3-Jahre junger Insignia * Kein neuen TÜV bekommen wg. H&R Federn

Opel Insignia A (G09)

Hallo in die Runde,
das ich hier im Insignia Forum noch mal ein Thread starte hätte ich jetzt auch nicht gedacht 🙄

Ich schreibe über mein EX Insignia
http://www.motor-talk.de/fahrzeuge/2127/

Wie einige wissen habe ich vor gut einem Jahr mein damals zweijährigen Insignia verkauft.
Heute beim Abendbrot bekam ich einen Anruf vom neuen Besitzer.

Die Frage lautete ob ich beim Insignia schon mal Probleme mit den Federn gehabt hätte?
Nur zur Info, ich hatte H&R Fahrwerksfedern 30mm verbaut.

Fakt ist das mein EX Fahrzeug nicht durch die dreijährige Hauptuntersuchung gekommen ist weil es a. zu tief ist und b. die Feder-Vorspannung fehlt.

Mit zu tief heißt das mein EX Insignia nicht so ohne weiteres auf die Hebebühne passte und als sie das Fahrzeug dann doch auf eine Hebebühne draufbekommen haben wurde festgestellt - nachdem er alle vier OPC Räder von sich streckte - das sich vorne die Federn drehen lassen.

Der TÜV Prüfer meinte das die Federrate nicht mehr stimmen würde und die Federn unter dem Gewicht mit der Zeit gestaucht sind – damit würden die Angaben der Tieferlegung nicht mehr stimmen.

Die Prüfung wurde in einer Opelwerkstatt FOH durchgeführt von einem mobilen TÜV Prüfer.

Also ich bin jetzt erstamal sprachlos 😰 und halte das ganze für einen schlechten Scherz – was haltet Ihr davon?

Gruß cleo66

Beste Antwort im Thema

Hi Andi,

es sind leider immer wieder die Gleichen die hier anfangen zu hetzen.
Verstehe ehrlich gesagt die Moderatoren auch nicht so ganz.

Warum werden für bestimmte USER keine Verwarnungen ausgesprochen oder mal gesperrt, zumindest mal für eine bestimmte Zeit.

Wenn ich zum Beispiel so einen Beitrag lese:

Zitat:

So, Chips und Bier am start!!
PS: Seid froh , dass er nicht noch geschätzte (1000x) mal mehr seine "Leidensgeschichte" hier bei MT mit dem Insignia 1,6 Turbo dazugepostet hat ..das wäre noch mehr gescrolle gewesen

dann ist das mal voll off topic und m.M.n. reine Hetzkampagne dazu noch eine bodenlose Frechheit.

Ich frage mich manchmal was diese Leute bewegt so ein Mist zu schreiben zu mal MT ein Autoforum ist wo es leider überwiegend um Probleme geht. Oder sollen wir hier in Zukunft Kochrezepte austauschen?

@Opelaner74,
ich weiß nicht ob Du es nicht mitbekommen hast - DU musst meine Beiträge nicht lesen - steck mich doch einfach in die Ignorier Tonne und gut ist - das mache ich jetzt bei Dir und ein paar anderen wie eugain & Dr.Corsa auch - dann könnt ihr dort Skat spielen oder euch eine neue Strategie überlegen wie IHR die User mobben könnt die ggf. negativ gegen die Marke Opel schreiben, vergesst aber Chips und Bier nicht !

Zum Thema lange Texte zitieren:

Ich gebe euch Recht, ich mache das aber bei einigen Kandidaten und Aussagen extra weil der Verfasser ja in der Lage ist im Nachhinein sein Beitrag noch zu ändern und genau deshalb zitiere ich dann vorsichtshalber den kompletten Text. Aber um eine gewisse Lesbarkeit zu gewähren habe ich meinen Text farblich hervorgehoben.

So zurück zum Thema wenn es überhaupt noch jemanden interessiert.

Mein EX-Auto ist nun übern TÜV gekommen mit den Worten – So ein schönes Auto kann man doch nicht stilllegen.
Das macht mich in gewisser Art auch stolz weil ICH das Auto so gestaltet habe.

Ach ja wieso weshalb warum das Auto nun übern TÜV gekommen ist - nur noch per PN - weil ich darf ja hier nichts ggf. negatives über mein EX OPEL INSIGNIA schreiben ansonsten kommt Opelaner74 mit seinen Chips und Bier und jammert wieder rum warum ICH zum 1001x meine Leidensgeschichte erzähle.

Von mir aus kann das Thema jetzt dicht gemacht werden weil ich jetzt eh weiß was kommen wird ………….

Wünsche Allen einen schönen Tag - auch der Mobbingtruppe - so bin ich halt erzogen worden - nennt sich gute Kinderstube 😉

71 weitere Antworten
71 Antworten

Mist, noch zu früh für Bier und Chips muss ich erst noch einkaufen... haltet mir den Thread schön am laufen... 😁

Gruss Opelaner

PS: Das mit den TüV Prüfern ist so wie damals im Wilden Westen "Da macht jeder seine eigenen Gesetzte" 😉

Wichtig ist erstmal das Maxjonimus hier ist ....

BTT..

Hab selber FlexRide und H&R 35mm verbaut.

Mich würd interessieren wie viele KM schon auf den Federn sind und ob durch die Tieferlegung die "FlexRideStoßdämpfer" irgendwelche Probleme verursacht haben, bzw schon mal getauscht wurden.

Grüße

🙂

Zitat:

Original geschrieben von Maxjonimus



Zitat:

Original geschrieben von cleo66


Meine GITTI läuft wie ein Uhrwerk und macht bisher keine Probleme, bin sehr zufrieden damit.
So soll es sein!😉

Endlich kommt die Unterstützung 😎😁😛😉

Zitat:

Original geschrieben von cleo66


🙂

Zitat:

Original geschrieben von cleo66



Zitat:

Original geschrieben von Maxjonimus



So soll es sein!😉
Endlich kommt die Unterstützung 😎😁😛😉

Ihr habts aber nötig 😁 Wie sagte mal der Berater (Michael Becker) von Ballack über die Nationalelf? Ihr wisst schon..... 😛

Übrigens Theresa O kenn ich auch von klein auf, ich habe früher immer heimlich nachts den Fernseher angemacht.. früher waren die "Hotlines" nämlich noch Theresa O geprüft! Und die einzigen Schilder die ich heute am Straßenrand für Voll nehme sind diese Signal Gelb Roten mit der Aufschrift "Erotik Messe" 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von cleo66



Zitat:

Original geschrieben von Dr.Corsa


Hallo!

1. das Problem ist NICHT von Opel verursacht worden!
2. das zeigt, was man von H&R halten sollte...gibt besseres!
3. wenn dir z.B. 100 Leute sagen: ja, du drfst die Bank ausrauben, ist es noch lange net legal, dennd er 101te könnte n Richter sein: heißt wie wurde das denn 2x eingetragen? Und was heißt denn bitte Wasserdicht? Man kann ja vieles eintragen, aber wenn die Rennleitung dann spontan sagt: " ne, is nicht...", dann ist es auch so.
4. woher willst du wissen, was dein Ex-Insignia in dem einem Jahr alles hinter sich gebracht hat? Vllt wurde das Auto mal vollkommen überladen (200 Kg zu viel oder so, ja das kriegt man auch hin MIT dem Kofferraum!!!) und du weiß davon nix. Keine Sau der Welt wird das freiwillig zugeben. allterdings müßte es dann auch hinten alles platt sein...

Ergo

5. Opel ist net Schuld, wenn das nachträglich eingebaute Schrott, wieder weg ist, läuft er und ist Fehlerfrei.

Gruß
Micha

Sorry aber so einen Schwachinn habe ich schon lange nicht mehr gelesen - was möchtest Du damit ausdrücken 😕

Zitat:

Original geschrieben von cleo66



Zitat:

1. das Problem ist NICHT von Opel verursacht worden!

Habe ich irgendwo geschrieben das das ein OPEL Problem ist ??????

Zitat:

Original geschrieben von cleo66



Zitat:

2. das zeigt, was man von H&R halten sollte...gibt besseres!

Ach ja , und H&R ist natürlich Billig Schrott oder wie? Als das Auto neu auf dem Markt kam gab es nur H&R und Eibach.
In meinen Augen auch absolut keine Billigprodukte und deshalb auch gekauft !

Zitat:

Original geschrieben von cleo66



Zitat:

3. wenn dir z.B. 100 Leute sagen: ja, du drfst die Bank ausrauben, ist es noch lange net legal, dennd er 101te könnte n Richter sein: heißt wie wurde das denn 2x eingetragen? Und was heißt denn bitte Wasserdicht? Man kann ja vieles eintragen, aber wenn die Rennleitung dann spontan sagt: " ne, is nicht...", dann ist es auch so.

Tja - was soll ich dazu schreiben - dazu fällt mir nicht viel zu ein außer das ich weiter oben eine Frage beantwortet habe das es sich um die RICHTIGEN FEDERN gehandelt hat! Und mit 2x eingetragen ist folgendes zu verstehen - wenn du dein Auto tiefer legst dann läßt du es eintragen - wenn du danach weitere Änderungen vornimmst wie Spurverbreiterung oder größere Räder - dann wird natürlich auch das Fahrwerk/Tieferlegung in Verbindung mit dem Rest erneut geprüft und ggf. eingetragen indem dann im Schein steht: H&R 40mm Spurverbreiterung in Verbindung mit H&R Federn 30mm und 20 " OPC Räder usw.
Es werden ja auch die Federn kontrolliert und mit der daraufstehenden Nummer eingetragen nachdem das GUTACHTEN geprüft wurde.

Zitat:

Original geschrieben von cleo66



Zitat:

4. woher willst du wissen, was dein Ex-Insignia in dem einem Jahr alles hinter sich gebracht hat? Vllt wurde das Auto mal vollkommen überladen (200 Kg zu viel oder so, ja das kriegt man auch hin MIT dem Kofferraum!!!) und du weiß davon nix. Keine Sau der Welt wird das freiwillig zugeben. allterdings müßte es dann auch hinten alles platt sein...

Ahhhhhhhhhhh ja - überladen - vorne auf der Motorhabe - wußte gar nicht das es jetzt Dachboxen für die Motorhaube gibt 😁
Nein Spaß beiseite - ich kenne den Besitzer und er hat sicherlich keine Rallye Dakar hinter sich!

Zitat:

Original geschrieben von cleo66



Zitat:

5. Opel ist net Schuld, wenn das nachträglich eingebaute Schrott, wieder weg ist, läuft er und ist Fehlerfrei.

Lieber Gott laß Hirn regnen 😰
Nochmal - ich habe Opel keine Schuld gegeben und H&R ist sicherlich kein Schrott - diese Federn haben hier einige verbaut und deshalb habe ich den Bericht hier mal eingestellt. Vielleicht könnte es sein das auch andere mal dieses Problem bekommen.

Hallo!

Öhm..wahnsinn, wie man sich angepisst fühlen kann.

zu 1: der Ton macht die Musik: dein Tread heißt: " 3 Jahre alter Insignia nicht durch den TÜV gekommen wg. H&R Federn" So in etwa jedenfalls... Würde da aber stehen: "H&R Federn gaben zu viel nach und nun kein TÜV an meinem Ex...wer hatte das auch schon?" würde das schon gaaaanz anders klingen. Überschrift eben 😉.

zu 2: in meinem B Corsa sind Eibach (Steinmetz als Vertreiber) in 30/30 auf Irmscher Dämpfern. Schon ca seit 5 Jahren oder so: keine Probleme und damals BEWUSST sich für die Steinmetz/Eibach entschieden. Ergo meine Meinung zu H&R bleibt im Keller und wird durch deine Erfahrungen irgendwie bestätigt. Das IST MEINE Erfahrung mit den Federn! Irmscher sind übrigens NICHT gekürzt... Und jetzt komm nicht mit: Corsa wiegt ja nur halb so viel, wie Insignia...das ist Schei*egal, denn die Federn müssen für die entsprechende Fahrzeuge ausgelegt sein, basta. Schließlich gehen die LKW Aufhängungen auch nicht jeden Tag kaputt, nur weil die Trucks mal eben bis zu 20x so viel Wiegen (ich miene die 40 Tonner als Gesamtgewicht, sicher pro Achse weniger...), wie ein Insignia in VollVoll... Für das Protokoll: Corsa B von mir im Auslieferungszustand: 1020 Kg. Es kamen noch einige Sachen dazu, sagen wir 20-30 Kg: einiges an Kabelleitungen, schalter, CID, SWRA, Irmscher Dachspoiler und Nebler. asservorrat max: 7,5 L, Benzin max 46 Liter, Fahrer ca. 72 Kg plus Klamotten und so Krimskrams im Auto, wie Papierrolle, Taschenlampe, CD's, Einkaufchip u.s.w. Geht also gegen 1100 Kg.

zu 3: na und? Selbst wenn du es 10x eingetragen hättest..JETZT gibt es ein Problem und es ist bestimmt NICHT erst seit vorgestern so, wenn doch,d ann itte um eine kurze Stellungsnahme dazu udn am besten auch bei Gallileo anrufen! Das 8te Weltwunder!. Daß das "Eitragen" so oder so sein kann, wissen wir wohl alle...manche Prüfer sind strenger, als andere..kommt vor, ist menschlich. Soll heißen irgendwo in der Ereigniskette ist ein Fehler drin. Entweder von H&R: wollten die dir die Agilafedern andrehen? oder die Prüfer: auf das erste Bericht vertraut oder einfach nicht genau genug gemessen: habe schon erlebt, daß auf der einen Seite über dem Tellerrand des Stoßdämpfers und auf der anderen Seite unter dem Tellerrand beim Gewindefahrwerk gemessen wurde..erst hieß es: "ne, so geht das net, ist ja schief..." nach 20x messen dann aber doch festgestellt, daß man schon gleich messen sollte... Das sollte jetzt NUR als Beispiel für menschliches Versagen diehnen, kein direkter Vorwurf an dich.

zu 4: ja es ist mir auch klar, daß auf der Haube normalerweise nix ist, aber das Gewicht verteilt sich ja auf alle 4 Räder. Und mal erlich: statt 5 mal eben 8 Personen im Auto transportiert in eiern "Nacht und Nebelaktion"...soll ab und zu (nicht nur in Indien) vorkommen. Will nicht behaupten daß das hier so war, aber ganz erlich: bist du das ganze letze Jahr mit dem jetzigen Besitzer mitgefahren oder nicht????? Erzählen können die Leute vieles..mir erzählen die Studenten auch jeden Tag, daß die eigentlich schon alles au den ersten 4 Semestern wissen..stimmt nur nicht immer...heißt aber auch nicht, daß ich alles weiß, was die TU mir so beigebracht hat, soll auch hier heißen: es kommt vor, daß man ncihtmal merkt, daß man was falsch gemacht hat... Hände hoch: wer wiegt sein Auto denn bei Ikea nach Beladen oder vorm Baumarkt nach X Zementsäcken im K-Raum??? Ich nicht...

zu 5 (und zu 1 nochmal): ja lass regnen, auch bei dir. Wenn du nicht behauptest (behauptet hast) daß Opel Schud ist bzw. daß der Insignia eine Dreckskarre ist, warum regst du dich dann SOO auf? Ich bin NICHT dein Feind, nur der Treadname war nicht ganz ohne mußt auch du zugeben. wi man in den Wald ruft, so kommt es auch zurück. Soll nämlich vorkommen, daß manche Leute kein H&R mögen, und mit eigenen Autos und Marken zufrieden sind und auch das vermitteln! K.A. ob es bei MT auch eine Fahrwerkecke gibt, evt wäre sowas als Erfahrungsbericht dort ganz gut aufgehoben. Du kannst auch n Beitrag im F.A.Q verfassen und die Leute zur Vorsicht bitten. Ach bevor ich's vergesse: es ist auch mir bekannt, daß der Insignia ein rundes moppelchen ist, daher kann man dein Tradtitel auch deswegen - als Anschpielung auf das zu hoche Gewicht - und den indirekten Hinweiß, daß Opel doch schuld ist, da sie ja wohl die Autos nicht zu Abspecken schicken, falsch verstehen... Aber: bei solch einer Investition kennt man doch die "Eckdaten" des Produkts schon vor dem Kauf UND macht es trotzdem.

Alles, was man nachträglich an "sein" (lach, sein..der Bank eher) Auto klatscht, geht über den Einflüss des Herstellers hinaus. Daher sollte man evt doch lieber sagen: ich habe "das" und "das" verbaut und nun führte das zu "dem" und "dem"... Ach vergessen, daß kann ja keienr, ne stimmt nicht ganz..manchmal kommt das doch vor... ACHTUNG: "dem" und "dem" kann auch sehr positiv sein! Ein gutes Beispiel dafür ist ein Brillenfach aus dem Corsa C in meinem B: Gewichtssteigerung ca. 50 Gramm (oh Gott der Verbrauch!!!), Bequemlichkeitssteigerung ca 100%.

Bei H&R anzurufen kann ja nicht schaden (und vllt kennen die ja das Problem..ne Fehlproduktion kommt leider vor), umzusteigen auf Eibach aber auch nicht 😁. Also mit dem Zitat aus Scrubs: "Bleib cool Speedy",

Gruß
Micha, zerreist mich, tut bestimmt gut. Sind ja keine Kuschelantworten, die da stehen, sondern knallharte Realität, die man nur ungerne hört/ließt. Nicht nur hier, in JEDEM Forum.

Hi zusammen,
wo ist eigentlich der Unterschied zwischen "gestern wurde ich nass, weil ich keinen Regenschirm dabei hatte ODER weil ich keinen Regenschirm dabei hatte wurde ich gestern nass..."
cleo66 hat doch lediglich über sein Ex-Fahrzeug und den ersten TÜV ganz neutral berichtet. Mittlerweile wird sogar die Überschrift des Thread kritisiert, man hätte die umstellen können... (ala Regenschirm...) dann ein ganz hysterischer Beitrag "OPEL HAT NICHT SCHULD". Zunächst trifft der Threadtitel den Nagel Punktgenau auf den Kopf und zum anderen wurde mit keinem Wort eine Schuldzuweisung getätigt.
Ich frage mich bei solchen Antworten in der Tat was ein Mitglied der Community dazu veranlasst seine Erfahrungen hier nieder zu schreiben, wenn dann sowas zurückkommt. Ich sage auf jeden Fall danke und ansonsten hatte ich ja schon meinen Senf weiter vorne dazu gegeben.

Zitat:

Original geschrieben von cleo66


Fakt ist das wenn der neue Besitzer zur Dekra oder normalen TÜV gefahren wäre keine Probleme bekommen hatte weil das Fahrzeug erst gar nicht aufgebockt worden wäre.

Hier finden die Prüfungen von unten normal aus einer Grube statt.

Also da muss ich dir widersprechen, ich war gestern mit meinem Trailer beim TÜV ( Prüfstelle ) Da wurde sogar mein Trailer angehoben um die Räder frei zu haben ( Grubenpüfung )

Links daneben werden die PKW geprüft, die fahren auf eine Scherenbühne wo sie nochmals angehoben werden um die Räder frei zu haben. Geprüft werden da dann alle Fahrwerkskomponenten wie Achsschenkel, Koppelstangen, Traggelenke , Federnsitz usw. Hatte Gestern fast 1 Stunde Wartezeit und konnte mir so einiges anschauen.

Zitat:

Original geschrieben von nanimarc



Zitat:

Original geschrieben von cleo66


Fakt ist das wenn der neue Besitzer zur Dekra oder normalen TÜV gefahren wäre keine Probleme bekommen hatte weil das Fahrzeug erst gar nicht aufgebockt worden wäre.

Hier finden die Prüfungen von unten normal aus einer Grube statt.

Also da muss ich dir widersprechen, ich war gestern mit meinem Trailer beim TÜV ( Prüfstelle ) Da wurde sogar mein Trailer angehoben um die Räder frei zu haben ( Grubenpüfung )
Links daneben werden die PKW geprüft, die fahren auf eine Scherenbühne wo sie nochmals angehoben werden um die Räder frei zu haben. Geprüft werden da dann alle Fahrwerkskomponenten wie Achsschenkel, Koppelstangen, Traggelenke , Federnsitz usw. Hatte Gestern fast 1 Stunde Wartezeit und konnte mir so einiges anschauen.

@nanimarc

Jo Sorry 😮 - Du hast vollkommen Recht.
Habe gerade mit dem Besitzer gesprochen und er war nun beim TÜV (vorher DEKRA).

Das Auto wurde über die Grube gefahren und unten drunter gab es so ein Wagenheber/Bock der auch benutzt wurde. Da kann man mal sehen wie lange ich schon kein Auto mehr über den TÜV gebracht habe - wie auch wenn man alle 2 Jahre wechselt 😁

Solange Du Deine Frauen länger benutzt musst du absolut kein schlechtes gewissen haben.

Ich bin eigentlich ein Tuning Freak (gewesen) und habe auch absolut viele Sachen am Vectra umgebaut (Am Ende auch Gewindefahrwerk usw.) Aber den Insignia will ich gar nicht tiefer haben.. ich habe ja nen 2.0 T 4x4 und ich fahr strecken, da brauch ich z.T. die Höhe und zweitens.. was nützt ein Allrad ohne Bodenfreiheit? Bisschen Schizophren oder eher Ambivalent.

Zitat:

Original geschrieben von Dr.Corsa



Hallo!

Öhm..wahnsinn, wie man sich angepisst fühlen kann.

zu 1: der Ton macht die Musik: dein Tread heißt: " 3 Jahre alter Insignia nicht durch den TÜV gekommen wg. H&R Federn" So in etwa jedenfalls... Würde da aber stehen: "H&R Federn gaben zu viel nach und nun kein TÜV an meinem Ex...wer hatte das auch schon?" würde das schon gaaaanz anders klingen. Überschrift eben 😉.

zu 2: in meinem B Corsa sind Eibach (Steinmetz als Vertreiber) in 30/30 auf Irmscher Dämpfern. Schon ca seit 5 Jahren oder so: keine Probleme und damals BEWUSST sich für die Steinmetz/Eibach entschieden. Ergo meine Meinung zu H&R bleibt im Keller und wird durch deine Erfahrungen irgendwie bestätigt. Das IST MEINE Erfahrung mit den Federn! Irmscher sind übrigens NICHT gekürzt... Und jetzt komm nicht mit: Corsa wiegt ja nur halb so viel, wie Insignia...das ist Schei*egal, denn die Federn müssen für die entsprechende Fahrzeuge ausgelegt sein, basta. Schließlich gehen die LKW Aufhängungen auch nicht jeden Tag kaputt, nur weil die Trucks mal eben bis zu 20x so viel Wiegen (ich miene die 40 Tonner als Gesamtgewicht, sicher pro Achse weniger...), wie ein Insignia in VollVoll... Für das Protokoll: Corsa B von mir im Auslieferungszustand: 1020 Kg. Es kamen noch einige Sachen dazu, sagen wir 20-30 Kg: einiges an Kabelleitungen, schalter, CID, SWRA, Irmscher Dachspoiler und Nebler. asservorrat max: 7,5 L, Benzin max 46 Liter, Fahrer ca. 72 Kg plus Klamotten und so Krimskrams im Auto, wie Papierrolle, Taschenlampe, CD's, Einkaufchip u.s.w. Geht also gegen 1100 Kg.

zu 3: na und? Selbst wenn du es 10x eingetragen hättest..JETZT gibt es ein Problem und es ist bestimmt NICHT erst seit vorgestern so, wenn doch,d ann itte um eine kurze Stellungsnahme dazu udn am besten auch bei Gallileo anrufen! Das 8te Weltwunder!. Daß das "Eitragen" so oder so sein kann, wissen wir wohl alle...manche Prüfer sind strenger, als andere..kommt vor, ist menschlich. Soll heißen irgendwo in der Ereigniskette ist ein Fehler drin. Entweder von H&R: wollten die dir die Agilafedern andrehen? oder die Prüfer: auf das erste Bericht vertraut oder einfach nicht genau genug gemessen: habe schon erlebt, daß auf der einen Seite über dem Tellerrand des Stoßdämpfers und auf der anderen Seite unter dem Tellerrand beim Gewindefahrwerk gemessen wurde..erst hieß es: "ne, so geht das net, ist ja schief..." nach 20x messen dann aber doch festgestellt, daß man schon gleich messen sollte... Das sollte jetzt NUR als Beispiel für menschliches Versagen diehnen, kein direkter Vorwurf an dich.

zu 4: ja es ist mir auch klar, daß auf der Haube normalerweise nix ist, aber das Gewicht verteilt sich ja auf alle 4 Räder. Und mal erlich: statt 5 mal eben 8 Personen im Auto transportiert in eiern "Nacht und Nebelaktion"...soll ab und zu (nicht nur in Indien) vorkommen. Will nicht behaupten daß das hier so war, aber ganz erlich: bist du das ganze letze Jahr mit dem jetzigen Besitzer mitgefahren oder nicht????? Erzählen können die Leute vieles..mir erzählen die Studenten auch jeden Tag, daß die eigentlich schon alles au den ersten 4 Semestern wissen..stimmt nur nicht immer...heißt aber auch nicht, daß ich alles weiß, was die TU mir so beigebracht hat, soll auch hier heißen: es kommt vor, daß man ncihtmal merkt, daß man was falsch gemacht hat... Hände hoch: wer wiegt sein Auto denn bei Ikea nach Beladen oder vorm Baumarkt nach X Zementsäcken im K-Raum??? Ich nicht...

zu 5 (und zu 1 nochmal): ja lass regnen, auch bei dir. Wenn du nicht behauptest (behauptet hast) daß Opel Schud ist bzw. daß der Insignia eine Dreckskarre ist, warum regst du dich dann SOO auf? Ich bin NICHT dein Feind, nur der Treadname war nicht ganz ohne mußt auch du zugeben. wi man in den Wald ruft, so kommt es auch zurück. Soll nämlich vorkommen, daß manche Leute kein H&R mögen, und mit eigenen Autos und Marken zufrieden sind und auch das vermitteln! K.A. ob es bei MT auch eine Fahrwerkecke gibt, evt wäre sowas als Erfahrungsbericht dort ganz gut aufgehoben. Du kannst auch n Beitrag im F.A.Q verfassen und die Leute zur Vorsicht bitten. Ach bevor ich's vergesse: es ist auch mir bekannt, daß der Insignia ein rundes moppelchen ist, daher kann man dein Tradtitel auch deswegen - als Anschpielung auf das zu hoche Gewicht - und den indirekten Hinweiß, daß Opel doch schuld ist, da sie ja wohl die Autos nicht zu Abspecken schicken, falsch verstehen... Aber: bei solch einer Investition kennt man doch die "Eckdaten" des Produkts schon vor dem Kauf UND macht es trotzdem.

Alles, was man nachträglich an "sein" (lach, sein..der Bank eher) Auto klatscht, geht über den Einflüss des Herstellers hinaus. Daher sollte man evt doch lieber sagen: ich habe "das" und "das" verbaut und nun führte das zu "dem" und "dem"... Ach vergessen, daß kann ja keienr, ne stimmt nicht ganz..manchmal kommt das doch vor... ACHTUNG: "dem" und "dem" kann auch sehr positiv sein! Ein gutes Beispiel dafür ist ein Brillenfach aus dem Corsa C in meinem B: Gewichtssteigerung ca. 50 Gramm (oh Gott der Verbrauch!!!), Bequemlichkeitssteigerung ca 100%.

Bei H&R anzurufen kann ja nicht schaden (und vllt kennen die ja das Problem..ne Fehlproduktion kommt leider vor), umzusteigen auf Eibach aber auch nicht 😁. Also mit dem Zitat aus Scrubs: "Bleib cool Speedy",

Gruß
Micha, zerreist mich, tut bestimmt gut. Sind ja keine Kuschelantworten, die da stehen, sondern knallharte Realität, die man nur ungerne hört/ließt. Nicht nur hier, in JEDEM Forum.

@Dr.Corsa

Steht die Abkürzung Dr. wirklich für Dein Doktortitel - hast Du diesen Titel tatsächlich erworben , ehrlich gesagt denke ich das nicht.

Wenn ich Deine beiden Beiträge hier lese könnte man meinen du hattest nur SINGEN und KLATSCHEN in der Schule 😕

Zitat:

Öhm..wahnsinn, wie man sich angepisst fühlen kann.

zu 1: der Ton macht die Musik: dein Tread heißt: " 3 Jahre alter Insignia nicht durch den TÜV gekommen wg. H&R Federn" So in etwa jedenfalls... Würde da aber stehen: "H&R Federn gaben zu viel nach und nun kein TÜV an meinem Ex...wer hatte das auch schon?" würde das schon gaaaanz anders klingen. Überschrift eben 😉.

Alleine dieser kurze Text (den Rest habe ich nicht gelesen) sagt schon alles über Dich und Deine Art zu kommunizieren aus.

Beschwerst dich über den TON und haust hier mit vulgäre Kraftausdrücke rum.

Desweiteren lästerst Du über den gefassten Titel der m.M.n. zum Zeitpunkt der Eröffnung ganz genau umschrieben wurde, denn es ist ja bei der Eröffnung noch gar nicht bekannt gewesen warum das Fahrzeug nun keine Plakette bekommen hat. Da kann ich ja schlecht schreiben das H&R Federn Schrott sind so wie Du es dann gleich mal gemacht hast.

Du stellst hier Behauptungen auf - wie diese hier - ohne Fakten und Begründungen zu liefern und von Deinem Bankengeschwafel mal ganz abgesehen.

Zitat:

1. das Problem ist NICHT von Opel verursacht worden!
2. das zeigt, was man von H&R halten sollte...gibt besseres!
5. Opel ist net Schuld, wenn das nachträglich eingebaute Schrott, wieder weg ist, läuft er und ist Fehlerfrei.

Woher nimmst du Dein gefährliches Halbwissen oder andersherum - wer hat das denn überhaupt hier behauptet?

Oder diente vielleicht Deine Schreibweise nur zur Provokation weil Du zufällig gesehen hast das ich in meinem Avatar ein VW Logo habe?

Seis drum - ich will es gar nicht wissen und ich will von Dir auch besser nichts mehr lesen.

das schlimmste ist leider wiedermal, von dem geschwafel abgesehen, die elendige zitiererei von kilometerlangen texten.
einfach antworten ginge doch auch, oder ?? 

Zitat:

Original geschrieben von eugain


das schlimmste ist leider wiedermal, von dem geschwafel abgesehen, die elendige zitiererei von kilometerlangen texten.

Ich bin hier voll bei dir. Erst endlos ein Vollzitat runterscrollen muessen, dann ein Roman als Text. Mal ernsthaft, wer liest denn das?

Manche haben den Sinn eines Forums nicht verstanden. 🙄

Kopfschuettelnde Gruesse,
Excalibur

PS: Kriegt man soviele Buchstaben ueberhaupt in einen Corsa?? 😁

Zitat:

Original geschrieben von Ex-Calibur



Zitat:

Original geschrieben von eugain


das schlimmste ist leider wiedermal, von dem geschwafel abgesehen, die elendige zitiererei von kilometerlangen texten.
Ich bin hier voll bei dir. Erst endlos ein Vollzitat runterscrollen muessen, dann ein Roman als Text. Mal ernsthaft, wer liest denn das?
Manche haben den Sinn eines Forums nicht verstanden. 🙄

Kopfschuettelnde Gruesse,
Excalibur

PS: Kriegt man soviele Buchstaben ueberhaupt in einen corsa
😁

bitte hier keine diskussion im m³-bereich anstossen, sonst kommt der zitier- und linkweltmeister wieder zum vorschein 😁

So, Chips und Bier am start!! 😁

PS: Seid froh , dass er nicht noch geschätzte (1000x) mal mehr seine "Leidensgeschichte" hier bei MT mit dem Insignia 1,6 Turbo dazugepostet hat ..das wäre noch mehr gescrolle gewesen 😉

Das sind die Momente, in denen ich mich schäme einen Opel zu fahren! 😁 Und ich meine NICHT damit die Beitäge von Cleo. Und dabei liebe ich doch meinen kleinen Schwarzen!

Habt ihr keine Frauen um die ihr euch kümmern müßt, statt solche sinnfreien Beiträge zu verfassen? 😕😕😕
Ich lass mal die Zitierfunktion offline. 😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen