3.Bremsleuchte defekt

Audi A6 C6/4F

Hallo Leute,

A6 4F 2,0 TFSI Avant 130000 km gelaufen.

Bin eigentlich zufrieden mit meinem Dicken,doch bekomm ich in letzter Zeit immer wieder Fehlermeldung" Bremslicht Mitte".
Mein 🙂 will jetzt die komplette Bremsleuchte wechseln😕
Kann man diese nicht reparieren oder was? Warum denn gleich Austausch?
Ich glaube die wollen nur verdienen!
Was meint ihr dazu? Hatte jemand auch schon mal das Problem und konnte die Bremsleuchte dann rep. werden?

Danke euch schon mal für die Antworten.

Schöne Pfingsten!

Beste Antwort im Thema

Hallo Audi-Freunde.

Ich habe das Bremslichtproblem auch (gehabt).

Die Kontakte zu reinigen hilft in den wenigsten Fällen. Die Pins des Steckers auf der Platine sind nachzulöten. Dazu muß die Lampe raus und auseinander.

Ich klebe hier jetzt mal eine bebilderte Anleitung an, wie ich mein drittes Bremslicht repariert habe.

Viel Spaß beim Basteln.

106 weitere Antworten
106 Antworten

ich habe die Bremsleuchte vorhin extra aus dem Müll rausgeholt und angeschaut, ich wäre nicht auf die Idee gekommen da so dran zu löten aber wenn es geklappt hat war es ja ein Erfolg 🙂

Ich habe das Teil dann mal zum Spaß an eine 9 Volt Block Batterie angeklemmt, das Ding hat auch das Problem mit dem Anschluß (wenn man dran wackelt klappt es) aber da ist auch min. 1 LED ausgefallen weil im ersten Drittel ein Stück nicht mehr leuchtet. Es war also (in meinem Fall) doch besser eine neue Leuchte einzubauen 🙂

gut gut dann wars in deinem Fall eh gut so und bei mir vielleicht auch Glück aber Hauptsache für beide eine gute Lösung 😉

Es ist immer besser eine neue leuchte zu verbauen, weil die dichtungen der bremsleuchten nach einer weile weggammeln und dann wasser in die klappe läuft und alles schön anfängt zu rosten. Daher ist es in meinen augen eine schlechte idee an der stelle jeden cent sparen zu wollen

daran habe ich noch gar nicht gedacht aber wenn ich mir den Dreck anschaue der bei meiner alten Bremsleuchte "hinter" der Dichtung zu finden ist könnte ich mir vorstellten das die Dichtung nach 9 Jahren auch nicht mehr optimal war 🙂

Image
Ähnliche Themen

Zitat:

@schmatzi18 schrieb am 13. Juli 2019 um 22:27:42 Uhr:


Es ist immer besser eine neue leuchte zu verbauen, weil die dichtungen der bremsleuchten nach einer weile weggammeln und dann wasser in die klappe läuft und alles schön anfängt zu rosten. Daher ist es in meinen augen eine schlechte idee an der stelle jeden cent sparen zu wollen

hmmm verdammt hast recht ist auch eine gute Idee. Jetzt hab ich aber meine "leider" schon repariert und werd's erstmal so lassen 😉

Meine Dichtung war nach dem reinigen noch gut, die Federn ziehen sie ja trotzdem noch ran.
Und da ich S-Line auch außen habe ist noch eine Spoilerlippe drüber.

Deine Antwort
Ähnliche Themen