3-Jahre junger Insignia * Kein neuen TÜV bekommen wg. H&R Federn

Opel Insignia A (G09)

Hallo in die Runde,
das ich hier im Insignia Forum noch mal ein Thread starte hätte ich jetzt auch nicht gedacht 🙄

Ich schreibe über mein EX Insignia
http://www.motor-talk.de/fahrzeuge/2127/

Wie einige wissen habe ich vor gut einem Jahr mein damals zweijährigen Insignia verkauft.
Heute beim Abendbrot bekam ich einen Anruf vom neuen Besitzer.

Die Frage lautete ob ich beim Insignia schon mal Probleme mit den Federn gehabt hätte?
Nur zur Info, ich hatte H&R Fahrwerksfedern 30mm verbaut.

Fakt ist das mein EX Fahrzeug nicht durch die dreijährige Hauptuntersuchung gekommen ist weil es a. zu tief ist und b. die Feder-Vorspannung fehlt.

Mit zu tief heißt das mein EX Insignia nicht so ohne weiteres auf die Hebebühne passte und als sie das Fahrzeug dann doch auf eine Hebebühne draufbekommen haben wurde festgestellt - nachdem er alle vier OPC Räder von sich streckte - das sich vorne die Federn drehen lassen.

Der TÜV Prüfer meinte das die Federrate nicht mehr stimmen würde und die Federn unter dem Gewicht mit der Zeit gestaucht sind – damit würden die Angaben der Tieferlegung nicht mehr stimmen.

Die Prüfung wurde in einer Opelwerkstatt FOH durchgeführt von einem mobilen TÜV Prüfer.

Also ich bin jetzt erstamal sprachlos 😰 und halte das ganze für einen schlechten Scherz – was haltet Ihr davon?

Gruß cleo66

Beste Antwort im Thema

Hi Andi,

es sind leider immer wieder die Gleichen die hier anfangen zu hetzen.
Verstehe ehrlich gesagt die Moderatoren auch nicht so ganz.

Warum werden für bestimmte USER keine Verwarnungen ausgesprochen oder mal gesperrt, zumindest mal für eine bestimmte Zeit.

Wenn ich zum Beispiel so einen Beitrag lese:

Zitat:

So, Chips und Bier am start!!
PS: Seid froh , dass er nicht noch geschätzte (1000x) mal mehr seine "Leidensgeschichte" hier bei MT mit dem Insignia 1,6 Turbo dazugepostet hat ..das wäre noch mehr gescrolle gewesen

dann ist das mal voll off topic und m.M.n. reine Hetzkampagne dazu noch eine bodenlose Frechheit.

Ich frage mich manchmal was diese Leute bewegt so ein Mist zu schreiben zu mal MT ein Autoforum ist wo es leider überwiegend um Probleme geht. Oder sollen wir hier in Zukunft Kochrezepte austauschen?

@Opelaner74,
ich weiß nicht ob Du es nicht mitbekommen hast - DU musst meine Beiträge nicht lesen - steck mich doch einfach in die Ignorier Tonne und gut ist - das mache ich jetzt bei Dir und ein paar anderen wie eugain & Dr.Corsa auch - dann könnt ihr dort Skat spielen oder euch eine neue Strategie überlegen wie IHR die User mobben könnt die ggf. negativ gegen die Marke Opel schreiben, vergesst aber Chips und Bier nicht !

Zum Thema lange Texte zitieren:

Ich gebe euch Recht, ich mache das aber bei einigen Kandidaten und Aussagen extra weil der Verfasser ja in der Lage ist im Nachhinein sein Beitrag noch zu ändern und genau deshalb zitiere ich dann vorsichtshalber den kompletten Text. Aber um eine gewisse Lesbarkeit zu gewähren habe ich meinen Text farblich hervorgehoben.

So zurück zum Thema wenn es überhaupt noch jemanden interessiert.

Mein EX-Auto ist nun übern TÜV gekommen mit den Worten – So ein schönes Auto kann man doch nicht stilllegen.
Das macht mich in gewisser Art auch stolz weil ICH das Auto so gestaltet habe.

Ach ja wieso weshalb warum das Auto nun übern TÜV gekommen ist - nur noch per PN - weil ich darf ja hier nichts ggf. negatives über mein EX OPEL INSIGNIA schreiben ansonsten kommt Opelaner74 mit seinen Chips und Bier und jammert wieder rum warum ICH zum 1001x meine Leidensgeschichte erzähle.

Von mir aus kann das Thema jetzt dicht gemacht werden weil ich jetzt eh weiß was kommen wird ………….

Wünsche Allen einen schönen Tag - auch der Mobbingtruppe - so bin ich halt erzogen worden - nennt sich gute Kinderstube 😉

71 weitere Antworten
71 Antworten

@ Cleo

die Frage ist, was will der neue Besitzer eigentlich nun von Dir? Das die Federn sich (leicht, also wir reden hier vom MM bereich) nochmal setzen ist so, war bei meinem Vectra mit den H & R auch so, aber es hat sich absolut im Rahmen gehalten!

Das hier schreibt übrigens H&R auf der Homepage:

Wichtige Produktinformationen - Vor dem Einbau unbedingt lesen!
.....Das Maß der Tieferlegung wurde bei dem uns zum Probeverbau und der TÜV-Prüfung zur Verfügung stehenden Fahrzeug gemessen und durch den TÜV bestätigt. Die Angaben zur Tieferlegung sind trotzdem nur als ungefährer Richtwert zu betrachten und werden bei jedem Fahrzeug durch folgende Punkte beeinflusst:
• Unterschiedliche Motorisierungen z.B. 4 Zylinder oder 6 Zylinder
• Sonderausstattungen, die das Leergewicht erhöhen
• Durch nachträglich montiertes Zubehör mit Einfluss auf das Leergewicht (z.B. Gasumbauten / Hifiumbau / Anhängerkupplung)
• Serientoleranzen innerhalb der Baureihe des Fahrzeuges
• Durch Art und Bauweise der montierten Stoßdämpfer
• Durch unterschiedlichen Tankinhalt
• Durch altersbedingten Setzverlust der Serienfedern

Aufgrund dieser Fremdeinflüsse kann für das Maß der Tieferlegung keine Haftung übernommen werden.
H&R Fahrwerkskomponenten werden unter permanenter Qualitätskontrolle und strikter Sorgfalt hergestellt, trotzdem können selbst hochwertige Produkte schadhaft werden.
Um Schäden am Produkt zu vermeiden, beachten Sie bitte folgende Hinweise:

• Das Fahrzeug nicht überladen und die vom Hersteller oder TÜV vorgegebenen Achslasten nicht überschreiten.
• Vermeiden Sie unübliche und aggressive Fahrmanöver mit übermäßiger Inanspruchnahme des Fahrzeuges (Rennveranstaltungen etc.)
• Aufgrund der verminderten Bodenfreiheit vermeiden Sie Geländefahrten und Fahrten auf nicht befestigten und ausgebauten Straßen
• In verkehrsberuhigten Zonen ist die Geschwindigkeit ebenfalls den geänderten Verhältnissen (Bodenschwellen und ähnlichen) anzupassen
H&R Fahrwerkskomponenten sind ausschließlich für den Betrieb in straßenzugelassenen Fahrzeugen vorgesehen, die den geltenden gesetzlichen Vorschriften entsprechen.
Von jedem anderen Einsatzzweck wird unbedingt abgeraten.

Runterladen kannst Du das ganze... (da steht noch so viel mehr drin) hier:

http://www.h-r.com/de/s_wichtig.php

Wenn du ihnen erzählst, dass sich die Federn so toll gesetzt haben, dann musst nach der langen Zeit wohl Du erstmal beweisen, dass die immer sachte umgegangen bist und an keinen Rennveranstaltungen Teilgenommen hast. Oder beim Mc Donalds die Teilaufpflasterungen (Bremsschwellen) mit 50 genommen hast.. War das Auto eigentlich nach deinem Verkauf nochmal in der Werkstatt?

Wenn ihr gute Federn wollt, geht zu www.fwg.de
Der stellt sogar Federn für die russische Staatsbahn her. 😁

Zitat:

Original geschrieben von eugain


ich hätte auch noch einen sinnvollen beitrag....

sag bitte dem käufer von deinem boah-golf auch gleich, dass er ihn am besten gleich in der garage stehen lässt... 😁😁😁 

Armer eugain,

DU bist ja immer noch so ............... wie früher , kann DIR denn keiner helfen 🙄

Hallo Cleo66
Hattest Du nicht auch ein Flex-Ride-Fahrwerk?
LG maan

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von cleo66



Zitat:

Original geschrieben von eugain


ich hätte auch noch einen sinnvollen beitrag....

sag bitte dem käufer von deinem boah-golf auch gleich, dass er ihn am besten gleich in der garage stehen lässt... 😁😁😁 

Armer eugain,

DU bist ja immer noch so ............... wie früher , kann DIR denn keiner helfen 🙄

kennst mich doch 😉😉😉

Zitat:

Original geschrieben von Feivel88



1) ....die Frage ist, was will der neue Besitzer eigentlich nun von Dir? Das die Federn sich (leicht, also wir reden hier vom MM bereich) nochmal setzen ist so, war bei meinem Vectra mit den H & R auch so, aber es hat sich absolut im Rahmen gehalten!

2) War das Auto eigentlich nach deinem Verkauf nochmal in der Werkstatt?

Hi Feivel88

1) Der Besitzer stellt mir gegenüber keine Ansprüche und hatte mich einfach nur mal kontaktiert weil Er ja aus dem Nachbarort kommt.
Ich bekomme da keine Probleme - habe es aber für logisch gehalten das mal hier zu posten weil eben auch andere Insignia Fahrer mit H&R Federn unterwegs sind.
Die Sache war von mir REIN INFORMATIV FORMULIERT und nicht wie einige wieder meinen FREMDENFEINDLICH

2) So wie er mir sagte wohl nur zur Inspektion und Räderwechsel.
Ich hatte ja bereits alles beheben lassen bis auf den Leistungsverlust.
Das mit dem Leistungsverlust hat ihm aber nicht weiter gestört 😛

Zitat:

Original geschrieben von eugain



Zitat:

Original geschrieben von cleo66


Armer eugain,

DU bist ja immer noch so ............... wie früher , kann DIR denn keiner helfen 🙄

kennst mich doch 😉😉😉

Du bist aber auch einer 😁😁😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von maan12


Hallo Cleo66
Hattest Du nicht auch ein Flex-Ride-Fahrwerk?
LG maan

Jep war ja Standard beim Sport 🙂

Zitat:

Original geschrieben von cleo66


Die Sache war von mir REIN INFORMATIV FORMULIERT und nicht wie einige wieder meinen FREMDENFEINDLICH

Das habe ich schon begriffen, ich dachte nur dass der neue Besitzer dir Vorwirft den Umbau nicht fachgerecht gemacht zu haben und nun irgendwas von Dir erwartet. (Schokoladenkuchen als Entschuldigung, oder Gina Wild 4 Platin Edt. z.B.)

Zitat:

Original geschrieben von cleo66


2) So wie er mir sagte wohl nur zur Inspektion und Räderwechsel.
Ich hatte ja bereits alles beheben lassen bis auf den Leistungsverlust.
Das mit dem Leistungsverlust hat ihm aber nicht weiter gestört 😛

Wahrscheinlich hat er ihn eingefahren und er leistet nun auf dem Prüfstand über 200 PS und er überholt dich morgen auf der AB 😛, hier fahren ja selbst die 160 PS Diesel knapp 250.. Weiss Du, ich kenns von nem Kumpel, der hat seinen Signum verkauft, weil er nur in der Werkstatt stand. Nach dem Verkauf waren nach 60.000 KM der erste außerplanmäßige Werkstatt Aufenthalt ein Bremsenwechsel. Normaler verschleiß, sonst nichts mehr.. irre.. Ich glaube immer noch daran, dass es Autos gibt, die ihre Besitzer einfach nicht mögen. Mary Jane hat einfach nicht zu Dir gepasst.. oder war es Marleen? Oder Monique? Wobei ich mir beim Namen Monique immer eine heiße Französin vorstelle, die mit dem Arsch besser wackeln kann als Alizée und mit.. naja, wir schweifen gerade vom Thema ab!

Hatte eigentlich der Golf ein Weh Weh chen oder leistet Ilse gute Dienste?

Zitat:

Original geschrieben von Feivel88



Zitat:

Original geschrieben von cleo66


Die Sache war von mir REIN INFORMATIV FORMULIERT und nicht wie einige wieder meinen FREMDENFEINDLICH
Das habe ich schon begriffen, ich dachte nur dass der neue Besitzer dir Vorwirft den Umbau nicht fachgerecht gemacht zu haben und nun irgendwas von Dir erwartet. (Schokoladenkuchen als Entschuldigung, oder Gina Wild 4 Platin Edt. z.B.)

Zitat:

Original geschrieben von Feivel88



Zitat:

Original geschrieben von cleo66


2) So wie er mir sagte wohl nur zur Inspektion und Räderwechsel.
Ich hatte ja bereits alles beheben lassen bis auf den Leistungsverlust.
Das mit dem Leistungsverlust hat ihm aber nicht weiter gestört 😛
Wahrscheinlich hat er ihn eingefahren und er leistet nun auf dem Prüfstand über 200 PS und er überholt dich morgen auf der AB 😛, hier fahren ja selbst die 160 PS Diesel knapp 250.. Weiss Du, ich kenns von nem Kumpel, der hat seinen Signum verkauft, weil er nur in der Werkstatt stand. Nach dem Verkauf waren nach 60.000 KM der erste außerplanmäßige Werkstatt Aufenthalt ein Bremsenwechsel. Normaler verschleiß, sonst nichts mehr.. irre.. Ich glaube immer noch daran, dass es Autos gibt, die ihre Besitzer einfach nicht mögen. Mary Jane hat einfach nicht zu Dir gepasst.. oder war es Marleen? Oder Monique? Wobei ich mir beim Namen Monique immer eine heiße Französin vorstelle, die mit dem Arsch besser wackeln kann als Alizée und mit.. naja, wir schweifen gerade vom Thema ab!

Hatte eigentlich der Golf ein Weh Weh chen oder leistet Ilse gute Dienste?

Laß mal kurz überlegen 🙄 den Schokoladenkuchen kann er haben aber nicht meine Gina Wild Sammlung vielleicht die Teresa O Sammlung - da liegt schon Staub drauf 😁😁😁

Nee da gibt es keinen Vorwurf. Da der Typ aus dem Nachbarort kommt habe ich ihm empfolen mal zu meinem Reifendealer PREMIO zu fahren um das checken zu lassen, dort habe ich auch alles einbauen lassen. Wenn es wirklich sicherteitsrelevant ist soll er es beheben lassen.

Ja das mit dem Auto ist so eine Sache - ich hatte leider ein paar Probleme zuviel - vor allem aber mit den Werkstätten die es nicht geschafft haben irgendwelche Probleme abzustellen. Nun wo er weg ist läuft es wohl rund - was mich etwas verwundert - aber OK ich gönne es dem neuen Besitzer und mir ist das lieber als wenn er jeden Tag anruft und nach Schokoladenkuchen fragt 😁

Meine GITTI läuft wie ein Uhrwerk und macht bisher keine Probleme, bin sehr zufrieden damit.

@Cleo66

Also ich find's schon irritierend! Habe auch H&R verbaut und vergangenen April den ersten TÜV gehabt, allerdings ohne Mängel bzw. Beanstandungen.

Ich würde auf jeden Fall mal H&R dazu kontaktieren. Sollte ja nicht sein, dass die Dinger nach 3 Jahren - oder wie lange sind sie schon verbaut und wieviele km gefahren? - durchhängen, wie eine überkochte Spiralnudel.

Eins noch, ich meine mich erinnern zu können, dass einige Insignia-Fahrer die Tieferlegungsfedern - ich meine das waren die von H&R - vorne nachträglich pressen lassen haben da die Vorderachse optisch weniger tiefergelegt wurde als die Hinterachse. Das war wohl bei den ersten Serien der H&R Federn so. Bin mir aber nicht mehr ganz sicher.

Das hast Du nicht machen lassen, oder?

Gruss, Apahachi

Hallo Cleo66
Da wir zu der Kategorie Erbsenzähler gehören haben wir mit allen Werkstätten Probleme😁. Es wird einfach schusselig gearbeitet!
Habe ja auch ein anderes Fahrzeug, aber auch bei dieser sogenannten premium Klasse ist man nicht in der Lage die dreckigen Finger des Monteurs von der Motorabdeckung zu entfernen. Ist mir auch egal dann gibt es eben eine Neue da sich der Schmutz nicht mehr entfernen lässt. Man hat das Gefühl es sind überall Hobybastler am Werk!
LG maan

Zitat:

Original geschrieben von Apahachi


@Cleo66

Also ich find's schon irritierend! Habe auch H&R verbaut und vergangenen April den ersten TÜV gehabt, allerdings ohne Mängel bzw. Beanstandungen.

Ich würde auf jeden Fall mal H&R dazu kontaktieren. Sollte ja nicht sein, dass die Dinger nach 3 Jahren - oder wie lange sind sie schon verbaut und wieviele km gefahren? - durchhängen, wie eine überkochte Spiralnudel.

Eins noch, ich meine mich erinnern zu können, dass einige Insignia-Fahrer die Tieferlegungsfedern - ich meine das waren die von H&R - vorne nachträglich pressen lassen haben da die Vorderachse optisch weniger tiefergelegt wurde als die Hinterachse. Das war wohl bei den ersten Serien der H&R Federn so. Bin mir aber nicht mehr ganz sicher.

Das hast Du nicht machen lassen, oder?

Gruss, Apahachi

@Apahachi

Habe meine ersten Federn auch reklamiert weil der Bock nicht tief genug war und es wurden direkt von H&R neue Federn geschickt.

Die Montagekosten wurden ebenfalls von H&R übernommen.

@feivel:

Meinst du etwa diese Alizée???

Zitat:

Original geschrieben von cleo66


Meine GITTI läuft wie ein Uhrwerk und macht bisher keine Probleme, bin sehr zufrieden damit.

So soll es sein!😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen