3 Glühkerzen defekt... und springt problemlos an?!

VW Touran 1 (1T)

Hallo,

ich hab in einem MSG gleichzeitig die Fehler P0671, P0672 und P0674... da es nicht gerade warm ist, wundert mich, dass der Motor quasi "auf einem Zylinder" anspringt.
Die Fehler werden nach Löschen des FSP wieder eingetragen, sind also aktuell. Aber dass 3 von 4 Kerzen kaputt sind, klingt komisch... evtl. hat eher die Glühkerzensteuerung einen Treffer?

Hier die genauen Daten:
- Motorelektronik R4 1,9L EDC G000SG
- SW-TNr: 03G906016A
- SW-Version 5185
- HW-TNr: 0281010731
- HW-Version 375
- Codierung 72

Fehler:
- 17055/P0671: Glühkerze Zylinder 1-Q10 / elektr. Fehler im Stromkreis
- 17056/P0672: Glühkerze Zylinder 2-Q11 / elektr. Fehler im Stromkreis
- 17058/P0674: Glühkerze Zylinder 4-Q13 / elektr. Fehler im Stromkreis

Umgebunsgbedingungen (bei allen 3 gleich):
- 900 /min
- 62 Nm
- 0 km/h
- 0.0%
- 14.4 V
- 00101111
- 3.6 °C
- 10110000

Die zwei Bitstrings in den Umgebungsdaten sagen mir nicht viel.

Kann jemand mit den Fehlern was anfangen? Würde der Motor bei 3.6 °C kalt ohne weiteres mit 3 kaputten Kerzen anspringen?

Grüße,
SIGSEGV

Beste Antwort im Thema

Boah!!!!!!!!!!!!!!!!!

Das ist mal `ne Ansage. Hatte mich schon gefragt, welchen technischen Rat Du wohl zu diesem Problem hast. - Fehlanzeige.

Sorry - aber was hast Du genommen?

55 weitere Antworten
55 Antworten

Hast Du fein kopiert.

Aber da steht nix davon, ob der Motor ohne Vorzuglühen anspringt. Und darüber haben wir diskutiert - nicht gestritten 😉

Dann diskutiert weiter.....🙁

Zitat:

Original geschrieben von michi-t


Dann diskutiert weiter.....🙁

ohne Dich macht das keinen Spaß mehr! 😉

Ich weiß ja nicht, wer wirklich alles einen TDI unter dem Arsch hat? Ich jedenfalls drehe den Zündschlüssel im Sommer wie im Winter einfach wie beim Benziner durch. TDI habe ich seit 1996, alle starten auf diese Weise bei jeder Aussentemperatur. Also runter mit dem Puls und einfach mal beim Freundlichen eine Probefahrt vereinbaren. Jetzt passen ja die Temperaturen (für die Glühkerzen).

PS: Natürlich kann man warten, bis die Glühwendel erlischt. Nur wirklich geholfen ist damit niemandem.

Ähnliche Themen

Hallo Allgäu, 😁

Ich habe seit dem 02.01.1995 einen TDI - momentan deren 2 (PD-TDI!).

Meinen ersten habe ich mit 250.000KM verkauft, Nr. 2 und Nr. 3 haben momentan zusammen 190.000 KM gelaufen.

Ein Direkteinspritzer benötigt nur noch die Vorglühung, dass er schneller bzw. besser anspringt und das hinten keine Qualmwolke raus kommt. Es hängt immer davon ab was für Glühkerzen verbaut sind, es gibt die schnell Glühkerzen die innerhalb von 2sek 800°C erreichen, somit merkt der Fahrer nicht mehr wirklich was vom Vorglühen.

Zurück zum Thema:
Welches BJ; welche AU?
Wenn mit Sonde der Trübungswert geprüft wird: Weiterfahren!
Wenn zur AU der Fehlerspeicher ausgelesen wird, müssen wohl die Glühkerzen ersetzt werden, damit der abgasrelevante Fehler gelöscht werden kann.

4 Glühkerzen kosten nicht die Welt. Ich würde auf Bosch zurückgreifen und die Kerzen selber einschrauben. Natürlich müssen die Löcher im Motor dicht sein, sonst wird ein Diesel (Selbstzünder) nicht laufen.

Zitat:

Original geschrieben von allgaeu-blitz


4 Glühkerzen kosten nicht die Welt. Ich würde auf Bosch zurückgreifen und die Kerzen selber einschrauben. Natürlich müssen die Löcher im Motor dicht sein, sonst wird ein Diesel (Selbstzünder) nicht laufen.

.... richtig, beim Benziner wärs net so schlimm 😁😁😁😁😁

Hallo, auch bei mir sind die Glühkerzen defekt.
Das Fahrzeug springt aber im kalten Zustand sofort an, nur wenn der Motor betriebswarm ist und ich den Motor abstelle und nach ca 5-10min wieder starten möchte springt der Motor erst nach 5sek. an.
Lässt man das Fahrzeug länger als 10 min. stehen gibt es auch keine Probleme.
Woran kann das liegen.

Bestimmt nicht an den Glühkerzen.
Ich tippe mal auf zu geringe Einspritzmenge weil zu geringe Anlasserdrehzahl weil Batterie langsam müde oder Kabel korrodiert.
Abhilfe: bei mir kleines Helferlein bestellen oder zum 🙂 und Anlasser, Batterie und Kabel erneuern.

Micha

Was fürn "Helferlein"??

Zitat:

Original geschrieben von wanznpress


Was fürn "Helferlein"??

PN!!

Zitat:

Original geschrieben von FranziskaW


Hast Du fein kopiert.

Aber da steht nix davon, ob der Motor ohne Vorzuglühen anspringt. Und darüber haben wir diskutiert - nicht gestritten 😉

Also falls hier jemand besser schlafen kann, wenn diese Frage beantwortet wäre, kann ich mal bzgl. der "Premium"-Diesel (V6TDI/V8TDI/V12TDI) nachfragen (der R4TDI im Touran ist ja aus WOB/Preußen, das wär noch umständlicher 😉)

Ob sich bei einem V12TDI aber noch jemand die Zeit nehmen wird, das ganze mit 0-12 Kerzen bei verschiedenen Temperaturen zu testen, hängt dann vermutlich von "Wetteinsätzen" in Neckarsulm ab 😎

Ich tipp mittlerweile selber mal auf "Wenn Batterie voll (und sonst nix kaputt), kein Problem..." 😁

Grüße,
SIGSEGV

Dann hieße das ja, man kann den ganzen Krempel wie Vorglühanlage, Glühkerzen und Kabelbaum rauswerfen und spart damit Energie im Winter und Gewicht auf der BAB?

Deine Antwort
Ähnliche Themen