3 Jahre High Precision Injection und immernoch Probleme
Hallo Motortalker,
ich wollte einmal alle hier im Forum, die einen 325i oder 330i mit Benzindirekteinspritzung fahren, fragen, ob ihr auch immernoch Probleme mit der Hochdruckpumpe bzw. den Injektoren habt?
Grund der Frage ist folgender:
Mein 325i Cabrio ist inzwischen 3 Jahre alt und ist aktuell schon wieder in der Werkstatt um Hochdruckpumpe Nr. 5 zu erhalten. Die Pumpe Nr. 4 funktionierte zwar noch, quietschte aber bei warmen Motor bis zum absoluten Nervtod. Eventuell werden auch die Injektoren noch einmal getauscht, da der Motor immernoch sporadische Zündaussetzer hat. Dabei wurden sämtliche Injektoren erst vor rund einem Jahr getauscht.
Also BMW arbeitet inzwischen seit 3 Jahren mit der Benzindirekteinspritzung und anscheinend ist die Technik immernoch nicht ausgereift. Echt sehr schade und auch peinlich für einen berühmten Motorenhersteller wie BMW.
Wie sieht es bei euch aktuell aus? Habt ihr auch noch Probleme oder ist bei euch alles in Ordnung?
Schönen Abend noch.
Gruß Bosematik
59 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bosematik
Hallo Motortalker,ich wollte einmal alle hier im Forum, die einen 325i oder 330i mit Benzindirekteinspritzung fahren, fragen, ob ihr auch immernoch Probleme mit der Hochdruckpumpe bzw. den Injektoren habt?
Grund der Frage ist folgender:
Mein 325i Cabrio ist inzwischen 3 Jahre alt und ist aktuell schon wieder in der Werkstatt um Hochdruckpumpe Nr. 5 zu erhalten. Die Pumpe Nr. 4 funktionierte zwar noch, quietschte aber bei warmen Motor bis zum absoluten Nervtod. Eventuell werden auch die Injektoren noch einmal getauscht, da der Motor immernoch sporadische Zündaussetzer hat. Dabei wurden sämtliche Injektoren erst vor rund einem Jahr getauscht.Also BMW arbeitet inzwischen seit 3 Jahren mit der Benzindirekteinspritzung und anscheinend ist die Technik immernoch nicht ausgereift. Echt sehr schade und auch peinlich für einen berühmten Motorenhersteller wie BMW.
Wie sieht es bei euch aktuell aus? Habt ihr auch noch Probleme oder ist bei euch alles in Ordnung?
Schönen Abend noch.
Gruß Bosematik
Ich dachte die Direkteinspritzer kamen erst 11/2007 ?!
Dein Auto ist doch von Mai 2007 !
Gruss
Servus,
also bei meinem 325i wurde einmal die Hochdruckpumpe wegen dem quietschen getauscht, was aber nichts brachte, aber ansonstens läuft er bis jetzt seit 17 tkm ohne Probleme.
Grüße
Chris
Meiner läuft auch ohne Probleme. Quitscht aber und hat diese Zündaussetzer im Stand. Injektoren, Zündkerzen und Hochdruckpumpen wurden bereits mehrfach getauscht. Wagen war sonst zuverlässig. Kommt jetzt aber weg...
hallo,
also ich kann euch leider nicht beruhigen. arbeite bei der firma die die hochdruckpumpe herstellt, dort bin ich in der qualitätssicherung
und sehe mir die feldausfallpumpen an.die pumpen halten wirklich unterschiedlich lange. kann über 50 tskm gehen oder sie sind schon nach 3 tskm im ar....
seit oktober gab es ein kleines "facelift" für die pumpen, die sind besser aber immer noch anfällig. also lasst euch beim freundlichen
eine neue pumpe besorgen und keine im at.
GRuss
Ähnliche Themen
@sivio:
Wenn Du an der Quelle hockst, dann würde mich mal die Ausfallquote interessieren.
Zitat:
Original geschrieben von sh1
Ich dachte die Direkteinspritzer kamen erst 11/2007 ?!
Dein Auto ist doch von Mai 2007 !Gruss
Der E93 hat seit Markteinführung im Mai 2007 die Direkteinspritzer
Meine Hochdruckpumpe ist bei KM-Stand 35T noch die Erste.
Injektoren schon 2 mal getauscht.Beim ersten Mal Leistungsverlust,beim zweiten Mal keine Probleme.Austausch erfolgte auf Anweisung von BMW
Zitat:
Original geschrieben von sivio
hallo,also ich kann euch leider nicht beruhigen. arbeite bei der firma die die hochdruckpumpe herstellt, dort bin ich in der qualitätssicherung
und sehe mir die feldausfallpumpen an.die pumpen halten wirklich unterschiedlich lange. kann über 50 tskm gehen oder sie sind schon nach 3 tskm im ar....
seit oktober gab es ein kleines "facelift" für die pumpen, die sind besser aber immer noch anfällig. also lasst euch beim freundlichen
eine neue pumpe besorgen und keine im at.GRuss
Das hört sich ja wirklich nicht beruhigend an
Hoffentlich gehöre ich zu den 50000KM Kandidaten
Meine wurde bei 37000KM getauscht (2009)
Darf man fragen wer die Pumpen herstellt
Gruß
odi
Hallo,
hier ist von den 325i und 330i-DI-Motoren die Rede. Was ist denn eigentlich mit den 318i- und 320i-Motoren mit Direkteinspritzung? Sind die von diesen Problemen auch betroffen?
Ich selbst fahre einen 320i mit DI-Motor, daher die Frage.
pete
meiner (330i BJ 09/08) fährt seit 40.000 KM ohne Probleme, allerdings fällt mir auf, dass es im Stand auch öfters mal nen kleinen Ruck gibt - könnten das die beschriebenen Zündaussetzer sein? Das tritt in letzter Zeit öfter auf und wenn ich ehrlich bin habe ich in die Technik auch kein grenzenloses Vertrauen, nach allem was man darüber liest.
Leute Ihr habt mit den neuen Modellen ja unglaugbliche Probleme🙄
Ich fahre jetzt seit 11 Jahren einen B3 3.2 und seit 12 Jahren ein 325iA Cabrio.
Kein Witz, habe seit 6 Jahren keinen Service mehr gemacht, jedoch in dieser Zeit wenig Km gefahren und die Motoren laufen absolut perfekt, der bald 14 Jährige B3 läuft immer besser.
Gruss
also
ausfallquote: innerhalb von 2 jahren fallen ca. 2/3 der pumpen aus. auffällig ist aber auch, dass die meisten von nordamerika kommen.könnte daran liegen, dass die dort ein anderes benzin gemisch fahren. mit zusatzstoffen oder so was ähnliches.da wird die hochdruckpumpe anfällig.
die firma will ich jetzt nicht nennen. aber sie stellen auch reifen her.da fallen ja schon einige zulieferer weg.🙂
gruss
Zitat:
Original geschrieben von sivio
alsoausfallquote: innerhalb von 2 jahren fallen ca. 2/3 der pumpen aus. auffällig ist aber auch, dass die meisten von nordamerika kommen.könnte daran liegen, dass die dort ein anderes benzin gemisch fahren. mit zusatzstoffen oder so was ähnliches.da wird die hochdruckpumpe anfällig.
die firma will ich jetzt nicht nennen. aber sie stellen auch reifen her.da fallen ja schon einige zulieferer weg.🙂
gruss
könntest ja wenigstens den Reifenhersteller nennen
Reifen brauch man ja immer 😉😉
Gruß
odi
Zitat:
Original geschrieben von odi222
könntest ja wenigstens den Reifenhersteller nennenZitat:
Original geschrieben von sivio
alsoausfallquote: innerhalb von 2 jahren fallen ca. 2/3 der pumpen aus. auffällig ist aber auch, dass die meisten von nordamerika kommen.könnte daran liegen, dass die dort ein anderes benzin gemisch fahren. mit zusatzstoffen oder so was ähnliches.da wird die hochdruckpumpe anfällig.
die firma will ich jetzt nicht nennen. aber sie stellen auch reifen her.da fallen ja schon einige zulieferer weg.🙂
gruss
Reifen brauch man ja immer 😉😉
Gruß
odi
conti... hat doch vdo gekauft.
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
conti... hat doch vdo gekauft.Zitat:
Original geschrieben von odi222
könntest ja wenigstens den Reifenhersteller nennen
Reifen brauch man ja immer 😉😉
Gruß
odi
genau:-)