3 Harleys im Sprinter?

Harley-Davidson

Hallo zusammen,

ich muss drei Harleys transportieren und frage mich, ob sie in einen MB Sprinter Lang oder Iveco Daily Lang passen. Konkret geht es um 2x Fourty-Eight und 1x Breakout.
Hat jemand von Euch mit dieser oder ähnlicher Konstellation einen langen Tranpsorter beladen?

VG
vipX

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Juergen-Z3 schrieb am 2. August 2016 um 17:12:28 Uhr:


Welches Harley-Treffen ist denn im September? [...]

European Bike Week in Faak am See 🙂

22 weitere Antworten
22 Antworten

Zitat:

@vipX schrieb am 4. September 2016 um 15:09:03 Uhr:



Zitat:

@Juergen-Z3 schrieb am 2. August 2016 um 17:12:28 Uhr:


Welches Harley-Treffen ist denn im September? [...]

European Bike Week in Faak am See 🙂

Na,
da biste aber spät dran!
Die Frage hatte ich bereits am 12.8.16 beantwortet, in ziemlich genau dem Beitrag vor Deinem 😉!

Grüße
Uli

Zitat:

@Uli G. schrieb am 5. September 2016 um 20:58:48 Uhr:



Na,
da biste aber spät dran!
Die Frage hatte ich bereits am 12.8.16 beantwortet, in ziemlich genau dem Beitrag vor Deinem 😉!

Grüße
Uli

Ups, Recht haste. Sorry. Dein kurzes "Faak" hatte ich überlesen.

Zitat:

@witeblax schrieb am 1. August 2016 um 17:28:45 Uhr:


...dann berichte mal, wenn Du es geschafft hast! Vielleicht machst Du sogar ein Bild?

Gruß und viel Erfolg beim (krazerlosen) Beladen.

Hat bestens geklappt, ganz ohne Hilfsmittel zur Stabilisierung.
3 Mann, Laderampe und Spanngurte mit Polstermaterial haben völlig ausgereicht. Siehe Bilder - sie standen bombenfest!

Load1
Load2

Ui,ui,
abenteuerliche Verzurrung mit Sonderpostengurten sag ich mal...
Das drei Maschinen reinpassen war klar (sh. meinPost mit Bild..)

nix passiert ? (Bei einer Vollbremsung z.B. hättest du jetzt ein Problem😰 )
Wo sind die Radklemmen zum sicheren Transport😕

Mach es nächstes Mal bitte besser....

Ähnliche Themen

Zitat:

@_ewu_ schrieb am 14. September 2016 um 18:01:06 Uhr:


Ui,ui,
abenteuerliche Verzurrung mit Sonderpostengurten sag ich mal...
Das drei Maschinen reinpassen war klar (sh. meinPost mit Bild..)

nix passiert ? (Bei einer Vollbremsung z.B. hättest du jetzt ein Problem😰 )
Wo sind die Radklemmen zum sicheren Transport😕

Mach es nächstes Mal bitte besser....

Wieso?
Ich hätte zwar anders geladen, zwei Maschinen mit den Vorderrädern ggn. die Wand zur Fahrerkabine, Gabeln nach unten gezurrt, Hi-Räder/Schwingen seitlich nach unten stabilisiert, eine von hinten dazwischen (hach, ist das geil 😁), vorn u. hinten nach unten u. seitlich, aber auch die gezeigte Anordnung kann "überschlagsicher" sein.
"Sonderpostegurte"?
Zumindest der im ersten Bild am Lenkkopf angelenkte Gurt hat eine vernünftige Ratsche, und genau der hält die Maschine in Position. Der etwas schwächlichere Gurt an der Schwinge -schwächlich nicht der Gurt, eher nur die ungenügende Klemme auf demselben, wie auch die dadurch bedingte, nur "schwächliche" Spannmöglichkeit)- hat lediglich noch die Aufgabe, das Heck am springen u. seitlichen Bewegungen zu hindern, was sie auch problemlos erledigen kann. Ist wohl nicht "überschlagsicher", aber jeder Volbremsung gewachsen.
Radklemmen????
Gibt sicher 'ne Menge Dinge, für was auch immer, die absolut notwendig sind, wozu auch immer.
Radklemmen gehören ganz sicher nicht generell dazu!

Grüße
Uli (der seit ca. 40 Jahren problemlos u. schadensfrei unzählige Mopeds auf Hängern u. in Transportern div. Art transportiert hat (u.a. Ford "Transit", VW "Bully/T einszweidreivierfünf", DB "Sprinter" u.ä., sowie auch div. 7.5-Tonnern -ich darf das 😁- mit mangelhaft vorhandenen Verzurrmöglichkeiten transportiert hat 🙂).

Danke Uli, schön geschrieben. Das hat mir viele Worte gespart 😁
Die Bikes waren wirklich bombenfest, haben keinen mm gewackelt beim Elch- und Bremstest - und die Gurte waren gar nicht soo billig. Hab mich jetzt nicht unwohl gefühlt vorne in der Fahrerkabine...

@uli
Uli geh noch mal in dich,
dass kann doch nicht deine uli..mative Meinung sein...😁

Die Verzurrung ist und bleibt nix hundertprozentiges, auch wenn du sie 40 Jahre so machst...
(habe das mal meinen Kollegen gezeigt, die für Ladungssicherung zuständig sind und Berechnungen darüber fertigen lassen...)

 

Nix für ungut.....
Ich wollte damit nur ausdrücken, dass es besser geht...

...besser geht immer, klar, aber ich bin froh, das die Sache gut geklappt hat und die Eingangsfrage/Problemstellung des Themenstarters insofern behandelt und erledigt ist. Danke für's Feedback @vipX

Deine Antwort
Ähnliche Themen