechtsüberholaktion nur den standstreifen benutzt, so müßtest du nur 15 euro zahlen 😉
Klingt schon wieder wie Auruf zum Sparen auf der Autobahn.
Dazu kann ich nur aus persönlicher Erfahrung sagen, dass die Möglichkeit besteht, den Regelsatz zu erhöhen, wenn man sich durch sein Verhalten einen wirtschaftlichen Vorteil erarbeitet hat. Bei mir steht zB noch aus, ob ich einen Punkt für zweite Reihe parken bekomme 😁. Ich hatte der Polizistin nämlich gesagt: Beim NÄCHSTEN Mal parke ich auf dem Gehweg, das kostet nur 15 statt 20€. Am 17.Januar weiß ich mehr wenn ich vor Gericht war.
Desweiteren dürfte es irrelevant sein, ob da eine freie Spur zwischen war wenn man rechts überholt hat. In diesem Fall muss man dann wohl eher für das rechts Überholen UND die unerlaubte Benutzung des Standstreifens zahlen und man sollte dann bloß nichts erzählen von wegen man dachte das sei günstiger. Dann wird nähmlich uU auch der Regelsatz ordentlich erhöht.
Zitat:
Original geschrieben von Levante
Und wenn ich links nach Vorschrift überhole und es kommt mal wieder ein ps-monster in den Kofferraum gefahren, dann, wie von einem Forum Teilnehmer mal vorgeschlagen, Scheibenwischer an und richtig ordentlich den Dreck wegspritzen, in wahrsten Sinne des Wortes...
...hat bisher immer geklappt
Was hast du denn für Waschdüseneinstellungen? Ich würde mich höchstens ärgern, wenn das Auto frisch gewaschen wurde und auf einmal Wasserspritzer drauf kommen. Der Hintermann wrde wohl doch eher nur den eigenen Wischer anmachen und weiter vorbei wollen.
Meine Fächerdüsen kann ich übrigens gar nicht verstellen um andere Leute nass zu machen. Die sind bei meiner riesen Scheibe eher noch zu tief justiert.
Zitat:
Original geschrieben von eminem7905
@morn
hättest du bei deiner rechtsüberholaktion nur den standstreifen benutzt, so müßtest du nur 15 euro zahlen 😉
Ja, ich hab erst letztens von einem Kollegen so einen tollen Text bekommen, zum Thema. Wegen Drängeln, Nötigung etc. Da stand das auch mit dem Standstreifen drin. Wär sicher eine Möglichkeit gewesen.
Naja, aus "Fehlern" lernt man ja, in Zukunft muss ich die Strecke nicht mehr sooo oft fahren. 😁
PS: am Rande, ein Lob an die hier postenden Leute, hier geht es meist sachlciher zu, als in allen anderen bereichen von MT in denen ich Unterwegs bin. Scheint aber auch am Thema zu liegen. 🙂
Der Morn
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von patti106
Was hast du denn für Waschdüseneinstellungen? Ich würde mich höchstens ärgern, wenn das Auto frisch gewaschen wurde und auf einmal Wasserspritzer drauf kommen. Der Hintermann wrde wohl doch eher nur den eigenen Wischer anmachen und weiter vorbei wollen.
Meine Fächerdüsen kann ich übrigens gar nicht verstellen um andere Leute nass zu machen. Die sind bei meiner riesen Scheibe eher noch zu tief justiert.
Am Golf sind auch die Fächerdüsen, doch der Fahrtwind, zusammen mit dem Wischvorgang zerstäubt das Wasser gewaltig, so dass der Hintermann einen Niesekschauer abbekommt, unerwartet, und erst mal Abstand hält um selbst zu wischen. Sicher will er weiter vorbei, aber jetzt ohne Windschatten, und wenn der doch wieder so nah drann kommt wird eben wieder gespritzt, bis ich mein überholvorgang abschliesse oder der WiWatank leer ist, das sind immerhin max 5L !
Müssen dann ja doch komische Vögel sein die da drängeln.
Wenn ich schon unbedigt dicht auffahre um vorbei zu kommen, stört mich doch das Bischen Sprühregen nicht.
Mir ist mal folgendes passiert: Ich habe LKWs auf der mittleren Spur überholt. Plötzlich wollte der eine LKW den anderen LKW überholen und ist mir daher ganz dicht vor der Nase auf die mittlere Spur gefahren. Offensichtlich war ich in seinem toten Winkel. Wäre da nicht noch eine 3. Spur gewesen, auf die ich notgedrungen ausgewichen bin - sie war zum Glück gerade frei, natürlich habe ich vorher geguckt - hätte es möglicherweise geknallt. Das war ein Idiot. Ich weiß nicht, ob ich so schnell hätte bremsen können, so knapp wie der vor mir ausscherte. Ich bin ja nicht an ihm vorbeigeschlichen und er hat auch nur ganz kurz geblinkt und ist sofort raus. Sorry, dass mit dem Idiot nehme ich lieber zurück, nicht, dass ich hier gleich aus dem Forum fliege. Aber er hat offensichtlich nicht richtig geguckt. Ist das echt immer so schwierig für die Brummis mit dem toten Winkel?
Von daher kann ich diese Sicherheitsmaßnahme, gleich, wenn möglich, mit Abstand zu überholen, zumindest sehr gut verstehen, bei mehreren LKWs. Aber niemals den Schulterblick vergessen!;-)
Spannend.
Gruß Metalhead
Zitat:
@metalhead79 schrieb am 20. Februar 2015 um 14:42:26 Uhr:
Spannend.Gruß Metalhead
Sehr😁
Den Beitrag gibts im übrigen doppelt. Hab dann mal geklingelt. Kann ja einer von weg.
Ich spar mir jetzt auch die Lektüre des 2006er Themas.
Der Kollege hat auch erst 5 Beiträge und wird es wohl mit deden überalterten Threads noch lernen.😁
Moorteufelchen
Da das Thema lange ruhte und der neue Beitrag bereits in einem eigenen Thread gewürdigt wird, mache ich hier zu.
Gruß
BMWRider
MT-Moderation