3- oder 5-Türer?

VW Golf 4 (1J)

Hallo zusammen!

Da ich in nächster Zeit beabsichtige, mir einen neuen "gebrauchten" Golf IV zu kaufen, hätte ich gerne ein Paar Infos.

Aktuell fahre ich einen 3-Türer!

Hatte bereits 2-mal ein Problem mit dem Seitenairbag; Kabel knickt in der Lehne ab beim umklappen des Sitzes und Wackelkontakt im Stecker! Tritt das beim 5-Türer auch auf?Das mit dem Kabelknicken vermute ich mal nicht, da der Sitz ja nicht umgeklappt wird. Aber einen Stecker unter dem Sitz hat ja auch der, so dass wenn man den Sitz vor und zurückfährt, sich das Kabel ja auch bewegen muss und somit auch der Stecker "belastet" wird. Also auch Wackelkontakt beim 5-Türer?

Außerdem habe ich das Gefühl, dass meine Türen sich "absenken". Die sind beim 3-Türer auch verdammt schwer. Wurde da am 3-Türer im Laufe der Jahre was gemacht in Richtung Scharniere oder ist das nur ein Einzelfall der bei mir auftritt?
Ich vermute mal, dass dieses Problem bei 5-Türer nicht auftritt, da die Türen ja kleiner dimensioniert sind und dadurch auch wesentlich leichter sind.

Also wer Erfahrung mit diesen Dingen hat kann ja mal posten.
Ich würde mich freuen.
Über andere Macken, die man vor dem Kauf wissen sollte könnt ihr natürlich auch posten.

Gruß, Chris

30 Antworten

Hallo @all!

Ich habe mich damals für einen 3-Türer entschieden, weil der mir einfach besser gefallen hat, als der 5-Türer.
Der 5-Türer ist auf jeden Fall praktischer, ich habe das bislang aber noch nicht wirklich vermißt.
Was die Platzverhältnisse anbelangt herrscht zwischen 3- und 5-Türer doch gleichstand. Hinten ist es für Erwachsene ab 1,85 m sowieso nicht so prickelnd. Mehr als 3 Leute nehme ich so gut wie nie mit, weil viel zu eng. Nervt sowieso schon, dass ich dann ins Lenkrad rutschen darf, damit mein Hintermann überhaupt sitzen kann, und für mich ist das mit 1,88 m dann auch nicht so toll.
Wer ständig Leute mitnehmen will, sollte sich keinen Golf 4 kaufen.

Gruß TJay

Also, wie man sich bestimmt denken kann, fahre ich einen 3-Türer. Technisch habe ich keine Problem aufgrund der dreitürigen Version.
Mein Dad hat aber den 5 Türer, und da knarzen die Türen beim Öffnen. Ihn stört es nicht, aber ich fände es nervig.
Ist ein 101PS TDI BJ 2003.
So.

Ist wohl eine Glaubensfrage mit den Türen. Mein Vater hat auch einen 4-Türer allerdings einen Seat Leon. Bekommt man ja nur mit 4 Türen. Es gibt auch nur zwei gute Gründe, die aus meiner Sicht für 4 Türen sprechen:

1. Man nimmt oft mehr als eine Person mit
2. Man hat oft ein Jacket oder ähnliches, was man an den tollen Kleiderhaken hängt, oder Jacke die man auf die Rückbank legt, oder man transportiert ständig soviel Zeug, dass man die Rückbank mitbenutzen muss.

Ansonsten sehe ich da keinen großen Vorteil. Vom Einsteigen her durfte ich mir schonmal anhören, dass das trotz Easy Entry sehr schwierig sei. Kann ich gut verstehen, wenn man mit mitte 20 schon dermaßen ungelenkig ist, dass man das ohne Hilfe nicht mehr schafft aus einem Golf auszusteigen.
Ich habe jetzt die Tage in einem A3 Sportback und einem A4 Avant hinten platz genommen. Man kann da zwar sitzen, aber trotz der eigenen Tür war das auch etwas mühsam da wieder rauszukommen, weil vom Fußraum her nicht gerade üppige Platzverhältnisse herrschen, und wenn man seine Füße endlich unterm Vordersitz wieder hergeholt hat und elegant am Sitzpolster und Einstieg vorbeimanövriert hat kann man ganz einfach aussteigen.
Da finde ich das Konzept Easy Entry mit vorfahrendem Sitz schon angenehmer.

Gruß TJay

Hey,
also zur Zeit fahre ich nen 3-Türer und ich bin zufrieden. Ich bin ziemlich groß und daher ist das mit den großen Türen sehr gut für mich. Mir persönlich gefällt der 3-Türer auch besser aber das ist geschmackssache.
Bisher hatte ich noch keinerlei Probleme mit Sitzen, Airbags o. ä. und der Wagen ist knapp über 5 Jahre jung.

Ähnliche Themen

mein vater hatte auch das prob mit dem airbag (3 türer) ich hab bis jetzt kein prob...nur die türen knarrten bei kurvenfahrt... würden gefettet und nun ist ruhe--->naja, abgesehen davon das der golf sehr weich zu sein scheint...bei ordrntlichen bodenwellen und schlaglöchern knarrt ziemlich viel im dem auto...(meiner hat auch 3 türen)
---
mein g3 hatte 5--> war schon praktisch, da im kofferraum die anlage war...dann konnte man immer schön alles auf den rücksitz legen...

Zitat:

Original geschrieben von Kotziote


hey thogito....

sieht echt gut aus, für meinen geschmack n bischen zu tief....

was hast du denn für schlappen drauf auf deinem???

was hast du für'n fahrwerk drunter, 40 / 40?????

was hat dich das fahrwerk gekostet und der einbau (bitte einzeln).

danke kotziote

siehe signatur!!! Eibach Pro Street Gewinde mit 225/45 17 Santa Monica Felgen

Bezahlt habe ich 600 Euro für das Fahrwerk (Neuware-Schnäppchen) und 100 Euro für den Einbau (Freundschaftspreis bei nem Kumpel in der Firma)

Er ist etwa 50mm tiefer vorne und hinten,so dass ich keinen Stabi brauche und trotzdem jeden tag in die Tiefgarage meines Arbeitgebers hineinkomme.

Back to topic:

Ich denke auch,dass du nicht unbedingt auf die Türenanzahl achten solltest aufgrund technischer Hinsicht,wenn du wie gesagt Kinder hast oder oft personen mitnimmst,dann den 5 Türer ansonsten halt das beste Angebot nehmen...ich glaube aber dass 5 Türer teurer waren und sich besser verkaufen lassen.

Hatte damals bei meinem 3er Golf 3 Türen.

Da kam mir immer der Gedanke "Beim nächsten Autokauf kauf ich mir einen mit 5 Türen"....

Als ich dann meinen 3er verkaufen wollte bin ich zu einem Autohaus gefahren und da stand mein 4er Golf. Das Auto sagte zu mir "Nimm mich, na los!!" und ich musste es nehmen *g* War aber auch nen 3 Türer. Naja so kann es gehen 😉

Beim nächsten Autokauf wird es aber nen 5 Türer 🙂

Ansonstenwürd ich dir raten, falls du Kinder oder so hast nen 5 Türer zu nehmen. Falls keine vorhanden, oder geplant sind würd ich nen 3 Türer nehmen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Miwi123


Beim nächsten Autokauf wird es aber nen 5 Türer 🙂

Ansonstenwürd ich dir raten, falls du Kinder oder so hast nen 5 Türer zu nehmen. Falls keine vorhanden, oder geplant sind würd ich nen 3 Türer nehmen 🙂

wer folgern kann... 😉

will dich zu der Planung nur ermuntern.

mit einem Kind paßt's mit nem Golf auch noch soeben, ich spreche aus Erfahrung.

3-türer = sportlich
5-türer = praktisch

Gruss Butch

Ich habe einen 3T und meine Freundin einen 5T

....was ich noch finde:

Wenn man mit geöffnetem Fenster fährt (vorn), "peitscht" einem der Wind so ans Ohr (5Türer)

Beim 3Türer zieht er hinterm Kopf vorbei und ich finde das wesentlich angenehmer - eben weil die Türen/Scheiben länger sind.

Ausserdem finde ich, dass man bei einem 5Türer nicht so schön zur Seite schauen kann (B-Säule)

Habe mich wegen diesen beiden Gründen für einen 3Türer entschieden... u.a. gefällt er mir auch besser.

Allerdings ist das mit dem ein/aussteigen, Sachen mal eben hinten ablegen bei einem 5T viel besser.

PS: Hab zwar auch Klima, aber ich fahr im Sommer ganz gerne mal mit offenem Fenster ...

mein erster golf 4 war auch ein Dreitürer,
allerdings wollte ich den kräftigen Aufpreis
sparen.

Für Mitfahrer ist es etwas schwerer nach hinten zu kommen,
aber mit einem netten Schubs 😁 meinerseits,
hats dann immer gepasst. Auch bei den Mädels MMMuhahah😛

Jetzt hab ich einen 4 T, da ich viel auf die Rückbank
lege (JAcke,Sakko, usw.) ist es für mich angenehmer.
Tür Fahrerseite zu, hinten links aufmachen .entnehmen und tschüss.
Diese doofe Vorklapperei hat mich doch genervt.

Viele Grüße

Paddi

In nem drei-Türer (egal welches Auto) krieg ich hinten irgendwie Platzangst 🙂 , weil ich das Gefühl habe, im Notfall einfach nicht schnell genug rauszukommen. Kann auch daran liegen dass sich keine Scheibe und nichts öffnen lässt. Außerdem lässt es sich mit den kürzeren Vordertüren beim 5T in engen Parklücken wesentlich besser aussteigen. Obwohl ich natürlich auch meistens allein fahre, es kommt doch schon ab und an vor dass das Auto vollbesetzt ist, und da nervt die Kraucherei der Passagiere durchs halbe Auto schon gewaltig, zumal die meisten Mitfahrer ja noch mit ihren dreckigen Schuhen überall langschleifen müssen..🙂

Zitat:

Original geschrieben von cancer33


In nem drei-Türer (egal welches Auto) krieg ich hinten irgendwie Platzangst 🙂 , weil ich das Gefühl habe, im Notfall einfach nicht schnell genug rauszukommen.

Wo sitzt Du noch mal als Fahrer? Hinten? Da hätte ich aber auch Angst... :-)

Zitat:

Außerdem lässt es sich mit den kürzeren Vordertüren beim 5T in engen Parklücken wesentlich besser aussteigen.

Also, wenn die Parklücke schon so eng ist, dass ich Probleme beim Aussteigen mit meinem dreitürigen Golf habe, dann fahre ich da erst gar nicht rein. Die anderen Autos neben mir vermacken mir dann viel zu schnell den Lack beim Einsteigen ihrerseits, das ist der Grund, nicht dass ich Probleme hätte beim Aussteigen...

Zitat:

...zumal die meisten Mitfahrer ja noch mit ihren dreckigen Schuhen überall langschleifen müssen..🙂

Ja glaubst du denn, die lasse ich mit Schuhen in mein Auto? Entweder die ziehen die aus und stellen die in den Kofferraum oder die bringen sich Plastiküberzieher mit!

Wo kommen wir denn da hin? Ich mach die Karre sauber, und schon ist sie wieder dreckig, nur weil ein paar Freunde nicht ihre Füße beim aussteigen im Griff haben? Nee.....

Looooooooooool

Zitat:

Original geschrieben von cancer33


... es kommt doch schon ab und an vor dass das Auto vollbesetzt ist, und da nervt die Kraucherei der Passagiere durchs halbe Auto schon gewaltig, zumal die meisten Mitfahrer ja noch mit ihren dreckigen Schuhen überall langschleifen müssen...🙂

das kotzt mich auch gewaltig an

Zitat:

Original geschrieben von eat_my_dust


Wo sitzt Du noch mal als Fahrer? Hinten? Da hätte ich aber auch Angst... :-)

 

Also, wenn die Parklücke schon so eng ist, dass ich Probleme beim Aussteigen mit meinem dreitürigen Golf habe, dann fahre ich da erst gar nicht rein. Die anderen Autos neben mir vermacken mir dann viel zu schnell den Lack beim Einsteigen ihrerseits, das ist der Grund, nicht dass ich Probleme hätte beim Aussteigen...

Zu (1) Manchmal kommt es durchaus vor dass ich entweder fahren lasse oder auch sogar in anderen Autos mifahre..soll ja vorkommen. 🙂 Und wer sich nen 5Türer kauft denkt eben schon im Vorherein solidarisch an seine Mitfahrer..

Zu (2) Leider gibt es heute zutage nicht immer diesen Luxus mal eben drei Lücken weiterzuparken..ich denke das ist einleuchtend. 😉

Will ja nicht den Dreitürer schlechtreden, aber die Vorteile des 5Türers sind nicht wegzudiskutieren. Und in meinen Augen sieht sogar der Golf V Dreitürer unpoportioniert und somit nicht mal schöner aus, beim IVer gehts aber noch halbwegs.

Deine Antwort
Ähnliche Themen