3 Kindersitze auf der Rückbank

BMW 5er F11

Hallo liebe Familienväter und -mütter,

hat jemand Erfahrung mit 3 Kindersitzen auf der Rückbank.
IM E61 geht es so gerade. Ein wenig mehr Platz um die Gurte anlegen zu können, wäre parktisch.

Ich habe zur Zeit 3 Sitze: 2 mal Gruppe 2-3 von Römer, einmal Gruppe 1 von Römer. Passt das?

Welche Erfahrungen habt Ihr bisher gesammelt?

Danke für Eure Rückmeldungen,

Meilix

Beste Antwort im Thema

Hi,

wir haben 2 x Römer Größe 3 mit einer Maxi Cosi Babyschale in der Mitte, das geht ganz gut und sind seit einigen Tagen von der Babyschale auf Maxi Cosi Größe 2 gewechselt - etwas verzwickter, aber es geht. Modellnamen gerade nicht zur Hand, aber übliches aktuelles Modell ohne ISOFIX.

Letzenendes ist nicht nur die die Rückbankbreite entscheidend, sondern auch die Platzierung der Gurtpunkte und - die Leichtgängigkeit der Gurte.

Eins ist klar, das ist schon ein Gefummel mit drei Sitzen (Gurtschlösser!), daher ist letzteres im Alltag nicht zu unterschätzen.

Für uns waren drei Kindersitze hinten als "Showstopper"-Kriterium mit ausschlaggebend . Und es sollte dann der BMW 5er anstatt wieder Audi A6, welcher natürlich auch ein gutes Auto ist, werden, da das Anschnallen insgesamt wesentlich erträglicher ist. Die Gurte sind sehr leichtgängig, auch die Oberfläche gleitet besser.

Da waren wir auch mächtig überrascht als wir spassheitshalber mal in der BMW Niederlassung mit drei Kindersitzen zum probesitzen einmaschiert sind. Eigentlich sollte es ja der Ingolstädter werden, aber nach der ersten "Anprobe" war die Entscheidung gefallen.

Bei Audi hat man zudem das Problem, dass wenn der Gurt ganz ausgefahren wird (passiert gerne bei Babyschale), dann hakt er und muss erst wieder komplett eingefahren werden; das nervt schon im Alltag.

Fahren seit einigen Monaten übergangsweise den F10 ohne Probleme. Sind auf die Abholung des F11 gespannt und hoffen, dass sich die Rückbank ähnlich verhält.

Dass man mehr Mühe hat als bspw. in einem Sharan braucht man eigentlich nicht zu erwähnen. Dafür hat der F10/F11 vielleicht andere Vorzüge...

Von daher und in diesem Sinne...

33 weitere Antworten
33 Antworten

Hi,

rettet meinen 5er... ;-)

Ich zweifle jetzt stark an mir. Mehrere haben hier gepostet, dass sie 3 Kindersitze auf die Rückbank gebracht haben. Ich fahre seit 2012 einen 530xd Touring (F11) und habe aktuell einen Maxi Cosi Rodifix und einen Römer Kidfix auf der Rückbank (beide ISOFIX, Gruppe 2/3, 15-36kg). Selbst wenn ich beide Sitze aus dem ISOFIX nehme (Sicherheit!?!) und Richtung Türen schiebe, passt keine Babyschale vernünftig dazwischen. Das ist zu schief und wackelig wegen der starken Seitenwangen der Sitze (Konturierung). Und die Sitze ragen ineinander. Ganz abgesehen vom Befestigen der Gurte.

An alle, die es geschafft haben: Welche Sitze habt ihr? Wie habt ihr die verteilt (Mitte/Seite)? Könnt ihr Bilder posten?

DANKE!!!
niefl

P.S. Ich habe mir den (noch) aktuellen X5 angesehen. Die Rückbank ist zwar flacher. Aber wirklich breiter ist sie nicht. Ein vernünftiges Auto mit 3 ISOFIX in der 2. Reihe habe ich bisher nicht gefunden. Und nein, der Sharan ist kein Auto... ;-)

P.P.S. Jetzt habe ich noch einen anderen Thread gefunden, in dem der Poster es offensichtlich auch nicht schafft 3 Sitze in den 5er zu bekommen (https://www.r-l-x.de/.../138349-Welcher-BMW-mit-drei-Kindern).

Zitat:

@niefl schrieb am 26. April 2017 um 11:06:45 Uhr:


Und nein, der Sharan ist kein Auto... ;-)

alhambra? 🙂

3 Sitze hinten mit isofix ist sehr sehr schwer.. die isofix is relativ zentral positioniert, dadurch ergibt sich sehr wenig platz in der mitte....

Lieber Kunde,
vielen Dank für Ihre Nachricht an den Britax Römer Kundenservice.
Wir sind bemüht Ihnen innerhalb weniger Arbeitstage zu antworten.
Unsere Bürozeiten sind von Montag – Donnerstag 8:00 – 17:00 Uhr und am Freitag 8:00 – 14:00 Uhr.
Bei dringenden Anfragen können Sie uns natürlich auch gerne anrufen unter: 08221 3670 199.
Sie können auch schon vorab unsere umfassenden FAQs besuchen – FAQs.
Mit unserem praktischen FitFinder können Sie den perfekten Kindersitz für Ihr Kind und Ihr Fahrzeug finden – FitFinder.
Wenn Sie einen unserer örtlichen Fachhändler suchen, hier ist unsere Händlersuche.
Bedienungsanleitungen, Produktvideos und Typenlisten zu unseren Kindersitzen finden Sie hier.
Danke für Ihr Verständnis.
Freundliche Grüße, Ihr Britax Römer Team

gespannt was da als Antwort kommt

Zitat:

@niefl schrieb am 26. Apr. 2017 um 11:6:45 Uhr:


Ein vernünftiges Auto mit 3 ISOFIX in der 2. Reihe habe ich bisher nicht gefunden. Und nein, der Sharan ist kein Auto... ;-)

Der F46 kanns angeblich 😉

Ähnliche Themen

ich habe einen Alhambra und einen Q5. Geht bei beiden. Ansonsten nur der aktuelle Passat mit Einschränkung. Im BMW keine Chance, habe mehrere Kombinationen ausprobiert.
Für Kindersitze sind die Seitenwangen zu steil, der Q5 oder Alhambra ist gerade. Weiter ist der Abstand zwischen den Gurtschlössern bei Passat, und auch Q5 rund 5cm grösser als beim F11.
Letztes Jahr alle Autos getestet.... Nervig!
Alhambra mit DSG, Allrad, Sportfahrwerk und Abt-Unterstützung ist nicht verkehrt??

Finde ich jetzt spannend. Walu123 sagt "keine Chance" im F11. Andere berichten, dass es geht - wenn auch etwas mühsam. Ich nehme an, dass es von den kindersitzmodellen abhängig ist. Kann einer der "erfolgreichen" berichten, mit welchen sitzen es funktioniert? Lieber neue Sitze kaufen als ein neues Auto... ;-) ich liebe meinen F11...

Einen Sitz nach vorne?? Wenn Du alles richtig gemacht hast, passt die Lady ja zwischen die Sitze.??

Wie alt sind den die Kinder,dass drei Kindersitze benötigt werden?
Wenn ein Kind mit einer Sitzerhöhung sitzen würde,dann passt das alles

Für Urlaubsreisen ist es zwischen den Kindern für einen Erwachsenen sehr eng.

Die Kinder sind 7, 4 und 0. ich weiß nicht, ob eine sitzauflage für einen 7jährigen gleich sicher ist wie ein Sitz Gruppe 2/3.

Ich habe es gestern auch nicht geschafft, eine sitzauflage mit 38cm breite zwischen die beiden sitze zu montieren (Maxi cosi rodifix, Römer kidfix)

Ich fahre den F10 mit drei Kindern 8,6 und 2
Die beiden großen haben eine Erhöhung und der kleine einen Römer.
Das passt gerade so mit schieben und quetschen

und ich sage immer: was Spaß macht und nix kostet, soll man so oft wie mgl. machen 😁

Den 5er für Vati und die Mutti mit einem Active-Tourer beglücken😉, dann sollten die Transport-Probs abgefrühstückt sein 😎

Zitat:

@BerlinUser schrieb am 27. April 2017 um 07:44:39 Uhr:


Ich fahre den F10 mit drei Kindern 8,6 und 2
Die beiden großen haben eine Erhöhung und der kleine einen Römer.
Das passt gerade so mit schieben und quetschen

Welche Erhöhungen hast du? Wie breit sind die? Welche type ist der Römer? Gruppe 1? Wie breit?

Danke!

Zitat:

@niefl schrieb am 27. April 2017 um 18:41:23 Uhr:



Zitat:

@BerlinUser schrieb am 27. April 2017 um 07:44:39 Uhr:


Ich fahre den F10 mit drei Kindern 8,6 und 2
Die beiden großen haben eine Erhöhung und der kleine einen Römer.
Das passt gerade so mit schieben und quetschen

Welche Erhöhungen hast du? Wie breit sind die? Welche type ist der Römer? Gruppe 1? Wie breit?

Danke!

Kann ich nachher mal nachschauen

"vielen Dank für Ihre Anfrage.
In der Regel ist ein Transport von 3 Kindersitzen auf einer Sitzbank sehr schwierig. Die angegeben Breiten der Kindersitz sind nicht alleinig ausschlaggebend, z.B. müssen auch die Gurtschlösser leicht erreichbar sein.  
Wenn Sie Kindersitze ohne Isofix nutzen, können Sie diese auf der Sitzfläche des Fahrzeuges evtl. noch etwas seitlicher platzieren.
Die Zeitschrift Autobild.de oder der ADAC haben sinnvolle Tipps und Berichte für den Transport von mehreren Kindersitzen in einem Fahrzeug veröffentlicht.
Wir empfehlen Ihnen immer einen Probeeinbau in der Kindersitz-Wunschkombination in Ihrem Fahrzeug vorzunehmen. Dort können Sie selber am besten herausfinden, welche Kombination für Sie optimal ist, oder ob evtl. ein Kindersitz auf dem Beifahrersitz positioniert werden muss."
Britax Kundenservice

Jetzt hab ich es auch geschafft. Maxicosi an die Seite, Römer in der Mitte, Babyschale an den Rand. Das anschnallen ist keine Freude, aber es geht...

Deine Antwort
Ähnliche Themen