3 Kinder in der 2. Reihe - erste Erfahrungen
Servus,
ich habe den Momentum mit integriertem Kindersitz in der Mitte bestellt.
Wir haben 3 Kinder (7, 3, und ein Jahr alt) und ich hoffe,
dass der Große in der Mitte genug Platz hat, wenn die beiden äußeren Sotze per Isofix installiert sind.
Hat da schon jemand Erfahrung? Der Händler hatte mir nicht erlaubt das mal auszuprobieren.
Danke.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@bado8978 schrieb am 15. Juni 2015 um 13:57:25 Uhr:
Also ich bräuchte eh 9x Isofix!Jetzt mal im ernst. Was macht ihr mit euren Frauen wenn ihr derart viele Isofix braucht. Ein Mensch bekommt in der Regel ein Kind, selten Zwillinge. Die Zeit dazwischen ist eigentlich min 2 Jahre. Selbst ein Kollege von mir der 6 Kinder hat brauchte nie mehr als 2 Isofix Halterungen.
Naja - ich habe drei Mädels, 3, 6 und 8 Jahre. Alle haben Isofixsitze... Was ist daran so ungewöhnlich? ;-)
Heutezutage wird bis 12 / 140cm?? ein Kindersitz empfohlen, wenn ich diesen via Isofix anschnallen kann, ist das sicher, einfach zu handhaben und komfortabel...
Insofern: wäre auch bei mir ein gerne gesehenes Feature gewesen...
42 Antworten
Nö, nicht wirklich. Wenn ich einen Sharan wollte, hätte ich einen gekauft 😉
Prinzipiell bin ich mit der Aufteilung der Sitze zufrieden und kann ganz gut damit leben, dass der mittlere Sitz nur eine Art 'Notsitz' ist, verglichen mit der Sitzbreite der beiden äußeren Sitze. Die Breite reicht aber allemal, um ein Kind/Jugendlichen sicher und bequem zu platzieren. Umgekehrt fände ich es unsinnig auf Teufel komm raus zu versuchen drei gleichwertige (breite) Sitze in der zweiten Sitzreihe unter zu bringen.
Das würde letztlich nur zu Einbußen der Sitzqualität der beiden äußeren Sitze gehen.
Darum finde ich die Lösung von Volvo in den anderen Modellen ganz gut, weil halt nicht die gesamte Sitzfläche nach oben geklappt wird und so für den mittleren Sitz auch noch genug Platz für einen 'normalen' Kindersitz/-schale bietet.
Zitat:
@koettbullar schrieb am 17. Juni 2015 um 14:09:50 Uhr:
Nö, nicht wirklich. Wenn ich einen Sharan wollte, hätte ich einen gekauft 😉
(...)
*G*
Ich fand die "Seitenhalt"-Kopfstütze eine gute Idee, die ich so bislang noch nirgendwo anders gesehen hatte. Mit dem Rest des Sharans geht es mir leider ein wenig wie mit der neuen Kuh.
;-((
Habe gerade gestern beide, XC90 und Q7, in kurzem Abstand nacheinander angeschaut. Schade, dass sich die Vorbehalte alle )* bestätigt haben.
)* außer Metal-Mesh: ich finde das, wie bereits geschrieben, hübsch.
Zitat:
@gseum schrieb am 17. Juni 2015 um 14:43:20 Uhr:
... fasst du uns die noch mal zusammen?
Da kann ich mich heute abend gerne mal dranmachen. Ich suche nur noch den richtigen Thread...
;-))
NACHTRAG: ich glaube ich nehme die "realen Erfahrungen".
Ähnliche Themen
Hat jemand den Kompfortbezug für den Integrierten Kindersitz bestellt? Wenn ja bietet sie im Kopfbereich etwas seitenstütze? Auf den Zubehör bildern siht das nicht so aus. Sowas wie das bild vom Sharan macht optisch da schon etwas mehr her
Hallo, ja habe den Komfortbezug und nein, bietet kaum Seitenhalt. Ich nutze den integrierten Kindersitz nur ausnahmsweise. Für längere Strecken oder regelmäßigen Kindertransport ist ein eigenständiger Sitz wohl die bessere Wahl.
Ich stellte mir die frage nur wegen urlaubsfahrt 3 Erw 2 Kinder 1.5 und 5 Jahre da der Erwachsene schon einwenig engeklemmt zw den beiden Kindersitzen ist. Muss also umdenken.
Danke
Den 5 jährigen in die Mitte und der Kindersitz und Erwachsene bieten den Seitenhalt zum schlafen ;-)
Muss diesen alten Thread mal wieder hervorkramen. So ganz schlau bin ich aus den 3 Seiten leider nicht geworden, jedenfalls nicht, was meine Situation anbelangt:
momentan sind unsere beiden 4 und 6, sitzen jeweils in Cybex Kindersitzen die mit Isofix befestigt sind. Die Kids schnallen sich mit den Fahrzeuggurten selber an. Falls (wirklich nur "falls"😉 ein neuer Zwerg dazu kommen sollte: wie passt der da rein? Die Babyschale kriegt man ja vielleicht noch unter, da gegen die Fahrtrichtung, aber wenn dann etwas später der Römer aus dem Keller gekramt wird (der mit dem 5-Punkt-Gurt), wüsste ich nicht, wohin damit. Falls der mit Ach und Krach zwischen die beiden Cybex passen sollte, wäre einerseits das Problem, dass das kleinste Kind in der Mitte sitzt und wir zum Anschnallen immer über einen der äußeren Sitze greifen müssten bzw. den Knirps da rein heben müssten. Andererseits würden sich die beiden Großen wahrscheinlich die Finger brechen, wenn sie versuchen sich anzuschnallen.
Also: Kriegt man 3 Kinder im Alter von ca. 1, 5 und 7 im XC90 vernünftig unter (also nicht nur provisorisch für die Kurzstrecke auf der mittleren Sitzerhöhung)???
http://www.volvocars.com/.../child-seat-configurator
ja...einfach mit dem maus der Sitz ziehen..Kannst kombinieren...bis 6 Sitz
Is ja ein cooles Tool, vielen Dank für den Link! 🙂
Leider gibt es keinen Sitz mit 5-Punkt-Gurt, der in Fahrtrichtung ist (nur gegen die Fahrtrichtung). Aber auch so scheint es zu funktionieren. Wir würden wahrscheinlich dann den Größten in die Mitte setzen. Leider gibt es halt da kein Isofix, was ja in den vorherigen Beiträgen bereits bemängelt wurde.
Was man leider nicht erkennt ist, wie leicht oder schwer das Anschnallen geht. Hat da vielleicht jemand praktische Erfahrung?
Hab jetzt mit 2 kindern 2 und 5 den großen schon in der mitte auf dem integrierten sitz der war einmal drauf und nie wieder runter. Habe ihm aber eine kopfstütze zum schlafen hinzugebaut