3.Oelwechsel 320d

BMW 3er

Hallo gemeinde,

fahrzeug 320d ez 06/2007 96tkm. Garantie E+ bis ende juni 2011.

Bei mir steht in ca. 2tkm der dritte oelwechsel an für mich der erste. Neben dem oel soll auch Luft-Mikro und Kraftstofffilter mitgewechselt werden. Kostenpunkt bei der NL 385.-€ oel ist von mir. Da ich noch bis ende juni garantie habe sollte ich es bei BMW machen lassen oder lohnt sich das ganze nicht. Wenn ich die teile kaufe komme ich auf ca.130.-€, einbau hinterhofwerkstatt. Für eventuelle Kulanzanträge wenn was passieren sollte ist es doch sinnvoll bei BMW den service machen zu lassen oder?

Ich würd mich auf eure meinungen freuen.

Danke

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von chris-bmw



Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc



(@ EIBE )
...............Du zankst dich mit jedem hier und sprichst ihm seine Beruflichen Kenntnisse ab. Nur du kannst was. Sonst niemand. Schreibst seitenweise romae um irgendwie argumentieren zu können, aber dir fehlt einfach die kurze Pränganz um Sachverhalte kurz und knapp darzustellen...............
UPS ich dachte Eibe hat nur mit mir Stress? Drüben im E39er Forum.

Jeder macht sich so unbeliebt wie er kann!

Eibe hat mit jedem Stress, der eine andere Meinung vertritt und/oder Ahnung von Motoren hat und seine (teilweise) technisch unterirdischen Beiträge widerlegt. Also praktisch mit jedem 😉

34 weitere Antworten
34 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von eibe10


@ Kevin..
Du hast doch gesagt das ich Dir eine fehlerhafte Anleitung geschrieben habe.. und habe ich das?? ja, ich habe vergessen Dir zu sagen das die Domstrebe im weg ist..
Du tust so, also ob ich Dir die Anleitung von einem Ford geschrieben habe..
Dazu habe ich Dir schon einen Tisausdruck zukommen lassen, den Du auch nicht verstanden hast.
Auto ist Facharbeit, und nicht auf geringem Niveau, da sollte mann nicht drangehen, wenn man nicht Schrauben kann, so sehe ich das zumindest, da kann auch schnell mal was passieren, es gibt drehende Teile, explodierende Teile und Sicherheitsrelevate Teile, die Genossenschaftsbeträge sind bei KFZlern fast so hoch wie die von Dachdeckern!!!

Wer hier persönlich wird, bist Du, weil Du mich hier anfahren wolltest, und letzte Woche geschrieben hast, das Du auf meine Beiträge verzichten kannst..
So what???

Matze,

du hast keine ahnung was ich alles kann oder auch nicht.

Hier mal deine Anleitung:

Zitat:

Du brauchst ne Knarre ne 5er Imbusnuss und ne Verlängerung und Gelenk..
So, oben Verkleidung runter.. 4 oder 5 Imbussschrauben..
Dann ist auf der rechten(Beifarer)seite der Luffilterkasten.. man nennt es übrigens in diesem Fall Ansauggeräuschdämpfer..wenn Du ihn raus hast weißt Du warum..
Also das sind auch 5er Imbussschrauben, 2 sitzen hinten zur Spritzwand, als Windschutzscheibe hin, da mußt Du fummeln, geht nicht auf Sicht..verlieren kannst Du sie aber nicht, sind im Gehäuse befestigt.. so, alle Schrauben losmachen und raus das Ding..
Mußt du mal sehen, wie Du da Werzeugtechnisch zurecht kommst.. besser ist hier eine kleine Knarre mit Imbusnuss.. besorg dir das wenn du es nicht hast..

Hier steht nichts von Domstrebe oder sonst irgendwas....

Jedenfalls musste man dann noch den LLM demontieren (hab zuvor versucht den filter mit dem llm drinn rauszubekommen)

Und es sind am Filter nirgends inbusschrauben verbaut. Nur außentorx. 

Deine Beiträge tun jeden Fred hier irgendwie eskalieren lassen. Darauf kann ich echt verzichten. Du zankst dich mit jedem hier und sprichst ihm seine Beruflichen Kenntnisse ab. Nur du kannst was. Sonst niemand. Schreibst seitenweise romae um irgendwie argumentieren zu können, aber dir fehlt einfach die kurze Pränganz um Sachverhalte kurz und knapp darzustellen.

Folgender Abschnitt ist nur für Eibe!!!!

Was muss man dir eigentlich als qualifikation nahebringen, damit du einen für voll nimmst? Reicht das wenn man sein Motorrad komplett selbst instandgesetzt hat nach einem Kolbenfresser? Oder es nach einem Unfall selbst wieder aufgebaut hat und komplett selbst im Chanchierendem Farben Lackiert hat? Oder bei Lichtwellenleiterspleißgeräte selbst im neubau und gebrauhctgerätebau zusammengebaut, eingestellt, abgenommen hat (immerhin sind die einstelltolleranzen hier bei 5 µm).
Oder an mehreren Motorrevisionen schon Mitgewirkt hat. Oder schon diverse maschinen aufgebaut hat ( das größe bisher war mit meinem Cousin zusammen eine Bandsäge mit einem Raddurchmesser von 1200 mm, hier habe ich die Elektik komplett gemacht inkl. Micromaster und S7 Steuerung). Daneben die ganzen Randtätigkeiten um obiges zu verwirklichen wie z.B. 3 D Konstruktion in Solidworks inkl. FME, oder Drehen / Fräsen per Hand oder CNC oder elektroden / Schutzgasschweißen. (meins sgsa hat leider nur 260 A, für die Großen teile nehm ich dann das vom cousin, das geht bis 400 A). Aber eigentlich bin ich ja eher fürs feinere zu haben. Inzwischen geht meine Berufliche Laufbahn in eine andere Richtung. Einfach weil ich da mehr chancen sehe.

gretz

p.s. @ TE sorry für OT. Aber mir ist grad der kragen geplatzt.

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc



(@ EIBE )
...............Du zankst dich mit jedem hier und sprichst ihm seine Beruflichen Kenntnisse ab. Nur du kannst was. Sonst niemand. Schreibst seitenweise romae um irgendwie argumentieren zu können, aber dir fehlt einfach die kurze Pränganz um Sachverhalte kurz und knapp darzustellen...............

UPS ich dachte Eibe hat nur mit mir Stress? Drüben im E39er Forum.

Jeder macht sich so unbeliebt wie er kann!

Zitat:

Original geschrieben von chris-bmw



Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc



(@ EIBE )
...............Du zankst dich mit jedem hier und sprichst ihm seine Beruflichen Kenntnisse ab. Nur du kannst was. Sonst niemand. Schreibst seitenweise romae um irgendwie argumentieren zu können, aber dir fehlt einfach die kurze Pränganz um Sachverhalte kurz und knapp darzustellen...............
UPS ich dachte Eibe hat nur mit mir Stress? Drüben im E39er Forum.

Jeder macht sich so unbeliebt wie er kann!

glaub der hat in jedem forum welche die er stresst.

aber danke für die Info ;-)

Zitat:

Original geschrieben von chris-bmw



Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc



(@ EIBE )
...............Du zankst dich mit jedem hier und sprichst ihm seine Beruflichen Kenntnisse ab. Nur du kannst was. Sonst niemand. Schreibst seitenweise romae um irgendwie argumentieren zu können, aber dir fehlt einfach die kurze Pränganz um Sachverhalte kurz und knapp darzustellen...............
UPS ich dachte Eibe hat nur mit mir Stress? Drüben im E39er Forum.

Jeder macht sich so unbeliebt wie er kann!

Eibe hat mit jedem Stress, der eine andere Meinung vertritt und/oder Ahnung von Motoren hat und seine (teilweise) technisch unterirdischen Beiträge widerlegt. Also praktisch mit jedem 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


p.s. @ TE sorry für OT. Aber mir ist grad der kragen geplatzt.

Ich kann's gut nachvollziehen...

P.S.: Du weisst immerhin, dass die Schrauben nicht im Bus sitzen 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen