3 Fragen an euch T3 Profis

VW T3 Campingbus

Hallo Liebe T3 Fahrer,
ich bin neu im Forum und auch neuer Bulli Besitzer.
Ich habe mir einen T3 gekauft und habe nun 2 kleine Fragen an euch:
Frage 1 : Meine Schiebetür geht bei bereits leichtem Gefälle zu, es fehlt also eine Art einrastmechanismus.
Kann man da was einstellen oder was muss ich neu kaufen damit mir die Tür nicht in den Rücken fällt?

Frage 2:
In meinem Cockpit ist so ein Silberner Anschluss.... ist das für Gas, oder was soll das sein? (Bild)

Frage 3:
Ab 80 Rattert und rasselt eine Welle sehr stark. Der Vorbesitzer meinte er habe einen Drehzahlmesser nachgerüstet aber nie angebaut... kann ich diesen abmontieren oder gibt der Ruhe, wenn ich mir die Passenden Instrumente kaufe und diesen Anschließe ? Ist echt nervig auf langer Fahrt.

20 Antworten

Hallo,

Glückwunsch zum T3!

Ich versuche es mal:

1.) Innen vorne an der Schiebetür ist unterhalb des Fensters ein Kasten mit einem Schlitz drin. Bei mir ist der Schwarz. Da greift ein Haken ein, der hinten im Schiebetürenausschnitt befestigt ist. Also in Offenstellung der Tür fährt der Haken durch den Schlitz und rastet in der im Kasten verborgenen Mechanik ein wenn er am Ende des Schlitzes angekommen ist. Wenn der Haken nicht da ist wurde er wohl mutwillig entfernt.

2.) Der Anschluss sieht aus wie ein Klinkenanschluß0 für einen MP3-Player oder für den Kopfhörerausgang vom Handy. Mach' mal den Aschenbecher raus und schau mal ob da ein Kabel von dort zum Radio geht. Vielleicht kann man es sehen.

3.) Ein Drehzahlmesser im T3 arbeitet elektronisch und bekommt Impulse von der Lichtmaschine. Was da rattert könnte die Tachowelle sein. Mach mal die Abdeckung vom Cockpit runter und schau mal ob Du die geschraubte oder gesteckte Variante hast. Wenn gesteckt, dann prüfe mal auf festen Sitz. Ansonsten wenn es die Tachowelle ist hilft vielleicht auch mal Einölen.

Gruß

WBX2110

Achja.
Ich habe außerdem Vor einen "220" Volt außen(camping) Strom-Anschluss anzubauen.
Da ich kein Eleketriker bin, würde ich mich über einen Elektirker oder bewanderten aus dem Norden (Hamburg,Norderstedt) freuen, der mir zur Hand geht für ein paar Kästen Bier o.Ä.
Vielen Dank euch schonmal.

Zitat:

@WBX2110 schrieb am 16. Oktober 2014 um 16:25:18 Uhr:


Hallo,

Glückwunsch zum T3!

Ich versuche es mal:

1.) Innen vorne an der Schiebetür ist unterhalb des Fensters ein Kasten mit einem Schlitz drin. Bei mir ist der Schwarz. Da greift ein Haken ein, der hinten im Schiebetürenausschnitt befestigt ist. Also in Offenstellung der Tür fährt der Haken durch den Schlitz und rastet in der im Kasten verborgenen Mechanik ein wenn er am Ende des Schlitzes angekommen ist. Wenn der Haken nicht da ist wurde er wohl mutwillig entfernt.

2.) Der Anschluss sieht aus wie ein Klinkenanschluß0 für einen MP3-Player oder für den Kopfhörerausgang vom Handy. Mach' mal den Aschenbecher raus und schau mal ob da ein Kabel von dort zum Radio geht. Vielleicht kann man es sehen.

3.) Ein Drehzahlmesser im T3 arbeitet elektronisch und bekommt Impulse von der Lichtmaschine. Was da rattert könnte die Tachowelle sein. Mach mal die Abdeckung vom Cockpit runter und schau mal ob Du die geschraubte oder gesteckte Variante hast. Wenn gesteckt, dann prüfe mal auf festen Sitz. Ansonsten wenn es die Tachowelle ist hilft vielleicht auch mal Einölen.

Gruß

WBX2110

Vielen Dank,

Habe schon einen Neue Tachowelle eingebaut weil ich auch genau an das Dachte. Geräusch hat sich nicht verändert. Und der Vorbesitzer meinte halt dass er sicher sei, dass es der Drehzahlmesser ist.... Ich weiß da auch nicht weiter. Es kommt definitiv von der Fahrerseite und ist Drehzahlabhängig.

vielleicht das Zähl-/Räderwerk vom Tacho, bzw. Wegstreckenzähler?
Wie verhält es sich, wenn du die Tachowelle mal abziehst? Wenns dann weg ist, wird das der Fehler sein.

Ähnliche Themen

Werde ich direkt mal probieren.
Das Ding da unten is kein klinke oder aux Anschluss - das wäre auch am Radio schon dran, also sinnfrei. Ich bin Ratlos :/

der silberne Stecker könnte auch eine Stromversorgung sein. Wie Zigarettenanzünder nur kleiner. Gibts auch spezielle Stecker / Anschlüsse dazu. Mir fällt grad nur der Name nicht ein.

edit: Nee, ist zu klein. Keine Ahnung was das ist. Kommt der Bus von der Bundeswehr? Evtl. Funkerbus?

ne dann müsste er ja von Innen irgendwie verstärkungen oder Streben haben oder sowas?
In den Papieren steht auch nichts von Bundeswehr.
ich Finde das sieht so aus wie ein Externern Gasanschluss ( Welcher dort vorne naturlich keinen Sinn macht)

das auf dem bild sollte eine steckdose sein. es gibt stecker die in den zigarettenanzünder passen. die haben noch so einen überschieber drauf. den kann man runter ziehen und dann würde das passen. ist oft an rundumleuchten mit magnetfuß dran so ein stecker.

Ich bin mir ganz sicher, das ist ein Gasanschluss 😁

😰 Gasanschluß im Innenraum . Vlt eine Antennensteckerbuchse für ein Funkgerät? Hat er ne Antenne oder Fuß auf dem Dach ?
th

Das mit dem Strom gucke ich nachher mal und nein. Keine extra antenne. Mein Motorrad hat auch so einen Mini Zigaretten Anzünder aber der sieht definitiv anders aus 😁

Vielleicht ist das silberne Teil auf dem Bild ein Rest von einer Wegfahrsperre ?
Das man dort ein "Dongel" reinstecken musste.
Ähnlich wie heute pber rfid, wo man den Transponder irgendwo dran hält.

Oder es ist einfach ein alter Schalter, der rausgebrochen ist 😁

Guck doch mal von oben (Aschenbecher rausnehmen) was da dran geht.

Bzw ganz ohne Aufwand kannst du sicher von unten gucken.
Einfach mal den Kopf in den Fußraum und von unten hochgucken.
Dabei vll gleich noch ein Foto machen fürs Forum 😉

da gehen 12 V dran, das ist einfach eine alter 12-V-Dose, der früher sehr verbreitet war und in vielen Bussen verbaut ist. Die sind bis 20 oder 25 A zugelassen, haben halt besseren Kontakt als die alten Zigianzünder.
Aber außer alten Funkgeräten und Blaulicht gibt es kaum was, was man damit benutzen kann.

Aber Wegfahrsperre ist auch ne sehr coole Idee!

nimm mal eine prüflampe und halte die an den inneren kontakt in dem teil ( ganz unten in der mitte ) das andere ende auf masse. wenns leuchtet ist sogar noch saft drauf. wenn ich meine faulheit überwinde mache ich morgen ein foto vom gegenstück.

Deine Antwort
Ähnliche Themen