3 Probleme nach 1 Monat nutzung
Hallo,
nach 1 Monat Verspätung habe ich meinen Mondi am 16.02.17 abgeholt. Nach 1 Monat sind mir 3 Probleme aufgefallen.
1. Der Verbrauch. Lauf freundlichen ist dieser zwar normal aber ich finde es zu hoch für eine
1.5l Maschine ( Automatik und Benzin ) , Normale Fahrweise 30-50 Zonen in der Stadt 11-12l, Autobahn mit 120 Tempomat 9,3l - Tachostand nach 1 Monat 2500km
2.
Wenn ich in der Mittelkonsole den Knopf "Auto" für die Klima drücke geht dann "Auto" an aber um es wieder aus zu machen muss ich in die Klima Einstellungen per Touchscreen gehen und dann zB. die Puste Richtung auf Beine richten um "Auto" wieder auszumachen. Per Knopf oder Touchscreen auf "Auto" zu klicken um es auszumachen hilft nicht. Der freundliche meint das ist normal und ist bei jedem Ford so. Da frage ich mich wofür baut man so ein Knopf in die Mittelkonsole ein wenn man trotzdem in die Einstellungen gehen muss um es auszumachen.
3.
Die Klimaanlage pustet keine konstante 21 Grad wie eingestellt. Die Pustet erstmal Warm und dann wird es Kalt. Das ist total ärgerlich. Zu diesen Thema habe ich schon einiges hier gelesen und habe auch schon ein Termin am 29.03 bei freundlichen.
Eine Frage am ende:
Ist es möglich wenn Applecarplay an ist die Ford Karten zu nützen und nicht die von Apple ? Denn die von Apple ziehen ja viel MB und die von Ford sind ja schon installiert.
Schöne Grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Focus 115 schrieb am 26. März 2017 um 06:19:28 Uhr:
Trotz Turbo braucht man immernoch Hubraum weil sich mit nem 1,8er z.B. in der Regel mehr NM machen lassen würden wie mit nem 1,5er.
Sicher gehts auch mit dem 1,5 auf 300NM aber zu welchen Nachteilen?
Und wenn ein Liter mehr zum HS ok sind dann sind doch 9l kein Drama, je nach Region sogar normal.
Im Focus ist der Motor top als HS und nicht zu schwach, aber im Mondeo zu klein, siehe Kuga, da ist der a nix.
Ansichtssache, dem einen passt es und dem anderen nicht.
vergiss doch den Schwachsinn das Hubraum durch nichts zu ersetzen ist als durch mehr Hubraum, das ist Quark und komplett veraltet,
und ja, ich habe im Forum vom Kuga und Mondeo nachgelesen/mitgelesen, dort gibt es ein paar sehr wenige die enttäuscht sind vom Motor, aber auch im Focus gibt es enttäuschte Fahrer, naja, sind in der regel immer die gleichen, keine Probefahrt machen, dann einen 150 PS Benziner kaufen und einen Sportwagen erwarten, da sage ich lieber nichts dazu, das hat es früher schon gegeben und wird es auch in Zukunft geben,
und dein Vergleich hinkt etwas, es ist zwar im Focus, Kuga, Mondeo usw. der gleiche 1,5 l Motor verbaut, aber trotzdem unterscheiden die sich sehr, schon alleine die Getriebeübersetzung ist in diesen Modellen unterschiedlich, auch die Motorsteurerung unterscheidet sich, und somit ist ein vergleich nicht wirklich möglich, auch wenn es der gleiche Motor mit Getriebe ist, die Abstimmung/Übersetzung ist Entscheidend, und der überwiegende teil der Käufer eines 1,5 l EB sind zufrieden mit dem Motor und dessen Fahrwerte/Verbrauch,
und wie ich beim TE schon schrieb, er hat erst 2500 km auf der Uhr, da kann man über den Verbrauch noch nicht wirklich was sagen, dann kommt es auch auf die jeweilige Strecke an (Berge oder Flachland, viel Stadt, Kurzstrecke ?) eben das eigene Fahrprofil, früh hochschalten, spät hochschalten,? schon vorher einen Turbobenziner gefahren ? hier dauert es auch ein wenig bis man sich darauf eingestellt hat, einen Turbo so fahren wie eine Sauger bringt nichts, usw. usw.
aber wie du schon geschrieben hast, dem einen passt es und ist begeistert, und der andere ist eben enttäuscht,
58 Antworten
na der autobahnverbrauch von 9,3 bei 120 und tempomat ist sicherlich nicht ok ausser der wagen hat eine dachbox drauf und einen 2t Wohnwagen an der schleppe u.fährt nur bergauf... eigentlich müsste hier der verbrauch so bei 6,5 - 6,7 liegen...denn besser als mit tacho 120 konstant rollen geht fast gar nicht
Zitat:
@gangster0809 schrieb am 25. März 2017 um 21:02:06 Uhr:
Zitat:
@Paramags schrieb am 25. März 2017 um 20:40:39 Uhr:
Zu Punkt 1
Mein 1,5er mit 160 PS braucht im Schnitt 8,4l , damit bin ich zufriedenFind ich immer wieder krass, ich wäre mit dem Wert sehr unzufrieden! Mein MK4 Turnier, Handschalter braucht laut Bordcomputer und nachrechnen nachm tanken zwischen 6,9 - 7,4 Liter bei ca 60% Stadt und 40% Autobahn.
Das sind dann ja bis zu 1,5 Liter Mehrverbrauch! Krasse Leistung für einem Nachfolger und moderneres Auto/Motor!
Es kommt immer auf den Fahrstiel drauf an. bei meinem MK3 hatte ich einen Verbrauch von 9,5-10,5l (1,8er mit 125PS). Hab nunmal nen anderen Fahrstiel als andere. Kann den natürlich auch mit7,2l
fahren nur wo bleibt dann der Spaß?
Gruß
Thomas
Der Knopf für die Klimatisierungsautomatik hat sehr wohl seine Daseinsberechtigung! Wie willst du sonst die automatische Klimatisierung (eigenständiges Klimatisieren des Innenraums auf die eingestellte Temperatur) einschalten? Und zum Ausschalten (ich kenne kein Bsp., wo es möglich ist): was soll denn das System machen, wenn du ihm sagst, dass du jetzt nicht mehr automatisch klimatisieren willst? Also muss man einen der folgenden Knöpfe drücken:
- Gebläse +/-
- Scheibenheizung/-lüftung
- Lüftung aus
- Luftstomrichtung (leider nur im Sync 🙁 )
Da ich immernoch glaube, dass du der Meinung bist, bei Automatik läuft die Klimaanlage mit: die kannst du mit der Taste "A/C" ein- und ausschalten.
Zitat:
@Paramags schrieb am 25. März 2017 um 21:39:15 Uhr:
Zitat:
@gangster0809 schrieb am 25. März 2017 um 21:02:06 Uhr:
Find ich immer wieder krass, ich wäre mit dem Wert sehr unzufrieden! Mein MK4 Turnier, Handschalter braucht laut Bordcomputer und nachrechnen nachm tanken zwischen 6,9 - 7,4 Liter bei ca 60% Stadt und 40% Autobahn.
Das sind dann ja bis zu 1,5 Liter Mehrverbrauch! Krasse Leistung für einem Nachfolger und moderneres Auto/Motor!
Es kommt immer auf den Fahrstiel drauf an. bei meinem MK3 hatte ich einen Verbrauch von 9,5-10,5l (1,8er mit 125PS). Hab nunmal nen anderen Fahrstiel als andere. Kann den natürlich auch mit7,2l
fahren nur wo bleibt dann der Spaß?Gruß
Thomas
wenn man mit 120 tacho auf der bab langrollt geht es i.d r. nicht um spass. aber in dem fahrbereich kann man eigentlich nichts mehr optimieren, so dass der verbrauch dann auch nicht mehr fahrstilabhängig ist. 9,3 ist dann selbst für einen benziner mit automatik, die jedoch in dem moment vernachlässigbar da permanent im höchsten gang und somit untätig ist, deutlich zu viel! mein im vergleich zum mondeo turnier gleichschwerer aber höher grand diesel fährt bei 120 bab mit ca. 5 l. mein cmax ecob. der zwar etwas leichter als ein mondeo turnier aber dafür deutlich höher ist, nimmt sich dann 6, 3 l.
Ähnliche Themen
Zitat:
@laserlock schrieb am 25. März 2017 um 22:39:39 Uhr:
Zitat:
@Paramags schrieb am 25. März 2017 um 21:39:15 Uhr:
Es kommt immer auf den Fahrstiel drauf an. bei meinem MK3 hatte ich einen Verbrauch von 9,5-10,5l (1,8er mit 125PS). Hab nunmal nen anderen Fahrstiel als andere. Kann den natürlich auch mit7,2l
fahren nur wo bleibt dann der Spaß?Gruß
Thomaswenn man mit 120 tacho auf der bab langrollt geht es i.d r.nicht um spass. aber in dem fahrbereich kann man eigentlich nichts mehr optimieren, so dass der verbrauch dann auch nicht mehr fahrstilabhängig ist. 9,3 ist dann selbst für einen benziner mit automatik, die aber in dem moment vernachlässigbar da permanent im höchsten gang und somit untätig ist, deutlich zu viel! mein gleichschwerer grand diesel fährt bei 120 bab mit ca. 5 l. mein cmax der zwar leichter als ein mondeo turnier aber dafür deutlich höher ist, nimmt sich dann 6, 3 l.
bleib doch locker,😉 natürlich sind 9,3 l bei tempo 120 zuviel, aber woher kommt der Wert 9,3 ?, vermutlich vom BC, und da Durchschnittswert oder momentan wert ?, und solange man den Verbrauch nicht nachrechnet kann der BC viel anzeigen
Verbrauch betreffend, die Automatik im 1,5EB ist nicht gerade bekannt für guten Spritverbrauch, die liegt in der Praxis nen guten Liter über dem HS,dazu gute 1,7t Gewicht und es mangelt an Hubraum, die 1,5l sind für den schweren Kahn zu wenig.
Focus mit Automatik beim EB zieht auch mehr durch und beim Mondeo sind die 2l mit Wandler auch Säufer ohne gute Fahrleistungen.
na wer explizit den wert für die bab angibt, wird den bc schon zuvor resettet haben. klar geht es nur um bc-werte, die werden dennoch nicht utopisch abweichen, bei mir beträgt die dif. ca. 0,2 l.
Zitat:
@Focus 115 schrieb am 25. März 2017 um 22:47:14 Uhr:
Verbrauch betreffend, die Automatik im 1,5EB ist nicht gerade bekannt für guten Spritverbrauch, die liegt in der Praxis nen guten Liter über dem HS,dazu gute 1,7t Gewicht und es mangelt an Hubraum, die 1,5l sind für den schweren Kahn zu wenig.
sorry, aber das ist unfug wenn man nicht hauptsächlich "highspeed", voll beladen oder mit anhänger fährt.
wenn, dann geht es um drehmoment. weder hubraum noch ps sind primär entscheidend.
Zitat:
@Focus 115 schrieb am 25. März 2017 um 22:47:14 Uhr:
Verbrauch betreffend, die Automatik im 1,5EB ist nicht gerade bekannt für guten Spritverbrauch, die liegt in der Praxis nen guten Liter über dem HS,dazu gute 1,7t Gewicht und es mangelt an Hubraum, die 1,5l sind für den schweren Kahn zu wenig.
Focus mit Automatik beim EB zieht auch mehr durch und beim Mondeo sind die 2l mit Wandler auch Säufer ohne gute Fahrleistungen.
der Hubraum ist absolut egal, auf das Drehmoment kommt es an, und davon hat der 1,5 l genug, die Wandler ist einfach nicht mehr auf höhe der Zeit, da wird die neue schon besser aussehen,
und 1 l über dem HS ist eigentlich ein guter wert.
Zitat:
@laserlock schrieb am 25. März 2017 um 22:48:23 Uhr:
na wer explizit den wert für die bab angibt, wird den bc schon zuvor resettet haben. klar geht es nur um bc-werte, die werden dennoch nicht utopisch abweichen, bei mir beträgt die dif. ca. 0,2 l.
bist du dir da sicher, ich nicht
Mein BC schwankt (siehe mein Profil bei Spritmonitor).
Trotz Turbo braucht man immernoch Hubraum weil sich mit nem 1,8er z.B. in der Regel mehr NM machen lassen würden wie mit nem 1,5er.
Sicher gehts auch mit dem 1,5 auf 300NM aber zu welchen Nachteilen?
Und wenn ein Liter mehr zum HS ok sind dann sind doch 9l kein Drama, je nach Region sogar normal.
Im Focus ist der Motor top als HS und nicht zu schwach, aber im Mondeo zu klein, siehe Kuga, da ist der a nix.
Ansichtssache, dem einen passt es und dem anderen nicht.
Zitat:
@zigenhans schrieb am 25. März 2017 um 22:54:13 Uhr:
Zitat:
@laserlock schrieb am 25. März 2017 um 22:48:23 Uhr:
na wer explizit den wert für die bab angibt, wird den bc schon zuvor resettet haben. klar geht es nur um bc-werte, die werden dennoch nicht utopisch abweichen, bei mir beträgt die dif. ca. 0,2 l.bist du dir da sicher, ich nicht
na weil man andernfalls keine aussage treffen kann. andernfalls wären die angaben des ts zum verbrauch natürlich nicht verwertbar.
zu Punkt 3 der Ausgangsfragen: die Klimaautomatik finde ich ebenfalls sehr nervös (MK5 12/2016). Bis die Zieltemperatur nicht erreicht ist, auch etwas zu viel Drehzahl der Lüfter. Wenn sie dann erreicht ist und das Wetter beständig, wird die Temperatur auch sehr schön konstant gehalten, Lüfterdrehzahl geht dann auch runter, aber sobald ein paar Sonnenstrahlen ins Auto leuchten, wird die Drehzahl übertrieben hochgedreht und kalte Luft ins Auto geblasen. Das hatte mein vorheriger Wagen (MB C180) sehr viel besser hinbekommen.
Kann mir jemand hier sagen, wo die Sensoren sind?
Ich schalte die Klimaautomatik mit Lüfter (-) aus, da nimmt er scheinbar auch wieder die Drehzahl, die ich beim letzten Mal ohne Automatik eingestellt hatte.
Zitat:
@Focus 115 schrieb am 26. März 2017 um 06:19:28 Uhr:
Trotz Turbo braucht man immernoch Hubraum weil sich mit nem 1,8er z.B. in der Regel mehr NM machen lassen würden wie mit nem 1,5er.
Sicher gehts auch mit dem 1,5 auf 300NM aber zu welchen Nachteilen?
Und wenn ein Liter mehr zum HS ok sind dann sind doch 9l kein Drama, je nach Region sogar normal.
Im Focus ist der Motor top als HS und nicht zu schwach, aber im Mondeo zu klein, siehe Kuga, da ist der a nix.
Ansichtssache, dem einen passt es und dem anderen nicht.
vergiss doch den Schwachsinn das Hubraum durch nichts zu ersetzen ist als durch mehr Hubraum, das ist Quark und komplett veraltet,
und ja, ich habe im Forum vom Kuga und Mondeo nachgelesen/mitgelesen, dort gibt es ein paar sehr wenige die enttäuscht sind vom Motor, aber auch im Focus gibt es enttäuschte Fahrer, naja, sind in der regel immer die gleichen, keine Probefahrt machen, dann einen 150 PS Benziner kaufen und einen Sportwagen erwarten, da sage ich lieber nichts dazu, das hat es früher schon gegeben und wird es auch in Zukunft geben,
und dein Vergleich hinkt etwas, es ist zwar im Focus, Kuga, Mondeo usw. der gleiche 1,5 l Motor verbaut, aber trotzdem unterscheiden die sich sehr, schon alleine die Getriebeübersetzung ist in diesen Modellen unterschiedlich, auch die Motorsteurerung unterscheidet sich, und somit ist ein vergleich nicht wirklich möglich, auch wenn es der gleiche Motor mit Getriebe ist, die Abstimmung/Übersetzung ist Entscheidend, und der überwiegende teil der Käufer eines 1,5 l EB sind zufrieden mit dem Motor und dessen Fahrwerte/Verbrauch,
und wie ich beim TE schon schrieb, er hat erst 2500 km auf der Uhr, da kann man über den Verbrauch noch nicht wirklich was sagen, dann kommt es auch auf die jeweilige Strecke an (Berge oder Flachland, viel Stadt, Kurzstrecke ?) eben das eigene Fahrprofil, früh hochschalten, spät hochschalten,? schon vorher einen Turbobenziner gefahren ? hier dauert es auch ein wenig bis man sich darauf eingestellt hat, einen Turbo so fahren wie eine Sauger bringt nichts, usw. usw.
aber wie du schon geschrieben hast, dem einen passt es und ist begeistert, und der andere ist eben enttäuscht,