1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. 3 kinder in mopf ???

3 kinder in mopf ???

Mercedes C-Klasse W204

Hallo leute!!!
Ich habe mir vor ca 4mon ne gemopfte c klasse gekauft
Habe noch 2kinder bis dahin alles schön und gut.
Jetzt haben wir von fr.arzt erfahren dass meine frau schwanger ist..
Meine frage würd das denn passen mit 3kids hinten oder was meint ihr?
Wenn nein welchen benz würdet ihr mir empfehlen??
Mfg büni

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von veyron44



Zitat:

Sprichst Du aus Erfahrung?


Nöööööö:)

Muss man hier wieder unnötige und dumme Kommentare loswerden, weil man sonst nichts zu tun hat

:mad:

? Schon traurig, wie sich welche verhalten, aber bitte, das Niveau sinkt halt. Schade nur, dass es viele Leute hier ernst meinen und versuchen gute Ratschläge zu geben, diese aber durch dumme Sprüche ins lächerliche gezogen werden!

77 weitere Antworten
Ähnliche Themen
77 Antworten

finde 3 Kinder sehr beengt.... wenn dann min. E Klasse/R Klasse oder einen Vito oder gar eine MKlasse, da der Kofferraum auch mit wachsen muss.
Das ganze wirst DU merken, wenn Du 2 Kidnersitze und einen Babysafe hinten einbauen musst...
Hand aufs Herz, ich würde auch nach anderen Marken schauen...
Im Kindergarten bei uns haben viele einen S Max oder Galaxy, würde mir in deiner Stelle sowas anschauen und die Marke ist besser als Ihr Ruf... bin die selber lange gefahren.
Nah dann viel Spaß mit dem 3ten Kind

Ich kann Dir aufgrund mangelnder Erfahrung mit der Anzahl an Kindern nicht wirklich raten, will auch nur schnell einen Glückwunsch zum dritten Hosenscheißer posten!

Im Dienst C (Mopf) bringe ich 3 Kinder unter, allerdings nur weil ich die integrierten KiSitze habe. In die Mitte passt dann noch gerade so ein
Kindersitz (18-36KG).
Anschnallen ist jedesmal eine Herausforderung. Bei schönen Wetter nur Übungssache, bei Regen – na, ja... Kofferraumgröße kennst Du ja....
*Werbung ON*
Privat haben wir einen Viano mit langem Radstand und 2 Schiebetüren:
Es ist DAS Familienfahrzeug - das sagen auch die Kinder.
Wir haben eine 3er Sitzbank und 2 Einzelsitze dafür, im Trim für max. Gepäckraum nehmen wir die Einzelsitze raus, schieben die 3er Sitzbank (da passen sehr bequem alle erdenklichen Kindersitzkombinationen drauf) nach vorne, und haben einen XXL Kofferraum.
Kinderwagen kann ohne zusammenklappen reingestellt werden + Bollerwagen + Gepäck + Spielzeug.
Kinderfahrzeuge mitnehmen? Kein Problem mehr. Bobby Car, Traktor, Roller, Fahrräder,…
Mit den Kindern kann man zusammen bei den Schiebetüren einsteigen, alle Kids anschnallen und dann nach vorne auf den Fahrersitz gehen.
Durch die drehbaren Vordersitze nutzen wir das Auto bei Ausflügen auch gelegentlich zum Brotzeit machen.
*Werbung Off*
Mit dem C als Familienauto wirst Du auf Dauer nicht glücklich…
Grüße und Vorab schonmal Glückwunsch zum 3. :-)

*Glueckwunsch zum baldigen Nachwuchs* :)
Ich hab einen Hosenscheisser... da ist der S204 ideal. :)
Drei Junx/Maedelz geht mit Einschraenkungen im Normalalltag natuerlich...
Wenns in Urlaub geht kommst Du dann ziemlich schnell an Deine Grenzen...
Ich wuerde Dir zu Multivan/Viano & Co. raten.
Mein Kumpel hat auch Drei Kids und faehrt ganz entspannt VW-Caravelle. :D
cu... :cool::cool:

Ein Kumpel von mir hat auch 3 Kinder (zwei Kinder sind Zwillinge und eines ist 2 Jahre älter, die sind mitlerweile 16, bzw. 18 ... ).
Aaaaber er hatte NIE einen Van. Er hat immer alle Kinder in seiner E-Klasse untergebracht, von W210, über W211 bis jetzt zum W212.
Er meinte nämlich immer: Meine E-Klasse fährt um einiges besser, als ein Van, zwar dauert es etwas länger, die Kinder unterzubringen, aber wenn man die Kinder erst untergebracht hat, fährt man wenigstens komfortabel. Also die Zeit, alle Kinder anzuschnallen ist vergleichsweise kurz zu der Zeit, mit der man dem Auto fährt.
Ach ja, seine E-Klassen waren immer Limos ....
Ob man das auch mit der C-Klasse hinbekommt weiß ich nicht, aber versuch doch die integrierten Kindersitze nachzurüsten, das dürfte ca. 500-800€ kosten...

Normalerweise kein Problem, sind ja keine Drillinge. D.h., es sind ja keine 3 Kinderwägen dabei....da wird ja wohl ein Altersunterschied sein. Im ersten Jahr fährt Mama sowieso hinten mit, wegen Babyschale. D.h., der oder die Größte sitzt vorne. Im normalen Alltag geht das schon, aber was ist mit Urlaub ? Dann kannst Du es vergessen. Ich habe selbst 2 Kinder (12 und 6). Wenn es in den Urlaub geht, ist der Wagen voll. Und mit Voll meine ich Voll ! Bei 3 Kindern macht es keinen Spaß, sondern ist es eine Qual (3 Kinder sind sowieso eine Qual..... :p.....aber alles geht vorbei).
Als unsere Große auf die Welt kam hatten wir einen 3er Golf.....als die Kleine dazukam einen Bora Variant......nun sind beide altersmäßig soweit auseinander, daß mir ein Pampersbomber in Form eines Busses erspart blieb. Die Fahreigenschaften sind ja alles andere als toll. Diese Familienkutschen sind ohnehin keine Autos, die Spaß machen, sondern eher Nutzfahrzeug. Da die Kinder erfahrungsgemäß aber in den nächsten 13 Jahren immer dabei sind, würde ich mir soetwas zulegen..................

So-etwas

Ich hatte damals auch einen S203, als ich mit 2 Kindern in den Urlaub gefahren bin, war der Kofferraum aber sowas von voll, ich weiß nicht, wie das mit drei Kindern ausgesehen hätte. Aber ich glaube, die Sachen von einem Kind hätte man noch in die Koffer quetschen können, dann hätte es gepasst.
Und sonst nehm einen Flughafenshuttle. Uns hat auch schon mal so ein Teil zu Flughafen gebracht, die kamen etweder mit einem S211 oder einem VW T5... Das geht auch, wenn man weit weg vom Flughafen wohnt (uns musste das Shuttle-Teil 150km weit fahren) Und preisl. ist das auch i.O..
Nur wenn du gerne mit dem Auto z.B. zum Gardasee fährst, wirds eng... Aber man sollte sowieso nicht mit einem W204 zum Gardasee fahren, es sei denn, man hat eine Flatrate beim Lackierer...

Hallo leute!!
Erstmal herzlichen dank für die lieben glückwünsche:)
Meine "grosse" tochter ist 3 die kleine fast zwei!
Also bis dato werden die beiden 6mon.älter.
Das problem ist ,dass ich auch sehr warscheinlich sehr viel verlust
Machen werde.naja da muss ich jetzt durch.ein van will ich eigentlich nicht ne e klasse schon eher aber wenn dann als limo.in den urlaub fliege ich immer und flughafen ist n katzensprung von mir aus.
Mfg

E-Klasse Limo ?
macht keinen Sinn... Setz Dich mal rein.... dann kannst Du auch deinen C behalten....

dann schon einen E als T. Ist aber unbezahlbar ..... :rolleyes:
Andererseits..... spare Dein Geld....Du wirst es noch brauchen....
einen 4 Monate alten Mopf wieder loswerden ? Nieeeeemals !

Herrgottnochemoool ...warum hast Du den Mopf nicht als T-Modell geordert ?
Familie und T-Modell ist Pflicht und keine Alternative, die Fahrperformance sind der Limo ebenbürtig.

Also dann brauchst Du 3 Kindersitze auf der Rückbank würde ich sagen.
Die integrierten Kindersitze würde ich normalerweise erst für Ältere verwenden. Also so 6 jahre und darüber, je nach Größe und Gewicht.
Leider sind 3 Kindersitze in den meisten Mittelklasseautos nicht auf dem Lastenheft der Entwickler.
Natürlich geht es, aber praktisch ist etwas anderes. Auch das Upgrade auf die E-Klasse bringt nur leichte Verbesserung, hatte ich vorher zweimal, da ist es auch nicht so viel breiter, dass man nun Spaß hat mit drei Sitzen.
Konzeptionell sind da andere Autos gefragt, eben doch etwas Vanartiges.

solange du 3 Kindersitze auf die Rückbank bekommst und es nicht all zu schwierig ist, an den Sicherheitsgurt zu kommen, kannst du dein Auto eig. behalten. Nur wenn du eine Limo hast, wirds eng mit 2-3 Kinderwagen/Buggys.
Sonst wie siehts denn mit einem GLK aus? Da könnte man die Kinder besser reinwuchten, da man sich nicht so arg bücken muss und in den Kofferraum geht auch massig was rein. Und er fährt sich auch um längen besser, als ein Van.

Zitat:

Original geschrieben von buenilove


Hallo leute!!!
Ich habe mir vor ca 4mon ne gemopfte c klasse gekauft
Habe noch 2kinder bis dahin alles schön und gut.
Jetzt haben wir von fr.arzt erfahren dass meine frau schwanger ist..
Meine frage würd das denn passen mit 3kids hinten oder was meint ihr?
Wenn nein welchen benz würdet ihr mir empfehlen??
Mfg büni

212 als kombi mit 3. sitzbank, falls du nochmal nachlegen möchest

;)

[quotehttp://www.lueg.de/.../333557.html]
Der ist schön find ich
Original geschrieben von buenilove
Hallo leute!!
Erstmal herzlichen dank für die lieben glückwünsche:)
Meine "grosse" tochter ist 3 die kleine fast zwei!
Also bis dato werden die beiden 6mon.älter.
Das problem ist ,dass ich auch sehr warscheinlich sehr viel verlust
Machen werde.naja da muss ich jetzt durch.ein van will ich eigentlich nicht ne e klasse schon eher aber wenn dann als limo.in den urlaub fliege ich immer und flughafen ist n katzensprung von mir aus.
Mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen