3. Bremsleuchte als Rücklicht programmieren (wie Porsche 4s)?

Audi TT 8S/FV

Tach zusammen,
ein TTS wirds nun werden, LT soll in KW 52 sein (yiepieee)

Zur Frage:
man kann ja dem Anschein nach, so einiges "programmieren" bei dem Ding.
Dynamik Blinker sollen dabei sein. Kann man aber die über die Heckpartie reichende 3. Bremsleuchte an das Rücklicht "anhängen" das es wie bei den 11er 4s leuchtet? Wäre sehr cool!

Jemand sachdienliche Hinweise dazu?

Hier das "Muster"

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@mapspanien schrieb am 24. Juli 2018 um 11:47:53 Uhr:


Ja, nur die Theke stört

Wieso.
Eine im Stand ausgefahrene Theke passt doch zu 100% zu dem Gefummel an der dritten Bremsleuchte.
Noch den Aufkleber auf dem Bild drauf dann passt das alles gut zusammen.

Spackotuning
103 weitere Antworten
103 Antworten

Auf den Fotos zeigt uns MODO nur wie es aussieht wenn gebremst wird?!
Es hat nichts mit der Codierung zu tun, weil beim Bremsen sieht es immer so aus, auch ohne Codierung der 3. Bremsleuchte...
Aussagekräftig zur Codierung ist nur das Bild von Skyline2008, aber hier blendet nichts, wie ich finde.

Zitat:

@ThaFUBU schrieb am 20. Oktober 2016 um 14:27:32 Uhr:


Waruzm ist das Auto in dem Video so laut, Auspuff kaputt nach so kurzer Zeit?

Ne ist nur der Remustopf ;-)

Ich hab nochmal ein Video gemacht

https://youtu.be/w7IV95osXcA

10sec

Und noch ein paar Bilder

Img_1792.jpg
Img_1787.jpg
Img_1790.jpg
+1

Ich bleib dabei mir gefällts. ;-)

Mir auch

Ähnliche Themen

Was sagt den der Onkel vom TÜV dazu?

Zitat:

@korthose schrieb am 20. Oktober 2016 um 22:02:29 Uhr:


Was sagt den der Onkel vom TÜV dazu?

Könnte sein, dass er es nicht bemerkt.
Wenn doch, dann keine Plakette.

Tach zusammen,
Habe die 3.Bremsleuchte wie hier beschrieben Codiert.
Funktioniert einwandfrei.
Aber beim bremsen leuchtet die 3.Bremsleuchte nur noch ganz kurz auf und geht sofort wieder aus.
Habe wahrscheinlich irgendwie mist gebaut.
Hat hier jemand eine Idee wie ich das wieder hin bekomme das die 3.Bremsleuchte wieder dauernd leuchtet beim Bremen.
Im voraus schon ein Dankeschön

Im VCDS Log werden alle Änderungen dokumentiert. Diese würde ich zuerst wieder Rückgängig machen.
Alternativ die Codierungen aus einem ersten "Autoscan" wiederherstellen.

Mir gefällt die 3. Bremsleuchte beim neuen TT generell nicht. Zum Glück sitz ich ja drin, da seh ich sie nicht 🙂
Aber immerhin cool, was man so alles programmieren kann.

Zitat:

@flipmode74 schrieb am 21. Oktober 2016 um 08:30:42 Uhr:


Mir gefällt die 3. Bremsleuchte beim neuen TT generell nicht. Zum Glück sitz ich ja drin, da seh ich sie nicht 🙂
Aber immerhin cool, was man so alles programmieren kann.

Genau so ist es, hier lese ich von Leuten, dass sie sie permanent leuchten haben wollen und mir ist es schon genug wenn sie beim Bremsen angeht, hab mir auch schon überlegt sie ganz rauszukodieren.
Geschmäcker sind halt immer verschieden.

Erinnert mich auch an das hässliche Heck des Bugatti Chiron.
Das mit dem Leuchten verbinden scheint leider neuer Trend geworden zu sein, auch wenns nur mit Chrom gemacht wird, wie beim S-Klasse-Coupé.

Hab ich jetzt auch, sieht endgeil aus finde ich. Leuchtet nur bei eingeschaltetem Licht und schaltet sich als letztes stark verzögert aus.

Ich lasse immer etwas kostenlos codieren, wenn das Diagnosegerät sowie beim Freundlichen angeschlossen ist.

Da hast du aber einen sehr guten Freundlichen.
Die wenigsten machen das, da sie es auch nicht können und dürfen.

Die freuen sich immer auf den alten Sack und staunen, was sich alles programmieren läßt 😉

Steht bei mir auch an die Woche, @mapspanien: hast du den Wert auf 1% oder mehr gestellt, gibt es dazu auch ein BIld ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen