3 Probleme nach 1 Monat nutzung
Hallo,
nach 1 Monat Verspätung habe ich meinen Mondi am 16.02.17 abgeholt. Nach 1 Monat sind mir 3 Probleme aufgefallen.
1. Der Verbrauch. Lauf freundlichen ist dieser zwar normal aber ich finde es zu hoch für eine
1.5l Maschine ( Automatik und Benzin ) , Normale Fahrweise 30-50 Zonen in der Stadt 11-12l, Autobahn mit 120 Tempomat 9,3l - Tachostand nach 1 Monat 2500km
2.
Wenn ich in der Mittelkonsole den Knopf "Auto" für die Klima drücke geht dann "Auto" an aber um es wieder aus zu machen muss ich in die Klima Einstellungen per Touchscreen gehen und dann zB. die Puste Richtung auf Beine richten um "Auto" wieder auszumachen. Per Knopf oder Touchscreen auf "Auto" zu klicken um es auszumachen hilft nicht. Der freundliche meint das ist normal und ist bei jedem Ford so. Da frage ich mich wofür baut man so ein Knopf in die Mittelkonsole ein wenn man trotzdem in die Einstellungen gehen muss um es auszumachen.
3.
Die Klimaanlage pustet keine konstante 21 Grad wie eingestellt. Die Pustet erstmal Warm und dann wird es Kalt. Das ist total ärgerlich. Zu diesen Thema habe ich schon einiges hier gelesen und habe auch schon ein Termin am 29.03 bei freundlichen.
Eine Frage am ende:
Ist es möglich wenn Applecarplay an ist die Ford Karten zu nützen und nicht die von Apple ? Denn die von Apple ziehen ja viel MB und die von Ford sind ja schon installiert.
Schöne Grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Focus 115 schrieb am 26. März 2017 um 06:19:28 Uhr:
Trotz Turbo braucht man immernoch Hubraum weil sich mit nem 1,8er z.B. in der Regel mehr NM machen lassen würden wie mit nem 1,5er.
Sicher gehts auch mit dem 1,5 auf 300NM aber zu welchen Nachteilen?
Und wenn ein Liter mehr zum HS ok sind dann sind doch 9l kein Drama, je nach Region sogar normal.
Im Focus ist der Motor top als HS und nicht zu schwach, aber im Mondeo zu klein, siehe Kuga, da ist der a nix.
Ansichtssache, dem einen passt es und dem anderen nicht.
vergiss doch den Schwachsinn das Hubraum durch nichts zu ersetzen ist als durch mehr Hubraum, das ist Quark und komplett veraltet,
und ja, ich habe im Forum vom Kuga und Mondeo nachgelesen/mitgelesen, dort gibt es ein paar sehr wenige die enttäuscht sind vom Motor, aber auch im Focus gibt es enttäuschte Fahrer, naja, sind in der regel immer die gleichen, keine Probefahrt machen, dann einen 150 PS Benziner kaufen und einen Sportwagen erwarten, da sage ich lieber nichts dazu, das hat es früher schon gegeben und wird es auch in Zukunft geben,
und dein Vergleich hinkt etwas, es ist zwar im Focus, Kuga, Mondeo usw. der gleiche 1,5 l Motor verbaut, aber trotzdem unterscheiden die sich sehr, schon alleine die Getriebeübersetzung ist in diesen Modellen unterschiedlich, auch die Motorsteurerung unterscheidet sich, und somit ist ein vergleich nicht wirklich möglich, auch wenn es der gleiche Motor mit Getriebe ist, die Abstimmung/Übersetzung ist Entscheidend, und der überwiegende teil der Käufer eines 1,5 l EB sind zufrieden mit dem Motor und dessen Fahrwerte/Verbrauch,
und wie ich beim TE schon schrieb, er hat erst 2500 km auf der Uhr, da kann man über den Verbrauch noch nicht wirklich was sagen, dann kommt es auch auf die jeweilige Strecke an (Berge oder Flachland, viel Stadt, Kurzstrecke ?) eben das eigene Fahrprofil, früh hochschalten, spät hochschalten,? schon vorher einen Turbobenziner gefahren ? hier dauert es auch ein wenig bis man sich darauf eingestellt hat, einen Turbo so fahren wie eine Sauger bringt nichts, usw. usw.
aber wie du schon geschrieben hast, dem einen passt es und ist begeistert, und der andere ist eben enttäuscht,
58 Antworten
Zitat:
@Nasenpfahl schrieb am 28. März 2017 um 08:30:41 Uhr:
Dann ist das ok. Hoffe, dass der Wert errechnet wurde. Habe von einigen gehört, dass unter 8 Litern nichts geht.
Kommt natürlich auf den Fahrstil an - natürlich gibt es den Spruch "haben ist besser als brauchen", aber viele entscheiden sich vermutlich für den Bi-Turbo, weil sie die 30 Mehr-PS auch nutzen wollen. Letztlich ist ein Verbrauch von 7,x natürlich gut, aber bei forcierter Fahrweise bei einem Fahrzeug dieser Größe sind 8,5l auch noch absolut im Rahmen.
Bei Spritmonitor bekommt man ein gutes Gefühl, wenn man das in die Kaufentscheidung mit einbezieht erlebt man nachher auch keine Überraschungen.
Zitat:
@Nasenpfahl schrieb am 25. März 2017 um 22:28:50 Uhr:
Der Knopf für die Klimatisierungsautomatik [...] Und zum Ausschalten (ich kenne kein Bsp., wo es möglich ist) [...]
Ich schon. Beim aktuellen Audi A4 B9 (8W) kann man über die Auto Taste beliebig ein- bzw. ausschalten. 🙂
Zitat:
@f-dax schrieb am 29. März 2017 um 08:23:23 Uhr:
Zitat:
@Nasenpfahl schrieb am 25. März 2017 um 22:28:50 Uhr:
Der Knopf für die Klimatisierungsautomatik [...] Und zum Ausschalten (ich kenne kein Bsp., wo es möglich ist) [...]Ich schon. Beim aktuellen Audi A4 B9 (8W) kann man über die Auto Taste beliebig ein- bzw. ausschalten. 🙂
Die Frage ist: wozu? Warum sollte ich die Automatik ausschalten wollen, ohne etwas an den Einstellungen zu ändern? Von daher ist dieses "Problem" doch eher akademisch.
Auto heißt, das die Lüftungsverteilung und - stärke automatisch geregelt werden. Man muss also irgend etwas einstellen, wenn man dies manuell machen möchte. Nur Ausschalten macht keinerlei Sinn.
Ähnliche Themen
Ob es Sinn macht oder nicht sei dahingestellt..., ich wollte nur aufzeigen, dass es Automodelle gibt, bei denen es so zu schalten geht 😉
Da finde ich aber traumatischer, dass die aktuellen Karren beim Tür öffnen alles Lahm legen (Gang raus, Motor aus)! Wie soll man da vernünftig rückwärts rangieren? Das macht der Mondeo glücklicherweise nicht 🙂 Sollte genug Offtopic sein.
So meine Damen und Herren, gestern habe ich meinen Mondi bei freundlichen abgegeben. Heute würde ich von der Werkstatt angerufen. "Ja da kommt nur kalte Luft raus aber nur wenn der Mondeo in der Sonne steht. Die können leider nichts machen da Ford sagt es sei der Stand der Technik. Ich soll mein Fahrzeug abholen und muss damit leben das der Ford keine warme Luft reinpustet. Das kann doch nicht sein das ein Neuwagen keine warme Luft pusten kann wenn die Sonne scheint.
Zitat:
@bubik87 schrieb am 29. März 2017 um 12:50:32 Uhr:
So meine Damen und Herren, gestern habe ich meinen Mondi bei freundlichen abgegeben. Heute würde ich von der Werkstatt angerufen. "Ja da kommt nur kalte Luft raus aber nur wenn der Mondeo in der Sonne steht. Die können leider nichts machen da Ford sagt es sei der Stand der Technik. Ich soll mein Fahrzeug abholen und muss damit leben das der Ford keine warme Luft reinpustet. Das kann doch nicht sein das ein Neuwagen keine warme Luft pusten kann wenn die Sonne scheint.
Mein Mondeo hat die letzten Tage bei strahlendem Sonnenschein und 5 Grad Aussentemperatur wunderbar angenehm gewärmte Luft gepustet. Und nach dem Parken am frühen Nachmittag bei 20 Grad angenehm gekühlte. Ist Stand der Technik ein anderer Ausdruck für "Ich habe keine Ahnung"?
Zitat:
@bubik87 schrieb am 29. März 2017 um 12:50:32 Uhr:
So meine Damen und Herren, gestern habe ich meinen Mondi bei freundlichen abgegeben. Heute würde ich von der Werkstatt angerufen. "Ja da kommt nur kalte Luft raus aber nur wenn der Mondeo in der Sonne steht. Die können leider nichts machen da Ford sagt es sei der Stand der Technik. Ich soll mein Fahrzeug abholen und muss damit leben das der Ford keine warme Luft reinpustet. Das kann doch nicht sein das ein Neuwagen keine warme Luft pusten kann wenn die Sonne scheint.
ich würde sagen zu diesem Händler brauchst du nie mehr fahren, die sind einfach nur bescheuert und zu blöd bzw. zu faul etwas zu tun, leider gibt es immer wieder solche Pfeifen, ist ein anderer Händler noch in deiner Nähe ? dann Fahr zu dem, Stand der Technik ist das jedenfalls nicht, !!
Fahrzeug abgeholt und Testbericht gesehen. Eingestellt waren 20 Grad, Fußraum gemessen 22 Grad und bei der Mittelkonsole oben 14 Grad. Der Mechaniker kann nichts machen kein Update kein Sensor tauschen weil Ford sagt es ist stand der Technik. 6 Grad Unterschied finde ich schon mies. Und jetzt habe ich so das Auto wieder bekommen und es wird nichts gemacht. Klasse
Der Sensor, der bei den Klimaproblemen getauscht wurde, sitzt unterhalb des Lenkrades, wenn ich mich nicht täusche. Da könnte er bei den von dir genannten Werten sogar die 20 Grad messen.
Zitat:
@Nasenpfahl schrieb am 29. März 2017 um 12:11:38 Uhr:
Da finde ich aber traumatischer, dass die aktuellen Karren beim Tür öffnen alles Lahm legen (Gang raus, Motor aus)! Wie soll man da vernünftig rückwärts rangieren? Das macht der Mondeo glücklicherweise nicht 🙂 Sollte genug Offtopic sein.
Wenn Du schon einen nachschieben musst...
Stimmt nicht! Bitte vorher erkundigen, bei welchen Modellen / Ausstattungsvarianten das passiert 😉
Ende OT.
Ist nachlesbar 😉
Vergleiche mal lieber keine "Fremdfabrikate", der Ausflug ist ja schon mal schiefgegangen 😉
Und nun aber wirklich zurück zum Thema! 😉