3 Monate 520d: Enttäuschung / Langeweile macht sich breit

BMW 5er F10

OK, ich weiß, dass ich mich mit diesem Beitrag Beschimpfungen, Erniedringungen und "Für-Blöd-Erklärungen", Hohn, Spott und Unverständnis aussetzen werde - möglicherweise auch der einen oder anderen Opel oder Lada-Kaufempfehlung. Ich schreib`s trotzdem:
Nach drei Monaten 520dA ist bei mir die Begeisterung total weg. Jetzt sagt die Ratio in mir: gut, der Wagen ist fast so perfekt, da gibt`s dann irgendwie nichts zu mäkeln und zu murren. Aber wenn ich da kritischer und mit mehr Bauchgefühl drangehe, dann muss ich sagen: mein Gott ist der langweilig. Noch nie hat mich der Reiz des Neuen bei einem BMW so schnell im Stich gelassen wie bei diesem Modell. Dazu kommt die Enttäuschung über den hohen Durchschnitssverbrauch von 8,5 Litern sowie eine maximale Höchstgeschwindigkeit laut Tacho von lediglich 210 km/h. Auf der A3 hat mir ein Opel Insignia TDCI gezeigt, was 4-Zylinder Diesel zu leisten vermögen - der war ganz schnell auf und davon. Aber das ist jetzt mal nicht so tragisch, sowas verkraftet mein geschundenes Ego noch so gerade 😉

Nein, es ist einfach dieses Gefühl, das mancher wohl nach ein paar Jahren Beziehung hat: "Ist zwar alles ganz nett, ich kann mich nicht beklagen, aber irgendwie fehlt mir der Kick". Ich glaube ich bin mit meinem 5er nach nur 3 Monaten in einer Midlife-Crisis. Vielleicht hätte ich mir doch besser einen X3 bestellt. Der ist schon vom Design her irgendwie nicht so harmonisch, der Innenraum bietet auch mehr Anlass zum Naserümpfen...

Nun ja, nur noch knapp vier Jahre Leasing, dann darf ich ihn eintauschen. Das sitze ich auf einer A****backe ab - solange ich das empfindliche Oyster-Leder nicht noch dunkler einfärbe.

CU
Olli

Beste Antwort im Thema

OK, ich weiß, dass ich mich mit diesem Beitrag Beschimpfungen, Erniedringungen und "Für-Blöd-Erklärungen", Hohn, Spott und Unverständnis aussetzen werde - möglicherweise auch der einen oder anderen Opel oder Lada-Kaufempfehlung. Ich schreib`s trotzdem:
Nach drei Monaten 520dA ist bei mir die Begeisterung total weg. Jetzt sagt die Ratio in mir: gut, der Wagen ist fast so perfekt, da gibt`s dann irgendwie nichts zu mäkeln und zu murren. Aber wenn ich da kritischer und mit mehr Bauchgefühl drangehe, dann muss ich sagen: mein Gott ist der langweilig. Noch nie hat mich der Reiz des Neuen bei einem BMW so schnell im Stich gelassen wie bei diesem Modell. Dazu kommt die Enttäuschung über den hohen Durchschnitssverbrauch von 8,5 Litern sowie eine maximale Höchstgeschwindigkeit laut Tacho von lediglich 210 km/h. Auf der A3 hat mir ein Opel Insignia TDCI gezeigt, was 4-Zylinder Diesel zu leisten vermögen - der war ganz schnell auf und davon. Aber das ist jetzt mal nicht so tragisch, sowas verkraftet mein geschundenes Ego noch so gerade 😉

Nein, es ist einfach dieses Gefühl, das mancher wohl nach ein paar Jahren Beziehung hat: "Ist zwar alles ganz nett, ich kann mich nicht beklagen, aber irgendwie fehlt mir der Kick". Ich glaube ich bin mit meinem 5er nach nur 3 Monaten in einer Midlife-Crisis. Vielleicht hätte ich mir doch besser einen X3 bestellt. Der ist schon vom Design her irgendwie nicht so harmonisch, der Innenraum bietet auch mehr Anlass zum Naserümpfen...

Nun ja, nur noch knapp vier Jahre Leasing, dann darf ich ihn eintauschen. Das sitze ich auf einer A****backe ab - solange ich das empfindliche Oyster-Leder nicht noch dunkler einfärbe.

CU
Olli

357 weitere Antworten
357 Antworten

Eben dieser Perfektionismus bei deutschen Herstellern und die Tatsache, dass man diese Fahrzeuge mehrmals an jeder Straßenecke Berlins sieht, haben mich nach mehreren BMW- und Audi-Firmenfahrzeugen dazu bewogen, den Firmenwagen an das Unternehmen zurückzugeben und mir einen Jaguar XF 3.0 DS anzuschaffen, obwohl ich auch bei BMW war und mir ein Leasingangebot für einen 520d Touring habe unterbreiten lassen.
Diesen werde ich Anfang nächsten Jahres in Empfang nehmen und hoffe, dass es mir nicht nach kurzen Zeit ergeht, wie dem TS ;-), bin aber sehr zuversichtlich, weil eine Sättigung bei Fahrzeugen, welche auf unseren Straßen seltener verkehren nicht so schnell auftritt.
Bezüglich der zu niedrigen Fahrleistungen und des zu hohen Verbrauchs, muss ein technischer Mangel/Defekt vorliegen, anders lässt sich dies nicht erklären, denn schon mein 320d Fleet Edition fuhr Tacho 225-230, mein jetziger Audi A4 Avant 2.0 TDI mit 143 PS schafft Tacho 220, der Verbrauch von dem ist mir aber auch zu hoch für diese Motorisierung.

Zitat:

Original geschrieben von JJ400



Zitat:

Original geschrieben von Eagle_86


Naja, da wirst du aber als F1x-Fahrer eher einen Abstieg erfahren. Ich habe Montag wieder im neuen 1er gesessen, der Innenraum ist einfach scheußlich geworden. Alleine das Plastikhandschuhfach und dieses Geschnörkel ohne klare Linie.

Dann standen in der Niederlassung zufällig 3 neue 3er, die ich mir angeschaut habe. Von außen wirklich ein sehr feines, geiles Auto, aber der Innenraum ist vom 1er. Das geht eigentlich nicht, wenn man den F1x gewohnt ist. Ob er auch den Plastikanteil hat, kann ich nicht sagen, das Auto war abgeschlossen 🙁 Aber alleine die Optik des Cockpits und dieser hochstehende Navimonitor gehen einfach nicht als 5er-Fahrer.

Genau so ist es. BMW-Fahren beginnt jetzt beim 5er und zwar beim 530d. Alles was aussieht wie F20 oder F30 oder E60 etc. oder 4 Zylinder hat, ist zwar auch schon mehr als "ganz nett", aber aus meiner Sicht nicht das, was ich unter BMW verstehe. In einen BMW gehören mindestens 6 Zylinder. Das feine Grummeln des Sechszylinder-Diesels beim Tritt aufs Gaspedal vermittelt ein ganz besonderes Gefühl, das Gefühl, einen schweren, starken, hochwertigen Wagen zu fahren.

Der neue 525d R4 mag spritzig sein, mag hervorragend gedämmt sein, mag gut hochdrehen und so weiter, aber er vermittelt kein besonderes Gefühl. Es ist beim Tritt aufs Gaspedal das gleiche 0815-Vierzylinder-Diesel-Gerappel wie es jeder Passat 2.0 TDI auch macht, nur ein bisschen leiser. Ich kann nur jedem, der mit dem Gedanken spielt, den 525d R4 zu wählen, empfehlen, den 530d zu nehmen. Der Motor ist den Aufpreis wert.

ACK. Sofern's das (Firmenwagen-)Budget und CO2-Diktat zulässt..... Den Plastikanteil, den kann ich nachvollziehen beim BMW --- und genau aus diesem Grund wird's bei mir bald ein A6. Sexappeal aka Look, Haptik sowie die luftige Weite des Innenraums suchen einfach ihresgleichen. Das empfand ich im F10 nicht so. War mir zu beengt, bedingt wohl durch die fette und weit nach oben gebaute Mittelkonsole. Ok, fahrtechnisch geile Karre, der F10... auch bzw. sogar nur mit 4 Zyl. Mehr wär besser, logan!! Aber ums mal wieder zu zitieren: Alles feine Automobile. Ich mein: wer kann den BMWs, Audis, Benzs usw. der letzen sagenwirmal mind. 5 Jahre schon das Wasser reichen....?!

Allzeit knitterfreie Grüße
Ein langjähriger BMW-Fan

Moin,

kurzer erster Zwischenstand:

Aktuell 1TKM runter im F11 (Abholung letzte Woche Freitag), Heute davon alleine ~700km (Stuttgart - Bodenseeraum - Venedig).

Vom (alten) A6 kommend muss ich sagen, aktuell ist der Wagen für mich dicht an der Perfektion. Bin noch nie so entspannt angekommen, wie mit dem Fahrzeug. Und schon dieser Gedanke bereitet mir als eigentlicher Audifan fast schon Kopfzerbrechen 😉. Der neue 4G von Audi ist für mich alles.. aber sicherlich nicht sexy (ausser Langeweile ist Sexy?). Natürlich muss man den "engen" Innenraum mögen, aber BMW ist mit dem aktuellen Design für mich "mehr" Audi, wie Audi aktuell selbst...

Mal schauen, wie sich der Wagen am Donnerstag dann auf der dt. Seite bei dem ersten "ausfahren" verhält.. aber bisher gibts ein "Wow, wow, wow".

VG;

Tom

Mehr Audi als Audi selbst?? Nein, bitte nicht!!

Ähnliche Themen

Anfangs war ich auch sehr vom F10/11 optisch angetan. Inzwischen muß ich gestehen ist das nicht mehr so, denn der Bayer ist nicht außergewöhnlich sondern eher gewöhnlich und an jeder Ecke vertreten.
Ich steige heut noch mit breitem Grinsen in meinen CLS und der Neue Anfang 2012 wird dieses noch übertreffen. Und das geilst ist, den sieht man so gut wie nirgends.

Zitat:

Original geschrieben von kosi3



Ich steige heut noch mit breitem Grinsen in meinen CLS und der Neue Anfang 2012 wird dieses noch übertreffen. Und das geilst ist, den sieht man so gut wie nirgends.

Nuja, ein Ssangyong Rodius sieht man (zum Glück) auch so gut wie nirgends, aber der entlockt mir auch ein breites Grinsen, allerdings aus anderen Gründen (und weil mir sowas nicht gehört):

http://www.motor-talk.de/.../ssangyong-rodius-i202985379.html

😁

Zitat:

Original geschrieben von kosi3


Anfangs war ich auch sehr vom F10/11 optisch angetan. Inzwischen muß ich gestehen ist das nicht mehr so, denn der Bayer ist nicht außergewöhnlich sondern eher gewöhnlich und an jeder Ecke vertreten.
Ich steige heut noch mit breitem Grinsen in meinen CLS und der Neue Anfang 2012 wird dieses noch übertreffen. Und das geilst ist, den sieht man so gut wie nirgends.

Im Ranking der sinnfreien Beiträge heute auf Platz 1. Gut gemacht.

Das hat der TE doch vorhergesagt ........

ging mir ähnlich: als er vorgestellt wurde fand ich ihn klasse, aber schon nach kurzer Zeit ........egal.

Zum Glück habe ich ihn nicht gekauft und unser Firmen F10 ist auch bald Geschichte 😉

Moin,

ehrlich gesagt entzieht sich mir bei so einigen Postings hier das Verständnis.

Daß einem etwas nicht mehr so gut gefällt und irgendwann "langweilig" wird ist ja jedem unbenommen,
aber wieso poste ich sowas in einem öffentlichen Forum? Vor allem: Was sagt das über den Postenden aus?
Was will man mit einem solchen Posting erreichen?
Normalerweise würde man sagen "Pech gehabt, verkalkuliert, die nächste Wahl wird besser" und verkauft den
Hobel sofort oder irgendwann wieder. Fertig!
Es geht ja ausschließlich um das subjektive Empfinden und nicht um Unzufriedenheit wegen bestimmter
Mängel (das wäre nachvollziehbar und dann wäre auch eher der Mangel in der Debatte)
Der F11/F10 muß ja auch nicht jedem gefallen. Es gibt soviele unterschiedliche Geschmäcker.
Daß er nach einiger Zeit wie Sand am Meer auf den Straßen zu sehen sein wird ist auch klar.

Ich finde es unendlich traurig, daß jemand die Fahrt in einem solchen Auto langweilig findet.
Vielleicht sollten solche Leute mal ein Jahr Trabbi oder Dachia fahren, damit das Verhältnis mal
wieder relativiert wird. 😁😉
Was wäre denn interessanter und würde nicht langweilig? Ein Ferrari? Ein RollsRoyce? Ein absolutes
Unikat (Selbstbau oder Einzelanfertigung)? Würde das nicht auch langweilig, weil sich eine gewisse
Gewöhnung an Dinge bildet? Oder ist es das alte pubertäre MeinHausMeinBootMeinAuto-Spielchen?

Ich für meinen Teil freue mich jedesmal wie ein Schneekönig, wenn ich in meinen Wagen steigen darf,
den ich mit meinem Geld bezahlt habe. Da ist es egal, ob ich in einer Reihe mit 100 F11 stehe, die
vielleicht sogar noch ähnlich aussehen. Denn das ist meiner! 😁
... und er fährt sich toll!

munter bleiben
Skotty

Zitat:

Original geschrieben von telephonopoulos


Eben dieser Perfektionismus bei deutschen Herstellern und die Tatsache, dass man diese Fahrzeuge mehrmals an jeder Straßenecke Berlins sieht, haben mich nach mehreren BMW- und Audi-Firmenfahrzeugen dazu bewogen, den Firmenwagen an das Unternehmen zurückzugeben und mir einen Jaguar XF 3.0 DS anzuschaffen, obwohl ich auch bei BMW war und mir ein Leasingangebot für einen 520d Touring habe unterbreiten lassen.

Wieder etwas dazugelernt: Ich dachte bisher immer das mangelnder Verkaufserfolg mit Produktdefiziten zusammenhängt😁.

Naja, schon klar, dass man mit E-Klasse/A6/5er nicht gerade der Individualist auf den Strassen ist, da nunmal ganze Heerscharen an Dienstwagen herumkurven. Da muss man eher zu den großen Jaguars, Volvos&Co. greifen.

Für mich ist der F10 der stimmigste BMW seit langem.

Zitat:

Original geschrieben von Skotty660815


Moin,

ehrlich gesagt entzieht sich mir bei so einigen Postings hier das Verständnis.

Daß einem etwas nicht mehr so gut gefällt und irgendwann "langweilig" wird ist ja jedem unbenommen,
aber wieso poste ich sowas in einem öffentlichen Forum? Vor allem: Was sagt das über den Postenden aus?
Was will man mit einem solchen Posting erreichen?

Das ist schnell erklärt: In etwa das selbe, wie jemand der seiner Begeisterung Ausdruck verleiht: Man will andere an seinem dramatischen Schicksal teilhaben lassen. Nur war das in Deinem Fall wohl als freundlicher Ratschlag gedacht, im Falle des TE eher als eindringliche Warnung. Damit andere nicht dem selben folgenschweren Fehler anheim fallen und am Ende noch während der Fahrt vor Langeweile einschlafen! Böse Absichten würde ich da in beiden Fällen nicht vermuten!

Zitat:

Original geschrieben von TM2GO


Naja, schon klar, dass man mit E-Klasse/A6/5er nicht gerade der Individualist auf den Strassen ist, da nunmal ganze Heerscharen an Dienstwagen herumkurven. Da muss man eher zu den großen Jaguars, Volvos&Co. greifen.

Für mich ist der F10 der stimmigste BMW seit langem.

Er war der stimmigste seit langem, bis das Downsizing und der Start-Stopp-Schwachsinn kam. Der schöne 525d R6 ...

Zitat:

Original geschrieben von kosi3


Anfangs war ich auch sehr vom F10/11 optisch angetan. Inzwischen muß ich gestehen ist das nicht mehr so, denn der Bayer ist nicht außergewöhnlich sondern eher gewöhnlich und an jeder Ecke vertreten.
Ich steige heut noch mit breitem Grinsen in meinen CLS und der Neue Anfang 2012 wird dieses noch übertreffen. Und das geilst ist, den sieht man so gut wie nirgends.

da irrst du dich gewaltig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen