1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. 3 kinder in mopf ???

3 kinder in mopf ???

Mercedes C-Klasse W204

Hallo leute!!!
Ich habe mir vor ca 4mon ne gemopfte c klasse gekauft
Habe noch 2kinder bis dahin alles schön und gut.
Jetzt haben wir von fr.arzt erfahren dass meine frau schwanger ist..
Meine frage würd das denn passen mit 3kids hinten oder was meint ihr?
Wenn nein welchen benz würdet ihr mir empfehlen??
Mfg büni

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von veyron44



Zitat:

Sprichst Du aus Erfahrung?


Nöööööö:)

Muss man hier wieder unnötige und dumme Kommentare loswerden, weil man sonst nichts zu tun hat

:mad:

? Schon traurig, wie sich welche verhalten, aber bitte, das Niveau sinkt halt. Schade nur, dass es viele Leute hier ernst meinen und versuchen gute Ratschläge zu geben, diese aber durch dumme Sprüche ins lächerliche gezogen werden!

77 weitere Antworten
Ähnliche Themen
77 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von pourlemerite


Tja, wenn das so weiter geht bei ihnen, diesen:
www.fotocommunity.de/pc/pc/display/23707663

Da muss ich aber ordentlich nachlegen um den zu befüllen

;)

)

Ich werde mal heute nachmittag die 2 kindersitze + den babysafe hinten anbringen..gucken wie es ist.möglich ist es glaub ich.aber auch wie ihr schon gesagt habt.nervraubend auch ;)

Ich hatte einen 204-er Mopf als Mobilitätsfahrzeug für einen Tag und kann nur sagen: Durch die immer ausladenderen Konstruktionen moderner Kindersitze und das immer beschränktere Platzangebot modernerer Fahrzeuge ist schon ein einzelnes Kind im Kindersitz eine Qual.
Konkret: Wer vor dem Kind Platz nimmt kann den Sitz nicht mehr unbedingt in die gewünschte Position bringen. Beim 202-er war das besser und mit den seinerzeit üblichen Kindersitzen komfortabel.
Heute kann meiner persönlichen Meinung nach nur ein Van die Leichtigkeit und Bequemlichkeit bringen, die man sich gönnen sollte. Und mit Van meine ich den Viano (meine Empfehlung) oder nen VW T4/T5, nicht eines dieser Hochdachkombis, die manchereiner Van nennen möchte.

Für mich würde ein Van niemals in Frage kommen, dann würde ich noch eher zu einem SUV tendieren...
Wie gesagt, ich glaube, ein GLK könnte deinen Ansprüchen besser gerecht werden. Ich galube, da hast du hinten (nicht viel, aber immerhin) mehr Platz und du hast einen Riesen-Kofferraum (Im Vergleich zur C-Klasse).
Wenns Geld reicht, wär eine M-Klasse super und perfekt wär natürlich ein GL, da kannst du problemlos sieben Kinder unterbringen und die Karre bietet den benötigten Komfort :cool:
Scherz bei Seite, ich würde mal nach GLK, oder M-Klasse schauen, dann hast du wenigstens Spaß am Auto. Also an einem Van hätte ich keinen Spaß... Heutzutage übertreiben manche Eltern auch den Faktor "Platz" beim Autokauf. Manch denken schon bei einem Kind: Oh mein Gott, ich brauch einen supervariablen Minivan, sonst bekomm' ich Platzprobleme.... -Quatsch, man kann alles in eine Mittelklasse-Limo bekommen, auch mit drei Kindern wird man das schaffen.
Ich würde das C-Modell behalten und dann mal testen mit drei Kindern. Sonst kannst du immernoch umsteigen auf eine Auto mit mehr Platz.
Und wie oft fährt man mit drei Kindern? Doch höchstens Sonntags zu Omi und Opi, oder in den Freizeitpark, ansonsten eher selten.

Brauchst Du eigentlich nicht wirklich versuchen mit dem Kindersitzen. Selbst mit den integrierten KiSi können die Gurte, wenn in der Mitte mal jemand mit diesen typischen Sitzerhöhern Platz nimmt nur noch mit Hin- und Herrücken der Insassen und mit viel Fummelei geschlossen werden.
Ich hatte das im Winter, da ist es, dank der Jacken dann beinahe unmöglich. Und Kindersitze sind noch ausladender.
Da bekommst du keine 3 aktuellen sicheren Sitze nebeneinander hinein. Selbst im E klappt das nicht mit 3 Kindersitzen nebeneinander. Ich hab das zumindest nicht geschafft. Mit diesen typischen Römer King oder vergleichbaren Sitzen die ich hatte.

Evtl. auch mal einen V70 anschauen - oder 211/212er E-Klasse T-Modell...

V 70 ?  :eek:

das hat aber jetzt niemand gehört, oder ?  :rolleyes:

Ich empfehle dir dass du dir ein Skoda Superb Combi anschauen, ein sehr geräumiges Auto, gute Qualität zum günstigen preis.
/ Henrik

Können nicht zwei Zwerge und die Mutter nach hinten (Mutter links/Kinder mitte und rechts)
und der/die kleinste umgedreht nach vorn.

Musste ich mal im S210 so machen. Klappte eigentlich ganz gut.
Die Mutter -obwohl nicht gerade zierlich- hatte jedenfalls weniger Platzbedarf und war "flexibler"
als so ein Kindersitz....

ey freunde er sucht einen mercedes

Zitat:

Original geschrieben von lecaro


V 70 ?  :eek:

das hat aber jetzt niemand gehört, oder ?  :rolleyes:

Was hast du für Probleme, kann man dir helfen?

Einfach mal objektiv ein Auto betrachten kannst du scheinbar nicht?

...Ich lese hier immer:

3 kinder in Topf ????
===============

:eek:

Zitat:

Original geschrieben von veyron44


...Ich lese hier immer:
3 kinder in Topf ????
===============
:eek:

Labber net so viel, komm lieber ins W212 Forum

:D

Zitat:

Original geschrieben von buenilove


Wenn nein welchen benz würdet ihr mir empfehlen??

Den Vito. Da bleibt dann auch noch genug Platz für's Gepäck, besonders im Urlaub.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von buenilove


Wenn nein welchen benz würdet ihr mir empfehlen??

Den Vito. Da bleibt dann auch noch genug Platz für's Gepäck, besonders im Urlaub.

Aber nur, wenn ihm das Thema Rost egal ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen